Heute hab ich meine NHF mal wieder ganz gut aufs Bild bekommen. In bestimmten Licht ist der Übergang so gut wie unsichtbar. Aber manchmal strahlt das Henna auch noch stark
2a M ii , 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - APL Farbe: helles Aschbraun (NHF)
Das sieht aber sehr natürlich aus, wie ein Winteransatz
Ich bin jetzt 3 Monate färbefrei und die Messung ergab 4.5cm
Eigentlich hätten es nur 3.9 (Monatswachstum 1.3) sein dürfen aber sie haben einen riesigen Satz gemacht! Vielleicht weil ich mehr trinke, vielleicht wegen der Sonne ... egal, ich freu mich
@pillow: der Übergang ist wirklich schön weich! Ist der von selber so geworden oder hast du die Haare irgendwie behandelt?
Ich bin jetzt 7 Monate färbefrei und habe bislang den Ansatz eigentlich nicht als allzu lang wahrgenommen (gemessen habe ich nicht, ich schätze ihn auf ca. 6 cm).
Gestern habe ich die Haare nach dem Waschen mal anders hochgenommen und -gesteckt und siehe da, wenn ich jetzt in den Spiegel schaue, sehe ich kein Henna mehr *yay* Vielleicht hat auch Steffis Birkenteerseife noch ein bisschen Farbe gezogen...kann man selber nur so schlecht beurteilen...
1b M ii (S³ 101cm, Hüfte+)
Ziel: gesund zu vollerer Kante, hennarot rauswachsen lassen (letzte Färbung Anfang 10/13)
Jayjay, Glückwunsch zu deinem flotten Haarwuchs. Grade wenn man rauswachsen lässt ist das echt ein Segen
Ixion, toll dass man nun nur noch NHF sieht, wenn du Dutt trägst! Das war bei mir nach 7 Monaten noch nicht der Fall..erst seit ca. Einem Jahr, glaube ich. Aber meine Dutts sitzen aber auch relativ niedrig..
Also ich habe vor einem Jahr ca. 2 Monate lang alle möglichen Farbziehmethoden ausprobiert. Von Honig (mit Zitrone) über dicke Ölkuren mit SBC und mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> auswaschen hab ich ziemlich viel rumprobiert, bis sich nichts mehr verändert hat. Dann gab es eine kk Tönung mit einem aschigen Dunkelblond drüber. Als die sich langsam auswusch habe ich 3 mal mit Cassia/Katam gefärbt (aber nur auf dem Henna) und seit dem kam nix mehr drauf.. hat sich zwar ziemlich verwaschen, aber ich habe nicht mehr das Bedürfnis, anzugleichen
2a M ii , 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - APL Farbe: helles Aschbraun (NHF)
Na dann muss ich mich wohl doch mal mit Farbziehern beschäftigen, wenn man damit so schöne Übergänge hinbekommen kann! In welchem Verhältnis hast du Cassia und Katam gemischt? Man will ja nicht hinterher dunkler sein als vorher
1b M ii (S³ 101cm, Hüfte+)
Ziel: gesund zu vollerer Kante, hennarot rauswachsen lassen (letzte Färbung Anfang 10/13)
So, weil ich gerade dabei war, in mein PP zu schreiben, stelle ich auch hier mein aktuellstes Längen/NHF - Bild ein.
Ich habe viel vom Braun weggeschnitten, sodass ich doch nicht mehr soo lange brauchen werde, bis ich wieder restlos blond bin.
Ixion : also ich habe glaube ich beim 1. Mal noch 1:1 gemischt, aber der Effekt war kaum sichbar und auch nicht so gleichmäßig. Danach bin ich nochmal nach jeweils wenigen Wochen Abstand 2x mit 2 Teilen Katam und 1Teil Cassia drüber gegangen.. das war dann ziemlich "naturgetreu" und auch nicht grünlich oder so. Aber man muss immer dazu sagen, dass es ja auch auf die Einwirkzeit und die Ausgangsfarbe ankommt.. ich hatte beim 1. Mal noch eine Probesträhne gefärbt und wurde dann mutiger.. im Endeffekt hat es sich ziemlich verwaschen. Katam baut sich wie Henna schichtartig auf, deshalb war mein 1. Resultat sehr transparent.
