celestina - adieu artificiel

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Poison
Beiträge: 501
Registriert: 05.08.2012, 20:57
Wohnort: Ruhrgebiet :)

Re: celestina - adieu artificiel. Mein NHF Projekt.

#541 Beitrag von Poison »

Celestina, dein Freund ist ja süß :)
Aber kann ich verstehen, auf den Bildern wirkst du immer so süß und zart, richtig schön! :oops:
Und dann deine Haare, wunderschön :ohnmacht:
Benutzeravatar
draguna
Beiträge: 482
Registriert: 27.05.2013, 16:23
Wohnort: St. Pölten

Re: celestina - adieu artificiel. Mein NHF Projekt.

#542 Beitrag von draguna »

Apfelessig hab ich probiert, hat nicht soviel gebracht, aber vlt sollte ich es auch öfter verwenden als nur 1x :lol: bin immer so ungeduldig. Und ich glaube, verdünnen würde da auch nicht mehr große Wunder bewirken.Mit KH Ölkuren bekomm ich die Schuppen so halbwegs in Griff, hab ich das Gefühl. So wirklich zufrieden bin ich aber noch nicht. Du hast mich ja n bisschen mit dem Nachtkerze Lavendel Shampoo von AO angefixt, ich denke, das werd ich mal testen :) und darüber hab ich ja schon viele gute Erfahrungsberichte gelesen :)

Der Pferdeschwanz ist wirklich wunderschön :ohnmacht: und dein Freund ist wirklich süß :)
2b M ii / 7,0 cm

Mein haarverrücktes Tagebuch!

Liebe das Leben, und das Leben liebt dich!
Benutzeravatar
celestina
Beiträge: 872
Registriert: 07.09.2013, 22:51

Re: celestina - adieu artificiel. Mein NHF Projekt.

#543 Beitrag von celestina »

Der Nuvi Bun

...neuer Monat, neue Frisur!
Ich muss gestehen, dass sich dieser und der letzte Frisurenmonat sehr positiv auf mein Allttagsrepertoire ausgewirkt haben.
Habe ich davor ausschließlich geduttete Classics und einen Cinna getragen, bin ich jetzt um zwei gewickelte Dutts "reicher".

Ich habe auf diversen Haarblogs herumgestöbert, um einen wunderschönen Dutt zu finden, der mir zusagt.
Dafür habe ich mich auch durch diverse Wickelvideos geklickt und bin bei diesem Tutorial hier hängen geblieben: *klick*
Bereits im Adventskalender der lieben Mensch, ist mir dieser Dutt aufgefallen, aber irgendwie kam ich bisher nicht dazu, ihn zu testen.

Der Nuvi Bun, benannt nach seiner Erfinderin, ist ein wunderbar einfacher und sehr stabiler Dutt - und wird dank der besonderen Wickeltechnik schön rund und gleichmäßig.
Ein weiterer Pluspunkt ist definitiv der Fakt, dass man auch gut "kleineren" oder kürzeren Haarschmuck verwenden kann.
Das macht den Gesamteindruck des Dutts noch mal etwas feiner und edler.

Ich habe mir für diesen Dutt meinen Neuzugang (okay, effektiv habe ich ihn bereits in der ersten Märzwoche erhalten) ausgesucht:
Eine 60th Street Barb Bear Country in 5 Inch - ertauscht von der lieben Fjäril.
Ich bin mit dem Tausch mehr als glücklich! Mein Deckel ist der festen Überzeugung, dass es mit Abstand die schönste 60th Street sei, die er jemals gesehen habe.
Ich möchte sie Euch nicht länger vorenthalten...

Bild

Diese Forke ist einfach perfekt!
Einen wunderschönen Farbverlauf, eine tolle Form, die gewohnte Seidigkeit von 60th Street und ein tolles Handling machen dieses Schmuckstück wirklich besonders.
Im Nuvi Bun wirkt sie irgendwie "eingearbeitet" und richtig als Teil des Dutts. Das gefällt mir richtig gut.

