Quinta testet systematisch und lernt Frisuren

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
quinta
Beiträge: 178
Registriert: 26.02.2014, 14:01
Wohnort: Umgebung Stuttgart

Re: Quinta testet systematisch und lernt Frisuren

#31 Beitrag von quinta »

Ich habe gestern wohl etwas zu oft mein Haar glücklich hin und her geschmissen....hatte Abends ein totales geklette :(
Nach dem kämmen waren sie wieder wunderbar weich und glänzten schön. Es gab 4 Tropfen Aloe Vera Öl in die Spitzen, das selbe nochmals heute morgen, Frisur heute: mal wieder offen, seufz...

Ich wollte mir gestern ein Seidentuch kaufen. Dafür dass ich ölige Haare damit verpacken möchte (oder so ähnlich, bin noch etwas planlos), war mir ein neues Tuch zu teuer, also ging ich in einen großen Secondhand laden.
Dort gab es tonnenweise Körbe voller Tücher, leider meistens ohne Etikett, ich hatte null Ahnung ob da etwas rein seidenes dabei war.
Auf Nachfrage bei einer Mitarbeiterin, meinte diese, das könne man fühlen...
Nachdem ich diverse Tücher ohne befriedigendes Resultat befühlt hatte, und die gefragte Mitarbeiterin durch selber fühlen dann doch auch nicht mehr sicher war, kaufte ich kurz entschlossen zwei große Blusen für 3.20 das Stück, mit Etikett 100% Seide, in wunderschönem Senfgelb und Lachsrosa :wuerg:

Wie gesagt, bin ich noch etwas planlos.
Mach ich daraus nun ein Kissenbezug?
Oder eine Schlafhaube, aber wie, damit das Ding auch auf dem Kopf hält?
Kann ich überhaupt mit einer Kopfbedeckung schlafen?
Da ich zur Zeit sehr darauf bedacht bin, meine Naturstruktur zu erhalten, möchte ich Nachts weder flechten noch ein Bun machen.
Ich stelle mir eine Art Schlafmütze vor in der die Haare offen sein können, nur weiß ich noch nicht wie das gehen soll....?

Nehme Tipps und Ideen aller Art freudig entgegen! :D
2b / f-m
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dunkel-asch-haselnuss-sonnenblond
Aktuell: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=32574
Alt: Quinta testet systematisch und lernt Frisuren
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Quinta testet systematisch und lernt Frisuren

#32 Beitrag von Silberfischchen »

Probier mal meine Radfahrbindung. Die worin ich die nassen Haare einschlage. Evtl. musst Du über Nacht ne Sicherheitsnadel durch den ersten Knoten schieben, damit der nicht abhaut. Und evtl. die Seiten etwas zunähen. Bindeanleitung in meinem Gral. Ich würde nur zum Schlafen ein kürzeres Tuch nehmen vielleicht 1mx1m. Da liegen die Haare auch locker drin. Erst wenn das nicht geht, würd ich das nähen anfangen.
Günstige Seide gibt's auch im Bastellade als Rohling für Seidenmalerei.

:winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
quinta
Beiträge: 178
Registriert: 26.02.2014, 14:01
Wohnort: Umgebung Stuttgart

Re: Quinta testet systematisch und lernt Frisuren

#33 Beitrag von quinta »

Ok, danke für den Tipp!
Auch mit dem Bastelladen, auf die naheliegenden Sachen kommt man selten selbst.
Als Dank, und weil du so schön definierte Muckis hast, gibt's den hier: :stark:
2b / f-m
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dunkel-asch-haselnuss-sonnenblond
Aktuell: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=32574
Alt: Quinta testet systematisch und lernt Frisuren
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Quinta testet systematisch und lernt Frisuren

#34 Beitrag von Silberfischchen »

:mrgreen:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Kavala
Beiträge: 1535
Registriert: 06.03.2014, 14:53
Wohnort: γηπεδο τουμπας

Re: Quinta testet systematisch und lernt Frisuren

#35 Beitrag von Kavala »

Hallo Quinta,
dann schneie ich mal bei Dir rein!
Tolle Haare hast Du, sie sehen so voll aus und ich mag die Struktur sehr!
LG Kavala
Benutzeravatar
quinta
Beiträge: 178
Registriert: 26.02.2014, 14:01
Wohnort: Umgebung Stuttgart

Re: Quinta testet systematisch und lernt Frisuren

#36 Beitrag von quinta »

Hey Kavala,
danke für den Gegenbesuch und das Haarkompliment :winke:
2b / f-m
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dunkel-asch-haselnuss-sonnenblond
Aktuell: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=32574
Alt: Quinta testet systematisch und lernt Frisuren
Benutzeravatar
quinta
Beiträge: 178
Registriert: 26.02.2014, 14:01
Wohnort: Umgebung Stuttgart

Re: Quinta testet systematisch und lernt Frisuren

#37 Beitrag von quinta »

Jetzt muss ich endlich mal wieder etwas schreiben, leider komme ich grad kaum dazu.
Allerdings wurde mir mittlerweile bewusst, dass auf Grund meines langen Waschrhythmus, sich meine Tests ziemlich in die Länge ziehen.
Besonders da ich ja versuche möglichst nur ein Produkt pro Waschrhythmus zu ändern.
Als ich das letzte mal einen Eintrag geschrieben habe, testete ich Aloe Vera Öl.
Normalerweise muss ich spätestens ab Tag 4. ein Leave in benützen, da sonst die Haare zu sehr kletten und gleichzeitig elektrisch fliegen.
Nun waren aber an Tag 4. die Haare noch in sehr gutem Zustand und machten noch so gar keinen elektrischen Eindruck, also verzichtete ich auf das Leave in, und gab nur jeweils morgens und abends 4-5 Tropfen Aloe Vera Öl in die Haare.
Ich brauchte auch den Rest der Woche kein Leave in mehr, ich habe die Vermutung, dass das an der hohen Überfettung der BBC liegt.

Nichts desto Trotz waren die Spitzen nach wie vor eher trocken und fühlten sich leicht spröde an.
Auf der Suche nach der Ursache, und um hoffentlich Abhilfe zu schaffen, testete ich bei der letzten Wäsche statt Essig Plastikzitrone in der Rinse.
Alles andere behielt ich wie beim letzten Mal bei ( BBC, Seidenprotein, Aloe Vera Öl).
Als die Haare trocken waren, konnte ich keinen deutlichen Unterschied erkennen, Spitzen waren wie immer trocken+ spröde.
An Tag 2. gab es wie bisher morgens einige Tropfen Aloe Vera Öl in die Spitzen, Haare blieben offen, und genau wie letzte Woche waren die Haare Abends total verklettet :?

Ich hatte plötzlich den Verdacht, dass dies vielleicht mit dem morgendlichen ölen zu tun hat...
Mir fiel nämlich auf, dass meine Jacke, die ich die letzten Wochen immer trug, im Schulterbereich+ Kragen schon ziemlich ranzig riecht :wuerg:
Ich habe fast den Eindruck, dass die Haare das Öl gar nicht richtig aufnehmen, und durch das offen tragen das Öl an der Jacke und Kleidung abgerubbelt wird und somit verkletten.
Nun öle ich nur noch abends, packe die Längen in Seide ( die Technik dazu ist noch alles andere als optimal, daher geh ich darauf erst mal nicht weiter ein) und siehe da :D sie verkletten nur noch minimal!

ups....mir läuft schon wieder die Zeit weg, ich schreibe später weiter...
2b / f-m
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dunkel-asch-haselnuss-sonnenblond
Aktuell: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=32574
Alt: Quinta testet systematisch und lernt Frisuren
Benutzeravatar
Kavala
Beiträge: 1535
Registriert: 06.03.2014, 14:53
Wohnort: γηπεδο τουμπας

Re: Quinta testet systematisch und lernt Frisuren

#38 Beitrag von Kavala »

Prima, dass du das Verkletten eindämmen konntest. Komisch, an was das immer liegt.
Nun bin ich am überlegen, ob ich nicht auch mal einen Seidenschoner nachts ausprobieren sollte...
Benutzeravatar
quinta
Beiträge: 178
Registriert: 26.02.2014, 14:01
Wohnort: Umgebung Stuttgart

Re: Quinta testet systematisch und lernt Frisuren

#39 Beitrag von quinta »

Hey Kavala
ich finde es auch komisch und interessant, denn eigentlich habe ich die Haare morgens immer geölt damit sie geschützt sind und möglichst nicht kletten, nun scheint es bei mir genau umgekehrt zu sein.
Ja, probier doch mal ein Seidenschoner, ich trage die Haare darin offen, sie sind trotzdem morgens kaum verknotet und lassen sich ganz einfach
kämmen.

