Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#1021 Beitrag von Silberfischchen »

Was man von SL haben sollte? :kicher: am besten alles...
Aber zum Anfang würd ich der bekennenden Waldelfe so'n Blümles-Stab mit Naturholz empfehlen. Rosa oder Fiore. Die Hawaii find ich bissle kopflastig. Oder für Dich als Zopfkünstlerin so ne Quastenspange.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Feenflügel
Beiträge: 1799
Registriert: 06.12.2012, 18:50
Wohnort: Nähe Bodensee

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#1022 Beitrag von Feenflügel »

Herzlichen Glühstrumpf zu den 100cm!!! :huepf: Ich hoffe da komme ich auch mal hin ;)
Ich lilililiLIEBE die alle deine Gänseblümchen-Frisuren. Wie machst du die bloß immer? (Wir haben nämlich hier auf den Wiesen gaaaanz viele davon :))
Tearing through the veil of darkness
Breaking every chain, You set us free
Fighting for the furthest heart You gave
Your life ♥ Hillsong - Relentless
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#1023 Beitrag von Zuma »

Ich schliesse mich Fischchen an, ein Blümchen ist Pflicht. ;) Und eine KPO. :) Der Rest ist Kür! :D
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#1024 Beitrag von Sila »

Danke schön, Tini :D - ja, das ist auf der Waid, der schönste Aussichtspukt über Zürich, wie ich finde!

Vielen Dank, Space Dolphin! Es stimmt schon, eigentlich ist diese Längenmessung doch nur eine Zahl... ich hab mich da halt ganz schön anstecken lassen :wink: . Aber es misst ja niemand nach, die Leute nehmen viel mehr die Länge im Vergleich zum Körper wahr.

Danke schön, Feenflügel :) ! Das mit den Gänseblümchen ist gar niht so schwer: Ich flechte dabei dünne, ganz normale Dreierzöpfe und lege immer, wenn ich die Strähne von einer (z.B. der rechten) Seite nehme, eine Blume dazu und flechte den Stiel mit ein. Einfach mal ausprobieren :wink: .

Fischle, gut, dass du das mit der Hawaii schreibst, die wäre fest mit eingeplant gewesen. Siehe weiter unten, da habich mal meine "Wunschliste" zusammengestellt.

Aber jetzt gibt's als erstes noch Fotos: Gestern hatte ich einen Fünfer-Half-Up:
Bild Bild Bild Bild

Und die Festtagsfrisur heute war ein gekordelter Chines mit Flexi:
Bild Bild Bild

Dann sind meine Haare irgendwie komisch zur Zeit. Heute früh waren meine Längen wie ein Wollkneul :shock: und ich hab mich mal wieder gefragt, ob das so gut ist, wenn ich auf den offenen Längen schlafe. Meistens sieht das ja Morgens gut aus. Aber ich will versuchen, mir anzugewöhnen, die Längen über dem Kopf über's Bett hängen zu lassen. Das ging früher schon mal, und da sind die auch dort geblieben.

Jedenfalls schienen sie heute sehr trocken und ich hatte einige Zeit eine Kur aus Traubenkernöl und Alverde blond Spülung in den Spitzen und unteren Längen. Dann hab ich gewaschen... mal sehen, wie sie heute sind, ich hab extra wenig Haaröl und Creme für's LOC genommen!

So, und jetzt zu Senza Limiti. Nach dem ersten Durchsehen der Homepage, und den Sachen, die ich schon bei euch gesehen habe, würde mir Folgendes gefallen:
:arrow: Zuerst mal gefallen mir die Norsis imer sehr gut. Die hier vielleicht, oder aus der Einzelstücksammlung diese zweizinkige - oder beide. Ich nehme an, die zweizinkige kann man eher wie Stäbe verwenden, die vierzinkige ist definitiv eine Forke.... und mit Forken kann ich noch gar nicht recht umgehen, aber das kann man ja lernen :mrgreen: .
:arrow: Bei den Einzelstücken gibt es wunderschöne Laconas, die zum Beispiel oder die - sind fast die gleichen, und vielleicht wär der Kristall vorteilhaft, damit ich nicht immer alles in blau habe. Andererseits wär die Norsi ja ähnlich, und die hat keinen Stein, also vielleicht doch blau?
:arrow: Dann hätte ich ja eigentlich an die Hawaii gedacht, aber mit Fischlis Warnung vielleicht doch lieber eine Flora. Gefällt mir eigentlich sogar besser :wink: . Natürlich in Silber.
:arrow: So ähnlich scheint die Free zu sein, die ich bei einigen von euch schon bewundert habe, mit Kristall am besten, oder diese Mira hier.
:arrow: Dann fände ich noch einen Buncage toll. Da muss ich erst mal noch rausfinden, welche Grösse ich brauchen würde, so was hab ich noch nicht. Wobei so einer mit Rosen auch schön wäre.

retrotussi, KPOs sind irgendwie nicht so meins... ich weiss nicht, sie sehen schon schön aus, aber die mit "Geschnörkel" dran gefallen mir einfach besser.

Das wär's für's erste... was haltet ihr von der Auswahl?