Ich habe aber auch noch ein Detailfoto der Barb vorbereitet, damit ihr haargenau sehen könnt, WIE schön sie tatsächlich ist!
Und damit mein Ficcare-Neuzugang nicht untergeht, habe ich ihn gleich mit abgelichtet. Letzte Woche zog der Classical Silver Matte Clip in der Größe L bei mir ein, da ich noch einen wirklich schlichten Alltagsclip für die Arbeit brauchte. Bisher hat das mein Classical Black immer erfüllt, allerdings bin ich nicht mehr so hundertprozentig überzeugt, dass die Glodbasis auf dem Schwarz mir steht...
Vielleicht gönne ich dem Classical Silver Clip auch ein anderes Topping?! Ich muss mal sehen, ob ich in Bastellaune bin. Mit Nagellack kann ja nichts schiefgehen - oder mit selbstklebenden Kristallen à la Mai Glöckchen.
Genug geredet, hier ist das Foto...

Bild

Habe ich Euch schon erzählt, dass ich eine CO bei 60th Street ergattert habe?
Und eine KPO bei Senza Limiti bestellt habe? :oops:
Wuuuhaaa, das wird gefühlt ein richtiger Haarschmuckmonat!
____________________________________________________________________________________________________________

jayjay, ich feuere deine Haare auf jeden Fall zu rasantem Wachstum an - denn ab Ohrhöhe ist es gar nicht mehr "schlimm"!

Pillow, du bist sooo unglaublich süß, vielen Dank für die Komplimente! Von meiner NHF mache ich die Tage mal ein besseres Foto. Und jetzt gehe ich nachher in dein Tagebuch, ich habe lange nicht mehr kommentiert... ich herze dich!

Sommerkind, ich würde gerne mehr in euren Tagebüchern kommentieren, aber leider fehlt mir grad die Zeit. Das hole ich alles nach!

littlesweetie, es war wirklich sehr cool, dich zu treffen! Auf viele weitere Langhaarzusammenkünfte! Und viiiielen Dank für den Condi!

Namaste, vielen Dank für das Kompliment!

Nickike, schön, dass du mal wieder "vorbeischaust". Ich bewundere deine Haare ja sehr... irgendwie bist du ein kleines Haarvorbild für mich! Und seitliche Zöpfe, am liebsten eine Fischgräte, sind auch ganz hoch im Kurs bei meinem Deckel! Komisch, wie ähnlich sich da die Herren der Schöpfung sind.

MissGilmore, vielen Dank! Es tut gut, wieder mehr von Dir zu lesen, vor allem in deinem Tagebuch! Ich danke dir für das Kompliment!

Blondfee, ich musste auch schmunzeln, aber Pferdeschwanz ist eben Pferdeschwanz! Und genau dieses V finde ich auch totaaal toll... und die Duttkringel. Könnte immer so sein. Und klar, Dir gebe ich doch gerne was von meinem Wachstum ab! NHF Bilder reiche ich die Tage mal nach.

Bratapfeline, genau so geht es mir auch. Aber "Ponytail" ist mir einfach zu Englisch.... Vielen Dank für das Kompliment!

Lenja, herzlich Willkommen! Und bei deinen lieben Worten werde ich gleich rot... vielen Dank! Diese Einstellung zum Messen werde ich wohl beibehalten. Ich fühle mich damit nämlich echt wohl. Ich sehe, dass meine Haare gewachsen sind - vor allem am Ansatz. Ich muss das jetzt nicht in Zahlen streng dokumentieren, auch wenn es am Anfang echt lustig war. Wenn du deinen Ponytail präsentiert hast, erzähl wie dein Waldläufer geguckt hat!

Lissy, jippieh es ist so lieb von Dir, dass Du dich so mit mir freust! Dankööö! Alle 3 Monate klingt vernünftig... ich denke mal drüber nach!

Poison, hihi, wenn du mich kennen würdest, würdest du nicht "zart" sagen - ich bin nämlich der total trampelige Tollpatsch! Aber ich danke dir sehr für deine ganzen Komplimente, die mich wirklich verlegen gemacht haben, grad weil eben Du total sie Süße bist!

draguna, es kann auch einfach sein, dass der Essig nix für Dich ist. Bei mir kam die positive Wirkung fast unmittelbar nach dem Auftragen. Aber ich habe in deinem PP schon von den Ölkuren gelesen - das scheint doch wirklich was für Dich zu sein! Das AO Shampoo kann ich nur wärmstens empfehlen. Absolut und unbedingt!

____________________________________________________________________________________________________________

So, ihr Lieben. Habt einen schönen Sonntag!
Ich hoffe, ich werde Euch in Zukunft wieder etwas öfter Updates geben können (aber es ist echt viel los zur Zeit).

celestina
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: celestina - adieu artificiel. Mein NHF Projekt.

#544 Beitrag von Zuma »

Sehr schöne neue stücke, celestina! Würde ich beide auch nehmen. ;)
Wie wird denn deine 60th street CO und deine KPO? :)
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Mojo
Beiträge: 607
Registriert: 07.08.2013, 18:26
Wohnort: Oldenburg

Re: celestina - adieu artificiel. Mein NHF Projekt.

#545 Beitrag von Mojo »

Aaaawwww, die Bear Country ist super schön und passt perfekt zu deiner Haarfarbe ♥ Bear Country steht auch noch auf meiner Wunschliste. Wir haben wirklich denselben Geschmack, hihi :-)
Miau !
Benutzeravatar
draguna
Beiträge: 482
Registriert: 27.05.2013, 16:23
Wohnort: St. Pölten

Re: celestina - adieu artificiel. Mein NHF Projekt.

#546 Beitrag von draguna »

Die Bear 60th ist wirklich wunderschön! So eine Dymondwoodforke muss bei mir auch unbedingt mal einziehen :)
Oh toll eine KPO!! Ich würd auch gern wissen, welche du dir genau ergattert hast :D

Hach der Nuvi Bun, der gehört auch zu meinen Lieblingsdutts! Er ist so vielseitig irgendwie, am liebsten steck ich den Haarschmuck senkrecht rein, dann siehts gleich noch voluminöser aus und als wärs ein ganz anderer Dutt :)

Haha ich hab voll schmunzeln müssen als du Poison geantwortet hast, dass du ein trampeliger Tollpatsch bist :mrgreen: so bin ich auch. In letzter Zeit lauf ich andauernd mit meiner Schulter wo an, oder hau unabsichtlich mit meinem Arm wo dagegen :ugly: das sind nur 2 Beispiele von 10000 :lol:

Ja whsl is Essig eh nix für meine Haare. Aber ich glaub echt, dass das AO Shampoo bald in den Warenkorb wandern wird :mrgreen:
2b M ii / 7,0 cm

Mein haarverrücktes Tagebuch!

Liebe das Leben, und das Leben liebt dich!
Benutzeravatar
Pillow
Beiträge: 1478
Registriert: 04.02.2012, 22:13
Wohnort: Hannover

Re: celestina - adieu artificiel. Mein NHF Projekt.

#547 Beitrag von Pillow »

Hallo Liebes :)

Schön mal wieder von dir zu lesen! Und tolle Fotos hast du auch dabei! :)
Mein erster Gedanke beim Nuvidutt war auch direkt:" Wow, wie perfekt sich die Forke enfügt! Oh Moment.. was ist das überhaupt für eine Forke??!" :lol: Gefällt mir sehr gut. Nuvi wurde anschließend geteste, aber irgendwie sind meine Haare noch zu kurz. Hat sich nicht so schön umgelegt und die Spitzen wollten auch fliehen. Naja. Muss ich noch warten..

Die Bear Country ist echt total edel, das schwarz mit dem dunklen Braun macht diesen Effekt glaube ich.
Und wo wir grade bei edel sind :) Die Silber Matte ist auch sehr schön! Für die Arbeit perfekt, aber wenn du sie mit irgendetwas toppest, kann ich mir vorstellen, dass sie dann wieder to much werden könnte. :) Aber ich bin sehr gespannt, falls du das in Angriff nehmen willst!
Hoffe, dir geht's gut! Ich drück' dich :bussi:
2a M ii , 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - APL
Farbe: helles Aschbraun (NHF)

PP - abgeschlossenes Frisuren-Projekt
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: celestina - adieu artificiel. Mein NHF Projekt.

#548 Beitrag von Lunasia »

Oh wie schön liebe Celestina!

Beim Nuvibun fällt mir die linke Schlaufe irgendwie immer auseinander, hält nicht und hängt dann da so rum... :lol:
Benutzeravatar
celestina
Beiträge: 872
Registriert: 07.09.2013, 22:51

Re: celestina - adieu artificiel. Mein NHF Projekt.

#549 Beitrag von celestina »

Schmuckupdate

...wie ich schon berichtete, habe ich mir meine vergangene "Saure-Gurken-Zeit" ein bisschen mit exzessivem Haarschmuckshopping verschönert. Das hat auch irgendwie wunderbar funktioniert, denn mittlerweile weiß ich genau, was für einen Haarschmuck ich überhaupt präferiere - und was eben bei mir auch nicht funktioniert und/oder getragen wird.
Mein kleines "Projekt-im-Projekt" befasst sich jetzt mit einer sinnvoll ausgebauten Haarschmucksammlung. Nach wie vor möchte ich "nur" mein Utensilo von Anniekay füllen und nicht darüber hinaus shoppen. Ungetragenes möchte ich weggeben. Und dabei spielt es gar keine Rolle, wie sehr ich daran hänge oder wie schön es ist. Bei dieser Gesamtüberlegung kamen für mich noch weitere Eckdaten in Betracht, die mir dabei geholfen haben, Haarschmuck aussortieren zu wollen.

Die Nutz-/Gesamtlänge des Haarschmucks
War ich noch zu Beginn meiner Sammlerkarriere Stein & Bein davon überzeugt, dass nix unter 5.5 Inch für meine Haare in Betracht käme, bin ich jetzt nahezu völlig davon ab. Meine optimale Länge liegt bei 5 Inch - alles andere ist mir in meinen Alltagsfrisuren zu viel und/oder zu lang. Das ist einfach so. Mir gefällt es nicht (mehr) und ich bleibe einfach oft irgendwo mit den Forkenspitzen hängen.
Und seit dem mir Pillow ihren 5 Inch Ed Stick vermacht hat, bin ich auch davon überzeugt, keine längeren Haarstäbe haben zu wollen. Der Icicle von Feenflügel ist mit 5.25 Inch auch absolut perfekt - und mein Ketylo mit 6 Inch einfach zu groß. Eine KPO in der Größe S? Nee, eine Sonderlänge zwischen XS und S reicht völlig! Eine 60th Street kann ich nur in 5.5 Inch tragen? Quatsch mit Soße, 5 Inch sehen einfach viel filigraner und zarter aus!
Ein weiteres "Problem" ist meine NHF: die Haare sind Größenteils feiner, weicher und flutschiger - "dicker" Haarschmuck ziept und reißt seit neuestem. Das ist richtig schade für meine wirklich geliebten UrsaMinor Forken. Anfangs betraf es nur meine vierzinkige Tortoise, aber mittlerweile kann ich auch meine zweizinkige Earth&Sky nicht mehr ziepfrei tragen. Egal welche Frisur ich auch teste, ich fühle mich immer halb skalpiert. Und das ist wahnsinnig traurig, denn beide Forken sind wunderschön!
Die Moral von der Geschicht? Ich werde meine beiden UrsaMinor Forken abgeben. Und mindestens meine 60th Street Savannah Fuchsia. Sie stehen zwar schon seit Wochen in der TB, aber ein Tausch ist bisher leider nicht zustande gekommen. Vielleicht habe ich bald mehr Glück und meine Schätze finden einen neuen Besitzer!

Neuzugänge
Ich präsentiere: Eine versilberte KPO aus dunklem Nussholz und einer E3 Kugel in Sonderlänge (auf dem unteren Foto durfte meine alte KPO auch mit drauf) und meinen Tauschbörsenneuzugang, eine 60th Street Lynne aus Twilight Dymondwood in 5 Inch.

Bild

Und was soll ich sagen? Ich bin wirklich begeistert! Sie ist einfach wunderschön! Jetzt habe ich tatsächlich schon alle KPO Variationen, die mir so richtig ins Auge springen und die zu mir passen. Eigentlich sehr schade, dass das Thema Senza Limiti für mich schon "abgehakt" ist, da mir generell viele verschiedene Dinge auf deren Homepage wirklich gut gefallen. Vielleicht muss ich die Sachen einfach mal in echt ausprobieren und beschnuppern - was ich sicherlich auch mal machen werde!
Meine UrsaMinor Twilight hat ein wunderschönes Haarschmuckleben bei der lieben Pillow, aber irgendwie habe ich dieses "düstere" schon das ein oder andere Mal vermisst, als ich vor meinem Utensilo stand und mir ein Stück aussuchen wollte. Dann stach mir in der TB die Lynne ins Auge - und sie Sache war geritzt. Bei dieser Twilight ist der blaue Part fast petrolfarben und der eigentlich schwarze Teil ist fast hellgrau. Sie macht insgesamt ein anderes Bild als die UrsaMinor - das kommt auch in den Haaren so raus. Und da sich jetzt die NHF immer mehr zeigt und im Gesamteindruck eines Dutts überwiegt, sieht eine Twilight in meinem Haar jetzt ganz anders aus als vor einem halben Jahr.

Was meine 60th Street Custom Order angeht:

Bild

Vielleicht könnt ihr erraten, um welches Holz es sich handelt - und welche schon auf dem Weg zu mir ist?
____________________________________________________________________________________________________________

retrotussi, deine Fragen sind hoffentlich beantwortet, hihi :D

Mojo, das Dymondwood ist auch wirklich wunderschön und fällt eigentlich immer grundlegend unterschiedlich aus. Und du hast recht, wir teilen wirklich denselben Geschmack!

draguna, viiiielen Dank! Trampelige Tollpatsche an die Macht! Bei mir sind heute schon ein Ei und ein Marmeladenglas zu Bruch gegangen, sowas blödes. Mein armer Deckel, der macht einen Streifen mit mir mit! :lol:

Pillow, ich habe mir deinen Rat zu Herzen genommen und mich erst mal gegen eine Umgestaltungsaktion entschieden. Du hattest recht, ich habe die Ficcare ja zum arbeiten und nicht zum "Pimpen" gekauft! Fühl dich geherzt! :knuddel:

Luna, hast du schon mal versucht, die Schlaufe nur über ein paar Finger zu nehmen, statt über die gesamte Hand? Und vielleicht vorher leicht anzutwisten?
____________________________________________________________________________________________________________

Auf jeden Fall wünsche ich Euch allen

F R O H E . O S T E R N
und ein paar erholsame Feiertage im Kreise Eurer Lieben!

celestina
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: celestina - adieu artificiel. Mein NHF Projekt.

#550 Beitrag von Zuma »

Die KPO ist ja toll! Über die kombi hab ich auch schonmal nachgedacht, aber ich trage meine kpos einfach zu selten um sie noch zu vermehren... ;)
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
celestina
Beiträge: 872
Registriert: 07.09.2013, 22:51

Re: celestina - adieu artificiel. Mein erstes LHN Jahr.

#551 Beitrag von celestina »

Nur kurz
...ich habe - nach langer Überlegung - meinem Tagebuch einen neuen Titel verpasst:
"adieu artificiel. Mein erstes LHN Jahr"
Ich wollte einfach eine richtige zeitliche Begrenzung. Und was eignet sich da mehr als ein volles Jahr?
Ein Jahr (mein erstes Jahr) im PÖFF, dokumentiert und bebildert.
Celestina's erstes Jahr Richtung NHF, Haare bis zum Hosenbund und Kopfhautgesundheit. Weg vom "künstlich sein".
Gefällt mir so.
______________________________________

retrotussi, leider trage ich die KPOs auch zu selten. In der Eile wird es bei mir entweder ein Cinna mit Ficcare oder ein Kelte mit Forke...
______________________________________

Liebe Grüße,
celestina
LarissaLuna

Re: celestina - adieu artificiel. Mein erstes LHN Jahr.

