Auf Reisen gibt es spezielle Anforderungen für die Frisur.
Sie sollte bequem sein, lange halten und auch noch gut aussehen.
Mein Vavorit ist der einfach geflochtene Zopf,
allerdings ist das bei mir persöhnlich sowieso die einzige "Frisur", mal von offenen Haare abgesehen.
Ich wüsste mal gerne, welche Frisur ihr am liebsten auf Reisen habt
Wie man in ein Auto einsteigt:
Diese Bilderserie hab ich eigentlich nur aus Spass gemacht.
Und um meine neue billigst-Digitalkamera auszuprobieren,
aber ich denke das passt ganz gut zum Thema.
einsteigen mit den Haaren auf dem Schoss.
Tür zu.
haare nehmen...
...und ablegen.
Haare:wadenlang knielang, braun, ganz leichte Wellen 1bMii. Ziel:dichtere Spitzen und zurück zu alter Länge.
Science Fiction/Double Feature
Also ich hab da auch am liebsten einen normalen geflochtenen Zopf, oder eben zwei. Drückt beim Anlehnen nicht, wie z.B. ein Dutt, und ist dadurch recht bequem.
Bei deiner Haarlänge ist das natürlich dann auch wieder eine Herausforderung, die Haare wo unterzubringen bei mir funktioniert das noch problemlos, wenn ich die über die Schulter nach vorne nehme - da hab ich kein Problem mit Ablegen oder sowas, weil sie noch nicht so lang sind.
Was ich mir in dem Zusammenhang auch vorstellen könnte (vom Schönheitsaspekt mal abgesehen): was Affenschaukelartiges, denn damit ließe sich die Zopflänge halbieren, es dürfte aber weiterhin nicht stören oder drücken.
Wenn ich nicht lange sitze, einen Dutt. Und am Mittwoch, wenn ich 5 Stunden lang Zug fahre, werd ich wohl 2 Wikingerzöpfe machen.
Haarfarbe: Dunkelblond mit Rotschimmer
3a C ii, 125cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.2.2012) https://www.youtube.com/user/siechtum/videos
Goja hat geschrieben:Wie man in ein Auto einsteigt:
Diese Bilderserie hab ich eigentlich nur aus Spass gemacht.
Und um meine neue billigst-Digitalkamera auszuprobieren,
aber ich denke das passt ganz gut zum Thema.
einsteigen mit den Haaren auf dem Schoss.
Tür zu.
haare nehmen...
...und ablegen.
Haha, das find' ich toll
Jetzt müssten meine Haare nur auch mal so lang werden, dann könnte ich das auch befolgen.
Früher sind wir jedes Jahr mit dem auto nach Rumänien gefahren.Das waren dann schon mal 16-18 Stunden Autofahrt,wenn wir durchgefahren sind.
Soweit ich mich erinnern kann,hatte ich da auch immer einen normalen Flechtzopf oder halt einen Pferdeschwanz.
Ich find dass der Flechtzopf eigentlich die bequemste Möglichkeit ist.
Beim Dutt wirds mit der Zeit unbequem,wenn man sich anlehnen will.
Liebe Grüsse
Mi
Irgendwie hast Du mir mir der Anleitung grad die Illusion lange Haare zu haben, genommen .
Also mit Zopf oder Zöpfen komme ich beim Autofahren gar nicht klar .
Ich schaffe es auch nie, den 'Harre-zurückwerf-Reflex' zu unterdrücken, die landen immer auf dem Rücken. Außerdem schrubbern sich Zöpfe immer auf.
Letztes Jahr hatte ich einen hohen Pferdeschwanz, den geflochten und tatsächlich zur Affenschaukel verbastelt .
Naja, ich hab' das Ding öfter mal auf die Kopfstütze gelegt, weil's so schwer war...
Da ich haber eh' den Kopf nicht richtig anlehne, ist für mich ein Dutt am bequemsten.
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Eine spezielle Reisefrisur hab ich mir noch nie gemacht. Ich fahr ja nun doch regelmäßig durch die Gegend und habe da eigentlich immer meinen Pferdeschwanz wie an 95% aller anderen Tage auch.
Miri hat geschrieben:Ich schaffe es auch nie, den 'Haare-zurückwerf-Reflex' zu unterdrücken, die landen immer auf dem Rücken
Also wenn ich selber fahre hab ich die Haare immer zwischen Rücken und Lehne.
Das ist einfach praktischer beim umgucken, da ist mir ein evenuteller Schaden durch aufschubbern egal.
Haare:wadenlang knielang, braun, ganz leichte Wellen 1bMii. Ziel:dichtere Spitzen und zurück zu alter Länge.
Science Fiction/Double Feature
Ich traue keinem Spiegel, und wenn ich mich rumdrehe ziept's.
Wenn ich einen geflochtenen Zopf hab', tut's außerdem weh, weil's ganz schön am Rücken drückt . Nervt Dich der Zopf da nicht dazwischen?
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Habe heute wieder dran rum überlegt... bin etwas überfordert, Flechtzopf stört mich irgendwie. Habe nun zwei Pferdeschwänze gemacht, einen auf jeder Seite, so habe ich die Haare immerhin vorne... Ideal wären sicher so Frisuren, wo die Zöpfe um den Kopf gelegt sind, aber das ist zu aufwändig.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar Mein Projekt
Bei mir kommt es auf das Verkehrsmittel an, mit dem ich reise. Im Zug oder als Beifahrer im Auto mache ich mir in der Regel einen hohen Dutt mit einem Haarstab (Essstäbchen). So hoch, dass er beim Anlehnen nicht stört.
Im Flugzeug habe ich allerdings Angst, dass sie mir meinen Stab bei der Sicherheitskontrolle als Waffe abnehmen. Auch normale Haarnadel traue ich mich nicht zu benutzen, weil die ja im Metalldetektor anschlagen könnten, und dann meine Frisur auseinandernehmen, um zu beweisen, dass ich nichts Waffenartiges im Haar habe, habe ich keine Lust. Irgendwie habe ich sowieso manchmal das Gefühl, dass die mich auf manchen Flughäfen auf dem Kieker haben, weil ich südländisch aussehe. Letztens wurde ich sogar gleich auf Englisch angesprochen (auf einem deutschen Flughafen). Deshalb trage ich bei Flugreisen eher einen hohen geflochtenen Zopf.
Hat jemand vielleicht eine Idee für eine "waffenfreie" Hochsteckfrisur?
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Ich bin noch nie mit Haarstab-Frisur ins Flugzeug gestiegen, weil ich zumindest bei manchen Haarstäben Bedenken hätte, daß sie als spitze Gegenstände nicht zugelassen sind. Ich hatte aber schon oft Scroos oder normale Haarnadeln drin, das war noch nie ein Problem, da klingelt nichts im Metalldetektor. Ein einziges Mal hat meine Flexi geklingelt. Ich mußte die Haare aber nicht aufmachen, sondern der Security-Mann ist mit dem Metalldetektor drüber gefahren, dann war es in Ordnung.
Von daher hätte ich nur bei spitzen Haarstäben Bedenken wegen des Security Checks. Aber mit Holzstäben oder -forken sollte es m.E. kein Problem geben.