Arisia: Offene Haare genießen und nie mehr verstecken!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Melissa
Beiträge: 3741
Registriert: 18.11.2012, 10:48

Re: Arisia´s Traum vom gesund glänzenden Klassiker

#196 Beitrag von Melissa »

Wow! :shock:

Du hast so wunderschöne, glänzende, lange Haare! Hier lese ich auf jeden Fall weiter mit! :)

Liebe Grüße! :)
113,5 cm (26.08.17) Klassik+
Haartyp: 1cF/Mii ZU 8,8cm
Letzter Schnitt: 26.08.17 (ca. 5 cm)
Meine Haare, mein Haarschmuck und ich! :)
Benutzeravatar
LiiBelle
Beiträge: 1657
Registriert: 17.10.2011, 22:29
Instagram: libelle.noir
Wohnort: Berlin

Re: Arisia´s Traum vom gesund glänzenden Klassiker

#197 Beitrag von LiiBelle »

:huepf: Glückwunsch zur Hundert :huepf:
Benutzeravatar
Kavala
Beiträge: 1535
Registriert: 06.03.2014, 14:53
Wohnort: γηπεδο τουμπας

Re: Arisia´s Traum vom gesund glänzenden Klassiker

#198 Beitrag von Kavala »

Auch von mir Glückwunsch - Deine Haare sehen so satt und seidig aus! Kompliment!
LG Kavala
Benutzeravatar
Arisia
Beiträge: 722
Registriert: 27.03.2013, 17:17

Re: Arisia´s Traum vom gesund glänzenden Klassiker

#199 Beitrag von Arisia »

Gleich dreimal Besuch - und so lieben :helmut: Danke! :D

Die Haarlis waren am Montag-Abend gar nicht nett zu mir :/ Verklebt und dadurch nicht besonders gewillt, sich durchkämmen zu lassen. Aber zum Glück ist noch einiges an Öl weggezogen, sodass es gestern wieder ganz anders aussah:

Bild Bild Bild

Den Dutt musste ich gestern zweimal neu machen, so weich waren die Haare :blumen:


Und heute Abend gehe ich weg und wollte den LWB besonders schön hinkriegen :lol:

Bild Bild

Ich glaube, ich muss das Arganöl in der PreWash-Kur weglassen. Zumindest habe ich es stark im Verdacht, die Haare so gruselig-klebrig zu machen :? Für dieses Öl muss ich echt noch die richtige Einsatzmöglichkeit finden...

Eine kleine S&D-Session gab es heute morgen auch und Spliss habe ich vergeblich gesucht, dafür aber die übliche Menge an Haarbruch gefunden. Ich freue mich schon auf nächstes Jahr, da ich vorhabe, vor dem Abiball einen "größeren" Schnitt zu machen, also einfach die Kante aufzufrischen. Danach sehne ich mich momentan schon...aber die Haare immer weggesteckt zu tragen hilft, nicht zu oft daran zu denken :)

Ich erwische mich derzeit beinahe täglich dabei, zu lange zu kämmen...also ich kämme zweimal am Tag, vor dem Dutten und nach dem berühmten Stab-Ziehen am Abend. Und ich kämme jeweils sehr ausgiebig und es muss auch wirklich sein, da sich sonst gerne Knoten bilden. Aber ob das jetzt so toll für die Haare ist? Ich übertreibe es gerne ^^
Ich versuche jedenfalls, nicht noch 10 Minuten weiterzukämmen, wenn längst keine Knoten mehr da sind
:oops:

Liebste Grüße :blumen:
Benutzeravatar
Arisia
Beiträge: 722
Registriert: 27.03.2013, 17:17

Re: Arisia´s Traum vom gesund glänzenden Klassiker

#200 Beitrag von Arisia »

Tja, eigentlich wollte ich heute nur eine ScalpWäsche einlegen - aber die klebrigen Haare haben mich so genervt, da musst einfach eine Vollwäsche her :mrgreen:

PreWashKur:
- 1 El Aloe Vera Gel
- 3 El L´oréal Ever Rich Nährpflege & Geschmeidigkeit Spülung
- einige Tropfen Mandelöl
- einige Tropfen Macadamianussöl


Insgesamt blieb die Kur für ca. 20 Minuten auf dem Haar.