#552 Beitrag von LarissaLuna »

Die erste KPO gefällt mir richtig gut. :)
Benutzeravatar
Pillow
Beiträge: 1478
Registriert: 04.02.2012, 22:13
Wohnort: Hannover

Re: celestina - adieu artificiel. Mein erstes LHN Jahr.

#553 Beitrag von Pillow »

Erstmal: :shock: Boa!! Deine Neuzugänge sind der Hammer!
Die Twilight kommt echt richtig anders rüber, als die, die nun bei mir ist! Freundlicher, irgendwie. Ich würde sie gerne mal in deinem Dutt verschwinden sehen! (das klingt irgendwie obszöner, als es sollte) :lol:

Und bei den KPOs kann ich mich nun nicht entscheiden, welche ich schöner finde. Generell finde ich es bei SL total schwer, mich zu entscheiden. Erst dachte ich immer, KPOs finde ich am besten. Aber die ganzen Rosas und Floras und Hawaiis sind auch nicht ohne #-o Naja..

Was deine CO angeht :yippee:
Ich würde mal raten, dass es sich um Indigo Royalwood handelt, oder? Und mir persönlich gefällt die rechte besser, da sie mehr Kontraste zeigt. Aber vllt möchtest du einen größeren Unterschied zu deiner neuen tollen Twilight, weshalb du die hellere, linke Forke gewählt hast (?).. Bekommt man bei einer CO von 60th Street wirklich immer 2 Ausführungen zur Verfügung gestellt, von denen man auswählen kann? Was ein Service!

Schade schade, dass der Zinkenabstand von 2 so heißgeliebten Forken nun zu gering ist und du sie nicht mehr schmerzfrei tragen kannst :( Tut mir wirklich leid.. Ich hoffe inständig, dass ich dieses Problem mit deiner Twilight nicht auch irgendwann bekomme.
Ich finde es aber mal wieder total klasse, dass du nun auch das Thema Haarschmuck systematisch für dich durchgeackert hast und nun genau weißt, wo du stehst. Du hast anscheinend diese bewunderswerte Angewohnheit, alles gerne in geordneten Bahnen zu haben, und schreckst nicht (wie ich z.B. oft) vor der Arbeit zurück, die dies nunmal erfordert. Ich habe meistens eine ungefähre Ahnung, wie es weiter laufen soll und habe manchmal Angst, Entscheidungen sofort zutreffen. Du dagegen fühlst dich wahrscheinlich viel wohler, wenn sie getroffen sind und du die Dinge in Angriff nehmen kannst. Davon will ich mir gerne eine Scheibe abschneiden!

Ich hoffe du hattest ein schönes Osterfest mit deinen Lieben :bussi:
Ich herze dich!!
2a M ii , 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - APL
Farbe: helles Aschbraun (NHF)

PP - abgeschlossenes Frisuren-Projekt
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: celestina - adieu artificiel. Mein erstes LHN Jahr.

#554 Beitrag von MissGilmore »

Ooooh so viel neuer Haarschuck :shock: Ich kenn mich ja mit den Bezeichnungen von Dymondwood nicht so aus, aber die blaue 60th Street finde ich suuuper toll.

Und übrigens: eine silver matt oder gold matt wie Maiglöckchen zu einer Diamond zu machen hab ich auch schon überlegt... hast du dich schon entschieden?
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Benutzeravatar
Sommerkind90
Beiträge: 548
Registriert: 31.12.2013, 23:11

Re: celestina - adieu artificiel. Mein erstes LHN Jahr.

#555 Beitrag von Sommerkind90 »

Hallo celestina,

da ist aber toller Haarschmuck bei dir eingezogen :D
Haartyp: 1c ii
Länge: APL
*endlich komplett NHF*
Gesperrt