Das dachte ich mir auch oft. Lass doch einfach mal ein paar Monate wachsen und entscheide dann. Finde den Übergang auch wirklich sanft und wenn du doch färben willst, war das Wachsenlassen ja kein Nachteil =)Aenima hat geschrieben:Ich finds halt auch ein bisschen schade, weil ich irgendwann grau werd und das Blond aber niemals sehen werde![]()
![]()
Aenima - Aschblond zur Hüfte
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- laurie3030
- Beiträge: 1049
- Registriert: 09.11.2013, 15:51
Re: Aenima - selfmade stuff
Lügen mögen den Sprint gewinnen, aber die Wahrheit gewinnt den Marathon
Re: Aenima - selfmade stuff
Ich hab 2012 schon mal 8 Monate lang nicht gefärbt ^^ Fands aber immer schwieriger, je länger der Ansatz wurde, also lasse ich das mit dem Rauswachsen. Ich denke, es ist schon ganz gut so, wie ich es grade praktiziere, mit dem Angleichen durch die PHF, ich finde , meine NHF schimmert am Ansatz sehr gut durch. Je länger ich dabei bleibe, desto heller wird das Ganze ja, Katam & PHF färben ja nicht so arg dolle.
Re: Aenima - Selbstgemachtes
So, Neuigkeiten:
Ich war vor paar Tagen beim Friseur und habe ca. 2cm geopfert. An der Länge ist gar nicht so viel weggefallen, glaube ich, aber die Haare sehen grad aaaaaaabsolut hammer aus!
Wieder richtig schön dicht und voll am Ende, waren sie zuvor zwar auch schon, aber jetzt noch mehr. Dann schön seidig und sie fallen perfekt. Die Stufen habe ich mir auch etwas nachschneiden lassen, sowie den Ponybereich. Bin heute absolut begeistert von meinem Haar 
Ich war vor paar Tagen beim Friseur und habe ca. 2cm geopfert. An der Länge ist gar nicht so viel weggefallen, glaube ich, aber die Haare sehen grad aaaaaaabsolut hammer aus!


Re: Aenima - Selbstgemachtes
Schön dass dir deine kerngesunden Spitzen so gefallen.
Hab mich heute auch entschieden, dass es Zeit ist. Ich wollte zwar Fairies zu langem Haar aber mag das Gefühl von ner sauberen Kante doch lieber.
Hab mich heute auch entschieden, dass es Zeit ist. Ich wollte zwar Fairies zu langem Haar aber mag das Gefühl von ner sauberen Kante doch lieber.

Re: Aenima - Selbstgemachtes
Hehe, aber Fairies bei deiner Haarstruktur stelle ich mir irgendwie widersprüchlich vor. FTEs passen ja irgendwie mehr zu feinem Haar. Würdest du dir die extra machen lassen? Ich finde, FTEs sehen vor allem bei gelocktem Haar voll schön aus, da würde ich gar nicht mehr glätten ^^
Ja, ich finde aber volle Spitzen extrem angenehm. Die sind grad so schön dick am Ende, das gefällt mir richtig gut.
Gestern habe ich mal mit der Rosi-Seife das ganze Haar eingeschäumt und nicht nur den Ansatz, jetzt ist das Ergebnis richtig schön, und gar nichts mehr klätschig. Die Haare sind seidenweich und auch sehr leicht kämmbar, was mich am meisten erstaunt, weil beim EInseifen muss ich die Seife so über die Haare rubbeln, das fühlt sich gar nicht so gesund an.
Ja, ich finde aber volle Spitzen extrem angenehm. Die sind grad so schön dick am Ende, das gefällt mir richtig gut.
Gestern habe ich mal mit der Rosi-Seife das ganze Haar eingeschäumt und nicht nur den Ansatz, jetzt ist das Ergebnis richtig schön, und gar nichts mehr klätschig. Die Haare sind seidenweich und auch sehr leicht kämmbar, was mich am meisten erstaunt, weil beim EInseifen muss ich die Seife so über die Haare rubbeln, das fühlt sich gar nicht so gesund an.
Re: Aenima - Selbstgemachtes
Glaube bei dicken, glatten Haaren finde ich beides schön, aber ab ner bestimmten Länge Fairies einfach vorteilhafter, weil nicht so wuchtig. Nur sind für mich Fairies eben nicht Spitzenstroh, von dem die Besitzerin sich nicht trennen kann, sondern einfach mega gesunder Taper bei Haaren die zum Verrecken nicht splissen. Für die 2c Struktur wäre mir meine Kante momentan echt viel zu gerade, aber ich richte mich ja nicht nach ner Struktur, die ich selbst eh nie offen tragen würde
Für Sowas wie Massensplissschnitt bin ich einfach zu faul, ich hab ja noch nicht mal welchen und müsste das dann so oft machen bis ihch wirklich jedes Haar erwischt habe, omfg! Jedenfalls komme ich längenmäßig langsam echt an so nen Punkt wo's mir reicht.
Kann man den Schaum von der Seife nicht auch woanders bilden (z.B. mit nem Schwamm) und dan auf die Haare verfrachten? Schon allein diese rubbelei in Verbindung mit dem quietschigen Gefühl einer Seife schreckt mich da einfach ab. Ich wills einfach nicht ausprobieren. Aber ist cool wenn sie bei dir so tolle Haare macht. Lol, das mit dem selbstsieden kannst du zeitlich jetzt wohl echt vergessen.

Kann man den Schaum von der Seife nicht auch woanders bilden (z.B. mit nem Schwamm) und dan auf die Haare verfrachten? Schon allein diese rubbelei in Verbindung mit dem quietschigen Gefühl einer Seife schreckt mich da einfach ab. Ich wills einfach nicht ausprobieren. Aber ist cool wenn sie bei dir so tolle Haare macht. Lol, das mit dem selbstsieden kannst du zeitlich jetzt wohl echt vergessen.

Re: Aenima - Selbstgemachtes
Mal was Neues meinerseits. Die Farbe ist undefinierbar und momentan ändere ich daran auch nichts. Keine Färbeaktionen, nichts. Nach dem ich Rahua fertig habe (was in allzu baldiger Zeit sein wird), werde ich komplett auf selbstgemachtes Haarshampoo zurückgreifen und nichts mehr kaufen
Die Taillenlänge ist auch bald erreicht.

Zuletzt geändert von Aenima am 28.07.2014, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Aenima - Selbstgemachtes
soooo flauschig
Und deine Farbe gefällt mir auch sehr gut


Und deine Farbe gefällt mir auch sehr gut

1b M ii 6,6 ~ mittelaschblond kupfer getönt Färbeleichen
64 BSL 66 67 68 69 70 MB 72 73 74 75 76 Taille♥

endlich Taillenflausch in Natur • mit Seifen & Silis •
64 BSL 66 67 68 69 70 MB 72 73 74 75 76 Taille♥

endlich Taillenflausch in Natur • mit Seifen & Silis •
Re: Aenima - Selbstgemachtes
Danke 
Ich erlaube mir mal paar Zusammenfassungen zu einzelnen Rohstoffen, die ich habe...
Rohstoffe
Kosm. Basiswasser, Brennesselextrakt, Haselnussöl, Jojobaöl, Kokosöl, Kamillenöl, Strawberry Fields (PÖ), Haarsoft, Lavendelöl, Benzoe Resinoid, Kakaoextrakt, Salbei-Pflanzenextrakt, Avacadoöl, Vanilleextrakt, Lavendelöl Barreme, Thymianöl, Zimtöl, D-Panthenol, Seidenprotein, Weizenprotein, Katzenminze, Zitronensäure, Mangobutter, Rizinusöl, Glycerin, Mairose ÄÖ, Rose Absolue ÄÖ, Emulmetik, Rosenöl ÄÖ, Steinsalz, Rosenhydrolat, dest. Wasser, Kakaobutter, Xyliance, Xanthan, Glycinbetain, Mimosenwachs, Bienenwachs, Rosenöl PÖ
Kosm. Basiswasser, Katzenminze, Steinsalz: Ich habe keinen Schimmer, wozu ich das brauche und merke auch keinen nennenswerten Effekt. Folglich werde ich diese Dinge aufbrauchen und nicht nachkaufen.
Haselnussöl: Für mich leider kein gutes Öl, ist aufgebraucht und wird nicht nachgekauft.
Brennesselextrakt, Zitronensäure, Kakaobutter kommen in die engste Auswahl, da gute Erfahrungen, gutes Gefühl und für die Rezeptur ohnehin unersetzlich.

