Der ultimative henna club

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: Der ultimative henna club

#526 Beitrag von Syari »

naja...ich hab relativ dunkle haare...mittel bis dunkelbraun ^^ Ich möchte gerne ein schönes mahagonirot haben..nicht unbedingt wieder karotte ^^
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Der ultimative henna club

#527 Beitrag von lulu larifari »

Sry ich hatte einen post verwechselt :D Pardon! Ne mahagoni wird schon klappen denk ich why not!
Stephanie
Beiträge: 62
Registriert: 05.01.2014, 20:36

Re: Der ultimative henna club

#528 Beitrag von Stephanie »

So, ich habe jetzt über eine Freundin doch das Henna von ebay von salandisgbr kaufen können und werde es dann heute mal ausprobieren!
Die Mischung die ich vorhabe:
100g Khadi reines Henna
100g reines Henna von salandisgbr
ein bisschen von der Alverde Repair Haarbutter (Ich hab einfach die Hoffnung, dass die, wenn ich die 3 Stunden drinnlasse zumindest ein bisschen pflegt, weil die sonst bei mir immer nur als Leave-In funktioniert^^)
Und ein bisschen Wasser zum Anrühren :)

Wünscht mir Glück!

Wenn ihr Vorher-Fotos wollt, dann gibt es nur ein wenig merkwürdige, weil ich höchst selten Selfies schieße und meine Haare jetzt grade definitiv gewaschen werden müssen (was ich ja vor dem hennen mache) und somit jetzt keine Vorher-Fotos entstehen können!
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Der ultimative henna club

#529 Beitrag von lulu larifari »

wenn du eine intensive färbewirkung wünschst wre ich mir das mit der haarbutter wegen den fettens tark überlegen :)
Stephanie
Beiträge: 62
Registriert: 05.01.2014, 20:36

Re: Der ultimative henna club

#530 Beitrag von Stephanie »

Warum das? Nur so ein paar Löffel? Es gibt doch auch viele, die da Conditioner und so rein tun?

Okay, du hast mich verunsichert, es kommt doch keine Haarbutter rein :(
Zuletzt geändert von Karalena am 07.04.2014, 14:22, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpost zusammengefügt
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Der ultimative henna club

#531 Beitrag von lulu larifari »

ich habs auch durch :) fett, eiweiß, silis einfach alles außer tee une teebaumöl/andere gut verträgliche ätherische öle behindert ALLES die färbewirkung. leider :3 ich hab auch immer gerne rumgepanscht. leider bringt das meiste nichts.
Stephanie
Beiträge: 62
Registriert: 05.01.2014, 20:36

Re: Der ultimative henna club

#532 Beitrag von Stephanie »

Also im Nachhinein hätte ich mir ein bisschen weniger Färbekraft schon gewünscht...ich sehe aus,als hätte ich einen Miesen Ausschlag am Hals und ein bisschen am Zeh :D
So ungeschickt wie ich bin muss ich echt meinen ganzen Körper UND das Bad mit Vaseline einschmieren damit nichts orange wird!
Benutzeravatar
Beltaine
Beiträge: 4
Registriert: 27.10.2012, 21:48

Re: Der ultimative henna club

#533 Beitrag von Beltaine »

Ich färbe seit bald 20 Jahren ausschließlich mit purem Henna, auf einer Marokko-Reise kennen gelernt und seitdem dabei geblieben. Ursprünglich war ich mal mittelblond (im Sommer eher die Goldlöckenvariante) :) .
Über die Herkunft des Henna habe ich mir wenig Gedanken gemacht, über verschiedene Marken aus Bioläden, Marokko-Mitbringseln, Lush und dem Henna von Basler bin ich nun auch bei Khadi gelandet. Einzig das von Lush hat, wohl wegen dem zugesetzten Fett, nicht wirklich zufriedenstellend gefärbt.

Mein Rezept ist denkbar simpel: Starker schwarzer Tee mit einer guten "Prise" Salz, Henna einrühren und so heiß wie ich es vertrage auf den Kopf. Plastikhäubchen drüber, alte Wollmütze drüber (Handtuch wird mir über die Zeit zu unpraktisch) und so 5-6 Stunden einwirken lassen ( im Sommer auch mal draußen sitzen und die Wärme der Sonne nutzen).