Waschmethode: CW

Shampoo: Sante Kur-Shampoo Bio-Gingko & Olive

Conditioner: Sante Glanz-Spülung Bio-Birkenblatt

Rinse: kalte Rinse, 2 Telöffel Apfelessig auf 1 Liter Wasser über alle Haare

LOC-Methode: Olivenöl (weniger als sonst)

Die PreWash hat sich total reichhaltig angefühlt und war toll zum Auftragen! Außerdem liebe ich diesen Chemie-Geruch ^^ Ab und an muss das einfach sein! So lecker Alterra & Co. auch riechen...

Bild Bild Bild

:arrow: Fazit: Der Ansatz liebt das Shampoo!!! Keine Schuppen und weich wie sonst was! Leider habe ich den Hinterkopf wohl etwas vernachlässigt, sodass es da noch klätschig ist...
Die Haare fühlen sich deutlicher besser an als bei der letzten Wäsche und sind leichter durchzukämmen. Natürlich gibt´s den üblichen Gerade-gewaschen-Frizz, aber der ist morgen auch wieder weg.
Hm...trotz allem fehlt was. Allgemein gerade so. Irgendetwas fehlt. Ich bin momentan nicht so ganz zufrieden...vielleicht auch weil in letzter Zeit vermehrt Kommentare zum Thema "Endlich abschneiden" kommen :?
Aber ich habe ja meinen Traum...und jetzt ziehe ich es auch durch. Diese Vorstellung von lang gelockten Haaren beim Abschlussball ist einfach grandios motivierend :D

Liebste Grüße :)

Ach ja, mal ein kleiner LWB-Vergleich:
Bild Bild
(Oktober 2013, April 2014)
Benutzeravatar
Arisia
Beiträge: 722
Registriert: 27.03.2013, 17:17

Re: Arisia´s Traum vom gesund glänzenden Klassiker

#201 Beitrag von Arisia »

Hallo meine Lieben :)

Ich habe die Schere gezuckt - und schnipp-schnapp!!! Ok, fast. Ich habe exzessiv S&D betrieben und ordentlich Haarbruch rausgeschnitten. :mrgreen:

Die Haare waren außerdem aufgrund des fehlendes Arganöls in der PreWash-Kur viel weniger verklebt :D Arganöl wird aber weiterhin zur Pflege verwendet - wenn ncht für die Haare, dann eben für die Haut! Damit sind trockene Stellen jetzt passé!

Meine Schwester kam gestern zu mir und fragte mich nach Haaröl :helmut: Der Kommentar meiner Mutter: "Jetzt fang du nicht auch noch mit diesem Öl an!" :mrgreen: Ich habe ihr das Logona Kokosöl in die Hand gedrückt, sie war ganz fasziniert von der Konsistenz :wink:
Und ich bin mit Bekannten mitgefahren, unter anderem meine Patentante. Deren Freund fragte mich, ob ich meine Haare denn noch offen tragen könnte, ich verneinte (in Bezug auf den Alltag).
Dann kam natürlich die Diskussion von wegen "Wieso hast du denn so lange Haare, die sollte man ja dann auch sehen, dafür sind sie ja da!" und "Mit der Frisur siehst du immer gleich aus, alle Haare aus dem Gesicht halt!"

Hach ja. Eine Freundin meiner Schwester fragte mich auch, wann ich sie denn mal (endlich) schneiden würde...ich bleibe da meist stumm. Was soll ich denn sagen? Zum Klassiker-Wunsch stehen und ungläubige Gesichter ernten? *seufz* Dann fangen nur alle an, mir das ausreden zu wollen...also lasse ich die Haare lieber still und heimlich wachsen - und sorge dann irgendwann für den Mega-Schock :mrgreen:


Ein bisschen Spitzenpflege gab es etwa alle zwei Tage, immer etwas Jojobaöl, das stets gut einzieht!

Bild


Und der ungefähr tausendste LWB - aber denn muss ich einfach zeigen, weil ich es diesmal echt geschafft habe, (fast) kein Härchen abstehen zu lassen :D

Bild Bild Bild


Ach ja, gestern Morgen habe ich eine ScalpWäsche mit dem Lavera Apfelshampoo gemacht, nur zur Dokumentation!

Genießt das schöne Wetter heute :blumen:
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Arisia´s Traum vom gesund glänzenden Klassiker

#202 Beitrag von Zuma »

:ohnmacht: Der Glanz haut mich jedes Mal aufs neue um...
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
karg

Re: Arisia´s Traum vom gesund glänzenden Klassiker

#203 Beitrag von karg »

Deine Haare sehen aus wie in der Werbung, fast schon unecht bzw gephotoshopt, weil sie so glänzen und die Frisuren so wahnsinnig ordentlich sind und kaum ein Haar heraussticht. Wahnsinn! :) Hier setze ich mich mal dazu und beobachte ein bisschen. :lupe:

Liebe Grüße!
Benutzeravatar
Arisia
Beiträge: 722
Registriert: 27.03.2013, 17:17

Re: Arisia´s Traum vom gesund glänzenden Klassiker

#204 Beitrag von Arisia »

Wow, vielen lieben Dank für die beiden lieben und motivierenden Komplimente, retrotussi und karg :huepf:

Ich sitze hier gerade mit mega-strähnigen Haaren :mrgreen: Tja, ich hatte am Samstagabend einfach plötzlich soooo Lust, mir mal wieder ein halben Liter Öl über die Haare zu kippen :) Davor musste ich es jedoch in der Hand schmelzen, da ich das Kokosöl von Logona gewählt habe - wie das duftet :blumen: Himmlisch!!!

Außerdem gab es auch etwas Neues für die PreWash-Kur: die Hafer-Aufbau-Kur von Weleda! Ich hatte mir vor kurzem zwei Probepäckchen von dm mitgenommen und habe sie dann ganz spontan für die PreWash-Kur genutzt - die ja eigentlich relativ witzlos war, schließlich waren meine Haare eh voller Öl :lol:

PreWashKur:
- 1 El Aloe Vera Gel
- 2 Probepäckchen Hafer-Aufbau-Haarkur von Weleda
- einige Tropfen Mandelöl

Insgesamt blieb die Kur für ca. 15 Minuten auf dem Haar.

Waschmethode: CW

Shampoo: Sante Glanz-Shampoo Bio-Orange & Coco

Conditioner: Sante Glanz-Spülung Bio-Birkenblatt

Rinse: kalte Rinse, 2 Telöffel Apfelessig auf 1 Liter Wasser über alle Haare

LOC-Methode: Olivenöl (wenig)

Ich muss sagen, die Weleda-Kur riecht fantastisch - und der Geruch hat sich wirklich in den Haaren gehalten! Also, zumindest einige Stunden lang...
Ich habe relativ bald gemerkt, dass noch einiges an Kokosöl in den Haaren geblieben ist, was mich aber nicht sonderlich gestört hat, schließlich trage ich derzeit sowieso nur geduttet!


ungekämmt, noch nicht ganz trocken, ungeblitzt // gekämmt, noch nicht ganz trocken, geblitzt
Bild Bild

Und ich kann mich nur wiederholen, aber die Sante-Shampoos sind der Wahnsinn! So (!) einen weichen Ansatz \:D/
Bild
Leider sind die Haare am Hinterkopf noch etwas strähnig. Das liegt aber natürlich eher am Waschvorgang als am Shampoo...

Das sind übrigens die Haare am Montagmorgen - ganz leicht wellig vom Schlafzopf! Und mega-ölig ^^

Bild

Geduttet sah das Ganze dann so aus:
Bild

Der Vorteil des übrig gebliebenen Öls ist die leichte Kämmbarkeit der Haare. Allerdings wird die Angelegenheit recht bald sehr klebrig werden :/
Naja, mal schauen, ich berichte weiter :)
Die Weleda-Kur werde ich natürlich noch einmal testen, dieses Mal aber dann ohne kopflose Öl-Session davor :mrgreen:

Liebste Grüße :blumen:
Benutzeravatar
Marron
Beiträge: 1888
Registriert: 13.09.2013, 09:55

