Jaras altes Projekt

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
teku
Beiträge: 921
Registriert: 25.05.2013, 22:44
Wohnort: Da wo die Pinguine wohnen :)

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#556 Beitrag von teku »

Jara hat geschrieben:"Kami": Grüner Tee, Rosenholz, Zeder - da landet man gedanklich schnell in Japan. Kami bedeutet Geist, Gott, aber auch - tada - Haar! Wenn die Kombi mal kein Zufall ist ;)
*Klugsch***-Modus an* Kami bedeutet auch noch Papier. *Klugsch***-Modus aus*

Habe es dann gestern endlich mal geschafft die Seifen-Probe, die ich im September von dir bekommen habe auszuprobieren. Allerdings weiß ich nicht mehr welche Sorte es war. :-k
Resümee werde ich dann mal die Tage ziehen.
Moin Moin!
1b/c, M&C, iii; Fuchsia/Pink, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 152cm obere Wade (29-30)
Ziel: dichtere Kante bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 150cm; dann realen 1,5m (31)
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#557 Beitrag von Sankofa »

Huhu meine Liebe!

Ja, ja... Das Prokrastinieren. Ich bleibe dabei, dass es olympische Disziplin werden sollte. :D

Die Namensgebung bei deinen Seifen gefällt mir auch immer. Das macht deine Seifen noch mal viel spannender. Also auf die geplanten Körperseifen bin ich jetzt schon ganz wild. Mit 20% ÜF dürften meine Haare die lieben! :D

Liebste Grüße und fröhliches Hausarbeiten schreiben! Ich fang jetzt auch an. Wirklich. Nur noch schnell die eine Mail beantworten. Der Hund müsste mal raus. Schau mal, ein Eichhörnchen!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Liathano
Beiträge: 1998
Registriert: 29.11.2012, 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#558 Beitrag von Liathano »

Gegenbesuch! Hui, wie schön und spannend ist es hier, warum kannte ich dein PP noch nicht? *stöber*

Die Namensgebung ist nicht nur cool, sie verrät auch einen tollen Musikgeschmack. ;)
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#559 Beitrag von Jara »

Hui, hier ist ja was los :)

Blondfee - freut mich, dass ich dich da inspirieren konnte :D Bei dem Smiley: Welches Lied hast du denn erwischt? Sie sind ja doch recht variabel in ihrem Stil und "Isle of Summer" ist eins von den ruhigen.

Teku, schön, dich mal wieder hier zu lesen :knuddel: Ich habe leider auch keine Ahnung mehr, welche Seife ich dir gegeben habe... wie riecht sie denn? Wie sieht sie aus? Zum Belehren: Vielen Dank, ich lerne ja gerne dazu. Und von Japanologie hab ich etwa so viel Ahnung wie vom Dachdecken ;) Die Idee zum Namen kam in der Tat aus einer ganz anderen Ecke, nämlich von einer Magic-Karte:
Bild

Sankofa, Liebes, ich muss bei deinen Kommentaren wirklich so gut wie immer lachen, das ist schön :lol: 20 % für die Haare, na, da hast du ja was vor dir. Kannst aber natürlich gern was abhaben. War eben schon in der Bib und hab mir zwei Texte kopiert, jaha! Und gestern sogar mein Tagessoll erfüllt. Über die Qualität lässt sich streiten, ich lese mir das heute besser nicht nochmal durch. Die Arbeit will ich in erster Linie auch fertig kriegen. Liebste Grüße an Hundi und Eichhörnchen ;)

Hallo Liathano und herzlich Willkommen :) Freut mich, dass es dir hier gefällt und du was zum Stöbern gefunden hast, auch wenn mein PP nicht so fotolastig ist (leider). Und vielen Dank zum Musikgeschmack (kann man da so sagen? Ich glaub, man versteht, was ich meine. Hausarbeiten lassen einen irgendwie immer ein wenig blöd werden :ugly: )


