Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#406 Beitrag von Meela »

Sehen kann man es sicher nicht. Es gibt so viele unterschiedliche Haarstrukturen. Jedes Haar schimmert doch anders und fühlt sich anders an :roll:
Bei meinen eigenen Haaren kann ich den Unterschied auch nicht sehen. Ich merke es halt beim kämmen und das Tragegfühl ist auch anders... Schwer zu beschreiben.
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Singvogel
Beiträge: 2758
Registriert: 08.04.2011, 13:39
Wohnort: Die Stadt der Säcker

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#407 Beitrag von Singvogel »

Also meine glänzen sowohl ohne als auch mit Silikonen ordentlich. War schon immer so. Die Silis merke ich nur im Umgang mit den Haaren - leichtere Kämmbarkeit, leichteres Haargefühl.
2bMii, Steißlänge
Benutzeravatar
Isabell
Beiträge: 383
Registriert: 24.08.2013, 17:20
Wohnort: Zuhause

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#408 Beitrag von Isabell »

schnappstasse hat geschrieben:Jedenfalls wird das "Zuviel" nicht wegziehen. Denn ins Haar einziehen können Silikone nun wirklich nicht. Leave-In-Silikonprudukte sind so konzipiert, dass ein flüchtiges Silikon zur besseren Verteilbarkeit zugegeben wird. Das verdunstet dann und hinterlässt die festen Silikonverbindungen. Also nix mit einziehen. Und dass Silikone das Haar nicht "ummanteln", haben wir ja auch schon geklärt. ;)
Ich tu mich grad n bisschen schwer...
Flüchtige Silikone verdunsten. Ich hab keine Ahnung... aber ok, könnte ich so glauben.
Aber: Feste Silikonverbindungen ziehen nicht ein und sie ummanteln nicht. Wo gehn sie denn dann hin? :gruebel:

Geglänzt haben meine Haare auch ohne Silikone. Und mit manchen Siliprodukten glänzen sie überhaupt nicht.
Mit wieder anderen Siliprodukten glänzen sie sehr stark. Und DAS gefällt mir! Ich bin da sehr anspruchsvoll. Ich finde es toll, wenn meine dunkel gefärbten Haare stark glänzen.
1c/2a F/M ii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86cm am 13.05.2014 = oberer Hüftknochen (ZU 10 cm geflochten) --> Ziel: Steiß

--> Team Silikon :mrgreen: = "Pflege-gepflegt-aber-Silikon-gefinisht" :ugly:
--> Erfahrungen mit Sili-Produkten
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#409 Beitrag von schnappstasse »

Isabell hat geschrieben:Ich tu mich grad n bisschen schwer...
Flüchtige Silikone verdunsten. Ich hab keine Ahnung... aber ok, könnte ich so glauben.
Aber: Feste Silikonverbindungen ziehen nicht ein und sie ummanteln nicht. Wo gehn sie denn dann hin? :gruebel:
Sie bleiben auf dem Haar aufliegen, weil sie nicht in den Haarschaft penetrieren können. Daher der Glanz. Aber sie bilden bei weitem keinen "abdichtenden" Mantel. Da sind schon noch genug Lücken dazwischen, wo Pflege durch kann.
Bild
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#410 Beitrag von Squirrel »

Okay, hab ich mir auch schon gedacht... Aber kann ja sein dass meine Augen durchs viele S&D so schlecht geworden sind, dass ich das Offensichtliche schon nicht mehr erkenne. :lol:
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Marron
Beiträge: 1888
Registriert: 13.09.2013, 09:55

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#411 Beitrag von Marron »

schnappstasse hat geschrieben:
Marron hat geschrieben: Bin gespannt, ob sich meine Haare morgen beschweren und fettig aussehen, oder ob alles wegzieht. Oh ich vergaß, Silikon zieht ja nicht weg sondern ummantelt das Haar nur und dichtet es ab :ugly: :kicher: Sorry, das musste sein ;)
Ich verstehe den Witz wohl, den du machen wolltest. Trotzdem ist beides nicht ganz richtitg. Der Hauptbestandteil Cyclomethicone ist ein flüchtiges Silikon. Das heißt, weder Wegziehen noch Ummanteln ist richtig, sondern Verdunsten - das meiste verdunstet einfach.
Deswegen ist es ja ein Scherz und keine ernst gemeinte Aussage ;) Ich kann mich nur nicht mehr halten vor lauter "Und dann werden eure Haare abgedichtet, sodass sie innerlich verkümmern und abbrechen. Und dann steht ihr da und jammert. Drum höret auf mich und schwört ab dem Silikon!" - Ich hab da immer so 'nen Prediger im Kopf :ugly:

Es ist mir ehrlich gesagt egal, ob meine Haare gerade toll aussehen, weil das zuviel eingezogen ist, verdampft oder sich selbst zerstört hat :kicher: Hauptsache ich hab schöne Haare :>
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#412 Beitrag von Squirrel »

