honzhonz auf dem Weg zum tiefen klassischen U

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur

#256 Beitrag von honzhonz »

Nur kurz:
Ich habe heute morgen Skalpwash mit der Duftziege gemacht und alles war gut. Der nächste Versuch ist dann, nur den Ansatz einzuschäumen.
Das Öl in der Rinse hat sie wohl doch ein bisschen früher fetten lassen. Vielleicht gibt's das in Zukunft besser nur für die Längen.
Und wieder weg. :)
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur

#257 Beitrag von honzhonz »

Ich habe am Mittwoch nachdem sie trocken waren noch etwas Kakaobutter-Massage-Klotz von Lush in die Spitzen getan (das einzige, was ich im Büro dahatte). Das war erst etwas viel, ist aber inzwischen weggezogen und alles ist wunderbar. Vielleicht wasche ich Samstag morgen nochmal, dann bin ich erstmal ne Woche weg. So unkompliziert wie die Duftziege ist werde ich wahrscheinlich auch nur die mitnehmen und nicht wie ursprünglich geplant die Shampoobars. Wobei ich die auch einpacken werde, um sie meiner Mutter zu vermachen. :)

Ich weiß nicht, wie oft ich hier reinschauen werde und melde mich vorsichtshalber mal für die Woche ab.

Frohe Ostern allerseits. :winke:
Benutzeravatar
Alice Kingsleigh
Beiträge: 10
Registriert: 30.08.2013, 22:11

Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur

#258 Beitrag von Alice Kingsleigh »

Du hast soooo schöne Haare :)
Glatt und seidig und ein schönes U! Hoffe, meins wird auch irgendwann so schön.

LG
Alice
aktuell 88 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (01.05.14)
Nächstes Ziel: Steiß bei 90 cm
1b M ii (9 cm ZU)
gipsie70
Beiträge: 638
Registriert: 24.08.2012, 21:32
Wohnort: München

Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur

#259 Beitrag von gipsie70 »

Ich wünsche Dir eine schöne Osterzeit. Bis dann!
1 a/b?Fii, ZU 6,5

Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur

#260 Beitrag von honzhonz »

Ich bin wieder zurück. Danke Alice und herzlich willkommen! Und vielen Dank gipsie, ich hoffe deine Osterzeit war auch schön. :)
Viel zu erzählen gibt es eigentlich gar nicht.
Ich habe zwei Mal mit der Duftziege gewaschen, beide Male ohne Rinse, da das Wasser sehr weich war. Die Ergebnisse waren beide Male sehr gut. Ich habe nur den Ansatz eingeschäumt, ich glaube das mögen meine Längen lieber.
Leider habe ich das Reststück vergessen, aber ich habe hier noch mehr. Trotzdem werde ich sie morgen mal nachsieden. Von der brauche ich definitiv einen Vorrat. :) Vielleicht versuche ich auch erst, wie sich die Version ohne Sonnenblume so macht.

Außerdem habe ich ein kleines Stück geschnitten, insgesamt etwa 1,5 cm an Länge, an den Seiten etwas mehr, vielleicht 2,5 cm. Ich habe das U versucht etwas tiefer zu machen, weil ich die Stufe endlich loswerden will. Ich habe viele schöne Kommentare bekommen, insgesamt scheinen meine Haare meiner Familie also noch nicht zu lang zu sein. :mrgreen:

Frisurenprojekt:
Ich hatte nur Stäbe mitgenommen, daher hat der Masara nicht wirklich gut gehalten und ich habe auch kein Foto mehr davon. Aber ich habe Masara und Hypnobun getragen. Den French Tuck habe ich ausprobiert, aber der sah nach Alienkopf aus, deshalb hab ich den nicht ausgeführt. Von der letzten Woche habe ich noch einen Halfup nachzureichen, nach Silas Vorbild.
Bild Bild Bild
Ich habe außerdem ziemlich viel offen getragen, was man meinen Spitzen leider auch ein bisschen ansieht. Aber die Sonne war einfach zu verlockend. :mrgreen:

Heute und gestern hatte ich meistens den Brioche Bun, den finde ich ziemlich bequem, auch wenn er jedes Mal ein bisschen anders aussieht.
Bild

