Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1351 Beitrag von Der Rote Faden »

Danke, Rabenschwinge! :)
Der Dutt wird auf jeden Fall weiter geübt, mag ja auch was von der Struktur erkennen, wegen der ich ihn so schön fand.


Bleich-Vorhaben ist vorerst gestorben. War heute zu beschäftigt mit begonnenem Frühjahrsputz und KatzengefIausch, und morgen reicht die Zeit nur für 'ne Tönung.
Benutzeravatar
hardvoicezz
Beiträge: 1918
Registriert: 12.05.2011, 15:09
Wohnort: Buxtehude

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1352 Beitrag von hardvoicezz »

Krasser Avatar ! :shock:
86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) Anfang September | 1a/bFii (ZU~8cm) | Hüfte l Hell- bis Mittelaschblond

Mein PP. Ziel: STEISS+ und immer wieder etws NEUES wagen!
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1353 Beitrag von Der Rote Faden »

:oops:
Danke, ebenfalls! :D
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1354 Beitrag von Der Rote Faden »

Habe letzen Montag getönt - Adore Crimson mit einem Schuss Ruby Red.
Die Partien um's Gesicht find' ich nach wie vor zu dunkel, lasse es aber vorerst so.
Konzert war "trotzdem" fabelhaft, und bis ich die Herren im Sommer wieder seh', sollte auch die Farbe wieder stimmen... :irre:


Gestern habe ich den Walnuss-Shampoobar getestet, den mir das Windblümchen vermacht hat. Gefällt mir recht gut. Der Schaum ist sehr fein und angenehm, liess sich gut ausspülen, der Duft ist bei Anwendung weniger heftig als im trockenen Zustand, und die Haare sind sehr weich, glänzend und für meine Verhältnisse recht voluminös.

Ausserdem bin ich fleissig am Aufbrauchen. Weleda Hafer Shampoo, FIN Chocolate Condi und mein geliebter Camille Rose Conditioner sind bereits leer, das Benecos Shampoo und ein paar Öle und Proben gehen ebenfalls zur Neige.


Dafür gibt's Schmuck-Nachschub... :oops:

https://www.etsy.com/transaction/191969 ... _tnx_title


Frisurenmässig gab's mal was anderes als den altgedienten LWB.

Winding Bun von letztem Freitag...

Bild


... und gekreuzter LWB von heute...

Bild





Und dann war da noch... die Besuchsmiez...

Bild

Bild

Sieht aus wie ein Kauz, und verhält sich auch so.
Geht ein und aus wie's ihr beliebt, lümmelt als fusselndes Ying Yang auf dem Bett herum und erprobt am Mister das ABC der Katzencharme-Zermürbungstaktiken, wie mit der Pfote auf seinem Arm einschlummern oder dem starken Mann mit groooossen Augen beim Rumgärtnern vor der Haustür zugucken. Bild



Ach ja - seit heute werfe ich wieder NEM ein. Diesmal nicht Bierhefe, sondern Abtei Haar Vital Depot, auf Empfehlung der lieben Clarita. Ma gucken...
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1355 Beitrag von kleinesH »

:roflx: Der hat ja ein lustiges Gesicht, zu niedlich!


Als wir uns das vorletzte Mal kurz getroffen hatten, da fand ich Deine Haarfarbe ehrlich gesagt auch zum allerersten Mal nicht ganz so schön, aber jetzt beim Treffen sah es wieder viel besser aus, in dem Licht sah's schon fast wieder nach leuchtendem Fädchenrot aus. :D
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1356 Beitrag von Der Rote Faden »

Entzückend, gell?! :lol:
Bin eigentlich nicht so für "Plattnasen", aber in diesem Fall... :anbet:
Ich liebe besonders den schwarzen Fleck unterm Kinn. Das sieht so herrlich mürrisch aus.


Da bin ich ja beruhigt - dass das Leuchten zurückkommt, und dass Du das Dunkle auch bemerkt hast. Hab' mich schon gefragt, ob ich nicht vielleicht allmählich "farb-paranoid" würde. :irre:
Benutzeravatar
Kavala
Beiträge: 1535
Registriert: 06.03.2014, 14:53
Wohnort: γηπεδο τουμπας

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1357 Beitrag von Kavala »

Oh wow - hier herrscht ja eine Farbwucht! Auch die Katze passt - wie das Grün - prima zu Deinen Haaren! So als Kontrast: schwarz-weiß-rot :wink:
Ich lasse mal liebe Grüße da
Kavala
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1358 Beitrag von Der Rote Faden »

Huhu Kavala!

Herzlich Willkommen, dankeschön und ebenfalls viele Grüsse! :D
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1359 Beitrag von Der Rote Faden »

Der Shampoobar hat mir leider neben glänzendem Haar auch Skalp-Aufruhr beschert. Ziemliches Gekribbel, schon am Tag nach der Wäsche. Das hatte ich schon länger nicht mehr.

