Langhaarmieze: Feenhaare, Haarschmuck und Shampoobars

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
antheia
Beiträge: 149
Registriert: 10.10.2012, 22:53

Re: Langhaarmieze auf dem Weg zu langem, seidigen Fell mit Z

#31 Beitrag von antheia »

ohhh morgens muss es auch was einfaches sein...mit dem flechten morgens, öhm...ja das ist schwierig (sagen wir es mal so ;) ).

ich muss auch mal wieder bilder in mein tp stellen :).

glg antheia
solange kakaobohnen auf bäumen wachsen ist schokolade für mich obst :)

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=18758
Rosalise
Beiträge: 15
Registriert: 23.04.2014, 16:24

Re: Langhaarmieze auf dem Weg zu langem, seidigen Fell mit Z

#32 Beitrag von Rosalise »

Langhaarmieze hat geschrieben:Mein Exzem nervt mich heute auch wieder ein wenig... Hab gestern mit diesem KetShampoo aus der Apotheke gewaschen und es hat mich gestern schon mehr gejuckt als die Tage davor, als ich mit Organicum gewaschen habe :evil: Wenn es mit dem Ket mehr juckt, kann ich mir den Spaß eigentlich mal lustig sparen... Vor allem hab ich heute wieder Schüppchen unter den Fingernägeln, wenn ich dem Kratzbedürfnis irgendwann doch nicht mehr wiederstehen kann :roll: Das hatte ich die Tage davor auch nicht... Zusätzlich fetten sie grad wieder extrem schnell :? Gestern mittag gewaschen und heute schon wieder strähnig... Das ist doch echt zum Mäuse melken.
Hallo Langhaarmieze! Durch Zufall habe ich Deinen tollen Beitrag hier gefunden und konnte es fast nicht glauben. Nach einer Woche mit dem organicum Shampoo ist meine seborrhoische Kopfhaut so gut wie weg obwohl alle als solche ausgewiesenen Spezial-Shampoos bei diesem Problem völlig versagt haben. Und dann kommt so ein unbekanntes türkisches Produkt mit Pflanzenwäserchen und Ölen daher und … Hui! Pustekuchen!! Weg!!!

Da fragt man sich doch irgendwie, wozu all die Forschungsgelder der Konzerne ausgegeben werden, wenn die Lösung am Ende doch so einfach ist oder anders… OB sie überhaupt ausgegeben werden oder ob es am Ende darauf hinausläuft, dass trotz aller Werbesprüche und Lippenbekenntnissen doch immer nur der gleiche billige Miste drin steckt :^o

Was meinst Du? Bist Du immer noch zufrieden mit dem Produkt und kann die seborrhoische Kopfhaut damit dauerhaft geheilt werden? Ich benutze das Shampoo aus der aktuellen Biobox erst seit 2 Wochen, bin aber bislang sowas von hoffnungsvoll zufrieden :D
Benutzeravatar
Anstaltsdame
Beiträge: 941
Registriert: 31.03.2014, 03:08

Re: Langhaarmieze auf dem Weg zu langem, seidigen Fell mit Z

#33 Beitrag von Anstaltsdame »

Huhu, ich habe auch endlich dein PP gefunden und war gerade am Rumstöbern.
Wow, die Opal ist schon echt ein Schätzchen... :blueten: Vor allem finde ich sie zu deiner Haarfarbe top, das harmoniert total schön.

Wegen dem seb. Ekzem: Damit kämpfe ich mich ja auch grad rum... :nunu:
Bei mir ist es auch so, dass je länger ich das med. Shampoo verwende, desto schneller fettet die Kopfhaut nach. Ich denke, dass das schlichtweg daran liegt, dass diese Shampoos wahnsinnig austrocknen. Musst du das auch immer 5min einwirken lassen?
Gefühlt sind meine Haare schon am Tag nach der Wäsche am Ansatz leicht nachgefettet. Mäh. :roll:
Verwendest du auch eine Haartinktur dagegen? Ich habe eine mit haufenweise Alkohol, das sorgt nochmal dafür, dass alles ausgetrocknet wird und noch schneller nachfettet...
Haarausfall: -3,3 ZU/ 7,3 ZU 2c/3a Fii Dez14 - 61,5cm I Juni14 - 70cm PP: Einfach mehr

cum hoc ergo propter hoc
Benutzeravatar
Langhaarmieze
Beiträge: 619
Registriert: 18.02.2014, 21:06
Wohnort: am Bodensee