Re: Arisia´s Traum vom gesund glänzenden Klassiker

#205 Beitrag von Marron »

Deine Haare sind so unfassbar glatt und glänzend, Wahnsinn :shock:
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Benutzeravatar
nessa454
Beiträge: 2422
Registriert: 27.03.2011, 18:44
Kontaktdaten:

Re: Arisia´s Traum vom gesund glänzenden Klassiker

#206 Beitrag von nessa454 »

Wtf O.o da steht ja absolut kein Haar ab!! Also bei den Dutts. So glänzend und ordentlich. Wirklich Hammer!
Sieht fast gephotoshopped aus :P
1a C iii | nach Knie zurück bei Steiß 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Mein Projekt

Mein Blog mit jeder Menge Frisuren, Anleitungen und Haarpflege
http://haartraumfrisuren.de
Benutzeravatar
Arisia
Beiträge: 722
Registriert: 27.03.2013, 17:17

Re: Arisia´s Traum vom gesund glänzenden Klassiker

#207 Beitrag von Arisia »

Marron und nessa, vielen lieben Dank :huepf:

Die letzten Tage haben wir renoviert und ich habe es tatsächlich geschafft, keine Farbe in die Haare zu kriegen...hauptsächlich, indem ich mich davor gedrückt habe, die Decke zu streichen ^^
Die Haare waren so richtig durchgefettet, als ich heute unter die Dusche gestiegen bin! Manchmal mag ich dieses Gefühl, aber heute wollte ich es einfach loswerden!


Meine Prewash-Kur sah folgendermaßen aus:
- 1 El Aloe Vera Gel
- 3 El Alterra Granatapfel & Aloe Vera Haarkur
- einige Tropfen Mandelöl
- einige Tropfen Macadamianussöl
- einige Tropfen Olivenöl
(am Abend davor gab es ein winziges bisschen Arganöl in die Spitzen)


Insgesamt blieb die Kur für ca. 20 Minuten auf dem Haar.

Waschmethode: CW

Shampoo: Sante Glanz-Shampoo Bio-Orange & Coco

Conditioner: Sante Glanz-Spülung Bio-Birkenblatt

Rinse: kalte Rinse, 2 Telöffel Apfelessig auf 1 Liter Wasser über alle Haare

LOC-Methode: Olivenöl & Mangobutter

Jap, Mangobutter! Ich dachte mir, eigentlich mache ich ja gar kein LOC (mehr). Das "Cream" fehlt mir einfach...und so habe ich einfach mal die Mangobutter von spinnrad zur Hand genommen. Verteilen ließ sie sich einigermaßen gut, ich habe mich da eher auf die Spitzen konzentriert. Ein klebrige Angelegenheit war es allemal!


:arrow: Fazit:
Also, zum Ansatz ist wieder mal nur das Beste zu schreiben! Ich habe dieses Mal mehr Shampoo genommen, weil ich die Haare wirklich sauber kriegen wollte, was wunderbar geklappt hat!

Bild

Die PreWash-Kur macht die Haare so wunderbar flutschig :D
Jetzt sind die Haare gerade trocken und es ist der übliche "Gerade-gewaschen-Frizz" da, den ich ja schon gewohnt bin. Ansonsten...die Mangobutter ist gut eingezogen und nichts ist verklebt. Mal sehen, was der Langzeittest bringt. Eigentlich wollte ich ja Sheabutter nehmen, habe aber nur raffinierte da. Diesbezüglich muss ich mich mal dringend informieren, was genau der Unterschied zwischen "raffiniert" und "unraffiniert" ist und was besser sein soll...