Meine Haare sind heute... nun ja, sie sind. Der Pony müsste gewaschen werden (das fällt einem natürlich dann auf, wenn man sich grad schnell noch frisiert und dann losfahren will), auch sonst fetten sie langsam nach, aber das ist ok. Sie sind weiterhin weich, die Spitzen weiterhin komisch und ich bin mir sicher, dass ich da am Wochenende - wenn die Arbeit abgegeben ist - trimmen werde. Heute musste ich auf dem Kopf bürsten, die Haare waren sonst einfach nicht ordentlich hinzukriegen. Schade, aber besser so als wie ein Wirrvogel durch die Uni laufen.
Mit meiner Nachtfrisur bin ich grade ein klein wenig unzufrieden. Sie ist bequem und schnell gemacht, das finde ich toll, aber grade macht sie unschöne Knicke. Größtenteils ist das wurscht, weil die Haare eh im Dutt sind, aber im Pony sieht das doof aus. Also überlege ich, ob ich die Schlaffrisur beibehalte, aber den Pony extra nach hinten stecke. Ich denke, das werde ich morgen mal testen. Heute hat das noch nicht so viel Sinn, weil ich morgen meinen Pony waschen wollte. Und nun - an die Arbeit :peitsch:
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#560 Beitrag von Jara »

Tja, gestern ging es so viel besser... heute hab ich irgendwie nicht so viel geschafft, bislang. Und wir haben halb 5 morgens. Hätte heute Seite 10 vollkriegen sollen, schaffe aber nur Seite 8. Bei dem engen Zeitplan ist das Mist. Hab mir übrigens, um einen besseren Einstieg finden zu können, doch mal das Ende von dem, was ich gestern geschrieben habe, durchgelesen und musste mit Staunen feststellen, dass das ja gar nicht so übel war. Umso frustrierender, dass es heute alles nicht so gut geklappt hat.

Um den Kopf mal gelegentlich etwas aufzulockern hab ich mir mal wieder ein ganz spannendes Thema rausgesucht, nämlich Hautpflege. Eine Frage, die mir schon mehrfach in den Sinn kam: Ist es eigentlich sinnvoll, die Haut erst durchs Waschen zu entfetten und dann wieder mit Creme einzufetten? Irgendwie scheint das doch etwas unsinnig, oder? Dazu kommt, dass mich gewisse Dinge einfach nerven: Meine Haut ist einfach eine furchtbare Diva. Mal ist diese Creme genehm, mal jene. Wenn ich eine Creme finde, die grade passt und die dann aufgebraucht ist und ich sie guter Dinge nachkaufe, kann ich mich schon fast darauf verlassen, dass meine Haut sie nach ein paar Tagen nicht mehr mag. Aktuell hat meine Haut die Idee, dass sie viel Feuchtigkeit braucht, aber weniger Fett und da auch nur bestimmtes, aber ohne Fett ist es irgendwie auch nicht toll. Zum ersten Mal überhaupt mag sie Aloe Vera Gel. Nun ja, soll sie haben. Ich habe trockene/feuchtigkeitsarme/sensible Haut, trotzdem glänzt sie fast immer, weil da so viel Creme drauf ist. Sieht nicht so schön aus, aber ich hielt es immer für notwendig. Ich weiß, als Neurodermitikerin hat man da andere Voraussetzungen, aber mich würde trotzdem interessieren, ob meine Haut es vielleicht nicht doch halbwegs selbstständig geregelt kriegt, nach eigenem Ermessen Fett zu produzieren. Daher folgt nun mein Plan, dessen Erfolge und Misserfolge ich auch gerne hier in meinem PP festhalten möchte (auch wenn es etwas OT ist - ich denke, dass es für den einen oder anderen interessant sein könnte, außerdem würde ich das Experiment gerne bestmöglich dokumentieren und diskutieren):
- morgens und abends waschen mit Seife (20 % ÜF), anschließend die Haut nur trockentupfen
- "eincremen" mit Aloe Vera Gel (am liebsten nur nach dem Waschen, aber wenn die Haut zu arg spannt, werd ich wohl auch versuchen sie mit Aloe Vera zu beruhigen)
- Da ich mich ja doch von Zeit zu Zeit gerne mal etwas schminke und das mit Seife nicht einfach so abgeht, werde ich mich weiterhin mit Walnussöl abschminken und wie vorher auch anschließend das Gesicht mit Seife waschen. Danach ist die Haut öliger als wenn ich ohne vorheriges Ölen wasche - klar - fühlt sich aber immer gut an. Und eine andere Lösung für das Abschminken ist mir noch nicht eingefallen.

Ich hatte überlegt, wie ich den "Entzug" am besten angehe und nachdem mir bei meiner Problemhaut ein "kalter Entzug" zu drastisch erschien, probiere ich es mal so. Ob es klappt, wird man ja sehen, ich hoffe jedenfalls, dass sich meine Haut in absehbarer Zeit umstellt und dann generell besser ist. Eine Sache, die ich gelesen hab, ist dass nur die Haut im Gesicht sich von selbst wieder einfetten kann, die Haut am restlichen Körper aber nicht. Das kommt mir irgendwie komisch vor. Ich lasse es hier mal drauf ankommen und werde nach dem Duschen morgen das Öl weglassen. Nur bei den Händen werde ich wohl etwas nachgiebiger sein, denn da habe ich ja inzwischen eigentlich immer Ekzeme und durchs Händewaschen und rumwurschteln, z.B. in der Küche, haben sie eine deutlich geringere Chance von selbst Fett zu bilden.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#561 Beitrag von Blondfee »

Ich hab auch Zickenhaut und für die Augen ist bei mir das Calendulazeug von Alv**** am allerbesten, das benutze ich seit Jahren! Hast du das schon getestet? Das ist auch nicht so fettig.

Ansonsten hört sich der Plan gut an, find ich! Ich wasche ja erst seit 1, 2 Monaten die Gesichtshaut mit Seife. Ich lasse meine Haut sei einiger Zeit auch meistens komplett in Ruhe nach der Seifenwäsche; manchmal spannt es kurz, aber nach einer halben Stunde ist alles gut. Das mit dem selber einfetten scheint also zu klappen. Wenn ich Alepposeife nehme pendelt sie sich danach am Schnellsten wieder ein komischerweise, auch wenn die doch recht niedrig überfettet ist. Ab und an gibt es ein Tröpfchen Öl, ab und an Lave** Feuchtigkeitsfluid; das ist jetzt die Pflege mit der meine Haut am zufriedensten ist, seit ich denken kann.

Soweit meine Erfahrungen (auch wenn du danach gar nicht gefragt hattest ^^) :)
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#562 Beitrag von Sankofa »

Heyho!

Dürfen wir eigentlich noch miteinander reden? So du als Uni-Kielerin und ich als Uni-Flensburgerin? Hinterher werden wir beiden von unseren Präsidentes vom Campus geworfen! :ugly:

Ich glaube, 20% ÜF sind prima. Ich bin ja mit dem BBC mit seinen 18% schon sehr glücklich.

Hm, Zicken-Haut... Also ich seife mir nie die komplette Haut ein sondern nur ...ähm... die relevanten Stellen. Ich denke nämlich auch, dass man die Haut nicht unnötig entfetten muss. Bei Cremes kann ich dir so gar keine Vorschläge machen. Meine Haut verträgt an manchen Stellen alles, da kommt dann ordinäre Alverdecreme drauf, während sie z.B. am Rücken total rumzickt. Im Moment fahre ich da mit Traubenkernöl ganz gut, Totes Meer Salbe geht auch und manchmal nehme ich Aloeverasaft. Was für ein Aloegel benutzt du eigentlich?