Re: Langhaarmieze auf dem Weg zu langem, seidigen Fell mit Z

#34 Beitrag von Langhaarmieze »

Hallo Rosalise,

schön, dass du in mein TB gefunden hast :blumen:

Interessant, dass das Organicum bei dir auch zu diesem Ergebnis geführt hat. Dass das Jucken bei mir von einem seb. Exzem kommt bzw. dass ich das habe, weis ich erst seit 2 Wochen :( Nachdem mir das KetShampoo verschrieben wurde, hab ich mir das halt mal geholt. Im Nachhinein kann ich sagen, dass ich mir das glaub hätte sparen können. Ich werde es jetzt halt mal wie vorgesehen nutzen und schauen was passiert. Aber nochmal hol ich das bestimmt nicht.
Was meinst du mit aktuellen Biobox? Im Moment nutze ich drei verschiedene Shampoos, mehr oder weniger im Wechsel. Mal ist's besser, mal schlechter. Du nutzt das Organicum seit 2 Wochen, hab ich das richtig verstanden?

Hallo Anstaltsdame,

über deinen Besuch freue ich mich auch sehr :cheer:

Freut mich, dass euch allen die Opal in meinen Haaren so gut gefällt... mir gefällt sie auch sehr :yippee: :mrgreen:

Ich hab so den Eindruck, das hier sehr viele mit dem Exzem kämpfen... :shock: Ich nutze grad zweimal die Woche das Ket und einmal die Woche entweder Organicum oder das Urea Shampoo. Das Ket soll ich auch 5 Min einwirken lassen. Ich wasche damit auch immer zweimal, aber achte noch besser drauf, dass die Längen nicht soooo viel davon abbekommen bzw. geb davor noch Condi rein. So bekomm ich wenigstens die Flasche auch noch leer :irre: Ne Haartinktur hab ich keine und werde ich mir auch nicht holen. Erstens hab ich keine Lust mir (fast) puren Alkohol drauf zu klatschen, wenn ich den grad wegen Trockenheit in Shampoos/Condis meide, und zweitens ist der Juckreiz jetzt nicht so schlimm, dass ich es nicht mehr aushalten würde... Ach ja, fetten tun sie bei mir eh immer sehr schnell. Mit dem einen sieht es vielleicht noch ein paar Stunden länger besser aus, wie mit dem anderen, aber viel schenken tun die sich nicht. Egal mit welchem ich wasche, muss ich alle 2 bis 3 Tage waschen. Heute hätte ich eigentlich waschen sollen, aber da im Büro keine Termine anstanden und alle Chefs im Urlaub sind, war mir das heute wurscht wie es aussieht :D Aber schön war was anderes :oops:

Warum kann ich mich eigentlich nicht kurz halten?!? #-o Bei mir kommen immer gleich Romane raus :roll:

Viel Spaß beim lesen :D
1b M (~0,055) ZU <5 +/- 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 13.8.17 Rückschnitt auf ca. APL
APL BSL Midback

PP: Feenhaare, Haarschmuck und Shampoobars
Benutzeravatar
Dani California
Beiträge: 1835
Registriert: 28.02.2014, 16:28
Wohnort: Basel-Land

Re: Langhaarmieze auf dem Weg zu langem, seidigen Fell mit Z

#35 Beitrag von Dani California »

Hallo Mieze 8)

Ich bin heute auch mal richtig mutig und geh mit meinen Haaren ins Büro, habe sie vor 3 Tagen gewaschen und ich finde mich noch arbeitstauglich :o
Da auch erst morgen der Kundentermin ansteht, kann ich das heute mal auf sich beruhen lassen.

