Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen
Hi!
So, bin endlich in Indien. Wobei ich bis jetzt ueber noch kein Khadi Oel im Laden gestolpert bin, nur in Onlineshops und dafuer bruache ich eine feste Adresse.
Hast du auch Probleme mit der Trockenheit? Durch die Hitze hier sind die Haare direkt nach dem Kuren schoen glatt, aber gleich am naechsten Tag sind sie wieder strohig. Benutze deswegen reines Kokosoel. Was ich aber festgestellt habe, dass das ueber dem Kopf waschen mittels Bottich/Eimer meinen Haaren gut tut. Auch wenn das Wasser nur kalt ist.
Wie ist denn eigentlich dein momentaner Zeitplan? Ich ueberlege meinen Indienaufenthalt zu kuerzen, da es mir doch nicht soo gut gefaellt. Heute ist das erste Mal, dass ich eine nette Unterkunft gefunden habe mit netten Leuten und SAUBER, im Sinne von keine Loecher im Bezug und Kippenstummel unter dem Bett. Bis jetzt fand ich es sehr sehr anstrengend, teuer und einfach nur nervig.
Ach ja, ich habe einen Blog, bzw. 2 , habe die letzten Wochen zwischendurch immer wieder probiert einen eigene website zu programmieren, deswegen fehlen noch die ganzen Bilder. Aber hier habe ich endlich wifi, so dass ich wahrscheinlich mal 2 Tage nur PC Arbeit einschieben werde. www.rdkrieger.de
Man freut sich ja ueber die kleinen Dinge im Leben. Gruessle aus Kochi
So, bin endlich in Indien. Wobei ich bis jetzt ueber noch kein Khadi Oel im Laden gestolpert bin, nur in Onlineshops und dafuer bruache ich eine feste Adresse.
Hast du auch Probleme mit der Trockenheit? Durch die Hitze hier sind die Haare direkt nach dem Kuren schoen glatt, aber gleich am naechsten Tag sind sie wieder strohig. Benutze deswegen reines Kokosoel. Was ich aber festgestellt habe, dass das ueber dem Kopf waschen mittels Bottich/Eimer meinen Haaren gut tut. Auch wenn das Wasser nur kalt ist.
Wie ist denn eigentlich dein momentaner Zeitplan? Ich ueberlege meinen Indienaufenthalt zu kuerzen, da es mir doch nicht soo gut gefaellt. Heute ist das erste Mal, dass ich eine nette Unterkunft gefunden habe mit netten Leuten und SAUBER, im Sinne von keine Loecher im Bezug und Kippenstummel unter dem Bett. Bis jetzt fand ich es sehr sehr anstrengend, teuer und einfach nur nervig.
Ach ja, ich habe einen Blog, bzw. 2 , habe die letzten Wochen zwischendurch immer wieder probiert einen eigene website zu programmieren, deswegen fehlen noch die ganzen Bilder. Aber hier habe ich endlich wifi, so dass ich wahrscheinlich mal 2 Tage nur PC Arbeit einschieben werde. www.rdkrieger.de
Man freut sich ja ueber die kleinen Dinge im Leben. Gruessle aus Kochi
Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen
Haarwäsche 32: 06.04.2013
Mein Waschrhythmus hat sich auf 4 bis 5 Tage verlängert (Rekord war bei einer Jeeptour ohne Duschen und mit viel Wind, so dass ich meine strohigen Haare 3 Tage nicht gekämmt habe).
Sie sind immer noch grün, aber das hängt vom Einfallswinkel des Lichtes ab. So langsam geht es mir auf den Geist, da sich seit 2 Monaten nicht wirklich viel verändert hat und die nicht-grünlichen Haare einen Gelbstich haben, finde ich. Ich vermisse gerade meine NHF
Durch Shampoowäschen mit SLS-haltigen Shampoos wäscht es sich aber gut raus.
Ausserdem habe ich meine Haarschere verloren und finde immer mehr Spliss. Kein Wunder bei den Höhen und der trockenen Luft. Ich sollte meine Haare mehr ölen, aber es ist so kalt und ich mag keine nassen Haare haben.
Da ich in einem Internetcafe sitze, heute ohne Fotos.
Mein Zeitplan ist immer noch gleich: Mai Deutschland, dann im Juni in den Iran, Ende Juli / Anfang August nach Pakistan, Ende Septeber nach Nepal und dann im Dezember nach Indien. Danach habe ich noch keine Ahnung und keinen Plan. Kommt darauf an, wie viel Geld ich noch haben werde. Womit auch Kittys Frage beantwortet wäre
Linette, das klingt aber nicht so schön bisher! Wo warst du denn unterwegs? Und teuer... krass, alle haben mir vorgeschwärmt, wie billig Indien ist. Ich bin mal auf meine Erfahrungen gespannt und zum Glück sehr flexibel. In deinen Blog schaue ich bei Gelegenheit mal rein, danke
Mein Waschrhythmus hat sich auf 4 bis 5 Tage verlängert (Rekord war bei einer Jeeptour ohne Duschen und mit viel Wind, so dass ich meine strohigen Haare 3 Tage nicht gekämmt habe).
Sie sind immer noch grün, aber das hängt vom Einfallswinkel des Lichtes ab. So langsam geht es mir auf den Geist, da sich seit 2 Monaten nicht wirklich viel verändert hat und die nicht-grünlichen Haare einen Gelbstich haben, finde ich. Ich vermisse gerade meine NHF