Heute also wieder gewaschen, diesmal mit Mandel Shampoo und Basis Sensitiv Spülung von Lavera. Dazu LOC mit Phyto Gel, Babassu und HM Hair Creme.

Da nun auch der Basis Sensitiv Condi so gut wie leer ist und in "meinem" Drogeriemarkt Lavera gerade reduziert ist, zog heute eine Tube Ringelblumen-Spülung bei mir ein. Bin gespannt, ob sie's mit der Sensitiv aufnehmen kann.

'Ne Holznoppenbürste hat sich auch noch dazugesellt. Gefällt mir auf den ersten Eindruck ganz gut.
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1360 Beitrag von Der Rote Faden »

Bürste gefällt weiterhin, habe den Eindruck, dass sie mich weniger Haare "kostet" als gewohnt.
Die Spülung ist dafür auf Anhieb durchgefallen. Sie tut gefühlt einfach gar nichts, ausser das sie nach Holzleim "duftet". Nicht der Schlimmste aller Gerüche, eigentlich mag ich ihn sogar - aber im Haarpflegeprodukt... [-X

Letzte Wäsche war vorgestern, Weleda Hafershampoo (hab mir zwei Paar Reisetübchen nachgekauft, da im Angebot) und LOC aus Aloe Spray, Babassu und HM Hair Creme.

Gestern Spitzen geschnitten, ca 2 - 3 cm. Heutige Messung ergab "langgezogene" 83 cm.


Am Mittwoch kamen meine Ed-Sticks aus einer Mini-SB, ein Murky Forest sowie ein "Partner" für meinen Vixen Burgundy.

Bild

Bild


Das Pärchen wurde gleich genutzt, um mich nochmal am Nicky Bun zu versuchen.

Bild

Bild

Das Ergebnis gefällt mir diesmal schon besser, und hält, einmal gewickelt, auch mit einem...

Bild

...oder ganz ohne Stab...

Bild

(Zusätlich zu der Nadel, die oben rauslugt, ist noch eine auf der linken Seite versenkt.) :wink:
Benutzeravatar
Kavala
Beiträge: 1535
Registriert: 06.03.2014, 14:53
Wohnort: γηπεδο τουμπας

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1361 Beitrag von Kavala »

Der LWB "mit ohne" gefällt mir sehr gut! Wo genau hast Du ihn denn fixiert?
Bei Deiner Haarpracht brauchts eh keinen Schmuck :wink:
LG Kavala
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1362 Beitrag von Der Rote Faden »

Oh, äh, danke! :oops:
Das ist der Nicky Bun vom oberen Bild, bei dem ich vorsichtig erst einen Stab ausgetauscht und dann beide enfernt habe. Befestigt ist er mit zwei U-Pins, einer oben, mit dem ich die Spitzen fixiert hatte, und der zweite sitzt links (mittlere Ohrhöhe) um die Schlaufe festzuhalten. :)
Benutzeravatar
Kavala
Beiträge: 1535
Registriert: 06.03.2014, 14:53
Wohnort: γηπεδο τουμπας

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1363 Beitrag von Kavala »

Ach ja, ich bin ja dusselig...Nicky Bun...sorry.
Wow, nur mit zwei Pins. Die Statik des Wickelns um beide Stäbe hält das also aus, wenn man die Stäbe zieht? Oder hast Du eine Variante mit nur einer Schlaufe gemacht. Normal hat man ja zwei.
Das will ich mal nachbasteln!
LG Kavala
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1364 Beitrag von Der Rote Faden »

Macht doch nüscht! :wink:

Hatte auch zwei "Achten"gewickelt. Die obere Schlaufe hielt erstaunlicherweise von alleine, nachdem die Stäbe weg waren. Lag vielleicht daran, dass das Haar im Innern noch leicht feucht war, und deshalb die Form behalten hat, oder ich hatte Glück und hab sie mit der ersten Nadel mit erwischt. :)
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1365 Beitrag von Der Rote Faden »

Heute Morgen gewaschen.
PW: Mähnenpflege + Aprikosenkernöl in die Längen, Weleda Haaröl auf den Skalp.
Ausgewaschen mit Benecos Shampoo und der Lavera Ringelblumen Spülung. Anschliessend Aloe Spray, Weleda Granatapfel Öl und HM Hair Creme als LOC.
Das Ergebnis waren glattes, spürbar langsam trocknendes Haar, das noch immer angenehm kühl und gut durchfeuchtet ist.
Nur meine Spitzen bereiten mir etwas Grimmen. Trotz der Schnippelei wirken sie schon wieder (oder immer noch?) verbogen und borstig.
Allmählich frage ich mich, ob vielleicht mein daheim ständig getragenes Papanga der Übeltäter sein sollte. Ich denke, die nächsten Tage gibts mal Frotteepuschel zum Vergleich.
Antworten