Liebste Grüße!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#563 Beitrag von Jara »

Na ihr beiden? :)
Blondfee, schön, dass du von deinen Erfahrungen erzählst - hab nicht explizit danach gefragt, ja, aber interessant finde ich es trotzdem!
Sankofa, ich hatte bislang immer das Aloe Vera Gel von Sundance. Das ist leider nur zu 98 % rein, hält sich dafür aber gut und ist günstig. Bislang hab ich ja immer nur ab und zu mal ein bisschen gebraucht, da reichte das, aber nun wäre mir ganz reiner Saft doch lieber. Ab schönsten fände ich ja eine eigene Aloe Vera Pflanze, so dass ich morgens nur einmal das Gesicht in den Blumentopf halten muss. Quasi. Welchen Saft kannst du mir denn empfehlen?
Hihi, ich stell mir grad vor, wie sich unsere Uni-Präsidenten über die (mindesten Halb-)Glatze streichen "Hmmm... soll ich mich in diesem Forum anmelden und schauen, ob ich Studentinnen von mir finde, die mit Studentinnen einer feindlichen Uni kollaborieren...?" :D
Relevante Stellen waschen hatte ich auch mal, aber aus irgendeiner Motivation wieder aufgegeben. Ich weiß es echt nicht mehr. Das mit den 20 %- und BBC-Erfahrungen bringt mich übrigens auf die Idee, Freitag doch nicht die "Chei de Roua" anzutesten, sondern die "Sól" mit ins Schwimmbad zu nehmen. Wenn ich da schon mit zwei Flaschen Rinse und einer Flasche Öl (Schwimmen ohne ölen danach... das will ich doch nicht riskieren) auftauche, reicht eine Seife vermutlich vorerst.

Zum Thema, welche Cremes ich schon hatte. Ich hatte sie alle. Fast. Gefühlt jedenfalls.
Alverde:
- Sensitiv Hamamelis Kamille (und der Vorgänger, der nicht mehr im Sortiment ist)
- Wildrose (auch das Gesichtsöl)
- ab 20 (mit Pfingstrose glaub ich, verschwand auch recht schnell wieder)
- ab 30 (mit Goji-Beere glaub ich, ich dachte mir, so ab Mitte 20 könnte man ja, wie es einem geraten wird, dem Verfall entgegen steuern)
- Intensiv Repair Avocado
- Ultra sensitiv
- eine für Feuchtigkeit, Aqua-irgendwas, aber keine Ahnung, was genau

Balea:
- Urea (auch die Handcreme, die war für das Gesicht nämlich auch nicht verkehrt; und auch die Augencreme, die fand ich ebenfalls gut)
- Outdoor (klang vom Prinzip her super, war leider in den seltensten Fällen was für meine Haut)

Alterra:
- Aloe Vera
- Granatapfel
- Orchidee
- Traube & weißer Tee (die hab ich aktuell im Bad stehen und die war momentan auch nicht schlecht)

Weleda:
- Baby & Kind Calendula Gesichtscreme

Kneipp:
- Mandelblüte (Gesichtscreme und Intensivcreme)

Selbstgerührtes:
- Coldcream
- Bodylotion
- Mischung verschiedener gekaufter Cremes

Und dann noch Silbersalbe von verschiedenen Anbietern, außerdem einige Öle. Lavera oder andere hochpreisigere Naturkosmetik war mir meist einfach zu teuer, weil ich mir immer (berechtigt) Sorgen gemacht hab, dass es für meine Haut dann doch wieder nichts ist. Das bezieht sich übrigens alles nur auf die Gesichtshaut.

Für den Körper hatte ich lange Zeit immer Körperbutter von Alverde (ungefähr alle Sorten mal), hatte aber mehr und mehr das Gefühl, dass es austrocknet. Daher nahm ich dann meist Öl, selbst gemachte Bodybutter oder selbst gemachte Bodylotion. Geht auch schneller als erst abtrocknen und dann wieder eincremen.