Zum Abschluss noch ein Längenbild von heute, wie man sieht sieht man nicht viel vom Schnitt. Ungekämmt und etwas verstrubbelt, ich werd wohl morgen noch ein gekämmtes offizielles Maibild machen lassen. Vielleicht bekomme ich ja eins im Sonnenlicht hin. :)
An der Unterkante des Bildes ist meine Steißlänge. Ich lass vielleicht beim Treffen mal wieder messen, dann weiß ich ungefähr, wie lange das noch dauern würde. Liibelle? :mrgreen:

Bild
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur

#261 Beitrag von honzhonz »

Noch ein paar Bilder meiner neueren Seifen:
Bild Bild

Mitte Mai kann ich die erste (mangels Kreativität Duftziege reloaded) testen, dann wird sich herausstellen, ob mir diese Seife mit oder ohne Sonnenblumenöl besser gefällt. Und dann siede ich mal eine größere Charge davon.

Die zweite ist eine BfA und duftet nach Pfefferminz, Zitrone, Lavendel und Patchouli. Sehr lecker geworden. Mal sehen wie sie sich wäscht. Ist nicht unbedingt nur für die Haare gedacht.

Gestern habe ich mit der Olive-Kokos gewaschen. Die hat bis auf die Ziegenmilch und die Sheabutter die gleiche Zusammensetzung wie die Duftziege reloaded. Meine Kopfhaut juckt jetzt ein bisschen, aber ansonsten war die Wäsche auch unproblematisch.
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur

#262 Beitrag von honzhonz »

So, ich hab mal den Startpost ein bisschen erneuert. Mein neues Ziel ist jetzt offiziell Steiß, ich werde aber trotzdem weiter regelmäßig trimmen.

Am Wochenende siede ich mal eine größere Charge von der Duftziege, die ich von all meinen Seifen bisher am besten finde. Meine Haare sind total weich nach der Wäsche, da ist kaum Frizz, eine reine Ansatzwäsche klappt problemlos, der Schaum ist schön cremig und es gibt reichlich davon. :)
Beduften werde ich sie wie die lila-weiße aus dem letzten Post mit Pfefferminz, Zitrone, Lavendel und Patchouli. Der Geruch ist lecker und passt zum Sommer. Als Form werde ich wohl eine Chipsdose nehmen und wahrscheinlich keine Farbe verwenden, weil die Seife ohnehin schon ein dunkles Beige hat.

Ansonsten tut sich nicht viel. Ich habe gestern gewaschen, mit der Duftziege, und alles ist super. Auf dem Kopf habe ich einen Gibraltar Bun, der sieht locker gewickelt toll aus, hält aber nicht besonders. Fester gewickelt gefällt er mir nicht wahnsinnig gut, aber dafür hält er schon den ganzen Tag problemlos. Fotos von beidem folgen.

Zwischenfazit zum Frisurenprojekt: super.
Ich habe vor allem den Spidermom und den Brioche Bun in mein tägliches Repertoire aufgenommen und trage nicht immer nur den LWB. Die beiden "Neuen" sind ebenso hübsch wie der LWB, halten aber stabiler und sind überaus bequem.

Zwischenfazit zum Aufbrauchen/Sparen: na ja. :)
Ich habe zwar beim Haarschmuck deutlich reduziert und will nur noch ein paar Stücke loswerden (die werde ich demnächst mal in die TB stellen). Bei den sonstigen Produkten verbrauche ich einfach zu wenig. Muss mehr Kuren.
Benutzeravatar
Abandon
Beiträge: 455
Registriert: 04.05.2014, 16:25

Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur

#263 Beitrag von Abandon »

Huhu,

Jetzt musste ich doch mal bei der Forkenumbauerin reinschauen :)

Was für schöne Frisuren du machen kannst! :augenreib: Vorallem der Braided over Ponytail gefällt mir soooo gut! :nickt: Da werd ich doch gleich mal ein Lesezeichen setzen, damit ich mehr Motivation hab meine Ziele umzusetzen.

Liebe Grüße :winke:
Mein Tagebuch
2a-b mit 3a Pony - M - ii (ZU 9cm) - 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
[x]BSL[x]Midback[ ]Taille[ ]optische Taille
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur

#264 Beitrag von honzhonz »

Herzlich willkommen abandon, machs dir bequem. Zur Zeit ist es recht ruhig hier, außer Frisuren tut sich nicht viel. :mrgreen:

Ich habe gerade eine größere Portion meiner Lieblingsseife, der Duftziege, gesiedet. Sie ist ungefärbt aber beduftet. (Sonst würde sie ihrem Namen ja nicht mehr gerecht werden.) Dummerweise habe ich davor nicht gewogen, wie viel Olivenöl da ist, so dass ich das mit Erdnussöl substituieren musste (natürlich habe ich alles so ausgerechnet, dass das Rezept wieder gestimmt hat). Ich bin schon gespannt, ob das einen Unterschied macht.

Ansonsten ist nicht viel. Ich habe am Dienstag Abend gewaschen und werde wahrscheinlich Sonntag Abend wieder waschen, damit ich die Wäsche wieder aus der Woche weghabe. Aber noch sieht alles top aus. Diese Seife macht meine Haare so wunderbar weich, ich bin wirklich begeistert. Ich habe in die Längen gerade den Rest Sheabutter, der vom Sieden noch in einem der Messbecher war verteilt, die habe ich in letzter Zeit etwas vernachlässigt. Ich werde morgen nochmal ordentlich Öl nachlegen und das dann über den Tag hinweg im Dutt einwirken lassen.

Frisuren der letzten Woche(n):
Käfig
:
Bild
Fazit: Naja. Vielleicht habe ich mir auch nicht genug Mühe gegeben, aber so richtig überzeugend finde ich ihn nicht.

Infinity:
Bild
Fazit: Ich glaube den mache ich noch irgendwie falsch, jedenfalls sieht er komisch aus.

Knot Bun:
Bild
Fazit: Nett, sieht dem Kelten sehr ähnlich, hält aber schon mit kürzeren Haaren.

Carousel Braid:
Bild
Fazit: Auf dem Heimweg in der Ubahn geflochten. Sieht nur kurz ordentlich aus, zerfusselt schnell. Aber ich habe beim Flechten ein Kompliment bekommen, weil es komplizierter aussieht, als es ist. :) Ich muss versuchen, weniger Haare aufzunehmen, weil der Zopf sonst am Ende zu dick wird und zu wenig Haare übrigbleiben, um die er sich winden kann.

Brioche Bun:
BildBildBild
Fazit: Gefällt mir sehr gut, den habe ihn auch immer wieder getragen. Er ist auch sehr bequem und stabil.

Gibraltar:
BildBildBild
Fazit: Sehr schön. hält besser als ein Cinnamon, sieht schön groß aus, wenn er nicht so fest gewickelt wird.

Die letzten beiden sind definitiv meine Favoriten. :)
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur

#265 Beitrag von Colourphoenix »

Hallo honzhonz!
Du hast echt traumhaft schöne Haare :shock: Sie wirken so seidig und gesund :D (und so schön lang, hach)
Ich hab mal eine Frage wegen dem Henna-Dip-Dye: Machst du das immer noch bzw wie oft machst du das normalerweise?
Und ist das eher rot oder wird das macnhmal auch eher orange?
Überlege nämlich schon länger das auch mal zu versuchen, einerseits für ein bisschen mehr Farbe, andererseits zum Spitzenschutz.
Fändest du das für mittelbraune Haare empfehlenswert?
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur

#266 Beitrag von honzhonz »

Dankeschön Colourphoenix. :oops:
Den Dip-Dye mache ich so grob alle 2 Monate mit dem roten Henna von Khadi in den letzten 15 bis 20 cm. Das wird eher rot, aber meine Spitzen haben auch schon ein paar Hennabearbeitungen hinter sich. Ich nehme das auch zum Spitzenschutz, außerdem mag ich den Farbübergang gerne. :)
Ich glaube zu deiner Haarfarbe passt das super, die hat ja sogar schon einen schönen warmen Ton. Ich bin also definitiv pro ausprobieren.
Du kannst ja erstmal nur ne Stunde einwirken lassen (oder mit Condi verdünnt), mehr geht dann immer noch. :mrgreen:
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur

#267 Beitrag von Ewelina85 »

soooo viele schöne Frisurenfotos :) meeeeeeeehr ^^
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur

#268 Beitrag von honzhonz »

Puh, irgendwie komme ich zur Zeit nicht zum Schreiben. Deshalb wieder nur eine Kurzversion. Morgen vielleicht Fotos.

