Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Liara
Beiträge: 168
Registriert: 27.10.2011, 17:44

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#316 Beitrag von Liara »

saena hat geschrieben:
ich weiss nicht woher es kommt, dass man seine haare mit samthandschuhen anfasst. ich habe schon vor langer zeit aufgehört so zimperlich zu sein mit den haaren, denn mir ist irgendwann eingefallen, dass ich weniger probleme hatte, als ich mich weniger darum gekümmert habe.
Bei mir war es so, dass ich nicht wirklich zimperlich war, aber immer sehr bedacht. Der Dutt oder der Flechtzopf galten zum Beispiel dem Erhalt der Struktur, weil sich nach einer Weile immer alles an Haaren aufbauscht und das Deckhaar und das Unterhaar getrennte Wege gehen. Ich finde ebenfalls, dass je weniger ich darüber nachdenke und mich kümmere, umso weniger Probleme ich habe. Das war früher schon so und änderte sich eigentlich erst, als ich so haar-verrückt wurde. Ich glaube, jetzt habe ich das aber endlich im griff :D
hochstecken empfinde ich nicht als verstecken, sondern mache das aus praktischen gründen (...)
War bei mir glaube ich beides. Weggesteckt aus praktischen Gründen und dadurch irgendwann nicht gemerkt, dass ich meine Haare vor der Umwelt versteckt habe. Vor Wind, vor Nässe, vor Knoten, vor Frizz, vor Kinderhänden. Ich gebe zu, letzteres ist nicht immer verkehrt :lol: Aber selbst das genieße ich inzwischen und denke mir, zur Not wasch ich halt außer Plan, Hauptsache Spaß dran^^

... aber hoppla, das war jetzt etwas Off Topic und hat nicht mehr direkt was mit Silis zu tun :oops: ;)
2b-c M iii
Benutzeravatar
Delilia
Beiträge: 21
Registriert: 22.07.2012, 12:00

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#317 Beitrag von Delilia »

Hallöchen!

Um wieder das Thema einzuleiten, niste ich mich mal hier ein :wink:

Schön zu sehen,dass es hier Gleichgesinnte gibt und man nicht böse angeguckt wird
,sobald mal die ein oder andere Silikonbombe im Körbchen landet :lol:

Nach 4-Jährigem Silikonentzug habe auch ich mich seit einigen Monaten dazu entschieden
bewusst mit Silikonen zu pflegen und bin seit langem auch wieder zufrieden!
Wie bei den Meisten sind meine Shampoo's silifrei und je nach Lust und Laune schmier ich
mir gerne das Balea Oil Repair Öl in die Haare,welches hier auch beliebt zu sein scheint^^
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#318 Beitrag von saena »

Delilia hat geschrieben:niste ich mich mal hier ein :wink:

oh nein ein parasit :lol:

ich wasche nach wie vor hauptsächlich mit meinen indischen kräutern, hin und wieder darf dann ein alverdeshampoo (eigentlich nur wenn ich zu faul für die kräuter bin) oder reinigungshampoo ran. ich habe vor, nach wie vor ne prewash-kur mit öl zu machen, bin mal gespannt ob ich es durchzieh.
zumindest hab ich weniger splissprobleme, seit ich das balea öl nehme.
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
Najade
Beiträge: 294
Registriert: 21.03.2014, 15:33

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#319 Beitrag von Najade »

Was heißt denn eigentlich, dass ihr gezielt damit arbeitet?
Das find ich interessant.

In Shampoos und Spülungen mochten meine Haare das Zeug überhaupt nicht. Ich hatte wohl schnell den berühmtberüchtigten Buildup.

Was mir so durch den Kopf ging... Bei NK-Nutzern höre ich oft die Aussage, ich möchte das, was ich meiner Haut/meinem Haar zuführe auch essen können. Dimethicone z.B. nimmt man meines Wissens nach zu sich in Form von gewissen Medikamenten... Die in der KK eingesetzten Silikone sind ja auch nicht mit Fugen zu vergleichen.

Wenn's beim Offentragen durch ein silihaltiges LI nicht zum Verkletten kommt - das wäre ja ein Traum.
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#320 Beitrag von Squirrel »

Ich find den Anspruch, das Zeug dass ich meinen Haaren zuführe auch essen zu können, nicht so ganz nachvollziehbar. :lol: Die Haare nehmen die Inhaltsstoffe ja nicht auf und führen sie dem Organismus zu. Wenn's jetzt nunmal grad was nicht-essbares ist, das mir schöne Haare macht, warum soll ich mich dann mit Alternativen rumplagen und jahrelang alles ausprobieren, um doch nie zum selben Ergebnis zu kommen? :ugly:
NK, die sich für mich bewährt hat, nehme ich weiterhin gern und kauf sie auch nach. Da such ich dann auch nicht nach KK-Alternativen, wieso auch? Ich hab doch was, das gut funktioniert. :)

Woran machst du denn fest, dass deine Haare Silikon in Spülungen nicht mögen. Also, welche "Symptome" hattest du? :)
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Najade
Beiträge: 294
Registriert: 21.03.2014, 15:33

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#321 Beitrag von Najade »

Die wurden nach mehrmaliger Benutzung superklätschig und strähnig und die fühlten sich nicht schön an. So belegt. Ich trag die Haare gern offen, das war damit nicht mehr möglich.
Aber Durchkämmen konnte ich sie, das war der Wahnsinn. Ich hab die Kur auch mal einem mir bekannten Langhaarkind nach dem Schwimmen in die Haare gepatscht (Pantene irgendwas). Kein Ziepen, keine Tränen, da keine unbezwingbaren Hexen.

Ich bekomm Glanzhaar auch ohne Silis. Was gegen das Verkletten zu finden - das wäre noch toll. Da muss ich mal schauen, ob sowas wie Jojobaöl/Brokkolisamenöl was ist oder ob ich dafür auch was silihaltiges hernehme.
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#322 Beitrag von Squirrel »

Welche Silikone waren denn drin, weißt du das noch? Vielleicht waren es einfach die falschen... Oder eben nicht bei jeder Wäsche benutzen, sondern abwechseln. :)

Glanz ist echt nicht das Problem, bei mir geht's auch um die Kletten und Knoten beim Offentragen. :)
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Najade
Beiträge: 294
Registriert: 21.03.2014, 15:33

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#323 Beitrag von Najade »

Ganz sicher weiß ich, dass Dimethicone enthalten waren. Mehr weiß ich grad nicht.
Benutzeravatar
Delilia
Beiträge: 21
Registriert: 22.07.2012, 12:00

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#324 Beitrag von Delilia »

Das Problem mit dem Kletten hatte ich auch ,egal wie oft ich die Haare getrimmt
und egal wie gut ich sie gepflegt habe.Mit einem silihaltigen LI hab ich keine Probleme
mehr,benutze sich ja auch deswegen und reiße mir dabei weniger/kaum haare aus
Benutzeravatar
Delilia
Beiträge: 21
Registriert: 22.07.2012, 12:00

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#325 Beitrag von Delilia »

Najade hat geschrieben:
In Shampoos und Spülungen mochten meine Haare das Zeug überhaupt nicht
Meine Haare mögen die auch nicht,deswegen kommen bei mir die silis nur ins LI :P
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#326 Beitrag von saena »

Najade hat geschrieben: In Shampoos und Spülungen mochten meine Haare das Zeug überhaupt nicht.

vllt liegt das einfach an der formulierung. meine haare kommen mit spülungen grundsätzlich nicht klar.
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
Isabell
Beiträge: 383
Registriert: 24.08.2013, 17:20
Wohnort: Zuhause

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#327 Beitrag von Isabell »

Najade hat geschrieben:Was heißt denn eigentlich, dass ihr gezielt damit arbeitet?
Das find ich interessant.
...
Für mich bedeutet das, dass ich genau darauf schaue wo Silikone drin sind und was ich damit bezwecken will.
Früher hab ich wahllos Shampoos und Condis oder Kuren mit Silikonen von diversen bekannten Marken (Pantene, Syoss, etc.) benutzt und ansonsten überhaupt nicht weiter gepflegt.
Dann hab ich ca. ein halbes Jahr Silikone komplett weg gelassen.
Mit beidem war ich mehr oder weniger nur halb bis überhaupt nicht zufrieden.
Nur Silis bescherte mir stumpfe Haare, die ausgedörrt und irgendwie bauschig waren.
Ganz ohne Silis hielt das gepflegte Gefühl trotz viel Öl und anderen LI's auch nur kurz an. Und vor allem im Büro, wo die Luft leider sehr trocken ist, trockneten meine Haare unglaublich schnell aus und wurden zum Staubfänger.
Ein Durchkämmen war nach kurzer Zeit schon ein reiner Kraftakt und sehr zeitaufwendig. Außerdem hatte ich mit einem mir ansonsten fremden Problem zu kämpfen: Spliss!

Für mich machts also die gezielte Mischung aus NK und KK mit und ohne Silis.
Auf der Kopfhaut z.B. brauch und will ich keine Silis.
Ich wasche CWC.
Das erste C ist meist NK.
W abwechselnd NK oder KK ohne Silis.
Und das letzte C mal NK, KK mit oder ohne Silis.

Danach mache ich "LOS"; also ein abgewandeltes LOC.
Als L ein Aloe vera-Rosenwassergemisch mal mit mal ohne Proteine.
O ist meist Aprikosen oder Macadamiaöl.
Und S ein Sili LI. (Balea Repair Oil oder Fructis Wunderöl.)

Das beschert mir weiche, glänzende Haare, die gepflegt sind, leicht kämmbar sind und nicht mehr austrocknen und fast keinen Staub mehr anziehen.
Zusätzlich sind die Längen beim Offen tragen oder Pferdeschwanz geschützt.
1c/2a F/M ii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86cm am 13.05.2014 = oberer Hüftknochen (ZU 10 cm geflochten) --> Ziel: Steiß

--> Team Silikon :mrgreen: = "Pflege-gepflegt-aber-Silikon-gefinisht" :ugly:
--> Erfahrungen mit Sili-Produkten
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#328 Beitrag von saena »

ich glaub jetzt will ich auch das wunderöl haben....
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#329 Beitrag von pheline »

darf ich mal fragen was CWC ist? Ich dachte immer Conditioner-Wash-Conditioner, und Wash habe ich mit auswaschen von Condi 1 in Verbindung gebracht. Das scheint aber nach der Definition
Das erste C ist meist NK.
W abwechselnd NK oder KK ohne Silis.
Und das letzte C mal NK, KK mit oder ohne Silis.
nicht zu stimmen. Bitte klärt mich auf
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#330 Beitrag von Squirrel »

CWC ist eine waschmethode, Condition, Wash, Condition.
Du gibst Condi in die Längen, shampoonierst die Kopfhaut, wäschst alles aus und gibst nochmal Condi in die Längen.

Ich nehm als erstes C auch meistens nen NK Condi und als zweites KK, meist mit Silis. :)
Zuletzt geändert von Squirrel am 20.04.2014, 15:56, insgesamt 1-mal geändert.
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Antworten