Und nun zu den Schreckensfotos der Kante:

Bild Bild Bild

Ich weiß ja, dass nicht von gerader Kante die Rede sein kann, obwohl diese ja eigentlich ein Ziel von mir ist. Und es stört mich auch nicht sonderlich, da ich ja sowieso immer dutte. Und zum Abiball hin schneide ich ja ohnehin, also ist es auch nicht von Belang. Aber das erste Bild...ups ^^
Wenn die Haare aufgeschüttelt sind, sieht man es auch nicht so extrem. Trotzdem...ein Schnitt würde mich schon reizen. Aber ich würde es nicht gerne selbst tun und außerdem habe ich keine Lust auf diese ganzen Kommentare á la "Endlich!!! Sie tut es endlich!!! Wie viel kommt ab? 30 cm?" Nope -_-

So heißt es verstecken und die Haare zum Weiterwachsen animieren :mrgreen:

Genießt das schöne Wetter :blumen:
Benutzeravatar
Arisia
Beiträge: 722
Registriert: 27.03.2013, 17:17

Re: Arisia´s Traum vom gesund glänzenden Klassiker

#208 Beitrag von Arisia »

Einen wunderschönen guten Nachmittag :D

Es wird mal wieder Zeit, ein bisschen Hairliches zu dokumentieren! Also:

Am Tag nach der Wäsche waren die Haare eher so lala...nicht trocken, aber auch nicht seidig, zum Teil frizzig. Dann gab es ein bisschen Jojobaöl in die Spitzen und die Haare wurden klasse! So richtig klasse!
Außerdem, ich traue mich es ja kaum zu schreiben, habe ich mir Lippenbalsam in die Haare geschmiert...ja, richtig gelesen :mrgreen: Ich meine, das ist im Prinzip nichts besonderes, schließlich schmieren wir uns hier alles Mögliche in die Haare ^^
Es handelt sich um den Lipbalm mit Kokum-Butter von der Marke "Burt´s Bees". Das was draufsteht (ultra donditioning, ultra revitalisant) kann in Hinblick auf die Lippen voll und ganz bestätigen! Und dann am Montag beim zufälligen Blick auf die Inhaltsstoffe kam mir eben die Idee...ich hab den Balm nur auf die untersten Spitzen aufgetragen. Und ich kann jetzt natürlich noch kein Fazit ziehen, zumal ich danach auch noch Jojobaöl draufgeklatscht habe ^^ Aber ich bleibe am Ball!


Hier mal mein Schlafzopf und ein morgendlicher Dutt:

Bild Bild Bild


Die Haare fetten weniger nach, was ich vor allem damit begründen kann, dass ich mich zwinge, die Finger aus den Haaren zu lassen. Das macht einfach so viel aus!
Heute musste ich außerdem zum Zahnarzt -_- Abgesehen davon, dass es der Zahnarzt war, mussten die Haare für die Schule hoch, für den Arzt in einen Flechtzopf und für den Sport heute Abend wieder hoch! Es war total ungewohnt mit Flechtzopf unterwegs zu sein...


Bild

Diese Woche werde ich am Samstagnachmittag waschen, da die Haare a.) sonntags schön aussehen müssen und ich b.) für´s Waschen morgens keine Zeit habe! Das heißt, es gibt diese Woche kein ScalpZwischenwäsche...somit hoffe ich, dass die Haare weiterhin nur so wenig fetten - trotzdem werde ich froh, am Samstag unter die Dusche zu hüpfen!

Liebste Grüße :blumen:
Zuletzt geändert von Arisia am 11.02.2015, 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Arisia
Beiträge: 722
Registriert: 27.03.2013, 17:17

Re: Arisia´s Traum vom gesund glänzenden Klassiker

#209 Beitrag von Arisia »

Und schon wieder ist beinahe eine Woche um :D

Ich war bei dm! Und dabei habe ich einige neue, aber auch altbekannte Dinge erstanden:

-> Bübchen Mama Massage Öl
(Helianthus Annuus Seed Oil, Butyrospermum Parkii Butter, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Simmondsia Chinesis Oil, Rosa Canina Fruit Oil, Tocopherol, Parfum, Linalool, Citronellol, Limonene)
-> Garnier natural beauty Kakaobutter & Kokosöl Spülung
-> Alverde Baby Pflege - und Badeöl Sheabutter Bio-Kamillenextrakt
(Glycine Soja Oil, Helianthus Annuus Hybrid Oil, Olea Europaea Fruit Oil, Chamomilla Recutitata Flower Extract, Polyglyceryl-3 Polyricinoleate, Butyrospermum Parkii Butter, Tocopherol, Helianthus Annuus Seed Oil, Ascorbyl Palmitate, Parfum, Citronellol)
-> Bübchen Intensiv-Creme Calendula
(Helianthus Annuus Seed Oil Ricinus Communis Oil, Butyrospermum Parkii Butter, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Hydrogenated Castor Oil, Zinc Oxide, Cera Alba, Cocoglycerides, Calendula Officinalis Extract, Tocopherol, Cera Carnauba, Citric Acid, Parfum)