Im Katam thread müssten davon noch Bilder sein viel Glück, falls du damit experimemtieren magst. Es hat, für mich, das Rauswachsenlassen auf jeden Fall erleichtert!
edit: hab' mal alte Fotos dazu rausgekramt. 2 vor und 2 nachher (wenn das zu OT wird, dann lösche ich sie wieder)
2a M ii , 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - APL Farbe: helles Aschbraun (NHF)
Das Ergebnis ist ja wirklich eindeutig!
Ich habe mittlerweile beides daheim und werde am Wochenende mal eine Teststrähne behandeln. Unser Ausgangsrot scheint sich sehr ähnlich zu sein. Meine NHF ist allerdings ein wenig heller und mein Ansatz noch nicht so lang wie deiner damals. Da werd ich mit Katam erstmal vorsichtig sein, nicht dass der Übergang zu dunkel wird...
1b M ii (S³ 101cm, Hüfte+)
Ziel: gesund zu vollerer Kante, hennarot rauswachsen lassen (letzte Färbung Anfang 10/13)
Hier das Ergebnis des Tests, Einwirkzeit 2,5 Stunden:
Dass es was gebracht hat, ist im Vergleich mit einer Hennsträhne ziemlich eindeutig. Mit einem solchen Unterschied zur Ausgangsfarbe habe ich beim ersten Mal gar nicht gerechnet.
Aber es ist viiiiel zu dunkel geworden. Wenn ich im Verhältnis 1:1 mische, bin ich also deutlich dunkler als meine NHF. Nächstes Mal also weniger Katam!
1b M ii (S³ 101cm, Hüfte+)
Ziel: gesund zu vollerer Kante, hennarot rauswachsen lassen (letzte Färbung Anfang 10/13)
Tolles Foto, erstmal. Echt gut eingefangen
Klasse, dass es beim ersten Mal schon einen so sichtbaren Effekt hatte!
Schade zwar, dass es zu dunkel war, aber nun weißt du ja bescheid und kannst dich durch eine andere Mischung besser an deine NHF heran bewegen! Ich wünsch dir weiterhin viel Glück und freu mich auf Ergebnisse.
2a M ii , 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - APL Farbe: helles Aschbraun (NHF)
Aufgrund deines Berichts hatte ich auch nicht mit einer Veränderung gerechnet und mir keine Sorgen wegen des Mischverhältnisses gemacht ^^ Morgen wird wohl die nächste Teststrähne dran glauben müssen, diesmal Verhältnis 1:3. Viel rumpropbieren ist aber nicht mehr drin, ich brauch ja noch genug Pulver, um den Rest des Schopfes zu färben
Vorgestern habe ich ein Foto gemacht, bei dem ich schon ein wenig wehmütig wurde. Ich denke schon, dass mir mein roter Schopf noch das ein oder andere mal fehlen wird. Andererseits war ich total überrascht, wie viel sich seit Oktober doch getan hat (und dass ich plötzlich in der Unterwolle deutlich dunkler als oben bin):
An der Stirn/Schläfe habe ich bereits einige komplett blonde Flauschhaare <3
1b M ii (S³ 101cm, Hüfte+)
Ziel: gesund zu vollerer Kante, hennarot rauswachsen lassen (letzte Färbung Anfang 10/13)
Gerade hab ich gewaschen und vorher noch mal meinen Ansatz fotografiert. Im Nacken hab ich eine Stelle, die ich wohl beim Färben nie richtig erwischt habe.
Ich seh da sowas wie Schokobraun mit ein paar Silberlingen. Am Scheitel sieht es immer Graubraun aus, aber da sind es erst 2cm.
2b C iii ZU 10 cm,135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ? Katziges Haartagebuch°°°mein Pinterestॐ
Am Scheitel sieht doch quasi jede Farbe irgendwie grau aus auf den ersten Zentimetern... ich sehe bei dir ein ganz tolles Nougatbraun. Das wird sicher super schön