Und bezüglich Romane schreiben: ich kann mich doch auch nie kurz halten, aber ich lese sehr gern :wink:
1c-2aMii 7,4 cm ZU - 67,2 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: APL 52 cm[X] BSL 67,5cm[ ] MBL 73 cm[ ] Taille 78 cm[ ] Hüfte 83 cm[ ]
Mein Haarschmucksuchti-PP
Produkte auf dem Prüfstand-Meine Haarschmucksammlung
Yeti-Faktor 27,71
Rosalise
Beiträge: 15
Registriert: 23.04.2014, 16:24

Re: Langhaarmieze auf dem Weg zu langem, seidigen Fell mit Z

#36 Beitrag von Rosalise »

Langhaarmieze hat geschrieben:Hallo Rosalise,

schön, dass du in mein TB gefunden hast :blumen:

Interessant, dass das Organicum bei dir auch zu diesem Ergebnis geführt hat. Dass das Jucken bei mir von einem seb. Exzem kommt bzw. dass ich das habe, weis ich erst seit 2 Wochen :( Nachdem mir das KetShampoo verschrieben wurde, hab ich mir das halt mal geholt. Im Nachhinein kann ich sagen, dass ich mir das glaub hätte sparen können. Ich werde es jetzt halt mal wie vorgesehen nutzen und schauen was passiert. Aber nochmal hol ich das bestimmt nicht.
Was meinst du mit aktuellen Biobox? Im Moment nutze ich drei verschiedene Shampoos, mehr oder weniger im Wechsel. Mal ist's besser, mal schlechter. Du nutzt das Organicum seit 2 Wochen, hab ich das richtig verstanden?
Dieses Ket med Shampoo hatte ich vor langem auch mal für mehrere Wochen ausprobiert aber die seborrhoische Dermatitis konnte das Ket gar nicht lindern und mein Kopf hat gejuckt wie verrückt. Dazu noch diese fettig-schuppenden Hautstellen, vor allem im Bereich des Scheitels, wo man es auch noch besonders gut sehen kann… :oops: [-X

Ich benutze das organicum Shampoo seit 2 Wochen alle 1-2 Tage und lasse es bis zu 5 Minuten :!: einwirken, vor allem, wenn ich das Gefühl habe, dass meine Kopfhaut wieder anfängt zu jucken. Ich habe das Gefühl, dass diese Hydrosol-Pflanzenöle durch die lange Einwirkzeit besser einwirken können. Mehr als 2 Tage kann ich aber nicht ohne waschen, da meine Haare nach 2 Tagen wieder anfangen zu fetten. Insgesamt wirken meine Haare durch das Shampoo stärker und fallen etwas schwerer. Sie haben vielleicht auch einen leicht fettig wirkenden Glanz aber das könnte auch auf "gesund glänzendes" Haar hinweisen :?: Irgendwie weiß man ja kaum noch, wie natürlich gesundes Haar im Ursprung eigentlich aussehen würde :?: :!: Ich vermute sogar, dass ein leicht strähniges, leicht fettig glänzendes Haar vermutlich den gesunden Urzustand gepflegten Haars darstellt?

Mit der Biobox meinte ich, dass das organicum Shampoo in der letzten Biobox drin war. Das ist so eine "Wundertüten-Testbox", bei der man für einen Betrag X einen höheren Überraschungswarenwert Y bekommt, mit Produkten aus dem Biobereich. Soweit ich gesehen habe gibt es die gleichen organicum Sachets auch in der Fairy-Box die vegane und tierversuchsfreie Produkte bündelt. Ich bin sehr gespannt, wie sich Dein jetzt schon schönes Fell und die Frisur entwickelt. Vielleicht testest Du das organicum ja auch mal mit einer längeren Anwendungszeit, wenn Haut oder Haar mal wieder angegriffen sind? Dies wäre hilfreich wegen meiner Vermutung oben :bussi:
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Langhaarmieze auf dem Weg zu langem, seidigen Fell mit Z

#37 Beitrag von Silberfischchen »