Und so sieht es aktuell aus:
Gesicht
Gestern Morgen spannte die Haut beim Aufwachen etwas, sah aber gut aus und fühlte sich beim Drüberstreichen auch gut an. Da war ich schon mal positiv überrascht. Nach der Dusche gab es dann Aloe Vera Gel für Gesicht, Hals und Dekolleté. Die Haut im Gesicht war optisch und haptisch nach wie vor gut, verlangte aber vom Eigengefühl her ca. alle 5 Stunden eine Portion Aloe Vera.
Heute Morgen fühlte sich die Haut beim Aufwachen besser an und ich hatte fast das Gefühl, das mit morgendliche Waschen und Cremen ausfallen lassen zu können. Aber nachdem ich gelesen habe, dass die Haut sich nachts nicht nur regeneriert, sondern auch Giftstoffe nach außen transportiert, dachte ich mir, die könne man vielleicht doch wegwaschen. Insgesamt sieht die Haut besser aus als vorher, finde ich, und ich bin wirklich positiv überrascht.
Aktuelles Fazit: Läuft super :gut:

Körper:
Die Haut spannt und juckt ein wenig, aber es ist mehr so ein flächiges und kein punktuelles Jucken. Scheint soweit aber ok zu sein. In der einen Kniekehle hab ich heute Morgen eine leichte Rötung gesehen, da ist die Haut auch etwas rau. Zur Not werde ich kritische Stellen wie Kniekehle und Ellenbeuge doch ab und an einfetten müssen.
Aktuelles Fazit: Wird kritisch beobachtet.

Hände:
Nachdem ich gestern über den Tag verteilt immer mehr und mehr rote Stellen und Pusteln an den Händen bekommen habe, hab ich sie abends vorm Schlafen doch wieder eingecremt. Heute Morgen waren sie dann wieder in einem guten Zustand. Meine Hände sind sehr pflegebedürftig, haben eigentlich immer Ekzemstellen, da war schon fast abzusehen, dass ich weiterhin cremen muss.
Aktuelles Fazit: Geht offenbar nicht ohne Creme.

Und dann noch was Haariges, damit es nicht komplett OT wird ;)
Ich hab mir gestern, als ich fünf Minuten zum Kopf frei kriegen brauchte, ein schwarzes Parandi gebastelt. Es ist recht dick und lang geworden, geht mir bis etwas über die Kniekehle, Wunschlänge also. Wurde gestern ab Nacken abwärts in einen Franzosen eingeflochten (Knotenversenken hat auf Anhieb geklappt, war total begeistert), der dann als horizontaler Pinless getragen wurde. Gefiel mir sehr, sehr gut, aber leider gibt es keine Fotos. Wird aber nachgeholt, denn das werde ich sicher öfter tragen. Meinem Freund war das schon ein bisschen zu viel, er sagte, das es so aussähe als hätte ich einen Teller am Hinterkopf. Banause. Der temporäre Mitbewohner fand es aber ziemlich cool. Damit ist mein Freund offenbar überstimmt :P

Heute trage ich nun eine Lace-Holli-Krone, denn mit Haarspielzeug ist das blöd, wenn ich mich beim Autogenen Training in der Praxis hinlegen muss. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Spitzen doch schon wieder arg trocken sind, also haben sie etwas Jojobaöl bekommen.

Und dann noch - als ob das nicht genug Text wäre - nochmal komplett OT:
Natürlich ist es völlig angebracht nachts um kurz vor 4 Panik zu schieben, nur weil man liest, dass eine Freundin das KMK Latinum machen will, weil sie es für die Promotion braucht. Latinum für die Promotion? PANIK :shock: Latein hab ich in der Schule ein Jahr lang probiert und dann aufgegeben, lag mir so gar nicht. Aber ich hatte auch zu sehr Angst in der Promotionsordnung zu gucken, war schon frustriert genug. Das hab ich dann vorhin mit meinem liebsten Zeitweisemitbewohner getan und siehe da: Alles gut. Glück gehabt. Für MuWi braucht man das KMK, für Skandi nicht. Jedenfalls nicht in Kiel. In Münster und Bonn schon, daher werden die nun von der Liste gestrichen. Bleiben neben Kiel also noch das ZBSA in Schleswig, die HU in Berlin und München, wobei ich wirklich nicht gerne nach München will.

