Vom Verdünnen (Shampoo, Spülung...)
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Was mich wundernähme: Shampoo verdünnen, dafür länger einwirken lassen oder nicht verdünnen und weniger lang einwirken lassen?
Für was soll ich mich entscheiden (was ist gesünder für's Haar)?
Für was soll ich mich entscheiden (was ist gesünder für's Haar)?
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Mein Projekt
- cassiopeia
- Beiträge: 2352
- Registriert: 12.11.2007, 15:44
- Wohnort: NRW
Bei mir ist es so, dass meine Kopfhaut das Einwirken lassen von Shampoo oder auch Kuren etc. nicht mag. Ich verliere dann deutlich mehr Haare.
Ich persönlich würde also eher auf das Verdünnen verzichten und dafür sofort wieder ausspülen...
Aber das ist bei jedem anders, glaube ich. Musst Du ausprobieren, was Dir besser bekommt.
Für die Haare selbst ist es vielleicht besser, wenn das Shampoo verdünnt ist, aber die Längen kannst Du ja mit Öl und/oder Spülung etwas schützen.
Ich persönlich würde also eher auf das Verdünnen verzichten und dafür sofort wieder ausspülen...
Aber das ist bei jedem anders, glaube ich. Musst Du ausprobieren, was Dir besser bekommt.
Für die Haare selbst ist es vielleicht besser, wenn das Shampoo verdünnt ist, aber die Längen kannst Du ja mit Öl und/oder Spülung etwas schützen.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
mein CG-Projekt
Jetzt hab ich ein paarmal den Tipp mit dem länger einwirken versucht, und siehe da: es klappt!
Ich finde es auch schonender, das verdünnte Shampoo lange einwirken zu lassen, als unverdünnt zu waschen. Sagt meine Kopfhaut zumindest, aber da gibt es ja offenbar auch andere Kopfhäute!

Ich finde es auch schonender, das verdünnte Shampoo lange einwirken zu lassen, als unverdünnt zu waschen. Sagt meine Kopfhaut zumindest, aber da gibt es ja offenbar auch andere Kopfhäute!
1bMii (0,05 mm)
Länge: ca. Steiß, 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Länge: ca. Steiß, 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Okay, danke 

2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Mein Projekt
- schnappstasse
- Beiträge: 21705
- Registriert: 14.04.2008, 19:00
- Haartyp: 2aM
- ZU: 6,6
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad
Ich verdünne zur Zeit auch, aber manchmal hab ich das Gefühl, die Haare werden nicht richtig sauber.
Ich habe auch so eine Applikatorflasche von Culumnatura, da geht das Auftragen sehr leicht.
Kürzlich hab ich zum ersten Mal das Alverde Z/A verdünnt und war ganz begeistert, wie das schäumt. Ich werde das zukünftig beobachten, ob das so bleibt.
Ich habe auch so eine Applikatorflasche von Culumnatura, da geht das Auftragen sehr leicht.
Kürzlich hab ich zum ersten Mal das Alverde Z/A verdünnt und war ganz begeistert, wie das schäumt. Ich werde das zukünftig beobachten, ob das so bleibt.
- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
Ich hab auch vor etwa 2 Wochen einen Schaumspender mit Babydream Bad befüllt, auch mit Wasser verdünnt. Allerdings etwa Hälfte/Hälfte. Das ist zu dickflüssig, ich krieg das kaum rausgepumpt. Und schäumt auch dementsprechend schlecht. Ich benutz das z. Zt. aber mehr zur Körperwäsche als zur Haarwäsche.
Mit verdünntem Shampoo aus dem Schaumspender bin ich leider auch überhaupt nicht klargekommen
Es kommt zwar Schaum raus, aber leider ist der spätestens auf dem Haar nicht mehr stabil...
Sehr schade, weil ich die Idee eigentlich für toll befunden hab

Sehr schade, weil ich die Idee eigentlich für toll befunden hab

1b f/m ii, 7cm umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm---> midback
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm---> midback
Ich habe meinem Sohn auch einen Schaumspender geholt. Den kann ich natürlich erst testen, wenn er die Seife aufgebraucht hat.
Weil ich das mit dem Verdünnen ja sonst nicht hinkriege, ist der Schaumspender "meine letzte Rettung"...
Aber im Ernst...wenn das mit dem Spender nicht klappt, gebe ich das Verdünnen wohl echt auf!
Weil ich das mit dem Verdünnen ja sonst nicht hinkriege, ist der Schaumspender "meine letzte Rettung"...