Ausserdem habe ich meine Haarschere verloren und finde immer mehr Spliss. Kein Wunder bei den Höhen und der trockenen Luft. Ich sollte meine Haare mehr ölen, aber es ist so kalt und ich mag keine nassen Haare haben.
Da ich in einem Internetcafe sitze, heute ohne Fotos.
Mein Zeitplan ist immer noch gleich: Mai Deutschland, dann im Juni in den Iran, Ende Juli / Anfang August nach Pakistan, Ende Septeber nach Nepal und dann im Dezember nach Indien. Danach habe ich noch keine Ahnung und keinen Plan. Kommt darauf an, wie viel Geld ich noch haben werde. Womit auch Kittys Frage beantwortet wäre

Linette, das klingt aber nicht so schön bisher! Wo warst du denn unterwegs? Und teuer... krass, alle haben mir vorgeschwärmt, wie billig Indien ist. Ich bin mal auf meine Erfahrungen gespannt und zum Glück sehr flexibel. In deinen Blog schaue ich bei Gelegenheit mal rein, danke

1cFi(i), ca 6 cm
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)
Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)
Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen
Namaste!
Ok, was heisst teuer. Australien ist teuer, hahahaha. Wenn du du scharfes indisches Essen magst, dann bekommst du eine Mahlzeit fuer 50c- 1 Eur. Mein Problem ist nur, dass ich das Essen ueberhaupt nicht vertrage und selbst kochen muss, bzw. dann haeufiger zu Subway wander. Also mit viel Muehe schaffe ich es mit 10Eur am Tag auszukommen. Wenn ich Bahn fahre, wirds natuerlich mehr (ok, Bahnfahrt an sich ist billig, aber dann das Taxi zur Unterkunft...). Unterkuenfte gehen so ab 4 Eur los, aber das sind dann auch Drecksloecher. Ohne Dusche, ohne Internet mit Ventilator. Wenn du im "Restaurant" Spaghetti haben moechtest, kosten die ca. 2,50Eur, aber schmecken nicht wirklich. Ich kann dir Pizza Hut oder Dominos empfehlen. Eine grosse Pizza nehmen und den Rest im Zug essen, haelt sich ja einigermassen.
Ich glaube, es liegt eh sehr stark an mir. Ich bevorzuge chinesisches Essen und wenn Leute einen Ort "total awesome" finden, bin ich bei der Ankunft meistens enttaeuscht. Ich erwarte eben zuviel. hahahaha, ein gutes hat es ja, meine Haartoenung waescht sich kaum raus, das bin ich gar nicht mehr gewohnt. hahahaha
Ok, was heisst teuer. Australien ist teuer, hahahaha. Wenn du du scharfes indisches Essen magst, dann bekommst du eine Mahlzeit fuer 50c- 1 Eur. Mein Problem ist nur, dass ich das Essen ueberhaupt nicht vertrage und selbst kochen muss, bzw. dann haeufiger zu Subway wander. Also mit viel Muehe schaffe ich es mit 10Eur am Tag auszukommen. Wenn ich Bahn fahre, wirds natuerlich mehr (ok, Bahnfahrt an sich ist billig, aber dann das Taxi zur Unterkunft...). Unterkuenfte gehen so ab 4 Eur los, aber das sind dann auch Drecksloecher. Ohne Dusche, ohne Internet mit Ventilator. Wenn du im "Restaurant" Spaghetti haben moechtest, kosten die ca. 2,50Eur, aber schmecken nicht wirklich. Ich kann dir Pizza Hut oder Dominos empfehlen. Eine grosse Pizza nehmen und den Rest im Zug essen, haelt sich ja einigermassen.
Ich glaube, es liegt eh sehr stark an mir. Ich bevorzuge chinesisches Essen und wenn Leute einen Ort "total awesome" finden, bin ich bei der Ankunft meistens enttaeuscht. Ich erwarte eben zuviel. hahahaha, ein gutes hat es ja, meine Haartoenung waescht sich kaum raus, das bin ich gar nicht mehr gewohnt. hahahaha
Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen
Haarwäsche 35: 19.04.2014
Durch lange Wandertouren habe ich meine Haare nur etwa alle 6 Tage gewaschen, aber sie waren sowieso 90 % der Zeit unter einer Mütze versteckt, weil es so kalt war. Es hat sehr gut funktioniert, sie rochen nicht mal sehr muffelig. Bei einer der Haarwäschen habe ich eine Kur aus Olivenöl, frischer Aloe Vera und Aubrey Organics Honeysuckle Rose einwirken lassen. Tat den Haaren gut.
Leider wäscht sich die Farbe bei Shampoowäsche mittlerweile nicht mehr heraus, so dass ich in 2 Wochen Farbziehexperimente starten werde.
Ich habe aber das Gefühl, dass nur mir der Grünton noch auffällt, wenn ich andere Leute darauf anspreche: "Sag mal, ist dir schon aufgefallen, dass meine Haare ein bisschen grünlich sind?" sind die meistens überrascht. Es kommt stark auf die Lichtverhältnisse darauf an, Sonnenlicht von hinten und Kunstlicht ist besonders fies. Ich bin gespannt, ob es sich wirklich ganz herauswaschen lässt? Die Ponysträhnen sind übrigens gelblicher als vor der Tönung. Mal sehen. Ich sehe es mittlerweile ziemlich locker, und meine Haare waren im letzten Monat absolute Nebensache, meistens in einem Dutt unter einer Mütze versteckt.
Irgendwann werde ich hoffentlich wieder gutes Internet haben (spätestens in 10 Tagen bei meinem Zwischenstop in Deutschland), dann gibt es wieder Fotos.
Durch lange Wandertouren habe ich meine Haare nur etwa alle 6 Tage gewaschen, aber sie waren sowieso 90 % der Zeit unter einer Mütze versteckt, weil es so kalt war. Es hat sehr gut funktioniert, sie rochen nicht mal sehr muffelig. Bei einer der Haarwäschen habe ich eine Kur aus Olivenöl, frischer Aloe Vera und Aubrey Organics Honeysuckle Rose einwirken lassen. Tat den Haaren gut.
Leider wäscht sich die Farbe bei Shampoowäsche mittlerweile nicht mehr heraus, so dass ich in 2 Wochen Farbziehexperimente starten werde.
Ich habe aber das Gefühl, dass nur mir der Grünton noch auffällt, wenn ich andere Leute darauf anspreche: "Sag mal, ist dir schon aufgefallen, dass meine Haare ein bisschen grünlich sind?" sind die meistens überrascht. Es kommt stark auf die Lichtverhältnisse darauf an, Sonnenlicht von hinten und Kunstlicht ist besonders fies. Ich bin gespannt, ob es sich wirklich ganz herauswaschen lässt? Die Ponysträhnen sind übrigens gelblicher als vor der Tönung. Mal sehen. Ich sehe es mittlerweile ziemlich locker, und meine Haare waren im letzten Monat absolute Nebensache, meistens in einem Dutt unter einer Mütze versteckt.
Irgendwann werde ich hoffentlich wieder gutes Internet haben (spätestens in 10 Tagen bei meinem Zwischenstop in Deutschland), dann gibt es wieder Fotos.
1cFi(i), ca 6 cm
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)
Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)
Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen
Ich hab auf den letzten Bilder eigentlich auch nicht mehr gesehen, dass die grün sind. Bin aber froh wie du damit umgehst 
Du kommst nach Basel oder? Freue mich dich kennen zu lernen

