Wenns echtes ÄÖ ist, dann ist weder die Duftlampe noch die Körperpflege ein ProblemLizardQueen hat geschrieben:Ich kam mal im Basic beim Gespräch mit der Verkäuferin auf dieses Thema und die meinte, ich könnte auch äth. Öle für die Duftlampe benutzen, aber nur in geringen Mengen vermischt mit Mandelöl...und das für die Haut. Ich bleibe skeptisch...


Bei ätherischen Ölen macht, wie bei so vielen anderen Dingen auch, die Dosis das Gift. ABER: Nicht jedes ÄÖ ist "ungefährlich", wobei für unsere Nasen typische und beliebte Düfte wie Lavendel oder Orange jedoch sehr unproblematisch sind. Ein paar Infos gibts auch hier
i. A. gibt man als Faustregel oft 1 Tropfen auf 10g fertiges Endprodukt an. Manche mögen mehr, andere weniger. Ich kann z. B. bei Körperpflege maßlos überdosieren, im Gesicht vertrag ich nicht mal einen Tropfen auf 50g Creme. Andere dagegen haben mit dem puren Einsatz bestimmter ÄÖ's guten Erfolg bei der Bekämpfung von Unreinheiten, etc.
Gute Bezugsquellen für ätherische Öle und auch für kosmetik einsetzbare Parfumöle sind übrigens das hier allseits bekannte Behawe oder auch Baccararose. Bei beiden bestelle ich regelmäßig und hatte noch nie Probleme
