Urtekram Aloe Vera Shampoo*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#31 Beitrag von cassiopeia »

Ich benutze das Shampoo jetzt schon eine Weile und es gefällt mir gut. Die Kopfhaut mag es, die Haare auch. Nur bei einer richtig heftigen Fettmatte kann es schon mal sein, dass das Fett nicht ganz komplett rausgeht.

Ich habe bisher noch die erste Flasche (250 ml) und sie macht noch keine Anstalten zu kippen. Überlege aber trotzdem, sie vorsichtshalber in den Kühlschrank zu verfrachten.....
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
Greta
Beiträge: 1282
Registriert: 18.06.2007, 14:24

#32 Beitrag von Greta »

Thomas hat geschrieben:Hast du die Flasche denn offen gehabt? Auch den Deckel?
Nein, ich hab' den Deckel immer nur kurz offen gehabt, um ein bisschen Shampoo zum Verdünnen in meine Applikatorflasche zu füllen. Hab' an diesen Punkt auch schon gedacht, aber daran kann's nicht liegen. Auch nicht an falscher Lagerung bei zu hohen Temperaturen, oder so. Es sei denn, es wurde im Lager/Laden falsch gelagert, aber darauf hab' ich ja nun wirklich keinen Einfluss ;-).
Haartyp: 1bFii, ZU 6 cm (post-Haarausfall), Länge ca. unterster Halswirbel
Haarfarbe: NHF mittleres Aschbraun mit ersten weißen Haaren, die sich stetig vermehren, im unteren Drittel noch einige Reste von blonden Strähnchen, NHF-Züchterin
Benutzeravatar
Greta
Beiträge: 1282
Registriert: 18.06.2007, 14:24

#33 Beitrag von Greta »

Hab' heute prompt von Urtekram folgende Antwort bekommen:

"Dear X,

You are right concerning the lack of preservatives in our shampoos and other products. As they are organic certified we can not use the conventional toxic synthetic preservatives, but use pasteurization followed by aseptic filling in bottlers as main preservation system.
Each batch is pasteurized and carentined until a biological test from a independent laboratory shows that the batch as such is not infected.
However it is still possible that individual items might be reinfected and will develop growth. If that happens before "best before" date, the item will be replaced.
I have your address so I shall send you a new Aloe Vera Shampoo.

Med venlig hilsen/Best regards
Urtekram A/S
Torben Nielsen"

Spricht für einen guten Kundenservice, find' ich.
Haartyp: 1bFii, ZU 6 cm (post-Haarausfall), Länge ca. unterster Halswirbel
Haarfarbe: NHF mittleres Aschbraun mit ersten weißen Haaren, die sich stetig vermehren, im unteren Drittel noch einige Reste von blonden Strähnchen, NHF-Züchterin
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#34 Beitrag von CocosKitty »

Also ich hab mein Shampoo jetzt seit über einem Jahr, glaube ich, und bei mir ist nichts schlecht geworden. Es ist noch haltbar bis Oktober 2009.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#35 Beitrag von cassiopeia »

Mein Englisch ist ja reichlich schlecht bis kaum noch vorhanden, aber ich habe soviel verstanden, dass das Shampoo ersetzt wird, wenn es vor dem MHD umkippt.

Finde ich wirklich gut.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
phil
Beiträge: 225
Registriert: 15.12.2008, 17:28
Wohnort: Freiburg

#36 Beitrag von phil »

Das Shampoo habe ich jetzt ca 5-6 Mal benutzt, und ich finde es klasse!
Mein Haar ist weich und geschmeidig, im nassen, sowie im trockenen Zustand, und mir kommen die Haare viel kräftiger vor! :P
2c F/M ii
Benutzeravatar
Angie
Beiträge: 268
Registriert: 22.03.2007, 18:36
Wohnort: Hessen

#37 Beitrag von Angie »

Wo kann man Urtekram-Produkte kaufen? Bewusst habe ich es noch nirgends gesehen ... vielleicht aber auch 8) blind bin ...

