Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D Bitte schließen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D

#151 Beitrag von Colourphoenix »

Ah retrotussi, von dir habe ich das geklaut! :oops: Tut mir leid, ich fand das so hammermäßig schön, sowas musste ich einfach auch mal versuchen. Hab ja extra dazu geschieben, dass es nicht meine Idee war ;) Wenn es dich stört, kann ich es auch rausnehmen ;) Danke übrigens
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
fiZi
Beiträge: 899
Registriert: 23.09.2013, 14:39
Wohnort: Oberfranken

Re: Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D

#152 Beitrag von fiZi »

Hallo liebe Colourphoenix,

du hast so tolle Haare, die Farbe, die Länge und der ZU sind echt ein Traum <3
Deine Haarstab-selbstgieß-Aktion hab ich ja auch schon sehr interessiert verfolgt und deine hier gezeigten Frisuren finde ich auch sehr hübsch.
Hier bleib ich mal ;-)
Schulter (X) APL (X) BSL (X) Midback (X) Taille (X) Hüfte (87cm) Steiss (93cm)
1c M ii, 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Mein honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Projekt
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D

#153 Beitrag von Zuma »

Quatsch, ich fühle mich eher geehrt! :D ist echt hübsch geworden!
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D

#154 Beitrag von Colourphoenix »

Vielen Dank fiZi! :D Du bist sogar schon mein 3. Auftraggeber :shock: Heftig, ich finde meine Stäbe nämlich noch nicht so ganz serienreif aber ich bin auch immer etwas streng mit mir selbst ;)

Danke retrotussi ;) Kannst dich auch echt geehrt fühlen :D

Hier mal so nebenbei meine ersten beiden verkauften Auftragsstäbe
Bild
Hoffentlich halten sie länger als der, den ich meiner Mutter geschenkt habe (ist ihr runtergefallen und zerbrochen :( )

Während mein Computer zwei Tage lang "kaputt" war, bin ich ziemlich fleißig gewesen (bzw auch die Tage zuvor)

Ich habe nämlich ziemlich viel Neuzuwachs an Haarschmuck bekommen. War im Keller meines Onkels ein wenig stöbern (Sind ne ziemliche Jägerfamilie), da ich neulich in den weiten des Internets auf Geweihe als Haarschmuck gestoßen bin. Da ich keine 70 euro für einen Haarstab bezahle, hab ich mal wieder selbst ein wenig gewerkelt. Aus einem Rehhorn (und einem Gamshorn) wollte ich Haarstäbe machen.
Einmal ein Familienfoto:
Bild
Links sind zwei Gamshörner (da die hohl sind habe ich es mit schwarzem Harz aufgefüllt, muss noch geschliffen werden, da sie sehr rauh sind), Das Rehgeweih, 2 Moosstäbe, 2 Stäbe mit Gewürzen und 3 mal schwarz mit rotem Glitzer, oben ist die Micarta-Forke.

Hier aber noch mal genauer:
Moos und Gewürzrohlinge ; Gewürz geschliffen
Bild Bild

Die bisschen arg groß geratene Micarta-Forke. An der muss ich aber nochmal bisschen rumschleifen,bin noch nicht wirklich zufrieden.
Bild

Das Rehhorn getragen. Wird vielleicht noch ein bisschen verfeinert. Ich finde aber vor allem die Seitenansicht echt cool, wo das noch ein ganzes Stück übersteht :D Kann ich leider nicht in der Schule tragen, weil dann nur noch doofe Kommentare kommen.
Bild Bild

Mein Haar-Rettungs-Projekt
Da meine Spitzen aktuell gerne mal so aussehen Bild Bild
also trocken ohne Ende sind, habe ich beschlossen vermehrt Haar-Rettungs-Maßnahmen zu ergreifen.
Ich habe zwar einen Friseurtermin für nächsten Monat, an dem 2 cm fallen sollen (und Stufen ein bisschen nachgetrimmt, die werden auch sehr fusselig), aber ich bin auch mit den darüberliegenden Zentimetern nicht ganz zufrieden bzw ich denke, dass da noch was geht.

Habe neulich in der Stadt (gerade passend) einen tollen Shop entdeckt und war gleich mal einkaufen.
Bild

Das ganze gleich mal schön zusammengepanscht und auf die angefeuchteten Haare und ab in den Dutt
Bild
Sah nicht so lecker aus.

Nach dem Waschen. Leider waren die Spitzen mal wieder noch bisschen ölig, aber ich war echt zufrieden. Auch die Struktur hat mal ausnahmsweise die Nacht halbwegs überstanden. Wird wiederholt! Ich will ja schließlich irgendwann meine perfekte Pflegeroutine finden :)
Damit ihr euch ein Bild machen könnt, habe ich natürlich noch Bilder für euch ;)

Ungekämmt
Bild Bild

Nächster Tag gekämmt
Bild Bild
Bild

Aufgefächert
Bild

Hat jemand ne Idee wie man Lanolin benutzt? Das Zeug ist ja mal sowas von superklebrig! :/


Was ein langer Post!
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
fiZi
Beiträge: 899
Registriert: 23.09.2013, 14:39
Wohnort: Oberfranken

Re: Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D

#155 Beitrag von fiZi »

Oh wow, wie toll deine Haare nach der Pflegebehandlung aussehen!
Das Lanolin löst sich gut, wenn man es mit einem Spatel entnimmt und mit etwas Öl erwärmt und dann ein wenig rührt :-)
Ich finde deine Stäbe sehr schön, dafür, dass du noch in der Experimentierphase bist sehen sie auch schon echt professionell aus :-)
Das Geweih find ich übrigens auch supercool, auch dass das Ende rausseht :mrgreen:
Schulter (X) APL (X) BSL (X) Midback (X) Taille (X) Hüfte (87cm) Steiss (93cm)
1c M ii, 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Mein honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Projekt
Benutzeravatar
LuLuTail
Beiträge: 887
Registriert: 03.07.2013, 11:11
Wohnort: Irgendwo im Grünen

Re: Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D

#156 Beitrag von LuLuTail »

Huhu :winke:

nach dem ich 10.000.000 mal auf deiner Seite war muss ich mich jetzt auch hier hinsetzen!! :mrgreen:
deine Haare sind echt mega schön und die Länge erst :ohnmacht:

LG LuLu
NHF Weißblond 1b-1c M ii/49cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,65m
43-44-45-46-47-48-49-50-51-52-53-54-55-APL-57-58-59-60-61-62-BSL-64-65-66-67-68-Taille-70-71-72-73-Hüfte
LuLuTail will NHF und APL
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D

#157 Beitrag von Colourphoenix »

fiZi: vielen Dank, werde ich gleich mal ausprobieren :D Jaa das mit dem selbstgemischten Zeug muss ich häufiger testen!
und nochmals danke ;) Ich spiele schon mit dem Gedanken mir ein besseres Schleif-equipment zuzulegen, damit das Ganze noch besser wird bzw schneller geht.
Mhm, wo könnte man den Geweih-stab tragen ohne dass er unangenehm auffällt?

Lulu: Dankeschön :oops: mach es dir ruhig bequem, bist herzlich willkommen :mrgreen:

Und ich bin gerade soooo stolz auf mich ^^ ich habe es geschafft einen halbwegs ordentlichen 5-er zu flechten :D
Ich hab mich ja so gefreut, weil das jetzt schon der dritte Anlauf war und ich es auch bei einer Freundin nicht hinbekommen habe.
Bild Bild Bild
Weil ich heute aber nur zuhause bin hab ich die doch noch recht lange Quaste noch mal geflochten, auch weil ich testen wollte wie es aussieht... das nächste mal lieber die Quaste so lassen wie sie war, denke ich ;)

Und auch noch neulich eine Frise für einen Geburtstag (wollte nicht Haare waschen aber auch nicht den momentan üblichen Nautilus machen weil der langsam langweilig wird). Ein Woven Bun :D Wollte sich leider mehrmals auflösen (doofe Stufen)
Bild Bild

Zum Waschen/pflege (aktuelles halt ;) )
War mal kurz im Bad und habe jetzt eine Lanolin-Avocadoöl-mischung in den Spitzen, da heute Waschtag ist. Bin echt gespannt.
Ich überlege ob ich heute eine neue Seife testen soll oder ob ich doch bei der Ziegenmilchseife bleibe.
Die gefällt mir zurzeit so gut, dass ich überlege die dauerhaft zu verwenden :D das wäre mal wieder schön, was dauerhaftes zu haben...
Im Sommer gehen wir häufiger mal an einen Baggersee in der Nähe und ich denke darüber nach immer da Haare zu waschen, sobald es warm genug ist (halt mit Seife, weil das Wasser da ist ja schließlich kalkfrei). Meint ihr man kann das machen oder ist das zu Umweltschädlich :?: Ich meine da sind ja nur verseifte Öle und bisschen Ziegenmilch drinne. Der See ist übrigens nicht öffentlich, also nicht dass hier einer denkt ich spinne und will an öffentlichen Seen meine Haare waschen ;)
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
MilaCh
Beiträge: 1711
Registriert: 15.11.2013, 07:03

Re: Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D

#158 Beitrag von MilaCh »

Sibd denn in dem see tiere wie enten oder fisch? Wenn ja bin ich mir nicht so sicher ob das so gut ist. Ansonsten würde denke nichts dagegen sprechen.
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D

#159 Beitrag von Colourphoenix »

Ja das schon aber der See ist ziemlich riesig (mind 500m lang eher mehr), also müsste sich das doch eigentlich so stark verdünnen, dass es keinen Effekt hinterlässt oder? Ich würde mich von Brutplätzen natürlich fernhalten und durch das Herumschwimmen werden Fische ohnehin erst mal für ein paar Minuten vertrieben.
Ich will nur keinen Schaden anrichten..
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
fiZi
Beiträge: 899
Registriert: 23.09.2013, 14:39
Wohnort: Oberfranken

Re: Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D

#160 Beitrag von fiZi »