Naja, der Urzustand dürfte mild sebumiertes Haar sein. So wie bei Tieren mit langem Fell. So richtig flauschig sind ja nur Kurzhaartiere. Alles mit längerem Fell ist irgendwie gebündelt. Und wie man an den diversen Moorleichen und Mumien sieht haben die Flechtfrisuren zur Haarbändigung eine lange Tradition :mrgreen:

Habt Ihr Eure Entdeckung zum seborrhoischen Ekzem auch schon im entsprechenden Thread erwähnt? Ich les da ja nicht, weil ich das GsD nicht habe, aber ich weiß dass es ein häufiges und nicht zufriedenstellend gelöstes Problem ist.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Rosalise
Beiträge: 15
Registriert: 23.04.2014, 16:24

Re: Langhaarmieze auf dem Weg zu langem, seidigen Fell mit Z

#38 Beitrag von Rosalise »

Silberfischchen hat geschrieben:Naja, der Urzustand dürfte mild sebumiertes Haar sein. So wie bei Tieren mit langem Fell. So richtig flauschig sind ja nur Kurzhaartiere. Alles mit längerem Fell ist irgendwie gebündelt. Und wie man an den diversen Moorleichen und Mumien sieht haben die Flechtfrisuren zur Haarbändigung eine lange Tradition :mrgreen:
Made my day :huepf:
Silberfischchen hat geschrieben:Habt Ihr Eure Entdeckung zum seborrhoischen Ekzem auch schon im entsprechenden Thread erwähnt? Ich les da ja nicht, weil ich das GsD nicht habe, aber ich weiß dass es ein häufiges und nicht zufriedenstellend gelöstes Problem ist.
Meinst Du dieses Thema hier…? viewtopic.php?f=5&t=3542
Benutzeravatar
Langhaarmieze
Beiträge: 619
Registriert: 18.02.2014, 21:06
Wohnort: am Bodensee

Re: Langhaarmieze auf dem Weg zu langem, seidigen Fell mit Z

#39 Beitrag von Langhaarmieze »

Rosalies, hast du die Wirkung vom Organicum bereits im Seb. Ekzem Tread gepostet? Wäre sicherlich nicht verkehrt.

Ich habe gestern wieder mit Ket gewaschen und ich hatte so gut wie keinen Juckreiz. Gestern Abend und heute hat es mal gaaannnzzz leicht an kleinen Stellen gejuckt, aber da sie eh schon wieder nachfetten, ist das nicht weiter verwunderlich. So wie es momentan läuft, würde ich kein Exzem vermuten. Ich glaub Dani juckt es mehr :P Ich bin auf jeden Fall zufrieden. Großartig Schuppen hab ich auch nicht und wenn sind es nur kleine Stellen... Also alles bestens =D> Außerdem denke ich, dass die Psyche da auch viel rein mischt. In den letzten Wochen war ich ziemlich angeschlagen... Ich denk, da merkt man es auch mehr.

Biobox kannte ich nicht. Ich hab Organicum bei der Suche nach einem Shampoo/Kur ohne Alk/Glycerin/Parabene gefunden.

Wenn ich das Ket absetzen kann, werde ich mal wieder nur das Organicum nutzen und dann wieder berichten. Die 4 Wochen Ket sind eh bald rum.

Edit: Dani, wie zählst du eigentlich deine Waschtage? Was ist bei dir der 3.Tag? Ich rechne den Waschtag, dann zwei Tage nicht waschen und am nächsten Tag wasche ich dann morgens. Also wäre es der 3. Tag nach dem Waschtag.
1b M (~0,055) ZU <5 +/- 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 13.8.17 Rückschnitt auf ca. APL
APL BSL Midback

PP: Feenhaare, Haarschmuck und Shampoobars
Benutzeravatar
Dani California
Beiträge: 1835
Registriert: 28.02.2014, 16:28
Wohnort: Basel-Land

Re: Langhaarmieze auf dem Weg zu langem, seidigen Fell mit Z

#40 Beitrag von Dani California »

Huhu Miezekätzchen!