Marron hat geschrieben: "Und dann werden eure Haare abgedichtet, sodass sie innerlich verkümmern und abbrechen. Und dann steht ihr da und jammert. Drum höret auf mich und schwört ab dem Silikon!" - Ich hab da immer so 'nen Prediger im Kopf :ugly:
Ist das geil, ich glaub ich hab grad meine Nachbarn wachgelacht... :bauchweh_vor_lachen:

Ja, bei Silikon bildet sich wirklich eine undurchlässige Schicht ums Haar, da kommt dann keinerlei Pflege mehr durch und die Haare vertrocknen und verhungern innerlich, und nur die glänzende Silikonhülle bleibt wie ein Exoskelett zurück. Seht mich an, das sind keine Haare... Das sind Silikonröhrchen. Die Haare selbst sind schon lange abgestorben, zuviel Silikon. Die konnten auch gar nicht mehr atmen.

:ugly:
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#413 Beitrag von Midori »

:bauchweh_vor_lachen:
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Marron
Beiträge: 1888
Registriert: 13.09.2013, 09:55

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#414 Beitrag von Marron »

Gehet ein durch die enge Pforte. Denn die Pforte ist weit, und der Weg ist breit, der zur Verdammnis kaputtem Haar abführt; und ihrer sind viele, die darauf wandeln. Und die Pforte ist eng, und der Weg ist schmal, der zum Leben gesundem Haar führt; und wenige sind ihrer, die ihn finden.
Seht euch vor vor den falschen Propheten, die in Schafskleidern mit Silikon zu euch kommen, inwendig aber sind sie reißende Wölfe die Haare kaputt. Drum an ihren Früchten Haaren sollt ihr sie erkennen.
:ugly:

Nee, ich bin schon froh, dass es Silikon gibt. Ich hab von Natur aus einfach drahtiges Haar. Bis vor 'nem 3/4-Jahr hab ich silikonfrei gepflegt (das waren knapp 4 Jahre von einem sehr kurzem Pixie bis BSL) und drauf gewartet, *wann* denn bitteschön meine Haare endlich saftig, seidig und schööön werden. Es ist einfach nicht passiert, weil ich nun mal C-Haare habe.
Meine Haare sind durch das Silikon doch nicht wie ausgewechselt. Sie sehen immernoch nicht so aus, als seien sie der Seidenvorhang der Haarmodels in der Werbung. Aber sie sind nicht mehr gar so störrisch. BWS pflegt meine Haare super, macht sie aber pappig. Und Öl trocknet meine Haare aus. Also taugt beides nicht dahingehend, meine Haare "hübsch" aussehen zu lassen. Es ist halt Pflege und Silikon ist Styling.
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#415 Beitrag von schnappstasse »

Völlig OT:
Seht euch vor vor den falschen Propheten, die in Schafskleidern zu euch kommen, inwendig aber sind sie reißende Wölfe. Drum an ihren Früchten sollt ihr sie erkennen.
Ich bin nicht so bibelfest. Heißt das, ich soll mir die Köttel anucken, ob das Schafs- oder Wolfsköttel sin? :gruebel:

Edit: Und TT. Wenn du so sprichst, Marron, bin ich schwer interessiert, das auch auszuprobieren. Ich erkenne mich darin total wieder.Ich hab auch keine Angst, dass dann keine Pflege mehr ans Haar kommt. Ich würde halt weiter pflegen wie bisher, nur eben Silikone zum Aufmotzen benutzen so wie Make-up auf der Haut. Nur hab ich die Befürchtung, dass es beschwert und schneller nachfettet. Ich kann gar nicht benutzen, was Volumen klaut.
Zuletzt geändert von schnappstasse am 26.04.2014, 11:40, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Marron
Beiträge: 1888
Registriert: 13.09.2013, 09:55

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#416 Beitrag von Marron »

Das wäre zum Beispiel eine Möglichkeit! :D Allerdings fehlt oben ein Teil und mit Früchten sind eigentlich Datteln und Disteln gemeint. "Denn ein gute Baum bringt gute Früchte und ein schlechter Baum bringt arge Früchte" oder so hieß die Passage.

Aber ich glaube mal gehört zu haben, dass man die Bibel nicht wörtlich auslegen, sondern interpretieren soll :P :kicher:

Nee, ernsthaft. Ich bin zwar Atheist, hab aber für einen Freund eine Bibel illustriert und ihm zu Weihnachten geschenkt. Da steht wirklich einiges Vernünftiges drin, finde ich :) Oben zitierte Passage hat ja durchaus ihre Richtigkeit und wie du siehst, kann man sie heute noch auf verschiedene Sachverhalte anwenden 8)