Meine Intention für diesen Einkauf war unter anderem eine Creme, die für meine Haare geeignet ist, zu finden. Sprich, es sollte weder Alkohol noch Glycerin enthalten sein, was sich recht schwer gestaltet hat, aber die Calendula-Creme von Bübchen enthält tatsächlich keines von beiden.
Ich war ganz gespannt, alles zu testen!
Die Garnier Spülung habe ich mitgenommen, weil ich mich daran erinnert habe, wie ich sie eigentlich ganz gut fand. Ich habe noch eine quasi leere Packung daheim gehabt, die ungefähr 3 1/2 Jahre alt ist ^^

Am Sonntag hat meine Schwester ihre Konfirmation gefeiert. Obwohl ich an diesem Tag natürlich nicht im Mittelpunkt stand, war es mir wichtig, dass die Haare gut aussehen. Und vor der Kirche wäre keinesfalls Zeit zum Waschen gewesen, als habe ich das schon am Samstag erledigt.
Für so einen Anlass kommt ja eigentlich nur eine Wäsche in Frage, bei der ich Produkte verwende, von denen ich weiß, dass da nichts schiefgeht und alles hübsch aussieht.
Aber ich musste die neuen Dinge einfach ausprobieren - ich musste einfach :mrgreen:

PreWash-Kur:
1 El Aloe Vera Gel
2 El Swiss-o-par Kokos-Milch Haarkur
1 1/2 El Alterra Granatapfel & Aloe Vera Haarkur
1/2 El Garnier natural beauty Kakaobutter & Kokosöl Spülung
einige Tropfen Mandelöl
einige Tropfen Bübchen Mama Massageöl


Da habe ich also einiges zusammengemischt!

Insgesamt blieb die Kur für ca. 20 Minuten auf dem Haar.

Waschmethode: CW

Shampoo: Sante Kur-Shampoo Bio-Orange & Coco

Conditioner: Sante Glanz-Spülung Bio-Birkenblatt

Rinse: kalte Rinse, 2 Telöffel Apfelessig auf 1 Liter Wasser über alle Haare

LOC-Methode: Olivenöl, ein wenig Bübchen Mama Massageöl und dann noch in die Spitzen Bübchen Calendula Intensiv-Creme


Nun...zugegeben, das war "mutig". Und als ich am Sonntagmorgen mein Kleid für das Fest anzog und den Schlafzopf aufdröselte, sah ich das:

Bild Bild

Jap...weiche Haare...aber richtig schön strähnig #-o :mrgreen:
Tja, nix war´s mit dem Offentragen ^^
Aber der Zopf (zugegeben, ziemlich langweilig) war dann auch ganz schön:


(Bild fehlt, sorry)

Ich musste ihn während der Feier dreimal neu flechen, weil ich es einfach nicht leiden kann, wenn er so ausfranst. Ich habe gut auf ihn aufgepasst, was allerdings nicht verhindert hat, dass mehrere Leute ungefragt daran gezogen haben. :? Aber ich habe einige (freundliche) Kommentare erhalten, was mich dann schon sehr gefreut hat!

Ich habe den ganzen Tag über immer wieder mit Jojobaöl geölt, auch zum Schutz. Ich weiß, dass die Haare schon strähnig waren, aber es sah ja eh niemand :D
Abends nach dem Kämmen war alles wunderbar:

Bild Bild

Vom Ergebnis der Wäsche bin ich überzeugt, jedoch weiß ich noch nicht, was ich von der Creme in den untersten Spitzen halten soll. Sie waren nicht trockener oder so...und jetzt fühlen sie sich nicht anders an als die Längen. Vielleicht waren sie einen Tick härter als sonst...da muss ich einfach weiter herumexperimentieren!

