Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL, NHF und zurück"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#166 Beitrag von Alanna »

Die Haarfarbe ist sehr schön geworden, gefällt mir :gut:

Die Haare sehen wirklich seidig aus, weiter so!

Liebe Grüße
Alba
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#167 Beitrag von Birgitl »

danke schön ihre Drei Lieben,

ich freu´ mich immer sehr wenn ich lese, dass es doch viele Kleintierliebhaber gibt die Meeries und Kaninchen lieben.

Hier ein Bild von vor ca. eineinhalb Jahren als noch alle zusammen und auch die Meeies noch da waren:

Bild

Meerie Struppi (vorne unter dem Dreieck, das Teddyschweinchen) ist leider kurz drauf verstorben und Lilli (links unter dem Dreieck) hab ich dann in eine tolle Meeriegruppe zu sehr Meerieerfahrenen Leuten in argerechte Haltung nach Pulheim abgegeben damit sie nicht alleine ist. Die kombinierte Meerie- und Kaninchenhaltung klappte prima alle waren glücklich.

Nur Kaninchendame Amy (die weiße Häsin ganz vorne) musste ich schweren Herzens voriges Jahr im September (22.09.) abgeben weil Melli und Fee sie nach gut zwei Jahren "5-er Gruppe" nicht mehr mochten und sie massiv mobbten. Melli und Fee mochten Amy nie aber sie ließen sie in Ruhe was dann so OK war. Steicheinheiten holte Amy sich von Robert der sich um alle kümmerte und manchmal auch von Moppel.

Es funtkionierte "so la la" aber dann, als Amy letzten Sommer krank wurde, ging es gar nicht mehr. Amy war behindert (ehemaliges Kinderzimmerkaninchen - verhaltensgestört mit Zahnfehlstellung - konnte nicht "normal fressen") und konnte den Weibern nicht die Stirn bieten, durfte schließlich nicht mehr fressen und das ging nicht dann einfach nicht mehr. Als ich sie abgab fühlte ich mich so schlecht. Ich fühlte mich wie eine Mutter, die ihr behindertes Kind ins Heim gibt. Ich bin jetzt schon wieder am heulen weil mir meine geliebte Amy immer noch so sehr fehlt. Sie war bzw. ist ein ganz besonderes Schätzchen, so ein fröhliches Hasi, sie kam immer gleich angehoppelt sobald sie mich sah, so herzlich, so freundlich aber die ständigen Sorgen um sie - als sie ihre neurologischen Ausfallerscheinungen bekam und nicht mehr fressen konnte - waren ganz furchtbar. Das ist eine zu lange Geschichte aber es geht ihr dort wo sie jetzt ist prächtig und sie darf alles und kann fast alles. Sie hat keinerlei neurologsche Probleme mehr, sie hat eben nur noch diese lebenslange massive Zahnfehlstellung, sodass man ihr alles Futter reiben der klein reißen muss) und alle 2 Wochen mit ihr zum Tierarzt zum Zähnekürzen muss.

Ich denke der Stress mit Fee und Melissa hatten sie so schwer krank gemacht. Wäre da der Neubau nicht gewesen und hätte nicht der Umzug (irgendwann) angestanden hätte ich eine zweite Gruppe gebildet aber das ging eben letztes Jahr nicht.

Es war wirklich furchtbar und Moppel war ja schon schwer krank und er brauchte mich auch. Und nebenbei noch der Bau und der anstehende Umzug - das war zuviel.

Robert und Moppel mochten Amy sehr aber sie ist zu einem gerade verwittweten, besonders devoten Böckchen (Balou) gekommen zu sehr kaninchenerfahrenen Leuten (in Oberaußem). Es war dann nach ca. zwei bis drei Wochen plötzlich die ganz große Liebe. Ich hab für Amy einen Dauerauftrag laufen der die regelmäßigen Tierarztkosten deckt und ich bin so erleichtert, dass es Amy gut geht.

Meine Wollsocken sind mit dem Fellwechsel schon durch; die Köttelketten werden weniger und Kanichenflaum weht auch nicht mehr rum :wink: .

Liebe Grüße :D
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#168 Beitrag von lulu larifari »

ohh wie schön! das sieht so harmonisch aus :) ich wünschte ich könnte auch wieder kaninchen halten, aber das wäre jetzt nicht klug. wir haben einen hundi und können uns keine weiteren tiere leisten. :(
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#169 Beitrag von Birgitl »

Oh, ja bei einem Hundi ist das mit den Kaninchen schwierig und die TA-Kosten darf man auch nicht außer Acht lassen - die können richtig explodieren ..... besonders, wenn ein Tier chonisch krank ist.