Ja, du weißt ja, wie das bei mir ist... Da juckt nicht nur die Kopfhaut, sondern auch immer wieder die Finger ;) Aber ich habe ja meinen Übeltäter erstmals gefunden und verbannt, daher lebt es sich grad ganz entspannt.

Zu meinen Waschtagen und der Zählerei:
Für mich zählt der Waschtag immer als Tag mit, sprich ich hab gestern gewaschen, heute nicht und morgen nicht und würde dann erst wieder am Mittwoch waschen, wäre ich bei 3 Tagen, was ja eigentlich totaler Blödsinn ist, weil ich ja am ersten Tag gewaschen habe... WAHHHHHHH!
Guten Morgen :augenreib:
Ich glaub, da braucht wohl nochmal wer Nachhilfe in Mathe... Ich bin manchmal auch super blöd, naja, wie dem auch sei ;) bin ich schon froh, wenn ich sie wirklich 2 Tage nicht wasche und mich nicht schlecht damit fühle.

Ich geh nochmal ins Büro und suche meine Matheunterlagen zusammen... gibts ja nicht... Dani hat alles verlernt! :shock:
1c-2aMii 7,4 cm ZU - 67,2 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: APL 52 cm[X] BSL 67,5cm[ ] MBL 73 cm[ ] Taille 78 cm[ ] Hüfte 83 cm[ ]
Mein Haarschmucksuchti-PP
Produkte auf dem Prüfstand-Meine Haarschmucksammlung
Yeti-Faktor 27,71
Rosalise
Beiträge: 15
Registriert: 23.04.2014, 16:24

Re: Langhaarmieze auf dem Weg zu langem, seidigen Fell mit Z

#41 Beitrag von Rosalise »

Zur Info: Habe meine Erfahrungen mit organicum nun im Beitrag zum seborrhoischen Ekzem veröffentlicht. Ich hoffe, die Info dazu ist ausreichend aber so wirklich empirische Erfahrungswerte hab ich damit ja nun auch noch nicht. Die schuppigen Fläschen sind aber inzwischen fast ganz verschwunden und das finde ich erst einmal beeindruckend. Wenn es so weitergeht kann ich sagen, dass ich mein Kopfhaut Problem damit als gelöst betrachte. Ich werde Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten :-)
Benutzeravatar
Langhaarmieze
Beiträge: 619
Registriert: 18.02.2014, 21:06
Wohnort: am Bodensee

Re: Langhaarmieze auf dem Weg zu langem, seidigen Fell mit Z

#42 Beitrag von Langhaarmieze »

Huhu Mädels,

Dani, ich zähle/rechne gleich wie du :wink: zumindest versuche ich auch zu so einem Rhythmus zu kommen ( jeden 3. Tag waschen). Gelingt mir nur nicht immer. Wäscht du morgens oder abends? Morgens klappt bei mir besser. Die letzten Tage hab ich jeden 2. Tag gewaschen. Ich versuche jetzt mal bis Donnerstag zu kommen, wobei ich evtl Mittwoch waschen muss (da evtl Termin im Büro).

Rosalise, die letzten Tage war es wieder ein auf und ab. Mit Ket letzte Woche alles bestens, sehr, sehr wenig Juckreiz. Dann Organicum, wieder vermehrter Juckreiz und recht schnell fettig (okay, ich hab's auch mit Öl übertrieben :lol: ) Heute wieder mit Ket gewaschen und es juckt den ganzen Tag schon ziemlich... Dann kann man natürlich die Pfoten nicht weg lassen und es juckt noch mehr :evil: Also ich hab grad kein Plan mehr... :roll:

–---------------------------------------

Ansonsten hab ich meine Mama gestern messen lassen. Raus kam 49,5 cm. Hat meine Selbst-Messung von gestern Mittag bestätigt. Nach dem Trimm vom letzten Monat ein Zuwachs von 1,5 cm :yess: :helmut:
1b M (~0,055) ZU <5 +/- 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 13.8.17 Rückschnitt auf ca. APL
APL BSL Midback