:arrow: Fazit der Wäsche:
Kopfhaut & Ansatz sind wie immer einwandfrei! Der Ansatz wird immer schöner und glänzender, als da scheine ich wirklich alles richtig zu machen!
Für die Längen war es einfach mal wieder zu viel Öl - aber das passiert mir ja gerne öfter :mrgreen: An der Sache mit der Creme bleibe ich dran!


Und am Montag hatte ich richtig miese Laune, nachdem der Dutt nicht so wollte wie ich! Ich habe gerne mal einige ziepende Strähnen im Dutt, die mir manchmal den letzten Nerv rauben! Somit hatte ich einfach Lust, meinen neusten Haarschmuck zu testen, bei dem ich Angst hatte, ihn zu zerbrechen, weil das Holz so leicht ist:

Bild Bild Bild

Ich kann mit Gewissheit sagen, dass das der angenehmste Haarschmuck ist, den ich jemals getragen habe! Es fühlt sich, als hätte ich gar keinen Dutt am Hinterkopf, einfach toll :huepf:

Liebste Grüße :blumen:

PS: Ja, der heutige Eintrag ist übertrieben farbenfroh ^^
Zuletzt geändert von Arisia am 03.12.2014, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Arisia
Beiträge: 722
Registriert: 27.03.2013, 17:17

Re: Arisia´s Traum vom gesund glänzenden Klassiker

#210 Beitrag von Arisia »

Hey ihr Lieben :) Jetzt ist schon wieder eine Woche seit meinem letzten Tagebucheintrag vergangen, aber ich hatte einfach keine Zeit und Muße - außerdem war gestern Abend auch noch eine meiner beiden Katzen verschwunden, was unglaublich schrecklich war...bis sie dann heute Mittag unversehrt ins Haus spaziert ist, als wäre nichts gewesen ^^

Letzten Sonntag hat mich erneut die Lust gepackt, mal wieder etwas Neues auszuprobieren...meine PreWashKur bestand aus folgendem:
(über Mengenangaben hatte ich kaum noch Überblick)
- 1 El Aloe Vera Gel
- Swiss-o-par Kokos-Milch Haarkur
- Alterra Haarkur Granatapfel & Aloe Vera
- Isana Hair Feuchtigkeits-Spülung mit Baumwollextrakt
- L´oréal Paris Ever rich Nährpflege & Geschmeidigkeit Spülung
- Garnier natural beauty Kakaobutter & Kokosöl Spülung
- Mandelöl
- Bübchen Mama Massageöl


Insgesamt blieb die Kur für ca. 20 Minuten auf dem Haar.

Waschmethode: CW

Shampoo: alviana Glanz Shampoo Bio-Hamamelis & Bio-Granatapfel

Conditioner: Sante Glanz-Spülung Bio-Birkenblatt

Rinse: kalte Rinse, 2 Telöffel Apfelessig auf 1 Liter Wasser über alle Haare

LOC-Methode:
Olivenöl, Sheabutter (von eubiona)


Tja, puhhh...wild zusammengemischte PreWashKur, neues Shampoo, neues Leave-in...ich kann mit Sicherheit behaupten, dass das eine der besten Wäschen überhaupt war. Ich verdanke das vorallem der Sheabutter!
Aber mal langsam
:D

Bild Bild Bild


Am Sonntagabend nach dem Öffnen des Dutts:

Bild Bild Bild

:arrow: Fazit: Endlich habe ich mal das, was ich immer wollte: schweres, gesättigtes, "kühles" Haar, das absolut weich und glänzend ist! Ich hatte echt Bedenken, als ich mir diese klebrige Sheabutter ins Haar geschmiert habe, aber das Ergebnis ist umwerfend :D
Der Ansatz glänzt wie bei den Sante-Shampoos, ist aber vielleicht einen Tick weniger weich. Frizz suche ich allerdings vergeblich :huepf:
Ach ja, am Samstagabend gab es noch etwas Logona Kokosöl in die Spitzen und Längen! Der Geruch ist jedes Mal eine Wohltat!


Die neue Haarforke trage ich übrigens gerade jeden Tag:

Bild

Die erste LWB-Schlaufe muss ich jetzt über 3 Finger legen :blumen:


Liebste Grüße :mrgreen:
Antworten