Du kommst nach Basel oder? Freue mich dich kennen zu lernen

1cF ii ZU = 7.4 (ohne Pony)
[Schulter] [APL] [BSL] [Taille] 79 80 81 82 83 84 [Hosenbund] [Meter] [Klassiker]
neues TB Ludi will mit allerlei Frisuren zum Meter
altes TB Mein Tagebuch, auf zur NHF und BSL
[Schulter] [APL] [BSL] [Taille] 79 80 81 82 83 84 [Hosenbund] [Meter] [Klassiker]
neues TB Ludi will mit allerlei Frisuren zum Meter
altes TB Mein Tagebuch, auf zur NHF und BSL
Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen
Hallo! Ich bin hier reingestolpert und habe ganz fasziniert gelesen und Bilder geschaut: Schöne Haare, schöne Landschaften! Ich wünsche dir noch ganz viel Spaß und werde sicher wieder reinschauen, genieß die Welt!

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen
Besuch 
@ Ludi: ja, ich komme nach Basel! Ich freue mich auch schon darauf
Jetzt in Peru ist es ein bisschen wärmer, ich sehe meine Haare öfters mal und wünsche mir weniger grün und mehr Glanz... aber das wird in einer Woche in Deutschland bestimmt werden. Ich bin mal gespannt, wie grün du meine Haare in echt findest.
@ Wollmaid: willkommen und danke für das Kompliment!
Haarwäsche #36: 23.04.2014
Nach mehrtägiger Krankheit (Verdauungsprobleme... das ist übrigens erst das zweite Mal in 7,5 Monaten "Ich esse alles, solange es vegetarisch ist", dass es mich arztreif erwischt hat) habe ich meine Haare gewaschen obwohl es nicht nötig war, einfach um mich wieder wie ein richtiger Mensch zu fühlen und nicht wie ein schmerzgeplagtes wimmerndes Etwas. Es hat geklappt, ich fühlte mich wie auferstanden.
Die aus dem Handtuch heraushängenden Spitzen habe ich mit Olivenöl verwöhnt, was sie als Anlass nahmen, strähnig zu werden. Aber na ja... macht nichts.
Die Fotos sind alle in den letzten vier Wochen aufgenommenw worden. Sorry, ich bin zu doof um die irgendwie zurechtzuschneiden, aber man sie nach dem Draufklicken mit der Lupe vergrößern. Auf dem Foto mit dem See (Laguna Verde in Bolivien) sehen sie richtig hellgrün aus - wie schon öfter erwähnt, das ist die Sonne von hinten und der Winkel. Auf den Fotos sieht man gut ihre andere Eigenschaft: silberig auszusehen. Beziehungsweise gelblich. Meine Haare sind Chamäleonhaare, das waren sie früher schon, und das sieht man auch auf den Fotos. Die Realität liegt irgendwo dazwischen.



@ Ludi: ja, ich komme nach Basel! Ich freue mich auch schon darauf

@ Wollmaid: willkommen und danke für das Kompliment!
Haarwäsche #36: 23.04.2014
Nach mehrtägiger Krankheit (Verdauungsprobleme... das ist übrigens erst das zweite Mal in 7,5 Monaten "Ich esse alles, solange es vegetarisch ist", dass es mich arztreif erwischt hat) habe ich meine Haare gewaschen obwohl es nicht nötig war, einfach um mich wieder wie ein richtiger Mensch zu fühlen und nicht wie ein schmerzgeplagtes wimmerndes Etwas. Es hat geklappt, ich fühlte mich wie auferstanden.
Die aus dem Handtuch heraushängenden Spitzen habe ich mit Olivenöl verwöhnt, was sie als Anlass nahmen, strähnig zu werden. Aber na ja... macht nichts.
Die Fotos sind alle in den letzten vier Wochen aufgenommenw worden. Sorry, ich bin zu doof um die irgendwie zurechtzuschneiden, aber man sie nach dem Draufklicken mit der Lupe vergrößern. Auf dem Foto mit dem See (Laguna Verde in Bolivien) sehen sie richtig hellgrün aus - wie schon öfter erwähnt, das ist die Sonne von hinten und der Winkel. Auf den Fotos sieht man gut ihre andere Eigenschaft: silberig auszusehen. Beziehungsweise gelblich. Meine Haare sind Chamäleonhaare, das waren sie früher schon, und das sieht man auch auf den Fotos. Die Realität liegt irgendwo dazwischen.
1cFi(i), ca 6 cm
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)
Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)
Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen
Die zwei Fotos wo du ganz drauf bist, sind wow.... Bei der Erste gefaellt mir deine Frisur total, simpel aber schoen und bei der Zweiten ist der Himmer atemberaubend schoen.
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen
Du brauchst demnächst eine gaaaaanz große Wohnung mit gaaaaaanz viel Wandfläche für die vielen schönen Bilder.
Wunderschön!
Wunderschön!
Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen
Wunderschöne und atemberaubende Bilder,viel Spaß noch auf der weiteren Reise.Es muss toll sein,einfach auszusteigen und dem Alltag zu entfliehen. 

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen
@ Devyn: Die Frisur ist ein total zerfledderter Engländer 
@ Teleria: "Demnächst" - in ein paar Jahren vielleicht
vorher werde ich wohl weiterreisen, bis ich keine Lust oder kein Geld mehr hatte, das kann beides noch eine Weile dauern. So teuer wie man denkt ist das Reisen nämlich gar nicht.
@ Micky83: Oh ja, das ist es wirklich! Ich bin sehr oft extrem glücklich auf der Reise. Das Problem ist nur, wieder zurückzufinden. Ich weiß nicht, ob ich in den nächsten Jahren richtig sesshaft werden kann, aber ich löse mich gerade von dem Gedanken, ein "normales" Leben hier in Deutschland zu führen.
Haarwäsche # 38: 01.05.2014
Da ich wieder in Deutschland bin, konnte ich meine Haare mit meinen Standardpflegeprodukten verwöhnen: Pre-Wash-Kur über nach mit Aloe Vera und Aubrey Organics White Camellia. Shampoo war Neobio Apfelshampoo, danach mein heiliger Gral Alverde Glanzspülung.
Außerdem habe ich endlich wieder eine Haarschere, meine habe ich ja vor 1,5 Monaten verloren und konnte seitdem Spliss nur abzupfen oder mit der Schere meines Taschenmessers schneiden.
Meine Eltern (Haarmuggel) finden übrigens, dass meine Haare nicht mehr sehr grün aussehen. Ein bisschen bemerkt man es noch, vor allem im direkten Vergleich mit den Haaren meiner kleinen Schwester, wir hatten früher genau die gleiche Haarfarbe.
Leider wollen meine Haare einfach nicht glänzen! Das gehe ich in den nächsten Wochen mal an. Genauso wie Farbziehexperimente, nach fast 40 Haarwäschen habe ich keine Lust mehr auf den letzten Grünschimmer (jetzt übrigens Richtung Neongrün).

Leider etwas überbelichtet, das grüne Top ist eigentlich tannengrün. Meine Schwester hat gerade meine Haare gemessen: 91 bis 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
damit sind sie jetzt theoretisch steißlang, optisch noch nicht. Aber es werden bald Spitzen fallen, die sind sehr zipfelig.
Edit: Außerdem habe ich sie noch dazu genötigt, Längenfotos zu machen. Ungekämmt, gekämmt und farbechter sieht das so aus:


@ Teleria: "Demnächst" - in ein paar Jahren vielleicht

@ Micky83: Oh ja, das ist es wirklich! Ich bin sehr oft extrem glücklich auf der Reise. Das Problem ist nur, wieder zurückzufinden. Ich weiß nicht, ob ich in den nächsten Jahren richtig sesshaft werden kann, aber ich löse mich gerade von dem Gedanken, ein "normales" Leben hier in Deutschland zu führen.
Haarwäsche # 38: 01.05.2014
Da ich wieder in Deutschland bin, konnte ich meine Haare mit meinen Standardpflegeprodukten verwöhnen: Pre-Wash-Kur über nach mit Aloe Vera und Aubrey Organics White Camellia. Shampoo war Neobio Apfelshampoo, danach mein heiliger Gral Alverde Glanzspülung.
Außerdem habe ich endlich wieder eine Haarschere, meine habe ich ja vor 1,5 Monaten verloren und konnte seitdem Spliss nur abzupfen oder mit der Schere meines Taschenmessers schneiden.
Meine Eltern (Haarmuggel) finden übrigens, dass meine Haare nicht mehr sehr grün aussehen. Ein bisschen bemerkt man es noch, vor allem im direkten Vergleich mit den Haaren meiner kleinen Schwester, wir hatten früher genau die gleiche Haarfarbe.
Leider wollen meine Haare einfach nicht glänzen! Das gehe ich in den nächsten Wochen mal an. Genauso wie Farbziehexperimente, nach fast 40 Haarwäschen habe ich keine Lust mehr auf den letzten Grünschimmer (jetzt übrigens Richtung Neongrün).
Leider etwas überbelichtet, das grüne Top ist eigentlich tannengrün. Meine Schwester hat gerade meine Haare gemessen: 91 bis 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Edit: Außerdem habe ich sie noch dazu genötigt, Längenfotos zu machen. Ungekämmt, gekämmt und farbechter sieht das so aus:
1cFi(i), ca 6 cm
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)
Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)
Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen
Meine Haare wurden beim LHN-Treff vermessen und von Lilly of the Valley auf der Toilette über dem Mülleimer
um ein paar Zentimeter gekürzt, da sie nicht nur sehr franselig waren, sondern auch in einem umgekehrten U wuchsen. Außerdem scheint die linke Seite schneller zu wachsen als die rechte. Jetzt sind sie bei etwa 89 cm, und der Umfang ca 6 cm im Nacken wurde von Ani Ta bestätigt: 6,3 über dem Haargummi, 6 darunter.
Bei den Haarfotos sieht man auch gut, dass meine Haare gerade in den Spitzen ziemlich dünn und fein sind. Sie wurden vom Wind einfach weggeweht, als einzige übrigens. Leider sehen sie auch relativ frizzig aus, und auf etwa BSL sieht man eine schräge Neuwuchsstufe. Das war übrigens vor dem Spitzenschneiden. Auf den Fotos sieht man es nicht so sehr, aber auf dem Kameradisplay sahen meine Längen noch ziemlich grün aus. Wenn man einen Finger in die Mitte des Bildes hält, sieht man den Farbunterschied.
Zwischendurch war ich ein paar Tage im Schwarzwald wandern und dabei entstand auf der schönsten Gänseblümchenwiese, die ich je gesehen hatte, das folgende Bild.

Meine kleine Schwester meinte sehr schmeichelhaft, dass meine Haare etwas grau aussehen
Ich starte jetzt meine Rauswaschversuche - mehr dazu im nächsten Post.

Bei den Haarfotos sieht man auch gut, dass meine Haare gerade in den Spitzen ziemlich dünn und fein sind. Sie wurden vom Wind einfach weggeweht, als einzige übrigens. Leider sehen sie auch relativ frizzig aus, und auf etwa BSL sieht man eine schräge Neuwuchsstufe. Das war übrigens vor dem Spitzenschneiden. Auf den Fotos sieht man es nicht so sehr, aber auf dem Kameradisplay sahen meine Längen noch ziemlich grün aus. Wenn man einen Finger in die Mitte des Bildes hält, sieht man den Farbunterschied.
Zwischendurch war ich ein paar Tage im Schwarzwald wandern und dabei entstand auf der schönsten Gänseblümchenwiese, die ich je gesehen hatte, das folgende Bild.


Meine kleine Schwester meinte sehr schmeichelhaft, dass meine Haare etwas grau aussehen

Ich starte jetzt meine Rauswaschversuche - mehr dazu im nächsten Post.
1cFi(i), ca 6 cm
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)
Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)
Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen
Experimentreihe: Farbzieher
Inspiration: Farbzieherthread: viewtopic.php?t=375.
Dauer: etwa 4 Wochen, danach gebe ich es auf und wasche nur noch den Ansatz, wie ich es vorher immer tat. Irgendwann muss ja auch mal gut sein
Ich bin gespannt, ob sich an der Farbe viel tut.
Und danach? Entweder, der verbleibende Grünschimmer wäscht sich noch aus, oder er muss auswachsen. Das könnte noch etwa 3 Jahre dauern, daher hoffe ich auf das Rauswaschen. Wie gesagt, bei der Probesträhne hat es problemlos funktioniert.
Ausgangsbasis:
Nach Wäschen 1-3: grün! So ein wunderschönes Grün! Leider wäscht es sich sehr schnell raus, und dann wird es unschön.
Nach Wäschen 38-40: Auf den Fotos sieht man es kaum, aber es wurde mir von LHNlern und Haarmuggeln bestätigt: man sieht noch einen Grünschimmer.
Methode: Bisher lasse ich das Mittel (meistens Shampoo) in den Längen etwa 1-2 Minuten oder ein bisschen länger einwirken und drücke die Haare über der Hand aus. Wenn das Wasser in meiner Hand leicht türkis ist, hat es Farbe gezogen. Zumindest war das in den vergangenen Monaten so...
Bisherige Erfahrungen:
-unverdünntes Shampoo mit SLS zieht Farbe. Ich habe bei mindestens 10 Wäschen seit der ersten Färbung unverdünntes Shampoo in den Längen einwirken lassen. Seit Anfang Mai funktioniert das allerdings nicht mehr.
-Ölkuren über nach einwirken lassen bringt keine Veränderung.
Zukünftige Versuche:
geplant sind
- Joghurtkur
- Kamillenteerinse und in der Sonne trocknen lassen
- Anti-Schuppen-Shampoo
- Vitamin C-Brausetabletten
- Essigrinse
- verschiedene andere Shampoos
- Seifenwäsche
Haarwäsche #40, 07.05.2014, Rauswaschversuch #1:
Angewendetes Mittel: Unverdünntes Neobio Apfelshampoo, Einwirkzeit 2 Minuten
Ergebnis: Der Schaum ist leicht grau, aber das kann auch eine Eintrübung durch das Shampoo sein.
Haarzustand: Dank der folgenden Haarkur so gut wie seit Monaten nicht mehr.
Hat nicht funktioniert.
Zum Trost für die Haare habe ich eine 20-minütige Kur aus AO White Camellia, Olivenöl und Aloe-Vera-Gel einwirken lassen und sie mit der Alverde Glanzspülung ausgewaschen. Was soll ich sagen, ich hatte seit fast einem halben Jahr nicht mehr so schöne, geschmeidige und seidige, glänzende Haare!
Haarwäsche #41, 11.05.2014, Rauswaschversuch #2:
Angewendetes Mittel: Unverdünntes Anti-Schuppen-Shampoo von Crisan, Einwirkzeit 2 Minuten
Ergebnis: Der Schaum ist leicht grau, aber das kann auch eine Eintrübung durch das Shampoo sein.
Haarzustand: Unschön, nach dem Trocknen sind sie strohig und ausgetrocknet
Hat nicht funktioniert.
Wie immer habe ich die Alverde-Spülung verwendet. Trotzdem sind sie durch das Shampoo angegriffen.
Inspiration: Farbzieherthread: viewtopic.php?t=375.
Dauer: etwa 4 Wochen, danach gebe ich es auf und wasche nur noch den Ansatz, wie ich es vorher immer tat. Irgendwann muss ja auch mal gut sein

Und danach? Entweder, der verbleibende Grünschimmer wäscht sich noch aus, oder er muss auswachsen. Das könnte noch etwa 3 Jahre dauern, daher hoffe ich auf das Rauswaschen. Wie gesagt, bei der Probesträhne hat es problemlos funktioniert.
Ausgangsbasis:
Nach Wäschen 1-3: grün! So ein wunderschönes Grün! Leider wäscht es sich sehr schnell raus, und dann wird es unschön.
Nach Wäschen 38-40: Auf den Fotos sieht man es kaum, aber es wurde mir von LHNlern und Haarmuggeln bestätigt: man sieht noch einen Grünschimmer.