Ich habe eine sehr sehr gute Tierheilpraktikerin die schon vielen meiner Tiere, auch Moppelchen, sehr gut mit Homöopathie weitereholfen hat. Ich praktiziere meistens parrallel, d. h. TA (für die Diagnose) und homöopatsich für die weitere Behandlung :mrgreen:
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Laudine
Beiträge: 321
Registriert: 08.02.2013, 15:36
SSS in cm: 88
Haartyp: 2a
ZU: 7 cm
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#170 Beitrag von Laudine »

Deine Haare sehen toll aus! DIe Farbe finde ich klasse und besonders aus dem letzten Bild sehen sie sehr voll und überhaupt nicht dünn aus!

Deine Nagerfamilie ist total süß. Meine Kinder würde ich aus Deinem Garten gar nicht mehr rausbekommen!
Man sollte entweder ein Kunstwerk sein oder eines tragen. (Oscar Wilde)
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#171 Beitrag von lulu larifari »

so etwas könnten wir uns leider nicht leisten :( dann warten wir lieber bis wir ins berufsleben eingestiegen sind. so lange dauert das ja auch nicht merh :3
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#172 Beitrag von Birgitl »

lulu larifari hat geschrieben:so etwas könnten wir uns leider nicht leisten :( dann warten wir lieber bis wir ins berufsleben eingestiegen sind. so lange dauert das ja auch nicht merh :3
das hätte ich mir damals auch nicht leisten können aber wenn du dein Studium abgeschlossen hast und ´ne feste Stelle dann wird das schon :D

Für mich brauch´ ich nicht viel und wenn ein Tier krank ist müssen die neuen Schuhe eben warten aber das mach ich gern für meine Wackelnasen :D

Hier Fotos von vor 10 Minuten:
Kaninchen auf dere Baustelle:

von oben aus dem Arbeitszimmer wo ich immer am PC sitze:
Bild

Robert und Fee in ihrer Minihütte wo oft auch Melli noch mit drinnen hockt:
Bild

Melli dachte, ich hätte Leckerchen für sie:
Bild

die "Baustelle" aus dem Kaninchengehege * nichtversteh warum das Bild so groß ist*:
Bild

und nochmal das notdürftige Gehege
Bild

Die Kaninchen werden auf jeden Fall auf der rechten Seite des Gartens bleiben. Das Gartenhaus also "Kaninchenhaus" kommt hinten direkt an die Mauer hinter der doppelstämmigen Linde. Dann können die Kaninchen auf dem Erdreich unter der Linde liegen und sich darin wohlig wälzen.

Dann kommt Rasen bis zur Garage auf dem Bild links neben dem Haus (die man nicht sieht und die auch noch nicht fertig ist) dann haben die Kaninchen genug Platz zum Haken schlagen und ausflippen und wir haben ja auch noch genug Garten drumherum. Das Grundstück wird auch so abgedichtet, dass wenn sie sich mal aus ihrem Gehege rausbuddeln würden, sie dennoch nicht abhauen könnten.

Ich freue mich schon, wenn ich die Bilder präsentieren kann, wenn der Garten kaninchenfertig ist - also mit Hasenhaus, Rollrasen, vernünftigem Zaun usw.. Das wird aber noch ca. 6 wochen dauern denke ich.

Liebe Grüße :wink:
Birgit
Zuletzt geändert von Birgitl am 13.04.2014, 19:25, insgesamt 2-mal geändert.
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Bernstein

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#173 Beitrag von Bernstein »

Die Nager haben es richtig gut bei Dir :gut:
Find' ich so super!
Und wow, habt ihr viel Platz :shock:
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#174 Beitrag von Birgitl »

Japp, der Grundstückskauf war ein absoluter Glückstreffer unverbaubar und so riesig und vor allem breit, dass die Schwiegereltern ebenerdig eine große barrierefreie Wohnung bekommen haben. Wir sind dann mit dem Eingangsbereich Wohnen, Kochen, Essen im Erdgeschoss und gehen im Wohnzimmer über eine Lofttreppe nach oben wo dann die Galerie und alle anderen Räume sind. Das Objekt ist ist eigentlich was groß geraten aber das ist nicht so schlimm weil es aufgrund der riesenhaften Räumlichgkeiten (also für "Otto-Normal-Verbraucher", die wir ja effektiv sind!!!) nicht wesentlich teurer wurde. Außerdem hat das Wohnzimer einen "hohen Luftraum" sodass die Wohnfläche noch größer wirkt als sie es eigentlich ist.

Ich bin so glücklich hier in Pesch auch wenn alles sehr anstrengend war und ist. Und ich freue mich, dass Moppelchen noch ein paar Wochen bei uns war und hier beerdigt ist. Moppel war der erste, der die neuen Umstände sofort akzeptiert hatte. Er war der erste, der das Hoppelgehege und das Stückchen Rollrasen betrat und der mit allem zufrieden zu sein schien und der bis zum Schluss seine Globuli gerne nahm. OK, er nahm uns auch die Entscheidung ab wann und wo er sterben wird ....

Nur leider liegt er jetzt nicht neben seiner geliebten Paula aber hinter der Regenbogenbrücke haben sich die zwei eh wiedergefunden. Ob er wusste, dass er stirbt und mir keinen Stress machen wollte? Er wird unvergessen bleiben und er lebt weiter in unserem Herzen.

Ich glaub ich muss den Titel den Projektes ändern, "Feenhaar extrem und Wackelnasen" :mrgreen:

Bis gleich und liebe Grüße (essen ist fertig)
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#175 Beitrag von Birgitl »

Hallo Ihr Lieben,

ich bin´s noch mal :mrgreen:

hab nochmal den Rest der Surya Brasil Farbe aufgetragen und einfach mit den Händen auf die Haare gematscht und durchemulgiert.

Habe das Ganze eineinhalb Stunden drauf gelassen und jetzt ist kein graues Haar mehr zu sehen. Die Haare sind supermega flutschig und weich, ließen sich sofort durchkämmen obwohl ich die Haare überkopf also über der Badewanne ausgespült habe.

Ich werde mir sofort neue Farbe bestellen, das Zeug hat Suchtfaktor und ist der absolute Volltreffer!!!!! Vielleicht nehm´ ich aber mal das "schwedisch blond", da das Hellblond doch etwas goldig ist. Ist aber schön geworden., Fotos kann ich jetzt leider nicht mehr machen da es dunkel ist und Tageslicht die Farbe am besten wiedergibt.

Ich berichte morgen, wie die Farbe bei Tageslicht aussieht. Bin mal gespannt, ob morgen im Stadthaus einer was bemerkt.

Habe meiner direkten und Lieblingskollegin etwas Sante Brilliant Care abgefüllt, da sie sehr sehr trockene Haare hat und über Schulterlänge nicht hinaus kommt. Aber sie hat Traumhaare dick und viele nur sie hat den falschen Frisör. Der schneidet immer mehr ab als nachwächst. Die Kollegin und ich arbeiten seit November 2010 zusammen und damals hatte sie mindestens BH-Verschluss-Länge und war "am Wachsenlassen" ..... Ich hatte in dieser Zeit einmal einen kinnlangen Bob, dann wieder fast schulterlang und dann im Jan. 2012 den Kurzhaarschnitt und ich hab sie jetzt fast schon wieder eingeholt.

Liebe Grüße und bis morgen
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Neram
Beiträge: 100
Registriert: 22.10.2013, 12:45
Wohnort: Low Saxony

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#176 Beitrag von Neram »

Mit der Farbe muss ich echt noch mal befassen, hört sich gut an!!

Wow, deine Fellnasen haben richtig viel Platz, das ist echt toll. Und Meeries hattest du auch. Mir kommen auch immer noch fast die Tränen, wenn ich an meine verstorbenen Tiere denke. Sie waren richtige Familienmitglieder. Viele Leute verstehen das ja nicht, sind ja nur kleine Nager, aber jedes hatte seinen eigenen Charakter. Meine Schweinchendame war auch chronisch krank und ich habe so unglaublich viel Geld beim TA gelassen, das glaubt kein Mensch. Und bei einer Tierheilpraktikerin waren wir auch öfter. Ich kann schon verstehen, dass man alles für die Tiere tut...
2a Mii, ZU 7,5 cm mit gestuften Haaren
Okt. 2015: Endlich BSL !!

Januar 2017: Lange nicht mehr hier gewesen, Länge immer noch BSL aufgrund des verzweifelten Versuchs, die Stufen rauszubekommen.

