@fiZi: Vielen Dank, ein Tragefoto kommt in den nächsten Tagen.
@Traumelfe: Auch dir vielen Dank! Ich habe mit dem Sandlack nur die Oberseite lackiert und dann noch eine dicke Schicht Klarlack drüber. So ist sie zwar rau, aber man bleibt nicht dran hängen.
Heute habe ich erstmalig mit einer meiner neuen Seifen gewaschen und die Deko-Kanne ausprobiert. Zum rinsen ist sie nicht so ganz geeignet, aber wenn man sie halb voll macht und darin die Seife einweicht klappt es ziemlich gut. Das Einweichwasser kann man damit sehr gut nachgießen.
Haarseife Salbei 3% ÜF - 1. Wäsche
Hersteller: Seifenmanufaktur Mehlhose
Preis: 2 30 € für 40 g (Probe)
Inhaltsstoffe: Kokosfett, Olivenöl, Salbeitee, Reiskeimöl, NaOH, Rizinusöl, Zitronensäufe, ätherische Öle, Tonerde, Citronellol, Geraniol, Linalool, Citral
PrewashKur: Cupuacubutter für ca. 4 Stunden
Auswaschen der PrewashKur: Balea Seidenglanz-Spülung Feige + Perle
Vorrinse: 3 TL Alverde Apfelessig auf 1 Liter LW
Schaum: recht schnell und weich
1. Rinse: 3 TL Alverde Apfelessig auf 1 Liter LW
2. Rinse: 6 Tropfen Seidenproteine, ca. haselnussgroßen Klecks Alverde Amaranth-Spülung auf 1 Liter LW
Trocknen: ca. 30 min im Turban, dann lufttrockenen
Haargefühl nass: schön weich und glatt
Haargefühl trocken: wunderschön fluffig, flauschig, seidig glänzend, aber trotzdem griffig
LeaveIn: 3 Tropfen Kamelienöl in die untersten Spitze, eher aus Gewohnheit und nicht weil es nötig gewesen wäre
Fazit:
Ich habe mir vorgenommen zwei Wochen mit einer Seife zu waschen und dann zu wechseln. Zwei Wochen entspricht bei mir viermal waschen.
Viele liebe Grüße!
1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern