danke schön ihre Drei Lieben,
ich freu´ mich immer sehr wenn ich lese, dass es doch viele Kleintierliebhaber gibt die Meeries und Kaninchen lieben.
Hier ein Bild von vor ca. eineinhalb Jahren als noch alle zusammen und auch die Meeies noch da waren:
Meerie Struppi (vorne unter dem Dreieck, das Teddyschweinchen) ist leider kurz drauf verstorben und Lilli (links unter dem Dreieck) hab ich dann in eine tolle Meeriegruppe zu sehr Meerieerfahrenen Leuten in argerechte Haltung nach Pulheim abgegeben damit sie nicht alleine ist. Die kombinierte Meerie- und Kaninchenhaltung klappte prima alle waren glücklich.
Nur Kaninchendame Amy (die weiße Häsin ganz vorne) musste ich schweren Herzens voriges Jahr im September (22.09.) abgeben weil Melli und Fee sie nach gut zwei Jahren "5-er Gruppe" nicht mehr mochten und sie massiv mobbten. Melli und Fee mochten Amy nie aber sie ließen sie in Ruhe was dann so OK war. Steicheinheiten holte Amy sich von Robert der sich um alle kümmerte und manchmal auch von Moppel.
Es funtkionierte "so la la" aber dann, als Amy letzten Sommer krank wurde, ging es gar nicht mehr. Amy war behindert (ehemaliges Kinderzimmerkaninchen - verhaltensgestört mit Zahnfehlstellung - konnte nicht "normal fressen") und konnte den Weibern nicht die Stirn bieten, durfte schließlich nicht mehr fressen und das ging nicht dann einfach nicht mehr. Als ich sie abgab fühlte ich mich so schlecht. Ich fühlte mich wie eine Mutter, die ihr behindertes Kind ins Heim gibt. Ich bin jetzt schon wieder am heulen weil mir meine geliebte Amy immer noch so sehr fehlt. Sie war bzw. ist ein ganz besonderes Schätzchen, so ein fröhliches Hasi, sie kam immer gleich angehoppelt sobald sie mich sah, so herzlich, so freundlich aber die ständigen Sorgen um sie - als sie ihre neurologischen Ausfallerscheinungen bekam und nicht mehr fressen konnte - waren ganz furchtbar. Das ist eine zu lange Geschichte aber es geht ihr dort wo sie jetzt ist prächtig und sie darf alles und kann fast alles. Sie hat keinerlei neurologsche Probleme mehr, sie hat eben nur noch diese lebenslange massive Zahnfehlstellung, sodass man ihr alles Futter reiben der klein reißen muss) und alle 2 Wochen mit ihr zum Tierarzt zum Zähnekürzen muss.
Ich denke der Stress mit Fee und Melissa hatten sie so schwer krank gemacht. Wäre da der Neubau nicht gewesen und hätte nicht der Umzug (irgendwann) angestanden hätte ich eine zweite Gruppe gebildet aber das ging eben letztes Jahr nicht.
Es war wirklich furchtbar und Moppel war ja schon schwer krank und er brauchte mich auch. Und nebenbei noch der Bau und der anstehende Umzug - das war zuviel.
Robert und Moppel mochten Amy sehr aber sie ist zu einem gerade verwittweten, besonders devoten Böckchen (Balou) gekommen zu sehr kaninchenerfahrenen Leuten (in Oberaußem). Es war dann nach ca. zwei bis drei Wochen plötzlich die ganz große Liebe. Ich hab für Amy einen Dauerauftrag laufen der die regelmäßigen Tierarztkosten deckt und ich bin so erleichtert, dass es Amy gut geht.
Meine Wollsocken sind mit dem Fellwechsel schon durch; die Köttelketten werden weniger und Kanichenflaum weht auch nicht mehr rum

.
Liebe Grüße
Birgit