Pre: Walnussöl + Aloe Vera + Walnussöl
Wash: "Peachy Paw" von Nevonia (ohne Kokos, 4 % ÜF)
Rinse 1: Limette
Rinse 2: Brennnessel
Leave-In: BWS + Aloe Vera + Walnussöl
Und nun formulieren wir das nochmal ein wenig aus

Gewaschen wurde heute Nachmittag. Die Peachy Paw schäumte gleich schön auf und die Haare fühlten sich weich an. Aber ich hatte das Gefühl, dass sie nach einmaligem Einschäumen noch nicht komplett sauber waren, also hab ich den Kopf ein zweites Mal eingeschäumt, was sich gleich besser anfühlte. Noch vor der Rinse fühlten sich die Haare weich an, nach der Rinse natürlich noch viel mehr. Sie sind noch nicht ganz trocken, aber scheinen wunderbar weich und glänzend zu werden. Allerdings juckt die Kopfhaut ein wenig und ich habe keine Ahnung, warum sie das tut. Sind 4 % ÜF grade zu wenig? Hätte ich doch nur einmal einschäumen sollen? Ich hoffe, dass sich das mit dem Jucken - wie nach der letzten Wäsche - noch gibt.
Das Leave-In ist wieder großzügig ausgefallen. Nachdem die Kombi Aloe Vera und Öl als Pre aktuell wohl nicht so schlecht ist, teste ich nun, ob das auch als LI geht. Bislang sind meine Haare von Aloe Vera immer komisch geworden und die BWS zog nicht gut ein, sondern blieb strohig-klebrig. Mal schauen, ob es in der Kombination geht.
Relativ unabhängig von dem Ergebnis möchte ich nun bei der nächsten Wäsche mal den "Honeysuckle"-Condi von AO testen, von dem ich hier nun eine Probe habe. Wenn der Condi von Sankofa auch so einer ist, sogar zwei

Aktuell bin ich mal wieder in einer "Ich würde mir so gerne neuen Haarschmuck kaufen"-Phase, hab aber in der letzten Zeit so viele Dinge gekauft, dass das eigentlich grad nicht drin ist. Leider. Hätte nach wie vor so gerne eine Dymondwood-Forke. Und Antlers. Und eine Avalon Tusk (die haben bei Grah-Toe grade eine tolle grüne mit einer Kaffeebohne drauf, aber ich hab nicht mal eben 175 $). Was also tun? Auf ruhigere Stunden im nächsten Semester hoffen und selbst aktiv werden. Eine Forke hab ich mir ja schon mal selbst gebastelt und mit der Hilfe meines Freundes krieg ich eine weitere sicher auch hin. Aber: Wo kriegt man Dymondwood her? Weißt da jemand was?