LG Ursula
Liebe Grüße
Ursula

Haarlänge: 76 cm, 2c Miii
Wunschziel: Hüftlänge
Benutzeravatar
phil
Beiträge: 225
Registriert: 15.12.2008, 17:28
Wohnort: Freiburg

Angie,

#38 Beitrag von phil »

mein Urtekram-Shampoo hab ich im Alnatura gekauft....
2c F/M ii
Benutzeravatar
Angie
Beiträge: 268
Registriert: 22.03.2007, 18:36
Wohnort: Hessen

#39 Beitrag von Angie »

Hier gibt es aber nirgends einen Alnatura Laden. Und ich kann doch nicht ständig übers I-Net Produkte bestellen ... Portokosten ...

Na ja, schade.

LG Ursula
Liebe Grüße
Ursula

Haarlänge: 76 cm, 2c Miii
Wunschziel: Hüftlänge
Benutzeravatar
felidae
Beiträge: 39
Registriert: 10.12.2008, 18:10
Wohnort: Berlin

#40 Beitrag von felidae »

Also, ich weiß ja nicht wo in Hessen Du wohnst, aber bei uns gibts das in basic Biomärkten. Es gibt einen in Frankfurt und einen in Mannheim (wenn man sehr südlich wohnt). http://www.basic-bio.de

Ich liebe Urtekram überigens auch sehr... :cheer:
Haartyp: 3a, M, ii
Länge: 50 cm vom Ansatz
Problem: trockenes Haar
vor 7 Monaten auf Produkte ohne Silikon und scharfe Tenside sowie Alkohol umgestellt, seit 5 Monaten Curly-Girl-Methode bzw. Co
Cold World
Beiträge: 2507
Registriert: 02.12.2008, 22:33

#41 Beitrag von Cold World »

Ich finde das Shampoo nicht gut. Es reinigt meine Kopfhaut überhaupt nicht, selbst wenn ich es pur einmassiere, habe danach immer noch eine richtige Schicht auf dem Kopf. Vielleicht würde es funktionieren wenn ich jeden zweiten Tag waschen würde aber bei 1-2 Mal in der Woche ist scheinbar zu viel Öl auf dem Kopf als dass es das bei mir runter bekommen könnte. Ich werde es nicht aufbrauchen und auch nicht nachkaufen.
Thomas
Beiträge: 2342
Registriert: 29.11.2007, 17:46

#42 Beitrag von Thomas »

Ja, ich denke, das Shampoo reinigt nur bei recht feinem, dünnen Haar richtig gut.
Bei mir auch kein Nachkaufen.
1bMiii, 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - tiefe Taille - Hüfte, Braunbär
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#43 Beitrag von cassiopeia »

@Thomas:

Also, dass es nur bei feinem und dünnem Haar richtig gut reinigt, kann ich nicht bestätigen.

Ich benutze es sogar extrem verdünnt und lasse es nur durchs Haar laufen ohne großartiges Einwirken oder so.

Allerdings habe ich das Gefühl, dass es bei mir verdünnt weitaus besser schäumt und reinigt als pur. Pur bzw. weniger verdünnt blieb schon mal etwas Fett über.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Thomas
Beiträge: 2342
Registriert: 29.11.2007, 17:46

#44 Beitrag von Thomas »

Ich war schon der Meinung, habs bis jetzt aber auch immer unverdünnt benutzt.

Ich werde es beim nächsten Mal verdünnt benutzen, weil es sonst eh nur rumsteht.
1bMiii, 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - tiefe Taille - Hüfte, Braunbär
Thomas
Beiträge: 2342
Registriert: 29.11.2007, 17:46

#45 Beitrag von Thomas »

Mit verdünntem Shampoo und vorheriger Ölkur und kaltem Ausspülen komme ich damit sehr gut zurecht. :)
1bMiii, 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - tiefe Taille - Hüfte, Braunbär
Antworten