Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1576 Beitrag von Niffindor »

Das ist das Pigment "violett, dunkel (farbstark)" von behawe. Beide Male. Gleiche Konzentration (1Msp/150g GFM). Den Farbunterschied kann ich nicht erklären. Achso gemischt mit TiO2 (1 Espressolöffel/150g GFM). Ließ sich aber nicht richtig lösen. Inzwischen bin ich schlauer und hab mir meine Farben mit dest. H2O angemixt und in Flaschen gefüllt. Ich muss mir dringend mehr Flaschen besorgen, ich brauche mehr Farben :D

Meine Nachmache von deiner schlummert vor sich hin. Die Farben im Topping sehen total schön aus, fast so, wie ich es mir vorgestellt hatte. Aber sie ist immernoch warm, schneiden werd ich also wohl frühestens morgen Abend, eher Donnerstag oder Freitag, falls ich so lange warten kann... :lol:
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1577 Beitrag von Kikimora »

Danke. Das merk ich mir, sieht nämlich sehr toll aus, gerade auch so zusammen. =D>

Uuui, ich bin gespannt. :)
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Minä
Beiträge: 2321
Registriert: 24.10.2012, 17:30
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1578 Beitrag von Minä »

Mein Pfundskerl ist mittlerweile auf gekommen und die erste Seife damit ist auch schon entstanden :D
Ich Präsentiere "Violetta"
Ist das 25er Rezept mit Kokos, Olive, Raps und Distel ein bisschen Salz ist auch mit drin. Duft: Veilchen

Bild

Bild
Ist leider beim aufschneiden ein bisschen gesplittert
2a F ii (6,0cm)
Instagram
Benutzeravatar
Ninetailed
Beiträge: 14382
Registriert: 08.03.2014, 08:25
SSS in cm: 102
Haartyp: 1c, m, ii
ZU: 7 cm

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1579 Beitrag von Ninetailed »

Sieht aber chic aus :D das Muster gefällt mir.
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1580 Beitrag von Blondfee »

Wunderschön =D> und so regelmässig! Das hast du toll hinbekommen.
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Minä
Beiträge: 2321
Registriert: 24.10.2012, 17:30
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1581 Beitrag von Minä »

Danke Ihr beiden :D Ich hätte vielleicht drauf achten können, dass ich so swirl, dass ich gleiche Stücke schneiden kann aber ich bin auch froh, dass es geklappt hat :D
2a F ii (6,0cm)
Instagram
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1582 Beitrag von Paria »

Das Seifenvirus hat mich auch erwischt, daher zwei Fragen:
1. Wo gibts den Pfundskerl zu kaufen?
2. Haben wir einen Thread in dem ausschließlich Haarseifenrezepte gepostet werden, in denen aber nicht diskutiert wird? Ich find das immer umständlich, wenn man sich nur Anregungen holen will und dann durch 40 Kommentare rattern muss, ehe das nächste Rezept kommt.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1583 Beitrag von Niffindor »

@Paria:

1. Bei Lumbinigarden. Diese Form ist super, aber auch verhältnismäßig teuer (lohnt sich in meinen Augen aber!), aber lange kein Muss. Einfache Silikonförmchen oder z.B. die Brotbackförmchen, die Tchibo momentan hat (auch aus Silikon) tuns auch!
2. Nö, haben wir nicht. Dafür ist das Forum auch ehrlich gesagt ein bisschen das falsche. Seifenrezepte, die hier gepostet werden, sind schon viel, ein extra Thread dazu? Wozu? Dafür gibt es ganze Foren extra.
Ich verstehe, das manche Leute gern gebündeltes Wissen lesen, aber nur Rezepte ohne zusätzliches know-how sind auch nicht das Wahre. Viele Dinge gehen dabei unter, die nicht untergehen sollten. Und ein Rezept ist keine Geling-Garantie (!) ;)
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1584 Beitrag von Paria »

Naja, ich dachte halt, dass die Siederinnen sich hier vielleicht eher mit dem Thema "Haarseifen" auseinander setzen würden. Im BeautyKosmos und im Seifentreff gibts zwar entsprechende Bereiche, aber ich hab noch kein Thema gefunden, dass sich ausschließlich mit dem Sammeln von Rezepten für Haarseife befasst.
Ich bin grad noch in der Experimentier-Phase und weiß noch nicht so recht was die Haare lieben, weswegen ich gehofft hatte, irgendwo gäbe es vlt ein Thema in dem erprobte Rezepte zum Nachsieden sind. Kiloweise Seife zu sieden, die die Haare nicht mögen ist schließlich auch doof.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1585 Beitrag von Paria »

Ah.. editieren ist hier nicht. