Annamari - Der erste halbe Meter

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#16 Beitrag von wuschelchen »

Ich finde es super, daß hier noch jemand schreibt, der seine Haare auch schon im "Hier und Jetzt" genießt und nicht nur auf einen bestimmte Länge in mehr oder weniger ferner Zukunft hinarbeitet. Deine Ziele klingen realistisch und entspannt, viel Spaß auf dem Weg dorthin! Auch Deine Vorbehalte gegen PHF kann ich gut nachvollziehen, nach den Erfahrungen, die ich hier lese.

Momentan scheinen auch meine Haare eine Wachstumspause zu machen, ich sehe das als verdiente Verschnaufspause nach gutem Wachstum :wink:. Meiner Meinung nach kann man sein Haarwachstum eh nicht beschleunigen (sondern nur negativ durch Mangelernährung, Krankheiten, ... beeinflussen), also mache ich mir auch keine großen Gedanken darum.

Alles Gute für Deine Haare und ihren Weg, es wird sicher spannend!
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#17 Beitrag von Barbara »

Hi Annamari :D

Wünsche Dir viel Glück mit Deinem Projekt, das klingt ganz interessant :D
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Annamari
Beiträge: 1016
Registriert: 29.12.2008, 15:42

#18 Beitrag von Annamari »

Oh schön - noch neue Gäste in meinem Projekt! *Stühle rückt und Teetassen und Kekse rausholt*

Danke Wuschelchen und Barbara für euren Besuch bei mir, freu mich sehr darüber.
Es spornt auch noch viel mehr an - wenn doch mal so ein grauer "Hängertag" ist, wo die Haare "nach nichts aussehen" und alles doof ist... - obwohl doch eigentlich außer der trüben Laune alles so ist, wie immer 8)

Eigentlich wäre auch mal wieder eine Messung dran, aber momentan hab ich dazu gar keine Lust, weil sich meine Haarlänge in diesem Stadium doch noch garnicht wirklich über Zentimeter definieren läßt und ich mir damit lieber keinen Druck machen möchte.

Färben muß ich auch noch nicht wieder- das sieht alles noch ganz gut aus an der Ansatzfront. Und das nächste Mal werde ich ja auch wie geplant auf dunkelbraune Intensivtönung umsteigen (*zu Wuschelchen schielt*)

Also ist alles soweit erstmal im Lot :lol:
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#19 Beitrag von Bea »

Liest sich gut! Weiter so! :)
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#20 Beitrag von Barbara »

Oh, daaanke *Tasse schnapp, Kekse mampf*

Gemütlich bei Dir :wink:



Ach, dann mach Dir den Druck nicht und miss später mal, ich habe im Januar auch nicht gemessen wegen dem "Druck" und dann siegte die Neugier im Februar.

Schön, dass alles gut läuft :D
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#21 Beitrag von wuschelchen »

Färben muß ich auch noch nicht wieder- das sieht alles noch ganz gut aus an der Ansatzfront. Und das nächste Mal werde ich ja auch wie geplant auf dunkelbraune Intensivtönung umsteigen (*zu Wuschelchen schielt*)
Habs gesehen :lol:. Das Vorgehen kann ich empfehlen, ich komme ja auch vom richtigen Schwarz her.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#22 Beitrag von Timmy »

Und wenn sich das Dunkelbraun eingelebt hat,
nimmt man dann Mittelbraun,
und das dann immer heller bis man bei seiner NHF ist,
die immernoch am besten ist....

Und keinem fällts auf! :wink:

@Annamari: Hast du vlt. mal ein Foto von deinen Haaren, weil so gut kann man die ja auf dem Ava auch wieder nich sehen!
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Annamari
Beiträge: 1016
Registriert: 29.12.2008, 15:42

#23 Beitrag von Annamari »

Voila! Mein erstes "Haarbild" im Projekt (hoffe das mit dem Verlinken klappt...)