Wenn du so sprichst, Marron, bin ich schwer interessiert, das auch auszuprobieren. Ich erkenne mich darin total wieder.Ich hab auch keine Angst, dass dann keine Pflege mehr ans Haar kommt. Ich würde halt weiter pflegen wie bisher, nur eben Silikone zum Aufmotzen benutzen so wie Make-up auf der Haut. Nur hab ich die Befürchtung, dass es beschwert und schneller nachfettet. Ich kann gar nicht benutzen, was Volumen klaut.
Ich weiß zwar nicht 100%, ob du dich jetzt deinerseits bisschen über mich lustig machst ;D , aber ich mach es genau so. Ich hab ja trotzdem noch meine NK-Haarkuren und -Spülungen, die ich mit Öl und Aloe motze. Es ist ja durchaus richtig, dass das Silikon nicht pflegt im Sinne von "nnähren, Feuchtigkeit wieder geben", etc (zumindest glaube ich das :kicher: ). Aber als hübsches Finish ist es doch 'ne nette Sache.
Außerdem mag ich kein Silikon auf dem Kopf, weil die Haare für meinen Geschmack dann einfach *zu* flutschig werden, deswegen ist mein Shampoo silikonfrei. Ist aber trotzdem KK, weil mir NK zu wenig schäumt und nach all den Seifenunfällen will ich endlich wieder schön Schaum auf dem Kopf :'(
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#417 Beitrag von schnappstasse »

Ich hätte keinen Grund, mich lustigzumachen.

Ich grübel nur schon so lange daran rum. Ich weiß einfach nicht, was Silikone bei mir machen. Ich hatte noch nie welche, bis auf eine einzige Sprühkur-Probe vom Friseur, lange vor LHN-Zeiten. Die hab ich weggeschmissen, weil ich nur strohiges Klett hatte davon. Wie gesagt, damals wusste ich gar nicht, wie man was richtig benutzt. Ansonsten war ich mein ganzes Leben lang komplett silikonfrei (zufällig). Ich weiß halt nur, wie meine Haare auf andere Filmbildner wie Polyquats und so reagieren. Ich kann diesen leicht schmierigen Film, der dann nach ein paar Tagen entesteht, gar nicht leiden. Die Haare dürftenvon Seiten der Kopfhaut eigentlich noch gar nicht fettig sein, sehen aber trotzdemso aus, so dass man gleich schon wieder waschen muss.

Diese Probleme habe ich halt mit Pflege ohne solche Stoffe nicht. Und ich befürchte, dass ich sie mit Silikon wieder hätte.
Bild
Benutzeravatar
Marron
Beiträge: 1888
Registriert: 13.09.2013, 09:55

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#418 Beitrag von Marron »

Dann probier's doch einfach mal :D Kannst ja mal eine günstige Kur oder Spülung mit Silikon in die Längen geben oder wie gesagt so ein LI. Dann dürfte sich das Problem mit den fettigen Ansätzen erübrigen, oder?
Das von Balea ist wahrscheinlich nichts für dich, da ist nämlich Polyquat drin, meine ich mich zu erinnern.

Warum überlegst du eigentlich Silikon zu verwenden, also was ist das "Problem", das silikonfrei nicht so hinbekommt? :)
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#419 Beitrag von schnappstasse »

Muss ja unparfümiert sein für mich. Da muss ich erst noch suchen. Und Polyquats machen nicht nur klätschige Haare, sondern ich bin auch noch allergisch. :(

Das mit der Spülung klingt logisch, aber bei mir wandern zumindest die kationischen Tenside immer hoch. Also den klätschigen Ansatz kriege ich trotzdem.

Ich sag ja, ich hab mich deiner Beschreibung total wiedererkannt. Also die Drahthaare und das ewige Warten, dass sich mit LHN-konformer Pflege endlich das Wow einstellt. Ich möchte auch seidiges Haar! Ich komm der Sache zwar immer näher, aber an die Seide wie ich sie gerne hätte komme ich nicht annähernd ran. Vielleicht sind Silikone da die letzte Hoffnung. Ich muss nur wie gesagt was parfumfreies finden. Ich warte immer noch auf die Gratisprobe von dem Pjur Silikongel...
Bild
Benutzeravatar
Isabell
Beiträge: 383
Registriert: 24.08.2013, 17:20
Wohnort: Zuhause

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#420 Beitrag von Isabell »

Ah ok schnappstasse, dann hatte ich dich falsch verstanden. :wink:
Für mich war dran haften das gleiche wie ummanteln. Nur eben trotzdem pflegedurchlässig.

Also ich hab vor dem LHN mit dauerhaften, puren, nicht gezielen Silianwendungen auch nie feststellen können, dass ich nur noch Plastikröhrchen vom Kopf hängen habe. :kicher: Nur hab ich eben nicht gepflegt. Daher waren sie trocken,aber nicht nicht mehr existent. ;)
6 Monate ohne Silis und nur mit Pflege waren sie gepflegt (gepflegt durch Pflege, jahaaa :ugly: ), aber anfälliger für Staub, Knoten und Spliss.
Die Kombination aus gepflegt durch Pflege :ugly: :ugly: und Silis fahre ich auch am besten.
1c/2a F/M ii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86cm am 13.05.2014 = oberer Hüftknochen (ZU 10 cm geflochten) --> Ziel: Steiß

--> Team Silikon :mrgreen: = "Pflege-gepflegt-aber-Silikon-gefinisht" :ugly:
--> Erfahrungen mit Sili-Produkten
Antworten