-->> A chocolate a day keeps the doctor away.
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#177 Beitrag von lulu larifari »

Hallo du :) das Haus und das Grundstück sind wunder wunder schön! Sowas will ich auch "wenn ich mal groß bin" ihr habt euch da echt was schönes aufgebaut :3

Zu deinen haaren :) denkst du diese tollw farbe gibt's auch in aschblond/hellbraun? :)
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#178 Beitrag von Birgitl »

Hallo Ihr Lieben,

ja das ist wahr, jedes Meerie hat seinen eigene Charakter. Vor vielen Jahren, zu meiner Zeit mit meinem Ex hatte ich u. a. eine 9-er gruppe Meeries, zwei kastr. Böckchen und 7 Weibchen. Wenn die erst im Gänsemarsch hintereinander hergehen und dann im Garten "ausschweifen" - das ist so süß und ein Bild für die Götter. Braunie ging immer voran, sie war die Chefin der Gruppe und dann kamen die anderen wie aufgereiht auf einer Kette. Sogar die Böckchen Tim und Struppi durften sich einreihen. Braunie lag eines Tages tot im Schlafhäuschen. Braunie war das erste Tier das einfach so starb. Aber das ist meistens die Art der Meeries sich über die Regenbogenbrücke zu machen. Sie liegen da als würden sie schlafen aber sie sind tot. Braunie war niemals krank, sie war einfach nur alt und ist in Frieden zwischen ihren Freunden eingeschlafen. Als ich sie fand war der Schock groß. Sie hatte noch ein frisches Grashalm zwischen den Zähnchen und war tot und ich fassungslos. Tim hat dann die Leitung übernommen und Braunie würdig vertreten. Leider mochte Struppi das gar nicht und so musste die Gruppe getrennt werden. Dann ka auch die Trennung von meinem Ex und ich gab die merriesgruppe erst mal einer Freundin die zwei Häuser weiter wohnte und die meine ganze Gruppe mitsamt des Gegeges aufnahm. Später holte ich Struppi dann zu mir zurück da er in der Gruppe nicht mehr zurecht kam. Er kam zu mir und leistete der einsamen Kathy, die ich dazu holte Gesellschaft. Kathy und Struppi blühlten auf bis Kathy starb. Auch sie war niemals krank, lag plötzlich da und bewegte sich nicht mehr, sie war gestorben.

Dann holte ich Lilli (ein Leihmeerie) als Gesellschaft für Struppi denn ich hatte mir geschworen, Struppi muss nie mehr umziehen, er darf bei mir bleiben so lange er will. Als er dann irgendwan morgens tot im Kaninchenhaus lag habe ich Lilli in eine tolle Meeriegruppe vermittelt.

Ich hätte auch gerne wieder eine Meerschweinchengruppe weil Meeries eben auch so ganz besonders sind daber die Arbeit ist schon deutlich mehr als ohne Meeries weil Meeries im Kaninchenhaus wirklich überall hin pullern. Und so ein Gartenhaus sauber zu machen ist einen halber Tag Arbeit das kann ich nur einmal in der Woche. Man wird ja auch nicht jünger und ich bin ja berufstätig.
______________________________

Also die Surya Brasil Haarfarbe gibt es auch in einem aschblondton und auch in hellbraun und in vielen anderen Farben. Du musst nur mal im Internet gucken, da findest du alle Farben.

Hatte gestern die farbe ziemlich lange drauf und die Haare waren nach dem Ausspülen wieder superweich und sind es noch immer. Die Farbe ist gut geworden, die grauen vollständig überdeckt aber es ist etwas dunkler als geplant aber nicht schlimm, es sieht gut aus und alles ist einheitlicher. Und die Haare glänzen wie verrückt * jubel * :D

Bin im Büro und draußen kommt gleich ein Wolkenbruch. Gerade hat es gedonnert und ich muss gleich zum Orthopäden humpeln ......

Liebe Grüße
Birgit
Zuletzt geändert von Birgitl am 08.09.2014, 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Neram
Beiträge: 100
Registriert: 22.10.2013, 12:45
Wohnort: Low Saxony

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#179 Beitrag von Neram »

Ich werde die Farbe dann jetzt wirklich mal googeln. :-) Werde ja immer neugieriger. Und wehe, sie fixt mich noch mehr an... Dabei wollte ich doch sparen!! Aber das kann man hier echt vergessen. ;-)
2a Mii, ZU 7,5 cm mit gestuften Haaren
Okt. 2015: Endlich BSL !!

Januar 2017: Lange nicht mehr hier gewesen, Länge immer noch BSL aufgrund des verzweifelten Versuchs, die Stufen rauszubekommen.

-->> A chocolate a day keeps the doctor away.
Benutzeravatar
Bones
Beiträge: 1587
Registriert: 17.04.2011, 19:54
Wohnort: Hessen / Zwischen Frankfurt und Darmstadt

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#180 Beitrag von Bones »

Huhu, Birgit!
Die Haarfarbe ist toll geworden und wie schön die Haare glänzen! Sehr schön.
Bunt zur Hüfte-PP / Bones' kleiner Autorenblog

Deckhaar 2a-2b / Unterwolle 2b (mit vereinzelten 2c Strähnen) Mii >9cm
[X] Taille [ ] Hüfte
Bones will nicht mehr messen!
Antworten