Methode: Bisher lasse ich das Mittel (meistens Shampoo) in den Längen etwa 1-2 Minuten oder ein bisschen länger einwirken und drücke die Haare über der Hand aus. Wenn das Wasser in meiner Hand leicht türkis ist, hat es Farbe gezogen. Zumindest war das in den vergangenen Monaten so...
Bisherige Erfahrungen:
-unverdünntes Shampoo mit SLS zieht Farbe. Ich habe bei mindestens 10 Wäschen seit der ersten Färbung unverdünntes Shampoo in den Längen einwirken lassen. Seit Anfang Mai funktioniert das allerdings nicht mehr.
-Ölkuren über nach einwirken lassen bringt keine Veränderung.
Zukünftige Versuche:
geplant sind
- Joghurtkur
- Kamillenteerinse und in der Sonne trocknen lassen
- Anti-Schuppen-Shampoo
- Vitamin C-Brausetabletten
- Essigrinse
- verschiedene andere Shampoos
- Seifenwäsche
Haarwäsche #40, 07.05.2014, Rauswaschversuch #1:
Angewendetes Mittel: Unverdünntes Neobio Apfelshampoo, Einwirkzeit 2 Minuten
Ergebnis: Der Schaum ist leicht grau, aber das kann auch eine Eintrübung durch das Shampoo sein.
Haarzustand: Dank der folgenden Haarkur so gut wie seit Monaten nicht mehr.
Hat nicht funktioniert.
Zum Trost für die Haare habe ich eine 20-minütige Kur aus AO White Camellia, Olivenöl und Aloe-Vera-Gel einwirken lassen und sie mit der Alverde Glanzspülung ausgewaschen. Was soll ich sagen, ich hatte seit fast einem halben Jahr nicht mehr so schöne, geschmeidige und seidige, glänzende Haare!
Haarwäsche #41, 11.05.2014, Rauswaschversuch #2:
Angewendetes Mittel: Unverdünntes Anti-Schuppen-Shampoo von Crisan, Einwirkzeit 2 Minuten
Ergebnis: Der Schaum ist leicht grau, aber das kann auch eine Eintrübung durch das Shampoo sein.
Haarzustand: Unschön, nach dem Trocknen sind sie strohig und ausgetrocknet
Hat nicht funktioniert.
Wie immer habe ich die Alverde-Spülung verwendet. Trotzdem sind sie durch das Shampoo angegriffen.
1cFi(i), ca 6 cm
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)
Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)
Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen
Hallo!
Hab mich mal durch dein Projekt gelesen und mir die Bilder "im Zeitraffer" angesehen. Ich finde schon, dass deine Haare sich farblich enorm verbessert haben.
So. Nun zu meinen Tipps bezüglich deinem Grünstich:
Ich hatte selber mal Chemierot, allerdings war das eine Coloration. (Das Directions Blau das ich mal hatte war nach 5 Haarwäschen weg.) Ich habe eine Avocado-Haarkur gemacht. Hat bei mir zwar nur wenig bis keine Farbe gezogen, aber vielleicht hilfts dir.
Sonst würde ich es mit der Chemiekeule CB4 machen. Mein Chemierot war damals bis auf ein paar Babyhaare komplett weg. Alternativ würde ich an deiner Stelle mit Directions in deinem Haarton drüberfärben. Dann müsstest du den Stich los sei.
Edit: fiiiieser Rechtschreibfehler..
Hab mich mal durch dein Projekt gelesen und mir die Bilder "im Zeitraffer" angesehen. Ich finde schon, dass deine Haare sich farblich enorm verbessert haben.
So. Nun zu meinen Tipps bezüglich deinem Grünstich:
Ich hatte selber mal Chemierot, allerdings war das eine Coloration. (Das Directions Blau das ich mal hatte war nach 5 Haarwäschen weg.) Ich habe eine Avocado-Haarkur gemacht. Hat bei mir zwar nur wenig bis keine Farbe gezogen, aber vielleicht hilfts dir.
Sonst würde ich es mit der Chemiekeule CB4 machen. Mein Chemierot war damals bis auf ein paar Babyhaare komplett weg. Alternativ würde ich an deiner Stelle mit Directions in deinem Haarton drüberfärben. Dann müsstest du den Stich los sei.
Edit: fiiiieser Rechtschreibfehler..

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen
Lacrimosa, meine Liebe,
ich finde es so schade dass Du wieder zu Hause bist, ich habe Deinen Blog so gerne gelesen.
Aber auf der anderen Seite ist es natürlich schön, weil ich jetzt endlich wieder hier mitlesen kann, wie es Deinen Haaren geht.
Ich habe von Deiner Kranheit gelesen, ich hoffe, Dir geht es jetzt wieder richtig gut?
Ich finde auch nicht, dass der Grünschimmer so krass ist, aber wir sehen hier ja nur die Fotos und nicht die Realität.
Von daher finde ich Dein Farbzieh-Experiment sehr interessant und werde weiterhin mitlesen.
Lass' es Dir gutgehen!
ich finde es so schade dass Du wieder zu Hause bist, ich habe Deinen Blog so gerne gelesen.
Aber auf der anderen Seite ist es natürlich schön, weil ich jetzt endlich wieder hier mitlesen kann, wie es Deinen Haaren geht.
Ich habe von Deiner Kranheit gelesen, ich hoffe, Dir geht es jetzt wieder richtig gut?

Ich finde auch nicht, dass der Grünschimmer so krass ist, aber wir sehen hier ja nur die Fotos und nicht die Realität.
Von daher finde ich Dein Farbzieh-Experiment sehr interessant und werde weiterhin mitlesen.
Lass' es Dir gutgehen!