Gestern war die Vorbesprechung für die Spi-Trapez-Kurse im Sommer, wo mein Kerl und ich hin sind. Eingangs wurde ein Video gezeigt und wir saßen beide nur so da: Muss. Segeln. Gehen. :shock:
Wer nicht weiß, wie Spi-Trapez aussieht:
Bild
Erstmal ohne Spinnaker, also das große, bauchige Segel vorne, später dann mit. Trapez ist diese Konstruktion, in der der eine steht. Recht sportliche Angelegenheit also, die vermutlich super viel Spaß macht :)
Und nun haben wir uns beide heute Morgen für den Kurs angemeldet und freuen uns schon riesig drauf!

So, wer diesen Roman geschafft hat, hat sich definitiv Kaffee und Kekse verdient :kaffee:
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#564 Beitrag von Salzdrache »

Segeln :helmut:
oh ich werde ganz neidisch, das macht auf jeden Fall Spaß ! ( Trapez habe ich zwar so selber noch nicht gemacht, aber Jolle segeln früher mal ;) )

Haariges: Ich habe mir gerade über Amazonien Aloe Gel bestellt, wenn Du da mal testen willst, sag bescheid ! ( Dieses hier *klick* )
:winkewinke:
Bild
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#565 Beitrag von Jara »

Soso, da hat der Drachenpapa ein schickes Boot und du wirst neidisch auf unsere Uni-Jollen :P Ne, ich denke auch, dass es super wird, mein Fortgeschrittenen-Jollen-Kurs fängt am 9.5. an (bis dahin muss mein Neo-Calo also fertig sein), ist dann bis Mitte Juli jeden Freitag und ich freu mich jetzt schon wie eine Schneekönigin :)

Ja, das Gel würde ich gerne mal testen, vielen Dank für das Angebot!
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#566 Beitrag von Rana »

Ich bekomme Kaffee und einen Keks, jippieh! :)
2a F ii
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#567 Beitrag von Sankofa »

Aloha!

Püh, Latinum wird völlig überbewertet, ich promovier auch ohne Latinum. In Geschichte. Hrhrhr. In Flensburg geht das. Flensburg ist toll! Hast du es gelesen Chef? :winke:

Hui, was für ein Creme Marathon! Fürs Gesicht benutz ich im Moment Aubrey Organics, ganz gut komme ich auch mit Weleda und Dr. Hauschka klar. Ist leider alles son teurer Kram, aber von allem anderen krieg ich Pickel. :heul:

Das Aloegel von Sundance benutze ich auch für die Haare und auch mal für die Haut, finde es aber so schmierig. Und dieses Grün ist mir suspekt. Ich hab gerne den Aloesaft von DM, der ist aber schwer als Creme zu benutzen. Ich hab den ja in Eiswürfelbeuteln eingefroren und mach ihn in die Rinse. Bei Sonnenbrand sind die Aloe-Eiswürfel aber toll.

Aaaaallerliebste Grüße!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#568 Beitrag von Jara »

Meine liebe Bratapfel, ich habe in der Weihnachtszeit übrigens ganz wundervolle Paleo-Kekse gebacken, aber besten waren natürlich die Schokoladigen! Als du das erste Mal bei mir warst, waren die aber glaub ich schon weg und ich hatte "nur noch" die anderen. Trotzdem, muss unbedingt mal wieder gemacht werden!

Ja, meine liebe Sankofa, ich hatte da einiges an Cremes. Ob die teureren nun funktioniert hätten oder nicht, keine Ahnung. Zu teuer für Experimente.
Sankofa hat geschrieben: Püh, Latinum wird völlig überbewertet, ich promovier auch ohne Latinum. In Geschichte. Hrhrhr. In Flensburg geht das. Flensburg ist toll! Hast du es gelesen Chef? :winke:
Das ist sehr beruhigend :bauchweh_vor_lachen:
Das Aloegel von Sundance benutze ich auch für die Haare und auch mal für die Haut, finde es aber so schmierig.
An den Händen - ja! Im Gesicht zieht das bei mir aber komischerweise gleich weg und ist nicht schmierig. Muss man nicht verstehen, finde ich aber gut so.
Und dieses Grün ist mir suspekt.
Ja! :shock:
Ich hab gerne den Aloesaft von DM, der ist aber schwer als Creme zu benutzen.
Ist der sehr viel flüssiger als der von AO? Und wie findest du den von AO so generell?