Meine Zeit ist heute knapp, daher gibt es nur noch schnell Bilder von meiner Frisur gestern, die ich zum ersten mal machte.
Ist mal wieder nicht sonderlich spektakulär, aber für einen Frisurenmuffel wie mich, trotzdem etwas besonderes :)
Foto links: Tagesfrisur, Foto rechts: zu Hause schludrig in ein Dutt gewurschtelt, sieht trotzdem irgendwie nett aus, weil Zöpfchen auch im Bun zu sehen ist.
Bild Bild
Ach ja, was den Bun zusammenhält, ist eine relativ kleine, zweizinkige Forke die ich bei Bijou Brigitte entdeckt hatte.
:winke:
2b / f-m
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dunkel-asch-haselnuss-sonnenblond
Aktuell: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=32574
Alt: Quinta testet systematisch und lernt Frisuren
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Quinta testet systematisch und lernt Frisuren

#40 Beitrag von Silberfischchen »

Huhu!

Ich glaub das tagsölen ist deshalb ungünstig, weil man tags geölt mehr Staub einsammelt und der ist gern Kern für Filzstellen.
Ich find die Frisuren toll! Besonders der indianermäßige Zöpfsup gefällt mir!
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Bones
Beiträge: 1587
Registriert: 17.04.2011, 19:54
Wohnort: Hessen / Zwischen Frankfurt und Darmstadt

Re: Quinta testet systematisch und lernt Frisuren

#41 Beitrag von Bones »

Huhu!

Deine Tagesfrisur gefällt mir. Schön weich.
Lustig, ich wurschtel meine Haare Zuhause auch immer irgendwie weg. :D Sieht dann oft ähnlich aus.
Bunt zur Hüfte-PP / Bones' kleiner Autorenblog

Deckhaar 2a-2b / Unterwolle 2b (mit vereinzelten 2c Strähnen) Mii >9cm
[X] Taille [ ] Hüfte
Bones will nicht mehr messen!
Benutzeravatar
Zophie
Beiträge: 1127
Registriert: 31.01.2014, 18:48
Wohnort: Sachsen

Re: Quinta testet systematisch und lernt Frisuren

#42 Beitrag von Zophie »

Hallo Quinta!
Ich mag deine Haare gern! Ich hatte mir neulich auch überlegt, wie ich nachts die Haare schonend verpacken kann ohne meine natürliche Struktur zu verändern - da bin ich hier auf ein "Schnittmuster" einer Nachthaube wie die Silk Cap Wrap bzw. Pretty Wrap gestoßen und hab mir das Ding nachgenäht. Mir gefällt sie ganz gut und die Haare bleiben unverfizzt - leider hält sie bei mir noch nicht jede Nacht durch aber vlt. ist es auch ne Idee für dich?
Liebe Grüße
1c M ii 9,5cm ZU | 64,5cm S³
Projekt 2014-2016
Benutzeravatar
quinta
Beiträge: 178
Registriert: 26.02.2014, 14:01
Wohnort: Umgebung Stuttgart

Re: Quinta testet systematisch und lernt Frisuren

#43 Beitrag von quinta »

Ostereiersuche ist vorbei, Zeit sich wieder mit den Haaren zu beschäftigen :D
Obwohl "Zeit" ist übertrieben gesagt, auch diese Woche ist es zeitlich eng bei mir, mal sehen wie oft ich zum schreiben komme.

Zuerst: Grüß Dich Zophie :keks:
Freut mich dass du mein Haar magst.
Ich muss mir mal die von dir erwähnte Nachthaube anschauen, wo gibt es das Schnittmuster dazu?

@Silberfischchen und Bones
Danke ihr lieben, mir gefiel die Zöpchenfrisur hauptsächlich von hinten. Von vorne hab ich bei den meisten Frisuren das Problem mit meiner großen Stirn, sobald die Haare nach hinten und aus dem Gesicht sind, sieht es meiner Meinung nach doof aus.... :?

Diesmal konnte ich das Waschen wieder bis Tag 9 rauszögern, ohne allzu starkem Fettkopf:
Frisch gekämmt, kaum elektrisch, kaum Fett
Bild Bild

Gestern war dann Waschtag, zum ersten Mal habe ich nun nicht mehr mit BBC gewaschen, sondern mit Olive+Babassu Seife.
Dazu gibt es einiges zu berichten, inkl. Bilder, allerdings muss ich dies später tun, die Zeit, die Zeit, die rennt und rennt.... :ende:
2b / f-m
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dunkel-asch-haselnuss-sonnenblond
Aktuell: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=32574
Alt: Quinta testet systematisch und lernt Frisuren
Benutzeravatar
Zophie
Beiträge: 1127
Registriert: 31.01.2014, 18:48
Wohnort: Sachsen

Re: Quinta testet systematisch und lernt Frisuren

#44 Beitrag von Zophie »

Hallo Quinta!