Aber im Ernst...wenn das mit dem Spender nicht klappt, gebe ich das Verdünnen wohl echt auf!

so... ich hab das Verdünnen nun auch mal probiert
und bin ja ganz begeistert
Ich habe mir ein äth.Öl nach Matas Rezept ( ok etwas abgewandelt ) hergestellt.Am Abend vor der Haarwäsche gönne ich meiner Kopfhaut ne schöne,große Portion von diesem Öl und in die Spitzen kommt noch Mandelöl. Diesen Fettkopp lasse ich also über Nacht als Dutt . Am nächsten Morgen Sport und dann unter die Dusche
. Bisher mußte ich mein Haar 2x mit unverdünntem Shampoo waschen um auch wirklich das Öl komplett rauszubekommen. Diesmal hab ich einen haselnussgroßen Klecks Volumenshampoo in eine 1l Flasche gegeben und mit 500ml warmen Wasser aufgefüllt. Das Ganze unter der Dusche schön langsam über den Kopf bzw. die Kopfhaut laufen lassen und nebenbei etwas massiert, Flasche wieder aufgefüllt und wieder rüberlaufen lassen. Und nocheinmal
Danach mit kaltem Wasser gerinst. Brrr
Und das coolste : es ist alles raus, quitscht vergnügt und sieht luftig aus
das wird ein sparsames Jahr
)


Ich habe mir ein äth.Öl nach Matas Rezept ( ok etwas abgewandelt ) hergestellt.Am Abend vor der Haarwäsche gönne ich meiner Kopfhaut ne schöne,große Portion von diesem Öl und in die Spitzen kommt noch Mandelöl. Diesen Fettkopp lasse ich also über Nacht als Dutt . Am nächsten Morgen Sport und dann unter die Dusche


Danach mit kaltem Wasser gerinst. Brrr
Und das coolste : es ist alles raus, quitscht vergnügt und sieht luftig aus

das wird ein sparsames Jahr

1aFi ZU:5cm Start 54cm- Januar 09
zuletzt: 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 06.12.11
BSL seit 24.05.10
dichtere Spitzen, evtl. Taille ?
Mein Projekt
zuletzt: 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 06.12.11
BSL seit 24.05.10
dichtere Spitzen, evtl. Taille ?
Mein Projekt
Ich verdünne meine Shampoos schon ewig mit Wasser und bin damit sehr zufrieden. Selbst das mildeste Shampoo reinigt gründlich.
Jetzt hab ich mal ausprobiert, das Shampoo mit Milch zu verdünnen. Das klappt super!!!! Die Haare werden damit super durchfeuchtet und die Reinigungswirkung des Shampoos geht nicht verloren.
Jetzt hab ich mal ausprobiert, das Shampoo mit Milch zu verdünnen. Das klappt super!!!! Die Haare werden damit super durchfeuchtet und die Reinigungswirkung des Shampoos geht nicht verloren.

- katzemyrdin
- Beiträge: 4858
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
Wieviel ml Shampoo nehmt ihr ungefähr auf wie viel Wasser?
Die meisten haben nur von "Klecks, Klacks" gesprochen, das kann ja fast alles sein
Die meisten haben nur von "Klecks, Klacks" gesprochen, das kann ja fast alles sein

Zuletzt geändert von katzemyrdin am 05.03.2009, 23:17, insgesamt 2-mal geändert.
- katzemyrdin
- Beiträge: 4858
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
Also die 2 TL sin wirklich absolut höchste Grenze... wenn ich mal das Gefühl hab ich muss viel runter waschen (kommt vll so alle 2 Monate mal vor)...
Sonst is es eben 1 TL, meistens sogar noch n bisschen weniger (die TL Angaben sin allerdings geschätzt... ich mach das immer frei Schnauze... könnte mir vorstellen, dass ich die Menge die auf einen TL geht evtl. unterschätz...) und ich benutz Alverde-Shampoos (alle Sorten, wies mir gerade passt)
Sonst is es eben 1 TL, meistens sogar noch n bisschen weniger (die TL Angaben sin allerdings geschätzt... ich mach das immer frei Schnauze... könnte mir vorstellen, dass ich die Menge die auf einen TL geht evtl. unterschätz...) und ich benutz Alverde-Shampoos (alle Sorten, wies mir gerade passt)
*1a, M, ii
*Klassiker
*Klassiker