Als Kind wollte ich schon immer lange Haare, hatte aber meist höchstens schulterlang, da ich selten gekämmt habe und meine Eltern mir deswegen nicht die Haare lang wachsen lassen wollten, doch als ich 11 wurde, änderte sich das - ich ließ mir den Pony rauswachsen und kam erstmals über Schulterlänge. Mit 12, 13 wurden die Haare das erste Mal chemisch gefärbt-Schwarz! Mit 14 kam aber der Bill Kaulitz Stufenschnitt (ja, ich war damals Tokio Hotel Fan


bald ließ ich meine Haare aber wieder wachsen, mit einigen Friseurbesuchen zwischendurch, wo ich oft eine Stufe zuviel hatte und die oberste aufbauschte wien Sofakissen

Mit 18 habe ich mir dann wieder ein schräges Pony schneiden lassen und mit 19 hatte ich dann Taille erreicht, aber dann auch den größten Schaden an meinen Haaren angerichtet:
mein Freund und ich wollten zum WGT 2012 oben schwarze und unten weiße Haare, ist leider beim Selbstversuch gescheitert, also am nächsten Tag zum Friseur und die strohblonden Haare nochmal aufhellen lassen, damit es "richtig" blond wird..
doch kurz darauf war dann die Unterwolle ziemlich trocken, brüchig und verknotete sehr schnell - ich habe fast geweint, weil es wehtat die Bürste durchzuziehn.
September 2012 kam dann der Radikalschnitt, da ich zum Anfang der Friseurausbildung keine kaputten Haare vorzeigen wollte: ich habe mir einen Bob mit zwei vorderen Zipfeln und einem schrägen Pony schneiden lassen...ich dachte mir, lieber einen Kurzhaarschnitt als jeden Monat mit neuen Haarbruch rumquälen...
Dezember 2012 wurden von einer anderen Azubine meine Haare auf eine Länge angeglichen und rot getönt...meine Meisterin erklärte mir, dass man bei lockiger oder welliger Struktur niemals ausdünnen sollte (was ja bei meinen Zipfeln der Fall war), da die Haare dadurch umso mehr frizzen...sie hatte Recht! ich war sowieso mittlerweile genervt von meinen frizzenden Zipfeln...(an der Ausbildung bin ich übrigens leider gescheitert...)
seitdem lasse ich die Haare wieder wachsen, zwischendurch mal Aubergine gefärbt (ist ziemlich hässlich verblasst)..mal mit schwarzem Henna getönt (bei der Haarwäsche danach sehr schöne Haare gehabt, aber verblasst sehr schnell) und jetzt wieder beim chemischen Blauschwarz gelandet.
im März habe ich die Haare das erste Mal selbst getrimmt, vor 2 Wochen folgte der zweite Trimm nach dem Mond
Gewaschen wird alle
als Leave-In nutze ich Kokosöl und behandle jetzt auch die Spitzen nach der LOC-Methode.
NHF wächst seit März 2014
______________________________________________
und hier eine Bilderflut

ein Pass-/Bewerbungsbild von 2009:








______________________________________________
Haarlänge 2014 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:
März 53,5cm
April 54cm -> nach Trimm
Mai 55,5cm -> 54,5cm nach Trimm
Juni 56,5cm
Juli 58cm
August 59cm
September 60,5cm
Oktober 61cm
November 62cm
Dezember 63,5cm
Haarlänge 2015
Januar 66cm
Februar 66,5cm
März 68cm
April 69cm
Mai 69cm
Juni 70cm
Juli 71cm und endlich Taille!
Längenbilder 2014
Mai:








Längenbilder 2015
Januar:







______________________________________________
Frisuren:
Dutts:
LWB
Disk Bun
Cinnamon
Wickeldutt
Nuvi Bun
Pha Bun
Flechtfrisuren:
Engländer
Classics am Hinterkopf gepinnt
Franzose
Holländer
franz. Holli
Überkopf-Franzose geduttet (Nachtfrisur)
Überkopf-Holli geduttet
runder Vierer
Holli-Classics
Hollischnecke
______________________________________________
Ziel: ich möchte wieder meine "alte" Haarlänge erreichen, also Taille, und was noch darüber hinausgeht, evtl. noch meinen Waschrhythmus hinauszögern und "Stirnfusseln" rauszüchten deswegen wird das Projekt wohl bis 2016/17 laufen. Darüber hinaus will ich auch verschiedene Frisuren lernen.