MilaCh - gesundes taillenlanges Haar bis Ende 2014

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
MilaCh
Beiträge: 1711
Registriert: 15.11.2013, 07:03

Re: MilaCh - gesundes taillenlanges Haar bis Ende 2014

#271 Beitrag von MilaCh »

Danke :) und der ist auch noch total einfach zu machen.

Hab heute das erste mal als ich heute beim sport war eine mit einem papanga gesehen :) naja ich bekomme ja auch bald meine aus der tauschbörse :)
Benutzeravatar
MilaCh
Beiträge: 1711
Registriert: 15.11.2013, 07:03

Re: MilaCh - gesundes taillenlanges Haar bis Ende 2014

#272 Beitrag von MilaCh »

Eig würde ich ganz gern noch unterschiedliche dutts ausprobieren, aber irgendwie will in letzter nichts so richtig halten. Zumindest nicht für eine längere zeit. Entweder geht die frisur gar nicht, da die haare sofort rausflutschen oder sie flutschen nach ein nisschen tragen raus...
Eig sind flutschhaare ja ganz schön, da sie dann so schön glatt und glänzend sind und ich bilde mir ein das flutschhaare ein zeichen von "gesunden Haaren" ist, zumindest hab ich das Gefühl. :stupid:

Naja... aber ich würde schon gerne noch ein paar schöne dutts ausprobieren. Hat irgendwer tipps "how to handle flutschhaare"? :D oder dutts die man auch mit flutschhaaren gut hinbekommen könnte?
Benutzeravatar
Federfein
Beiträge: 118
Registriert: 09.08.2013, 18:27
Wohnort: Südbayern

Re: MilaCh - gesundes taillenlanges Haar bis Ende 2014

#273 Beitrag von Federfein »

Hi :winke:

Mich nerven auch immer wieder mal meine Haare, wenn sie einen flutschigen Tag haben. Du könntest mal einen Rosebun ausprobieren, der ist mein "Hält-den-Tag-über-wie-festgetackert"-Dutt - wenn ich ihn mal richtig hinbekommen habe. Ansonsten bleibt mir oft nur Pferdeschwanz oder Flechtzopf...

Grüße ^^
1b/c F (5,5 cm)
Dunkelaschgelegenheitsgold mit Hennalängen
Benutzeravatar
MilaCh
Beiträge: 1711
Registriert: 15.11.2013, 07:03

Re: MilaCh - gesundes taillenlanges Haar bis Ende 2014

#274 Beitrag von MilaCh »

Huhu :)

Danke, dann werd ich den heute doch gleich mal ausprobieren ;)
Pferdeschwanz ist mir auch immer so ne sache für sich, entweder mach ichs zu fest und er zieht am kopf oder zu locker und das haargummi flutscht raus^^

Lg
Benutzeravatar
Najade
Beiträge: 294
Registriert: 21.03.2014, 15:33

Re: MilaCh - gesundes taillenlanges Haar bis Ende 2014

#275 Beitrag von Najade »

Irgendwo in der Haarpflege gibt's extra einen Thread für das Thema. Da haben hier wohl ein paar mit zu kämpfen. Heißt auch irgendwie "Umgang mit Flutschhaaren" oder so. ;)

Sind die auch ohne Lotion so flutschig? Sonst würd' ich die, wenn du bestimmte Frisuren tragen willst, nur auf die Spitzen geben oder so. :)
Benutzeravatar
MilaCh
Beiträge: 1711
Registriert: 15.11.2013, 07:03

Re: MilaCh - gesundes taillenlanges Haar bis Ende 2014

#276 Beitrag von MilaCh »

Seit ich DE nehme sibd sie fast immer flutschig^^ auch ohne hair lotion.
Oh toll dann werd ich doch dort nal vorbei schauen :)
Benutzeravatar
Najade
Beiträge: 294
Registriert: 21.03.2014, 15:33

Re: MilaCh - gesundes taillenlanges Haar bis Ende 2014

#277 Beitrag von Najade »

Hat man das eine Problem besiegt (Trockenheit), kommt wohl das nächste... Der Flutsch. ;D
DE würde mich vom Duft her auch reizen - ich liebe Kokos - aber meine Haare kamen schon mit dem Öl nur eher schwerlichst zurecht.
Benutzeravatar
MilaCh
Beiträge: 1711
Registriert: 15.11.2013, 07:03

Re: MilaCh - gesundes taillenlanges Haar bis Ende 2014

#278 Beitrag von MilaCh »

Von DE gibts ja auch noch andere Sachen mit sheabutter oder jojoba. Vlt riechen die ja genauso toll. Nu halt ohne kokos. Wenn du als öl mit kokos schon nicht so klar kommst denke ich wird das mit shampoo und so auch nicht besser sein. Dann lieber nen anderes öl ;)

Und ich gab den rosebun probiert. Ist zwar noch verbesserungswürdig aber er hält :)
Bild

Edit: ich kann den thread leider nicht finden :/
Zuletzt geändert von MilaCh am 23.04.2014, 08:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Najade
Beiträge: 294
Registriert: 21.03.2014, 15:33

Re: MilaCh - gesundes taillenlanges Haar bis Ende 2014

#279 Beitrag von Najade »

Den find ich schön!
Benutzeravatar
Meerjungfrau
Beiträge: 1551
Registriert: 21.10.2013, 19:03

Re: MilaCh - gesundes taillenlanges Haar bis Ende 2014

#280 Beitrag von Meerjungfrau »

Wunderschöne Frisuren Mila! :-)

Von dem Schlaufendutt habe ich noch nie was gehört, sieht aber interessant aus. Muss ich mal LHNen :-)
2a/b M/C ii (9,0 cm ZU mit Pony; Stand: 01/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
Benutzeravatar
MilaCh
Beiträge: 1711
Registriert: 15.11.2013, 07:03

Re: MilaCh - gesundes taillenlanges Haar bis Ende 2014

#281 Beitrag von MilaCh »

Hab das aber nicht aus dem lhn^^

Man dreht einfach die haare nach oben wie für eine banane und macht sie mit einer krebsklammer fest.
Die restlichen Haare lässt man runter fallen und macht die haare hinter der krebsklammer mit einer flexi fest ;)
Also total einfach. Die unteren spitzen habe ich nochmal extra eingeklappt da sie zu lang waren.
Verständlich?

Und danke :)
Benutzeravatar
MilaCh
Beiträge: 1711
Registriert: 15.11.2013, 07:03

Re: MilaCh - gesundes taillenlanges Haar bis Ende 2014

#283 Beitrag von MilaCh »

Danke najade :bussi:
Benutzeravatar
Federfein
Beiträge: 118
Registriert: 09.08.2013, 18:27
Wohnort: Südbayern

Re: MilaCh - gesundes taillenlanges Haar bis Ende 2014

#284 Beitrag von Federfein »

Der Rosebun sieht für den Anfang doch schon ganz gut aus - und wenn er hält, noch besser 8)
1b/c F (5,5 cm)
Dunkelaschgelegenheitsgold mit Hennalängen
Benutzeravatar
MilaCh
Beiträge: 1711
Registriert: 15.11.2013, 07:03

Re: MilaCh - gesundes taillenlanges Haar bis Ende 2014

#285 Beitrag von MilaCh »

Ich habe mir überlegt euch mal zu schreiben wie ich meibe haare genau wasche bzw meibe Pflege vir, während und nach der Wäsche, da ein paar Sachen dabei sind, die ich noch nirgendwo anders hier gelesen habe und ich denke das es vlt auch anderen nutzen könnte ;)

Meine Pflege - vor, während und nach der Haarwäsche

Prewash: entweder öl-/haarkur oder nur öl in die Kophaut (meistens immer im wechsel)

Meine Haarwäsche

Hairlotion in die Haare geben (anstatt conditioner vorher) um die Längen und Spitzen zu schonen

Wash: haarlängen nach vorne nehmen und nur die Kopfhaut mit verdünntem shampoo "begießen"
Längen nach vorne nehmen und kopfhaut beim einschäumen massieren. Dann auswaschen.

Conditioner in einem Becher mit Wasser verdünnen. Haarlängen und Spitzen in den Becher tunken, sodass der Becher im Nacken gehalten wird ubd die ganzen längen im Becher sind. Das etwa eine minute so halten. Dann den Becher wegnehmen und due restliche Flüssigkeit im becher über die kompletten Haare gießen/schütten.
Dann die haare zu einem dutt einwickeln (manchmal hält es manchmal nicht). Versuchen das due haare bicht bass werden und weiter einwirken lassen. Währenddessen anderes machen duschgel etc... anschließend auswaschen.

Dann kaltes Wasser zum Abschluss über die haare laufen lassen. Fertig

After-Wash: haare kurz ins habdtuch wickeln. Headbangen. Hair lotion in die haare. Headbangen und lufttrocknen lassen. Fertig :)
Gesperrt