PP: Feenhaare, Haarschmuck und Shampoobars
Rosalise
Beiträge: 15
Registriert: 23.04.2014, 16:24

Re: Langhaarmieze auf dem Weg zu langem, seidigen Fell mit Z

#43 Beitrag von Rosalise »

Langhaarmieze hat geschrieben:Rosalise, die letzten Tage war es wieder ein auf und ab. Mit Ket letzte Woche alles bestens, sehr, sehr wenig Juckreiz. Dann Organicum, wieder vermehrter Juckreiz und recht schnell fettig (okay, ich hab's auch mit Öl übertrieben :lol: ) Heute wieder mit Ket gewaschen und es juckt den ganzen Tag schon ziemlich... Dann kann man natürlich die Pfoten nicht weg lassen und es juckt noch mehr :evil: Also ich hab grad kein Plan mehr...
Versuch es doch mal wie ich nur mit organicum und lass dieses 5 Minuten einwirken. Alles andere würde ich mal weglassen und auf keinen Fall zusätzlich ölen. Es würde auch mir helfen, wenn Du das man über 14 Tage durchziehen könntest.

Hast Du auch die Spülung von organicum?
Benutzeravatar
Dani California
Beiträge: 1835
Registriert: 28.02.2014, 16:28
Wohnort: Basel-Land

Re: Langhaarmieze auf dem Weg zu langem, seidigen Fell mit Z

#44 Beitrag von Dani California »

Hallöchen 8)

Ok, gut, dann bin ich doch nicht so verplant im Tage ausrechnen gewesen, wie ich gedacht habe ;) Mit 3 Tagen bin ich sehr zufrieden und wenn sich das mal richtig eingepegelt hat, dann kann man vielleicht noch einen vierten dazu nehmen. Höhere Ziele habe ich mir ja vorerst nicht gesteckt :P
Wenn ich wasche, dann mache ich es morgens unter der Dusche. An "waschfreien" Tagen trage ich ja mein super sexy Häubchen ;) Ich musste ja jetzt auch schon heute waschen, da ich leider arbeiten muss, hätte ja an sich meinen freien Tag gehabt. Naja, was solls, passiert ;) Dafür habe ich danach 6 Tage lang frei und gut ist. Feines langes WE 8)

Dein Haarwachstum ist ja super! Ich bin schon ganz gespannt, was bei mir rauskommt. Ich werde meinen Freund am Donnerstag dazu verdonnern, nochmal das Maßband in die Hand zu nehmen. Hoffentlich kann ich auch einen solchen Zuwachs verzeichnen :mrgreen:

Das mit deinem Juckreiz ist aber auch ein richtiger Mist. Wenn man einmal anfängt, kann man einfach nicht mehr aufhören, ich kenne das ja. =; Da kann man nur die Zähne zusammen beißen und versuchen, nicht mehr dran zu rütteln, damit es nicht schlimmer wird.
1c-2aMii 7,4 cm ZU - 67,2 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: APL 52 cm[X] BSL 67,5cm[ ] MBL 73 cm[ ] Taille 78 cm[ ] Hüfte 83 cm[ ]
Mein Haarschmucksuchti-PP
Produkte auf dem Prüfstand-Meine Haarschmucksammlung
Yeti-Faktor 27,71
Benutzeravatar
Langhaarmieze
Beiträge: 619
Registriert: 18.02.2014, 21:06
Wohnort: am Bodensee

Re: Langhaarmieze auf dem Weg zu langem, seidigen Fell mit Z

#45 Beitrag von Langhaarmieze »

Ich bin aufgeregt :ohnmacht:

Heute mein erstes LHN-Treffen in Tübingen :yippee: So wie es ausschaut wird das eine richtige große Runde :shock: Viele, viele Langhaarige :mrgreen:

Mehr wird dann morgen berichtet.

Schönen Samstag an alle und drückt uns die Daumen für gutes, sonniges Wetter :gut:
1b M (~0,055) ZU <5 +/- 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 13.8.17 Rückschnitt auf ca. APL
APL BSL Midback

PP: Feenhaare, Haarschmuck und Shampoobars
Antworten