Edit: Am Vernünftigsten wäre es natürlich, wenn ich mir in zwei Wochen beim Treffen in Basel von den anderen ein paar SL-Sachen zeigen lasse. Aber typisch Sila wäre eher, dass ich die Sachen vorher bestelle, weil ich's nicht erwarten kann :wink: ... :roll: ... mal sehen.
Zuletzt geändert von Sila am 18.04.2014, 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#1025 Beitrag von Euryale »

ich bewundere immer ganz klammheimlich deine Frisuren :oops: du bist ein echtes Flechtwunder und hast sicherlich noch irgendwo 3 Arme versteckt oder doch eine Zofe :mrgreen:

ich war anfangs auch nicht so begeistert von einer KPO, aber alle verfallen ihr irgendwann :lol: so einfach und doch so schön und sie hält so toll in den Haaren :kniep:
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#1026 Beitrag von beCAREful »

Am Vernünftigsten wäre es natürlich, wenn ich mir in zwei Wochen beim Treffen in Basel von den anderen ein paar SL-Sachen zeigen lasse. Aber typisch Sila wäre eher, dass ich die Sachen vorher bestelle, weil ich's nicht erwarten kann :wink: ... :roll: ... mal sehen.
Da kann ich Dich beruhigen, Sila, das Schicksal zwingt Dich quasi zur Vernunft - Gundula von SL ist wohl bis 28.4. in Urlaub (weiß ich vom Samtköpfchen, sie hat mir nämlich verraten, dass mein Ostergeschenk noch am letzten Tag vor ihrem Urlaub verschickt wurde - aber sie verrät mir einfach nicht, was genau ich bekomme *hibbel*).
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#1027 Beitrag von Silberfischchen »

Also ich würd auch dringend zum testen auf nem Treffen raten. Am besten natürlich ein SL-Treffen :kicher: wobei man da seinen Geldbeutel ganz arg streng ermahnen muss, nicht davon zu laufen. KPOs gibt's auch mit Schnörkel. Kannst mal bei *Kitty* schauen, die hat grad ein wunderbares Teil in ihrem PP: halb selbstgemacht mit Dymondwoodbeinchen und Amethyst und Schnörkel. Die Free ist auch ziemlich schwer durch die Kugel.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#1028 Beitrag von Sila »

Herzlich Willkommen und vielen Dank, Euryale! :D Neee, ich hab tatsächlich keine Zofe, und auch keine zusätzlichen Arme :mrgreen: .

Was ist denn das Spezielle an einer KPO? Ich meine, wenn dann noch Schnörkel dran sind, wo ist der Unterschied (bzw. Vorteil) zu einer Mettalforke, wie der Norsi?

Ein Vorteil einer "normalen" KPO wäre natürlich, dass man die ganz normal waagrecht in den Dutt schieben kann, das geht mit dem ganzen Geschnörkel vermutlich nicht, und bis jetzt mach ich Dutts doch immer nur waagrecht.

Danke für's Uberreden, Care und Fischle, dann warte ich doch bis nach dem Treffen.... hab's mal überschlagen, was meine Wünsche so kosten würden, und käme - je nachdem - auf ca. 500 €. Die muss ich ja nicht für Sachen ausgeben, die ich dann nicht verwende :wink: . Allerdings sind dann vielleicht meine Favorisierten Einzelstücke weg.... naja, dann hab ich halt Pech gehabt.

Meine Haare sind übrigens inzwischen trocken und schon wieder etwas überpflegt. Ich weiss auch nicht...wie hab ich das eigentlich bei meinem ersten LOC gemacht, als das so gut geklappt hat? Na, egal, ich bin Morgen eh nur zu Hause, ausserdem sind sie Morgen vermutlich wieder schön.
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#1029 Beitrag von Silberfischchen »

KPO hält besser, zumal mit unlackiertem Holz. Aber auch die lackierten Beinchen haben mehr Grip als die Metallbeinchen.
@ favorisierte Einzelstücke.... ist ja nicht so, dass Giuseppe die nicht auch 2x herstellen könnte. :kniep: Außer natürlich der Stein ist einmalig, aber das Silber kann er schon wieder so hinschmieden, wie Du gern magst. +- kleine individuelle Unterschiede.

In festen Dutts halten die Schnörkelsachen auch waagerecht, lockere fliegen damit auseinander. Aber geflochtenes hält im Allgmeinen sehr gut.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Ani Ta
Beiträge: 3565
Registriert: 13.09.2012, 21:24
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#1030 Beitrag von Ani Ta »

Sila hat geschrieben:
Edit: Am Vernünftigsten wäre es natürlich, wenn ich mir in zwei Wochen beim Treffen in Basel von den anderen ein paar SL-Sachen zeigen lasse. Aber typisch Sila wäre eher, dass ich die Sachen vorher bestelle, weil ich's nicht erwarten kann :wink: ... :roll: ... mal sehen.
Aaaalso, ich kann mitbringen: Hawaii, Free, KPO (dachte ich auch seeeehr lange,dass ich die weder brauche noch mag) plus noch Canoa, Ricciole und Notenschlüssel :D