Bild
Bild


Die Haare sind schon 3 Tage "alt". Wenn sie frisch gewaschen sind, fallen sie schon um einiges voller. Aber ich mag diesen Stufen- und Strähnenlook momentan sehr und hab ja vor - wie schon beschrieben - die Haare erstmal so stufig wachsen zu lassen.
Mal sehen bis zu welcher Länge ich auf diese Weise klarkomme und wie sie sich frisieren lassen. Momentan bin ich jedenfalls zufrieden und genieße dieses bißchen wilde "Durcheinander" auf dem Kopf.

Der rötliche warme Schimmer liegt übrigens an der Fotolampe, mit der mein Liebster mich fotografiert hat - im Tageslicht sind meine Haare in diesem kühlen Schwarz wie auf dem Ava.

@Timmy:
Ja, ich hab schon bemerkt, daß du ein Fan der Naturhaarfarbe bist. Das ist auch sehr schön so.
Für mich schließe ich im Moment garnichts aus. Dunkelbraun ist ok, ein dunkleres Mittelbraun auch. Viel heller wird die Naturhaarfarbe sowieso nicht werden, da ich eigentlich so dunkelaschblond bin - zumindest da, wo sich noch keine Silberfädchen breitmachen.
Aber das ist noch Zukunftsmusik, damit lasse ich mir Zeit. Es kommt aufs gesamte Styling, Wohlfühlen, Selbstwertgefühl und vieles mehr an, wenn man sich nach langem Färben zur Natur mit allem Für und Wider entschließt. Momentan möchte ich es wirklich noch nicht - aber später?Wer weiß das schon...
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#24 Beitrag von wuschelchen »

Aus Erfahrung kann ich sagen: Da hast Du eine super Ausgangsbasis und auch die perfekte Einstellung zum Wachsenlassen, Du bist (bis auf die weißen Haare) am ehesten mein Haarzwilling hier :D! Damit meine ich Ausgangs-Haarfarbe beim Wachsenlassen, den Wandel von schwarz nach braun, die Stufen, die NHF, das etwas Unordentliche, die Meß-Unlust und vor allem die Einstellung, die Haare auch in der Gegenwart zu genießen.

Zu dem Satz von Timmy
... bis man bei seiner NHF ist, die immernoch am besten ist....
kann ich auch nur sagen: Das ist eine akzeptable und oft gehörte Meinung, aber duchaus kein Dogma. Und es ist durchaus nicht meine Meinung... wie Du auch schreibst: Jedenfalls momentan nicht.

Dazu noch: Nicht alle geburtsgegebenen Merkmale "passen am besten" zu einem Menschen. Nicht jedem Mann steht eine Glatze oder dünnes Haupthaar, nur, weil das der natürliche Lauf der Dinge ist. Oder X- oder O-Beine, schief gewachsene Zähne, Segelohren... Klar, wenn man das so ändert, daß es nicht mehr zum Rest oder zum Typ oder zum ansonsten sichtbaren Alter paßt, kann das unnatürlich aussehen. Aber wenn man es "passend" ändern kann, muß es nicht zwingend schlechter aussehen. Überspitzt formuliert: Man schneidet sich ja schließlich auch seine Haare, obwohl der natürliche Lauf der Dinge wäre, daß sie lang wachsen und bleiben. Das mußte ich hier jetzt mal loswerden...
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Annamari
Beiträge: 1016
Registriert: 29.12.2008, 15:42

#25 Beitrag von Annamari »

Danke Wuschelchen, dein Posting hat mich sehr berührt.
Auch dem was du über NHF und über die geburtsgegebenen Merkmale schreibst, kann ich auch voll zustimmen - so sehe ich das auch. NHF kann was sehr schönes sein und derjenige, der sie trägt hat sicher auch ganz persönliche, spezielle und diverse Gründe dafür (Z.B. die Haarfarbe ist einfach schön und stimmig oder man färbt nicht aus ökologischen, gesundheitlichen, partnerschaftlichen, emanzipatorischen oder finanziellen Gründen oder manchen ist es vielleicht schlicht und einfach egal, wie die Haarefarbe aussieht u.u.u.) Aber wer die NHF nicht will, hat auch seine ganz speziellen persönlichen Gründe dafür, die so vielfältig sind, wie die Menschen selber. Also man kann und darf da nichts verallgemeinern oder ein Dogma draus machen - alle genannten und nicht genannten Gründe sind in Ordnung und für den Betreffenden "Seins". Gottseidank sind wir doch alle ganz bunt und verschieden...
Auch das mußte mal raus... :wink:


Ach ja - ich hab mal bei Kim im TB geräubert (hoffe sie ist damit einverstanden). Dieses Bild hatte mir den Atem verschlagen - so könnten meine Haare mal aussehen, wenn sie länger werden. Warscheinlich eher nicht so rötlich (obwohl das auf dem Bild bei ihr fantastisch aussieht!), sondern bei mir eher in einem schönen satten Braun.
Aber die Form gefällt mir unheimlich gut.


http://i666.photobucket.com/albums/vv21 ... 206Kim.jpg
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#26 Beitrag von Bea »

Die Form auf dem Bild gefällt mir auch unheimlich gut! :gut:

Das wird sicher gut bei dir gehen, weil du eine perfekte Ausgangsbasis für diese Frisur hast! :wink: Wenn ich solch eine Ausgangsbasis (Haarstruktur) hätte, hätte ich auch stufig wachsen lassen.

Ansonsten bleibe ich auch bei der Meinung, jeder soll mit der HF rumlaufen, mit der er/sie (im Moment) glücklich ist! Ganz undogmatisch! 8)
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Kim
Beiträge: 703
Registriert: 05.01.2009, 20:20
Wohnort: Osnabrück

#27 Beitrag von Kim »

Da fehlt ja gar nicht mehr soviel!!!
Den Wirbel den du hast, den hab ich auch :wink:
Ich hab noch mehr Bilder von dieser Länge / Frisur - werd sie die Tage mal in mein TB setzen!
Viel Erfolg noch
Annamari
Beiträge: 1016
Registriert: 29.12.2008, 15:42

#28 Beitrag von Annamari »

So würde meine momentane Traumfrisur bei den angestrebten 60 cm aussehen (aus TB von Kim):

http://i666.photobucket.com/albums/vv21 ... a70114.jpg


Ich bin ganz begeistert von diesen Haaren!!!
Annamari
Beiträge: 1016
Registriert: 29.12.2008, 15:42

#29 Beitrag von Annamari »

Vorgestern hatte ich einen Bad-Hair-Day der schlimmsten Sorte. Wetter, Haare - einfach alles alles Mist...
Aber die Friseurin meines Vertrauens hat sich gaaanz dolle viel Zeit mit mir genommen und am Ende bloß ein paar Millimeterchen an den Spitzen gekappt, daß die Haare besser fallen (der Grundschnitt war mal mit dem Messer geschnitten und die Haare sind deshalb noch stellenweise etwas fransig).
Ach seufz - die Gute hat wirklich Schlimmstes verhindert, denn ich war in meiner Verfassung zu fast allem bereit...

Kurz und gut, es ist nichts schlimmes passiert, meine Haare sind wieder ganz manierlich und ich hab gestern für mich eine neue Frisur entdeckt: ein Minizöpfchen. Die Seitenhaare passen zwar noch nicht alle rein, aber es sieht trotzdem nicht übel aus (meinem Mann gefällts zumindest... 8) )
Jetzt kann ich die Haare einfach wegbinden, wenn sie mir auf den Keks gehen und sie können fröhlich und ungesehen vor sich hinwachsen, ohne daß ich sie dauernd dabei beobachten muß. Denn unbeobachtete Haare wachsen (bei mir zumindest) viel viel schneller :lol:

Bei Gelegenheit werd ich mal ein Foto davon einstellen - obwohl es ja wirklich nichts noch sensationelles zu sehen gibt.

Obwohl - für mich ist das Zöpfchen nach längerer Kurzhaarzeit schon eine Sensation...
:banane:
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#30 Beitrag von Bea »

Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Überwindung eines üblen Bad-Hair-Days und zum ersten Zöpfchen! Es wird waaachsen... 8)
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Gesperrt