Hallo, ihr Lieben,
In letzter Zeit habe ich öfter von verschiedenen Forenmitgliedern gelesen, dass sie sich diese Handcreme als Leave In in die Haare geben. Das hat mich neugierig gemacht. Ich bin sowohl als Handcreme als auch als Leave In mit ihr zufrieden, kann aber noch keine Langzeiterfahrungen berichten.
Hier die Incis: Water (Aqua), Glycine Soja (Soybean) Oil,Caprylic/Capric Triglyceride, Alcohol,Butyrospermum Parkii (Shea Butter), Glycerin,Hydrogenated Palm Glycerides, Stearic Acid,Cellulose, Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil, Xanthan Gum, Prunus Amygdalus Dulcis(Sweet Almond) Oil, Tocopheryl Acetate,Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil,Tocopherol, Calendula Officinalis Flower Extract, Chamomilla Recutita (Matricaria) Extract, Hydrogenated Lecithin, Lecithin,Ascorbyl Palmitate, Lysolecithin, Brassica Campestris (Rapeseed) Sterols, Fragrance(Parfum), Limonene, Linalool,Geraniol, Citral, Citronellol
Die Creme ist vegan und enthält Bio-Palmöl.
Ich bin von der Wirkung bisher sehr angetan. Wie sind eure Erfahrungen damit?
Liebe Grüße!
Lavera Basis Sensitiv Handcreme
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Lavera Basis Sensitiv Handcreme
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
Re: Lavera Basis Sensitiv Handcreme
Ist ja witzig, erst vor zwei Wochen habe ich hier verzweifelt nach einem Thread gesucht, weil ich sie mir -neugierig wie ich bin- einfach mal in die Spitzen geschmiert habe. Und schon ist er da.
Ich nehme die Handcreme inzwischen als Spitzenpflege oder in den Längen, nachdem ich etwas Öl aufgetragen habe. In den Spitzen zieht sie super ein, egal wie viel ich reinschmiere. Da bleibt kein Film, nix klebt, die Haare werden einfach nur weich, satt und schön. Die Längen glänzen manchmal einen Tick too much, aber das liegt eher an der Fehldosierung des Öls, denke ich. Eigentlich will ich das Öl mit der Creme "einschließen", aber vielleicht verzichte ich in Zukunft auf das Öl und nehme nur noch die Creme. Da ich in den Spitzen so zufrieden damit bin, wird es weiter oben kaum anders aussehen. Wäre jedenfalls echt genial, da eine Überdosierung bei mir (trotz der Haarstruktur!) quasi unmöglich ist.
Würde ich jederzeit weiterempfehlen!

Ich nehme die Handcreme inzwischen als Spitzenpflege oder in den Längen, nachdem ich etwas Öl aufgetragen habe. In den Spitzen zieht sie super ein, egal wie viel ich reinschmiere. Da bleibt kein Film, nix klebt, die Haare werden einfach nur weich, satt und schön. Die Längen glänzen manchmal einen Tick too much, aber das liegt eher an der Fehldosierung des Öls, denke ich. Eigentlich will ich das Öl mit der Creme "einschließen", aber vielleicht verzichte ich in Zukunft auf das Öl und nehme nur noch die Creme. Da ich in den Spitzen so zufrieden damit bin, wird es weiter oben kaum anders aussehen. Wäre jedenfalls echt genial, da eine Überdosierung bei mir (trotz der Haarstruktur!) quasi unmöglich ist.
Würde ich jederzeit weiterempfehlen!

Re: Lavera Basis Sensitiv Handcreme
Ein kleines Update von meiner Seite:
Ich habe sie jetzt mehrere Wochen lang getestet und auch bei mir besteht sie den Langzeittest.
Als Leave in ist sie schwer überzudosieren. Die Kombi mit Öl werde ich auch noch testen, da bin ich sehr gespannt.
Als Prewashkur hat sie für mich HG-Qualitäten, selten waren meine Haare nach der Wäsche so weich.
Eine kleine Anmerkung noch für diejenigen, die tönen oder färben: bei mir hat die Creme stark Farbe gezogen, allerdings nur, wenn ich sie einen Tag oder länger in den Haaren lasse. Was bei mir aber erwünscht war. Werde das gleich auch noch im Farbzieherthread anmerken.
Ich habe sie jetzt mehrere Wochen lang getestet und auch bei mir besteht sie den Langzeittest.
Als Leave in ist sie schwer überzudosieren. Die Kombi mit Öl werde ich auch noch testen, da bin ich sehr gespannt.
Als Prewashkur hat sie für mich HG-Qualitäten, selten waren meine Haare nach der Wäsche so weich.
Eine kleine Anmerkung noch für diejenigen, die tönen oder färben: bei mir hat die Creme stark Farbe gezogen, allerdings nur, wenn ich sie einen Tag oder länger in den Haaren lasse. Was bei mir aber erwünscht war. Werde das gleich auch noch im Farbzieherthread anmerken.
1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
- Ormi
- Beiträge: 4202
- Registriert: 16.03.2014, 16:04
- Haartyp: 1b-2c
- ZU: ~7cm
- Pronomen/Geschlecht: they/them
- Wohnort: Berlin
Re: Lavera Basis Sensitiv Handcreme
muss ich mir merken! schmieren mir bisher die Alverde Intensiv Handcreme beim LOC in die Spitzen....am nächsten Tag sind die wieder trocken 

Re: Lavera Basis Sensitiv Handcreme
Habe sie letztens zum Ausprobieren als Probe mitgenommen, aber so wie es bis jetzt aussieht, wird sie auch in groß einziehen!
Habe sie bisher nur im feuchten Haar angewandt, solo und bei LOC. Solo kann ich sie sogar im Deckhaar am Kopf anwenden, ohne dass es strähnig wird.
Die Längen und Spitzen werden auch richtig schön weich. Keine Spur von Überdosierung bisher - und das geht bei meinen Haaren sonst relativ schnell.
Bei LOC muss ich auch nicht so sehr aufpassen, dass ich zu viel Öl erwische. Bis jetzt bin ich super zufrieden, für Langzeitergebnisse reicht es aber noch nicht
Habe sie bisher nur im feuchten Haar angewandt, solo und bei LOC. Solo kann ich sie sogar im Deckhaar am Kopf anwenden, ohne dass es strähnig wird.

Bei LOC muss ich auch nicht so sehr aufpassen, dass ich zu viel Öl erwische. Bis jetzt bin ich super zufrieden, für Langzeitergebnisse reicht es aber noch nicht

- Zaubernuss
- Beiträge: 181
- Registriert: 29.06.2015, 21:45
- Wohnort: Dortmund
Re: Lavera Basis Sensitiv Handcreme
Ich krame das hier mal wieder hervor und möchte mich auch positiv für diese Handcreme als LI aussprechen!
Aus der Not heraus habe ich bei meinem letzten Besuch bei meiner lieben Omi ein Spitzen LI gesucht, da ich nichts passendes dabei hatte.
Da habe ich die creme pur in die trockenen Spitzen gegeben und war schon super überrascht, wie schnell sie weggezogen ist und weiche Haare hinterlassen hat.
Zu Hause habe ich dann meine eigene Tube hervor gekramt und sie als LOC in Kombi mit Traubenkernöl getestet... ich bin super begeistert!
Mit eingecremten Händen kann ich sogar über mein Deckhaar fahren, ohne dass es danach fettig aussieht.
Ich bin rundum zufrieden mit meinem "neuen" LI
Aus der Not heraus habe ich bei meinem letzten Besuch bei meiner lieben Omi ein Spitzen LI gesucht, da ich nichts passendes dabei hatte.
Da habe ich die creme pur in die trockenen Spitzen gegeben und war schon super überrascht, wie schnell sie weggezogen ist und weiche Haare hinterlassen hat.
Zu Hause habe ich dann meine eigene Tube hervor gekramt und sie als LOC in Kombi mit Traubenkernöl getestet... ich bin super begeistert!
Mit eingecremten Händen kann ich sogar über mein Deckhaar fahren, ohne dass es danach fettig aussieht.
Ich bin rundum zufrieden mit meinem "neuen" LI

2c/3a
Waldhonigblond
Ziele: Schulter (x) | APL (x) | BSL (x) | Taille ( ) | gesunde Haare | mehr Sprungkraft
Waldhonigblond
Ziele: Schulter (x) | APL (x) | BSL (x) | Taille ( ) | gesunde Haare | mehr Sprungkraft