Ich erlaube mir mal paar Zusammenfassungen zu einzelnen Rohstoffen, die ich habe...
Rohstoffe
Kosm. Basiswasser, Brennesselextrakt, Haselnussöl, Jojobaöl, Kokosöl, Kamillenöl, Strawberry Fields (PÖ), Haarsoft, Lavendelöl, Benzoe Resinoid, Kakaoextrakt, Salbei-Pflanzenextrakt, Avacadoöl, Vanilleextrakt, Lavendelöl Barreme, Thymianöl, Zimtöl, D-Panthenol, Seidenprotein, Weizenprotein, Katzenminze, Zitronensäure, Mangobutter, Rizinusöl, Glycerin, Mairose ÄÖ, Rose Absolue ÄÖ, Emulmetik, Rosenöl ÄÖ, Steinsalz, Rosenhydrolat, dest. Wasser, Kakaobutter, Xyliance, Xanthan, Glycinbetain, Mimosenwachs, Bienenwachs, Rosenöl PÖ
Kosm. Basiswasser, Katzenminze, Steinsalz: Ich habe keinen Schimmer, wozu ich das brauche und merke auch keinen nennenswerten Effekt. Folglich werde ich diese Dinge aufbrauchen und nicht nachkaufen.
Haselnussöl: Für mich leider kein gutes Öl, ist aufgebraucht und wird nicht nachgekauft.
Brennesselextrakt, Zitronensäure, Kakaobutter kommen in die engste Auswahl, da gute Erfahrungen, gutes Gefühl und für die Rezeptur ohnehin unersetzlich.
Re: Aenima - Selbstgemachtes
wie toll, deine Flauschemähne 

1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
- Karla Kämpferherz
- Beiträge: 2898
- Registriert: 22.04.2013, 10:45
- Wohnort: Berlin
Re: Aenima - Selbstgemachtes
Wow was für ein Glanz!!! 


Mein PP

Re: Aenima - Selbstgemachtes
Danke, ihr Lieben, aber das ist ein Farbmischmasch und glänzen tun die fast gar nicht
Ich dachte, ich starte mal eine Fotochronologie von ca. 2011 bis heute. Ich habe nämlich ein altes Album entdeckt
T e i l 1

Ich dachte, ich starte mal eine Fotochronologie von ca. 2011 bis heute. Ich habe nämlich ein altes Album entdeckt

T e i l 1
Zuletzt geändert von Aenima am 28.07.2014, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Aenima - Selbstgemachtes
T e i l 2
Zuletzt geändert von Aenima am 28.07.2014, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Aenima - Selbstgemachtes
Teil 3
Zuletzt geändert von Aenima am 28.07.2014, 19:49, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Aenima - Selbstgemachtes
Momentaufnahme Haarpflege
Waschfrequenz: jeden Tag
Waschmethode: Selbstmachshampoo oder Seife
Spülung: /
Rinse: /
Kuren: Selbstmachkur mit Honig und Zitrone zum Aufhellen (ca. 2-3x die Woche im Moment)
Trocknen: Lufttrocknen
Spitzenpflege: /
Sprüh-Leave-in: /
Öle: KaBu, Kokosöl, Jojobaöl
Kräuter: /
Kopfhautpflege: /
Entwirren (nasses Haar kämen, nur trocken?): Bürsten im trockenen Zustand
Frisuren: /
Haarwerkzeug (Welche/r Kamm/Bürste): Plastikbürste
Nachtprogramm: Dutt oder offen
Färben: Khadi Dunkelbraun
Struktuveränderungen (Glätten, Locken): /
Trimmen und S&D: /
Friseur: ca. alle 3-4 Monate für Spitzen- und neuen Stufenschnitt (Heiße Schere)
Waschfrequenz: jeden Tag
Waschmethode: Selbstmachshampoo oder Seife
Spülung: /
Rinse: /
Kuren: Selbstmachkur mit Honig und Zitrone zum Aufhellen (ca. 2-3x die Woche im Moment)
Trocknen: Lufttrocknen
Spitzenpflege: /
Sprüh-Leave-in: /
Öle: KaBu, Kokosöl, Jojobaöl
Kräuter: /
Kopfhautpflege: /
Entwirren (nasses Haar kämen, nur trocken?): Bürsten im trockenen Zustand
Frisuren: /
Haarwerkzeug (Welche/r Kamm/Bürste): Plastikbürste
Nachtprogramm: Dutt oder offen
Färben: Khadi Dunkelbraun
Struktuveränderungen (Glätten, Locken): /
Trimmen und S&D: /
Friseur: ca. alle 3-4 Monate für Spitzen- und neuen Stufenschnitt (Heiße Schere)