Ihr Lieben, ich kann kaum glauben, wie gut das Experiment "Creme-Entwöhnung" klappt. Ich musste heute in der Tat kein einziges zusätzliches Mal mit Aloe nachcremen! Anfangs hat die Haut gerne mal gespannt, aber nicht so schlimm, dass es gar nicht mehr ging. Und nachdem ich dann draußen zum Autogenen Training war, war die Haut auch zufrieden (und das, obwohl wir heute recht kalten Wind hatten, das verstehe ich auch nicht so ganz). Gut, man sieht, dass ich aktuell etwas abgearbeitet bin, aber das liegt vielleicht doch mehr an dem Stress mit der Hausarbeit (Freitag ist Abgabe, fast geschafft also) als an dem Nicht-Cremen. Auch die Haut am Körper juckt weniger, hab ich das Gefühl und das, wo ich ein Strickkleid trage und Strick normalerweise nicht gut direkt auf der Haut vertragen. Die Hände sehen weniger schlimm aus als gestern Abend, werden aber trotzdem vorm Schlafen nochmal eingecremt, denke ich.

Und nun nochmal zu meinen Haaren bzw. zu einem Fazit der "Peachy Paw":
Meine Haare fingen erstmal "ganz normal" an nachzufetten, bis ich dann gestern den Pony und die Schläfen mit Urtekram Rose gewaschen hab. Seit dem haben sie das Nachfetten irgendwie eingestellt und sehen weiterhin ok aus. Das passt mir gut, ich würde nämlich am liebsten nicht morgen, sondern Freitag waschen und das mit einem Besuch im Schwimmbad verbinden.
Meine Kopfhaut juckt leider nach wie vor etwas, wird auch grade (wie immer, wenn es auf die Wäsche zugeht) etwas schlimmer. Schuppt sogar ein bisschen. Das sorgt für Abzüge in der B-Note, aber dennoch gefällt mir die Seife gut. Die Hanfseife bleibt aber nach wie vor ungeschlagen.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#569 Beitrag von Rana »

Ich muss ja mal das Latinum verteidigen: Bei mir fühlt sich die große Ausführung ziemlich wohl. Es wird auch regelmäßig gestreichelt, zwar nicht wirklich gefüttert, aber füttern ist ja sowieso überbewertet. Liebe macht da viel mehr aus ;).

Ich freue mich für dich, dass die Entwöhnung so gut klappt, wie schön :). Und wenn ich Freitag nicht arbeiten müsste (also zu Hause, das geht immer noch) und das mein einziger freier Tag seit Langem ist, dann würde ich sagen: Yeah! Paleo-Kekse backen :tanz: ! (und über Haare reden, ich möchte hier ja nicht von dem Mods Ärger bekommen, weil ich zu wenig über Haare schreibe ;) )
2a F ii
Benutzeravatar
Pipilotta
Beiträge: 1284
Registriert: 02.07.2012, 23:08
Wohnort: Fast Norden

Re: Jara - nächster Halt: Klassiker mit ansehnlicher Kante!

#570 Beitrag von Pipilotta »

Hej Jara,

ich finde deinen Schreibstil sehr schön und nun fällt mir auch wieder ein, dass ich beim Kieler LHT von vor einem Jahr eine Probe von deiner Kami bekommen habe und sie immer noch auf das Testen wartet. :oops:

In welchem Semester bist du denn eigentlich?n*neugierig guck* Ich werd nämlich zum WS nochmal an der CAU Skandi. anfangen zu studieren. :mrgreen:

LG hierlass, die Pipilotta
1c-2a F/Mii (8) 47cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Pipilotta reloaded - zurück zur Länge 2023-25
Gesperrt