Ich hab mal das Schnittmuster rausgesucht: viewtopic.php?t=5404&start=465 -> Post von Brighe
Bei mir hat das ganz gut geklappt und wenn ich eng genug schnüre hält das Tuch inzwischen auch die Nacht über. Es passen wirklich viele Haare rein, ich kann sie also noch fast ewig wachsen lassen!

LG
1c M ii 9,5cm ZU | 64,5cm S³
Projekt 2014-2016
Benutzeravatar
quinta
Beiträge: 178
Registriert: 26.02.2014, 14:01
Wohnort: Umgebung Stuttgart

Re: Quinta testet systematisch und lernt Frisuren

#45 Beitrag von quinta »

Danke Zophie für den Link, so brauche ich nicht lange suchen.
Einzige Sorge die ich habe ist, wenn ich eine Schlafhaube für den ganzen Kopf trage, dass dann der Haaransatz vor allem im Stirnbereich total plattgedrückt wird.
Wie ist das bei dir?
------------------------------

Sodele, bevor ich nun zu meiner neuen Testreihe komme, versuche ich das bisherig Getestete etwas übersichtlicher zu gestalten.
Alles was ich jeweils geändert hatte, ist rot markiert.

BBC- Woche 1 (Dauer 9 Tage)
(Prewash Weizenkeimöl)
Rinse 1= 1 EL Essig
BBC
Rinse 2= 1 EL Essig+ 2 Tr. Seidenprotein+ 2 Tr. Macadamianussöl
Rinse 3= 2 Tr. Seidenprotein
(Alle Rinsen sind mit Leitungswasser)

Danach täglich (meist abends) ca. 4-5 Tr. Mac-Öl in die Spitzen.
Ab dem 4. Tag täglich morgens Leave in

BBC- Woche 2 (Dauer 8 Tage)
(Prewash Weizenkeimöl)
Rinse 1= Essig
BBC
Rinse 2= Essig+ 4 Tr. Seidenprotein+ 4 Tr. Traubenkernöl
Rinse 3= 4 Tr. Seidenprotein
6 Tr. Traubenkernöl in die noch feuchten Spitzen.

Danach für einige Tage Traubenk.Öl in die Spitzen, dann Wechsel zu Aloe Vera Öl.
Kein Leave in notwendig, die ganze Woche lang.

BBC- Woche 3 (Dauer 8 Tage)
(Prewash Olivenöl)
Rinse 1= Essig
BBC
Rinse 2= Essig+ ca.4- 8 Tr. Seidenprotein+ 4 Tr. Aloe Vera Öl
Rinse 3= nur kaltes Wasser ( auf Gund der ungenauen Seidenpr. -Dosierung in Rinse 2 )
6 Tr. Aloe Vera Öl in die noch feuchten Spitzen.

Danach 5 Tage lang Aloe Vera Öl in die Spitzen (nur noch abends).
Kein Leave in notwendig, die ganze Woche lang, die letzten 3 Tage auch kein Öl mehr in die Spitzen, da Haare gut genährt.

BBC- Woche 4 (Dauer 9 Tage)

Alles wie in der Woche davor, nur in die Rinse kam Zitrone anstelle von Essig.

Danach 5 Tage lang Aloe Vera Öl abends in die Spitzen.
Rest wie in der Woche zuvor.

Fazit:
Die BBC (inkl. Fischles Gral-Anleitung) ist super!
Ich vermute, dass durch die hohe Überfettung, meine Haare so optimal genährt werden, dass kaum etwas anderes mehr für die Haare notwendig ist.
Die zu Trockenheit neigenden Spitzen sind viel weniger strohig als sonst, am tollsten ist, dass sie fast gar nicht mehr elektrisch fliegen!
Einziger Nachteil: weniger wellige Struktur, die sich nach 3-4 Tagen fast komplett ausgehängt hat.
Fazit vom Fazit :wink:
Das Ziel, die optimale Pflegeroutine zu finden, nach dem Motto "weniger ist mehr", ist dank der BBC schon fast erreicht :D
Trotzdem teste ich noch weiter, optimal wäre es, die Seife zu finden, die meine wellige Struktur am besten hervorbringt.
2b / f-m
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dunkel-asch-haselnuss-sonnenblond
Aktuell: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=32574
Alt: Quinta testet systematisch und lernt Frisuren
Antworten