Der Hairagami - Thread (Utensil zum Dutten)

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#196 Beitrag von Claire »

Sieht sehr hübsch bei Dir aus, Luzie! :D Echt schöne Haarfarbe auch!
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

#197 Beitrag von Luzie »

Danke! :D

Den Langzeittest sowie ordentlich Wind hat die Frisur auch überstanden, könnte eine neue Standardfrisur werden. Das Auflösen klappte ebenfalls tadellos, kein Ziepen, kein Haarverlust. :)
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
rainbowcat
Beiträge: 13
Registriert: 12.02.2009, 21:28

#198 Beitrag von rainbowcat »

Oh, mit diesen Sachen kann man ja echt schööne Sachen machen. Ich möchte auch unbedingt so ein Hairagami oder besser zwei Stück davon!
Nur wo krieg ich das her? Bevor ich mir da 2 Stück für 12 Eur kaufe, nehm ich doch lieber das ganze Set für 24 Eur...
Aber irgendwie ist mir das zu teuer...
Hat hier jemand zufällig keine Verwendung mehr für 2 Hairagamis?
Oder könnt ihr mir sagen wo ich sonst solche bekommen könnte?

glg rainbowcat
Benutzeravatar
jane82
Beiträge: 679
Registriert: 09.07.2008, 12:31
Wohnort: Saarland

#199 Beitrag von jane82 »

bin seit dem Wochenende auch stolze Besitzerin eines hairagamies, und nach etwas Übung kriege ich es jetzt auch hin, damit stabile Dutts zu machen.

Heute ist mir jedoch eine Alternativverwendung eingefallen: Man kann damit auch prima einen chinese bun befestigen.
2aMii, Taille, hennagekurt- und angeglichen :)

Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
jane82
Beiträge: 679
Registriert: 09.07.2008, 12:31
Wohnort: Saarland

#200 Beitrag von jane82 »

sieht dann so aus:
Bild

ist vielleicht nicht besonders spektakulär - für mich jedoch bisher die erste Möglichkeit, einen chinese bun dauerhaft sicher, bequem und schön zu befestigen :D
2aMii, Taille, hennagekurt- und angeglichen :)

Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Yavanna
Beiträge: 1679
Registriert: 02.03.2009, 19:36
Wohnort: Wien

#201 Beitrag von Yavanna »

Ich habe seit einiger Zeit ein Hairagami und würde damit auch ganz gut zurecht kommen ... aber: ich habe das Gefühl, das das Ding meine Haare bricht. Wenn ich es aus den Haaren rausdrösle, liegen immer ca. 4-5 cm lange Haarstückchen im Waschbecken. :(
Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
Benutzeravatar
Mimi
Beiträge: 80
Registriert: 14.08.2008, 18:24
Wohnort: Bayern

#202 Beitrag von Mimi »

ja ist mir auch aufgefallen und zwar mit allen teilen von hairagami. hatte ich ja schon geschrieben.

das reinmachen ist echt schwierig und das rausnehmen eine katastrophe. deshalb zeigen die in ihren werbefilmen für hairagami auch nur immer das reinmachen und nie das rausmachen ;-)
Benutzeravatar
Yavanna
Beiträge: 1679
Registriert: 02.03.2009, 19:36
Wohnort: Wien

#203 Beitrag von Yavanna »

Oh, das habe ich übersehen. :oops:
Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
Benutzeravatar
Aghork
Beiträge: 567
Registriert: 27.08.2009, 20:46
Wohnort: Trier
Kontaktdaten:

#204 Beitrag von Aghork »

Können mir stolze BesziterInnen vielleicht sagen mir was für einem Stoff die Hairagamis bezogen sind? Samt?

Und so wie ich es gesehen habe sind die auf einer seite zusammen aber auf der anderen offen - die offene Seite, hat die einen Verschluss? Oder hält man es einfach nur zusammen bis man es einrollt und dann hält es von allein?
Haartyp: 2bF/Mii | 45cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Ziel: Terminal Length | Farbe: Schwarz, in Naturbraun nachwachsend
Benutzeravatar
Mimi
Beiträge: 80
Registriert: 14.08.2008, 18:24
Wohnort: Bayern

#205 Beitrag von Mimi »

das ding steht nach einer seite unter spannung. man muss recht konzentriert damit arbeiten, sonst schnappt es wahrend des aufrollens zu.

und ja es ist mit samtüberzogen und funktioniert nach dem prinzip dieser schnapparmbänder

http://shop.saalfrank.de/images/product ... 182900.jpg
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

#206 Beitrag von Schneevogel »

Hab welche bei eBay ersteigert, drei normale und eins mit nem Scoochie dran. Ich hab inclusive Porto 8,84€ gezahlt, denke, das ist tragbar ;) Ich hoff, die kommen ganz schnell an *hippelig ist*

edit: hier der Link: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWNX:IT
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
Minafelicia
Beiträge: 4822
Registriert: 26.09.2009, 21:38

#207 Beitrag von Minafelicia »

http://www.basler-haarkosmetik.de/oxid. ... nid/594821

hier gibt es sie auch für 4,95 allerdings ohne Porto und wenn man schon dabei ist, Haarnadeln und Haargummis kann man nie genug haben :pfeif:
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

#208 Beitrag von Schneevogel »

Sind Samstag angekommen, war aber nicht daheim, werd sie heute nach der Arbeit holen *mich freu wie ein Gummibärchen*

edit um 18:30Uhr:
So, habs grad noch so geschafft, pünktlich bei der Post zu sein, hab jetzt zwei Hairagamis und eins mit Scroochie drum.
Erster Versuch: :motz: :motz: :motz: :motz:
Zweiter Versuch: :motz: :motz:
Dritter Versuch: :motz:
erst mal Pause, vielleicht müssen wir uns erst aneinander gewöhnen... :nixweiss:

Vierter Versuch, mal als HalfUp-Variante, hier mein erstes zeigbares Ergebnis:

Bild
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
Dekublatt
Beiträge: 515
Registriert: 18.09.2009, 06:09
Haartyp: 1b-M-ii
Wohnort: Österreich

#209 Beitrag von Dekublatt »

Ich habe mir auch solche Dinger gekauft, kann sie aber leider noch nicht benutzen - Haare zu kur. Bzw. vielleicht würde es klappen wenn sie gleichlang wären aber ich habe leider nen Stufenschnitt drinnen und so fliegen, wenn ich das Hairagami zu weit unten ansetze die Spitzen raus und zu weit oben rollen sie sich nicht ein seufz....
Benutzeravatar
Hagazussas
Beiträge: 600
Registriert: 27.10.2009, 14:26
Wohnort: Wuppertal

#210 Beitrag von Hagazussas »

Hier bei uns in Wuppertal gibt es in der Rathausgalerie gibt es Claires Accesoires.

Die haben viel von Hairagami und Co, Silikongummis in uni und bunt, viele haarschonende Gummis ( ohne Metall ) in vielen Farben.

War letztens da und habe da sogar einen Ficcare - Fake für 4,95 erstanden. Ist aus Metall, hat genau die gleiche Form nur OHNE die Zähne darin. Entspricht in etwa Größe M ( habe hier nur den echten S als vergleich ).

Gut, ist nicht der echte, hält aber fast genauso gut ... habe ihn mit frisch gekurten Haaren den ganzen Tag getragen ohne nachfrisieren.
Grüßle :-)
Hagazussas


1aFii
Ziel:wachsen lassen bis ich stop rufe :-)
klassischer Länge *froiz*
Antworten