SL Treffen gibts evtl. wieder im November und ich plane hinzufahren. Das ist schon ein einmaliges Erlebnis!
Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#1031 Beitrag von Zuma »

Kleiner Tipp: ich würde keine zweizinkigen metallforken nehmen. Die halten sehr schlecht, vor allem bei glattem haar... ich hab eine und trage sie absolut nie... :( Glaub mir :D So leid es mir tut :D
Bin gespannt, was bei dir einzieht! :helmut:
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#1032 Beitrag von *Kitty* »

Ich glaube, das Fischle hat da grad was durcheinandergebracht, weil ich bei meiner KPO B eine Amethystkugel eingesetzt habe. :mrgreen: Das Teil mit meinem Dymondwoodstab ist eine Canoa Ricciole. Beides hat aber ein, bzw. zwei Beinchen aus Holz und nette Schnörkel dran. Ich kann auch beide sowohl waagerecht als auch senkrecht tragen. Eine Canoa Ricciole mit normaler Glaskugel ist auch nicht so schwer.
Ich würde Dir allerdings ganz dringend wichtig unbedingt (doofes Deutsch :mrgreen: ) eine kleine Spange mit Stein für Deine wundervollen geflochtenen Half- Ups empfehlen!
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#1033 Beitrag von Sila »

Vielen Dank für eure lieben Tipps! :D

Ani Ta: wär Super, wenn du die Sachen nach Basel mirbringen könntest!

retrotussi: Hm, ok.... Das sollte ich definitiv berücksichtigen. Allerdings hab ich ja diesen Schmetterlingsstab, das ist auch nur ein dünner Metallstab:
Bild
Der hält in vielen Dutts trotzdem sehr gut. Oft wickle ich sogar so fest, dass ich gar keinen anderen Stab durch bringe :wink: . Da müsste eine zweizinkige Metallforke dich eigentlich auch gehen.

Kitty: ich hab mir deine tollen Sachen auch schon angesehen - das macht mir die Wahl noch schwerer :roll: :lol: !
Zwecks Spangen hatte ich halt das Gefühl, dass mir da meine Flexis reichen. Ich mach ja Half-Ups normalerweise ohne jegliche Spangen (höchstens mit Bändern :mrgreen: ).

Wenn man einen waagrechten Dutt mit Geschnörkel macht, steht das dann nicht zu weit raus? Ich kann grad nicht einschätzen, wie lang das ist, aber ich stelle es mir schöner vor, wenn das oben /schräg oben am Kopf anliegt.

Ich hatte übrigens schon mal eine KPO in den Haaren, fällt mir grad ein, beim Treffen in Zürich. Weiss aber nicht mehr, wem die gehört hat.
Bild
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#1034 Beitrag von Silberfischchen »

Normalerweise biegt man das Geschnörkel ein wenig um, damit es auf dem Kopf zu liegen kommt.
Bild
Das hier war meine zweizinkige, ganz waagerecht hätte sie bei dem Flechtcinnamon wohl am Ohr gekratzt.
Für Dutts, wo der Stab auf mehr Haar liegt sind die Schnörkelforken nicht so ideal.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#1035 Beitrag von Sila »

Tolles Bild, Fischle! :D Das heisst, es geht fast waagrecht - soweit man am Ohr vorbei kommt :wink: . Hält die zweizinkige bei dir gut? Ok, du hast jetzt nicht wirklich glatte Haare... :mrgreen: Ich hatte gar nicht dran gedacht, dass sich die ja zurechtbiegen lassen, das ist natürlich sehr vorteilhaft. Vermutlich wär das Geschnörkel aber auch gar nicht grösser als der Schmetterling - wobei ich mit dem schon ab und zu irgendwo dagegen renne :roll: .

So, neben der ganzen Diskussion gibt es jetzt aber auch noch ein paar Frisurenfotos. Ich hab heute eine französische Lacekrone probiert. Die hab ich vor kurzem bei einer Freundin gesehen, und es sah unglaublich gut aus :shock: ! Ich mach die Lacekronen allerdings so selten, dass es jedesmal wie der erste Versuch ist. Das Ergebnis ist eher chaotisch :? , und wo der Zopf von der Seite Richtung Nacken wechselt, macht er eine Drehung, weil ich dann Haare von oben dazugenommen habe, das hab ich erst im Nachhinein kapiert :roll: . Jedenfalls gefällt mir das immer, das ich zwei Runden Zöpfe habe, und der zweite heller ist als der erste :D . Und ich war ja nicht unterwegs, hab nur Gartenarbeit gemacht (hab meine Beete abgegrenzt, damit sie sie mir beim nächsten Mal nicht wieder wegmähen :evil: ) - da war es super bequem. :D

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Von vorne fand ich's eigentlich ganz schön, wirkt irgendwie elegant (trotz der chaotischenlinken Seite). Muss ich doch ab und zu mal machen - aber dann lieber holländisch. :wink:

Wie man sieht, hat bei uns keine Sonne geschienen, aber vielleicht wird's ja Morgen besser...

Ich wünsche euch auf jeden Fall Frohe Ostern!
Bild
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Gesperrt