Hallo ihr Lieben,
Fizi, ja, ich habe über den Sandlack noch eine dicke Schicht Klarlack drüber gegeben. Vielen Dank an euch alle für eure Komplimente.
Gestern konnte ich nochmal so ein Fake von BB ergattern, bisher kann ich mich aber nicht entscheiden welche Farbe sie bekommen soll. Ich habe eindeutig zuviel Nagellack.
Außerdem habe ich noch dieses hübsche Fake bei Orsay gekauft:
Leider hat sie noch etwas scharfe Kanten, die ich noch etwas nachschleifen muss.
Gestern habe ich eine Mischung aus Argan-, Avocado-, Sesam-, Brokkoliesamen- und Walnusschalenöl aufgetragen. Heute Mittag das ganze mit dem Balea Tiefenreinigungs-Shampoo ausgewaschen, da ich heute gefärbt habe. Shampoowäsche ist furchtbar.

So ein übler Frizz auf dem Kopf. Ich sah aus wie ein explodiertes Sofakissen.
Heute hat mich tierisch eine Erkältung erwischt und ich hatte keine Lust auf die ganze PHF-Prozedur mit Vorpigmentieren. Daher habe ich etwas experimentiert und 2 EL Henna rot, 1 EL Henna braun und 2 EL Henna schwarz von Müller mit Xanthan gemischt und 4 Stunden einwirken lassen. Ich muss sagen, das das Auftragen und das Einwirken durch die Zugabe von Xanthan traumhaft ist. Keine Matscherei, kein Suppen, einfach herrlich.
Das Ergebnis? Erstaunlich gut. Klar, es ist nicht schwarz und die weißen Haar sind noch sichtbar, aber die Farbe ist etwas an die bereits gefärbten Haare angeglichen und überhaupt nicht rotstichig.

Eher ein aschiges dunkelbraun und die weißen Haare ein aschiges hellbraun. Morgen bei Tageslicht versuche ich mal ein Foto zu machen.
So überstehe ich gut die zwei Wochen bis ich wieder richtig färbe. Eher lohnt es nicht. Nur noch 4 Arbeitstage, dann Ostern und dann eine Woche Urlaub!

1a/bMii ZU 7 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm
Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe mit indischen Waschkräutern