Ich habe letzten Montag morgen die Haare gewaschen. Diesmal habe ich eine Prewash Kur aus der Avocado-Traube Haarkur von Alverde und sehr sehr viel Öl gemacht. Das habe ich dann wohl nicht gründlich genug ausgewaschen, jedenfalls waren meine Haare danach ziemlich strähnig. Ich habe sie dann erstmal im Dutt verpackt, es ist aber nicht alles weggezogen. Immerhin war es eine lange Ölkur. :mrgreen:
Heute habe ich sie dann gründlich eingeschäumt, jetzt habe ich wieder unverklebte satte schöne Haare. :)

Ich habe mit meiner Variation der Duftziege ohne Sonnenblume gewaschen. (Die Olive durch Sonnenblume ersetzt.)
Ich weiß nicht genau, ob ich einen Unterschied bemerke. Sie sind glatt und waren sehr einfach kämmbar. Ich werde das weiter beobachten. :mrgreen:

Ich habe Frisurenfotos gemacht diese Woche, aber ich bekomme den Seashell nicht mehr so hin, wie ich ihn damals unter Anleitung von UndineOmega gemacht hatte. Morgen gebe ich ihm noch eine Chance. :)
Benutzeravatar
agnomic
Beiträge: 428
Registriert: 16.10.2013, 13:25
Wohnort: Schalksmühle

Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur

#269 Beitrag von agnomic »

Boah...Du meine Güte...HAMMER...was sind das für Traumhaare...mir fehlen die Worte...
2c M ii (ZU 8,5 cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> =
102 cm (20.12.2013)
104 cm (20.2.2014) / 109 cm bis zur Spitze des längsten Haares (04.01.2015)

TB: Was ich hab', das will ich nicht und was ich will, das krieg ich nicht!
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: honzhonz auf der Suche nach Struktur

#270 Beitrag von honzhonz »

:oops: danke agnomic! :)

Die Woche war unspektakulär. Ich habe viel offen und ansonsten den Brioche und den Cinnamon getragen. Gewaschen habe ich Mittwoch und heute, beide Male mit der DuZi reloaded. Die ist auch gut, aber der Duft ist nicht so toll. Ich glaub ich muss mir mal ein neues Namensschema ausdenken. :mrgreen:
Vom Waschverhalten merke ich keinen riesigen Unterschied, die reloaded ist aber wegen des höheren Olivenölanteils deutlich weicher und verwäscht sich schneller, soweit ich das beurteilen kann.

Ich habe heute komplett gewaschen und dann noch Condi in die Längen und Spitzen getan. Davor gab es eine Aloe-Öl-Kur über Nacht. Ich habe das Gefühl, nach dem Offentragen waren sie etwas trocken. Vielleicht liegt es auch am Wetter.

Insgesamt ist bei mir gerade so ein bisschen die Luft raus und ich lasse sie einfach vor sich hin wachsen. Ich trage fast ausschließlich meine Fimostäbe, manchmal auch die EDs.

Fotos habe ich dennoch ein paar, wenn auch nicht von letzter, sondern von vorletzter Woche. :)

Seashellversuche:
Bild Bild Bild

Blacky Bun und ein Flechtdutt:
Bild Bild

Spidermom, inzwischen einer meiner Standarddutts: (einmal fest und einmal locker)
Bild Bild

Und eine ziemlich dunkle Längenansicht:
Bild

Ich muss mal draußen Fotos machen lassen. Die Haarfarbe auf den Fotos stimmt nicht mit dem überein, was ich sehe. :mrgreen:
Da bekomme ich nur Lust, wieder dunkelbraun zu färben.. :)
Antworten