Haarschmuck in Hamburg

Wo bekomme ich was?

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Zündhütchen
Beiträge: 911
Registriert: 24.11.2009, 07:13
Wohnort: Hannover & Ruhrpott

#16 Beitrag von Zündhütchen »

Einfach mal im Baumarkt nach Rundstäben fragen. Die gibt es in verschiedenen Stärken und Längen, ich glaube so ab 1m. Die kann man dann auf Länge zurechtsägen und am Ende anspitzen :wink:
2c/3aMii 90 cm
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#17 Beitrag von Narnia »

Danke Zündhütchen :D , da werde ich mal schauen. Ich bilde mir nämlich auch ein irgendwo gelesen zu haben, das hier jemand sowas aus dem baumarkt geholt hat!
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#18 Beitrag von eloa »

Ich zum beispiel :lol: 0,5 cm durchmesser Rundstäbe sind gut geeignet und saubillig. Über internet-rohlinge hab ich auch nachgedacht, aber bis die aus den USA hier sind hab ich längst selbst welche gebaut.
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#19 Beitrag von Narnia »

eloa hat geschrieben:Ich zum beispiel :lol: 0,5 cm durchmesser Rundstäbe sind gut geeignet und saubillig. Über internet-rohlinge hab ich auch nachgedacht, aber bis die aus den USA hier sind hab ich längst selbst welche gebaut.
aha wusste ich es doch :lol:
In welcher Abteilung gibt es die denn eloa?
Muss diese Woche noch zum Baumarkt *notiz* :D
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#20 Beitrag von eloa »

Öhm... die sind meistens irgendwo beim unbearbeiteten Holz in der Nähe vom Zuschnitt einsortiert...
bei der Gelegenheit kannst du dir gleich noch einen 1mm-Bohrer mitnehmen, falls du vorhast einen Topper auf die Stäbchen zu machen. ich hab gute erfahrungen damit gemacht, den Mini-Bohrer einfach ohne Bohrmaschine mit der Hand und ner Zange ins Stäbchen zu drehen, dann ist das Risiko am Geringsten, irgendwas kaputt zu machen. Ich meine, ich hatte mal eine detailliertere Beschreibung im diy-thread gepostet...
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#21 Beitrag von Narnia »

Oh danke Eloa, dann schaue ich da mal bzw. frage nach.
Ne ich will ganz einfach neutrale, kurze unauffällige für die Arbeit machen , zurechtschneiden, feilen und anmalen und gut ist :wink:
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
fuchsrot
Beiträge: 280
Registriert: 13.02.2010, 21:17
Wohnort: Schleswig-Holstein

#22 Beitrag von fuchsrot »

Momiji hat geschrieben:Im Kaufrauschgibt es neben einer riesigen Auswahl an etwas teurerem Haarschmuck auch Ficcare. Die Besitzerin ist sehr nett und lässt einen alles ausprobieren.
Ich war gestern da - und kann und möchte da einfach mal zustimmen: Kleiner, aber feiner Laden, in dem es neben Ficcare auch viiiiiel anderen Haarschmuck gibt... Blumen, Haarnadeln und andere "Haardeko", Hornstäbe und -forken... Acrylforken... leider eher kein Holz oder Metall, aber das lässt sich bei der sonstigen Auswahl verschmerzen.

Dachte mir, ich schreib' das mal rein, falls hier nochmal jemand was in Hamburg sucht.
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

Re: Haarschmuck in Hamburg

#23 Beitrag von Linda »

Ich erwecke diesen Thread mal wieder zum Leben :mrgreen:

Ich war vor ein paar Tagen im Alsterhaus und bin begeistert :)
Dort gibt es tolle Spangen, Haarreifen, Krebse ect von Alexandre de Paris, Leganza und anderen Marken.
Alles schön hochwertig und dementsprechend teuer.

Ich habe mir 2 kleine Haarkrebse von Leganza für je 20 € gegönnt, einer aus Acetat Onyx (wie die Ficcares).
Wenn ich mal wieder in Hamburg bin, werde ich da wieder hingehen.
Nachdem ich heute bei Claires nach Krebsen geguckt habe,weiß ich, dass die 20 € gut investiert sind.
Ist schon ein deutlicher Unterschied in der Qualität.

Allerdings meine ich nicht das Alsterhaus, das direkt an der Binnenalster steht. Es gibt anscheinend noch ein anderes, aber google kann mir auch nicht helfen. Vielleicht ein Hamburger hier? :gruebel:
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Haarschmuck in Hamburg

#24 Beitrag von Der Rote Faden »

Unter Alsterhaus kenne ich nur das eine. Vielleicht meinst Du Karstadt an der Mö(nckebergstr.)? Ist recht ähnlich und hängt / hing auch irgendwie zusammen, glaube ich.
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

Re: Haarschmuck in Hamburg

#25 Beitrag von Linda »

Ne, Mönckebergstraße war das auf keinen Fall :)

Das geht in einen H&M über und ist in dem Viertel, wo die Straßen Neuer Wall, Hohe Bleichen und so sind.
Da ist kein Wasser in direkter Nähe :)
Auf meiner Einkaufstüte steht "Alsterhaus" drauf, leider aber keine Adresse.
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
jerusha
Beiträge: 351
Registriert: 02.01.2009, 13:39
Wohnort: Hamburg

Re: Haarschmuck in Hamburg

#26 Beitrag von jerusha »

das Alsterhaus geht nach hinten raus ja bis zur Poststraße.... vielleicht war es das ja doch?
1bMiii
NHF mittelblond,
118 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassische Länge!!)
Else

Re: Haarschmuck in Hamburg

#27 Beitrag von Else »

Das ist das Alsterhaus :D Der H&M ist hinten an der Ecke und das Wasser ist auf der anderen Seite, also entgegengesetzt zum H&M. :D
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

Re: Haarschmuck in Hamburg

#28 Beitrag von körsbär »

Werd im Juli ein paar Tage in Hamburg sein, also liebe Nordlichter wo muss ich unbedingt zum shoppen hin? Kaufrausch ;) ist schon geplant. Sonstige Tipps für ein Mädl aus dem tiefen Süden?
Gibts Aubrey noch beim Bundi und gibts die Sachen in jedem oder nur in bestimmten?
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Benutzeravatar
Linda
Beiträge: 5268
Registriert: 09.04.2011, 20:38
Wohnort: Norddt.

Re: Haarschmuck in Hamburg

#29 Beitrag von Linda »

Ja, Alsterhaus :mrgreen:
Die haben zwar kein Ficcare, aber andere schöne Haarsachen.
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Haarschmuck in Hamburg

#30 Beitrag von Der Rote Faden »

Das Aubrey-Zeug haben nur die grösseren Budni-Filialen im Sortiment. In der Innenstadt auf jeden Fall die in der Spitalerstr. und die in der Europapassage / Bergstraße. Letztere hat insgesamt die grösste Auswahl an NK.
Antworten