Danach nur mit Wasser auspülen und die letzten paar Male bin ich dazu über gegangen die Haare komplett in Khadi Haaröl zu "tränken" und über Nacht drin zu lassen. So gibt es auch diese typische Trockenheit nicht mehr.
Grüßlinge, Beltaine

2aMii - hennarot, schulterlang
Ziel: erstmal stufenlos BSL

See the path cut by the moon, for you to walk on
Stephanie
Beiträge: 62
Registriert: 05.01.2014, 20:36

Re: Der ultimative henna club

#534 Beitrag von Stephanie »

Es ist jetzt ausgewaschen und irgendwie...so richtig richtig rot :/
Momentan wünsche ich mir meine eigentliche Haarfarbe zurück :(
Aber ich hoffe einfach mal, dass das wie beim letzten Mal am nächsten Morgen anders ist und ich die Haare liebe :)
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Der ultimative henna club

#535 Beitrag von lulu larifari »

FOTOS :) ah es wird noch ein paar nuancen nachdunkeln. wenns dir gar nicht gefällt mach einfach mal eine ölkur und wasche heiß mit schwarfen shampo das reißt das henna nochmal los :)
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Der ultimative henna club

#536 Beitrag von Sally78 »

Nimm im Zweifelsfall warmes Olivenöl, das zieht ganz gut.

Ich habe auch gerade gehennt und weiß noch nicht, ob Ich's mag. Ist so ein Paprikarot- wie das Gewürzpulver (nicht, wie die Schote). Hoffentlich wird der Ton noch etwas kälter. :roll:
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Melona
Beiträge: 4278
Registriert: 30.04.2010, 20:11

Re: Der ultimative henna club

#537 Beitrag von Melona »

Das wird schon noch, mir ging es jetzt beim letzten Färben auch so. Hab aus Zeitmangel (im Moment des Haare einmatschens ist mir der Zahnarzttermin am Nachmittag eingefallen #-o ) nur 1,5h einwirken lassen, statt wie üblich 2h und bin dann mit trockenen Haaren beim Blick in den Spiegel erstmal vor Pumuckl erschrocken - am Tag drauf war aber alles mein feines etwas kühleres Rot, das ist sonst auch bekomme.
Nicht beeindrucken lassen und morgen nochmal gucken. :)
1cFii | 89cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | 6,5-7cm ZU | knapp Hüfte | Yeti engagée | Bild
Melonas Obstsalat findet zu sich selbst ||
We'll let it storm and rain - we'll be the hurricane
Fusslmaus
Beiträge: 4
Registriert: 02.04.2014, 20:04
Wohnort: Freising

Re: Der ultimative henna club

#538 Beitrag von Fusslmaus »

So, nun ist mein Hennaergebnis endgülitg! :shock:

Freue mich total an meinem neuen Haargefühl :) Foto folgt heute oder spätestens morgen. Habe mit SANTE Mahagoni-rot auf mein mittelblondes Haar gefärbt und das Ergebnis ist eine Mischung aus braun, orange und leichtem rot, es dunkelt aber noch etwas nach. Mir gefällt es wahnsinnig gut, sieht schon fast natürlich aus und die Haare fühlen sich toll an, sehen gesünder aus und geben mir grundsätzlich das gute Gefühl etwas FÜR meine Haare getan zu haben. Kann es nur empfehlen. Werde aber das nächste Mal eine andere Marke wählen. :D Bin froh dass ich es gemacht hab und freu mich schon aufs nächste Mal! Und wiegesagt, Foto folgt! Euch noch einen schönen Sonntag!
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Der ultimative henna club

#539 Beitrag von Sally78 »

Gott sei Dank, meine Haare sind nachgedunkelt und das Paprikagewürz-Rot ist weg.
Stephanie, wie hat sich denn deine Farbe jetzt entwickelt?
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: Der ultimative henna club

#540 Beitrag von Syari »

Ma schauen, ob das mit dem Foto klappt (ich hab mal eins schießen lassen)...in echt sind meine Haare kürzer (ich glaub das liegt an dem Winkel, dass die so lang aussehen)

Ich bin mit meiner Haarfarbe voll zufrieden, weils voll die Cahmäleon-Haare geworden sind, mal sehen sie richtig orange-kupfrig aus, mal fast braun oder richtig dunkelrot...mir gefällt es gut, sebst, wenn es nicht mehr nachdunkeln sollte...und der Zimt hats auch voll gebracht, denn meine Haare riechen kaum nach "Erde" nur noch leicht nach Zimt (aber auch kaum noch), werde ich ab jetzt immer so machen, hatte knapp einen Esslöffe darin



Bild
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Antworten