Wow, der Fünfer :ohnmacht: Der sieht ja so toll und gleichmäßig aus, super!
Der Woven Bun gefällt mir auch echt gut, dass der Probleme bei Stufen in den Haaren macht kann ich mir allerdings gut vorstellen.
Wie das mit dem Haare waschen am See ist, weiß ich leider nicht ...
Schulter (X) APL (X) BSL (X) Midback (X) Taille (X) Hüfte (87cm) Steiss (93cm)
1c M ii, 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Mein honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Projekt
Benutzeravatar
MilaCh
Beiträge: 1711
Registriert: 15.11.2013, 07:03

Re: Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D

#161 Beitrag von MilaCh »

Hab mal recherchiert. Wenn du seife nimmst die biologisch abbaubar ist dann ist es nicht umweltschädlich ansonsten wohl schon

Edit:
Hier noch ein paar links dazu :)

http://www.wer-weiss-was.de/outdoor-cam ... uer-im-see
http://www.trekkingforum.com/forum/arch ... 17795.html
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D

#162 Beitrag von Colourphoenix »

fiZi: Dankeschön :D Der hatte aber eigentlich an einer Stelle ne größere Beule (wird einfach noch bisschen geübt) aber das sieht man glaube ich nicht so ;) bzw wenn sich jemand beschwert, soll der mir nen besseren flechten :D

MilaCh: Also die Seife die ich hab, die ist 100% aus Bioprodukten also nur verseifte Öle und eigentlich keine Tenside. Muss mal selbst noch recherchieren ob das auch dasselbe wie biologisch abbaubar ist. Mein Vater meinte dazu, dass das eigentlich nichts machen müsste. Vielleicht schaffe ich mir auch mal Lavaerde an, das wurde auch erwähnt und ich hab schon viel Gutes davon gehört. Danke, dass du dir die Mühe gemacht hast mit den Recherchen :gut: :D

Zum Lanolin:
Ich hätte nicht meine Spitzen dick mit Lanolin und Avocadoöl beschichten sollen... sie sind schon wieder nach dem Waschen fettig, das gibts doch nicht!! Die Seife mache ich beim Auswaschen von so Zeugs auch immer brav in die Spitzen, aber die kommt dagegen nicht so wirklich an. Wenn ich aber mit aggressiveren Shampoos dran gehe, hätte ich es aber auch gleich lassen können :nixweiss: Ich habe aber auch festgestellt, dass man das Zeug auch extrem schwer von den Händen wieder abbekommt. Muss wohl noch mal bisschen recherchieren...
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D

#163 Beitrag von Colourphoenix »

Ach und was ich noch vergessen habe: Anscheinend hat hier keiner Im Forum Erfahrung mit Pflaumenaschelauge (Suchfunktion hat nichts ergeben).
Ich wusste nicht wozu es gut ist, aber da meine Mam das mitgebracht hat, hab ich es mal getestet (so 3-4 mal bisher). Laut Google habe ich gerade herausgefunden, dass es gegen Schuppen usw helfen soll. Bisher hatte ich keinen negativen Effekt, also teste ich weiter, da ich das Gefühl habe, dass es gegen Kopfhautjucken hilft
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Benutzeravatar
wildfox
Beiträge: 579
Registriert: 09.10.2012, 17:20
Wohnort: CH

Re: Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D

#164 Beitrag von wildfox »

Hier hab ich auch schon oft reingeschaut. Mir gefällt, dass du so viel mit schohnenden Strukturveränderungen experimentierst und Stäbe giesst und Frisuren ganz nach meinem Geschmack machst und und und!
2bMii 8cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
Colourphoenix
Beiträge: 1400
Registriert: 03.07.2013, 16:07

Re: Colourphoenix - der stufige Weg zur Hüfte :D

#165 Beitrag von Colourphoenix »

Danke Wildfox! :D ich plane auch von alldem noch mehr zu zeigen, besonders zu den Strukturveränderungen demnächst ;) Vielleicht mache ich dann irgendwann auch mal eine Zusammenfassung oder was ähnliches.


Ich überlege ob ich nach Erreichen der aktuellen Ziellänge das Projekt hier schließe und ein neues aufmache. Habe am Anfang nicht so auf Struktur geachtet und finde es jetzt alles ein bisschen unübersichtlich :/ Ich hab schon versucht, das alles bisschen zu überarbeiten aber das klappt irgendwie nicht so..
Ich kann ja schon mal Überlegungen zur Haar-zukunft kund tun:
1. Nach erreichen der Hüftlänge erst mal mindestens ein Trimmjahr machen, damit ich am Ende gesunde hüftlange Haare habe.
2. Wenn ich vollkommen zufrieden bin mit der Haargesundheit geht es vielleicht noch weiter abwärts, maximales Ziel wäre MO.
Ich weiß nicht ob das realistisch ist und vielleicht überlege ich es mir anders, aber so rein interessehalber wüsste ich mal gerne wie viel man aus meinen Haaren rausholen kann :D Falls es mir zu lang wird, kann ich ja immer noch schneiden
+- 96 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mitte Po
2a-c mii 8-8,5cm


Haarstäbe selbst gießen
Gesperrt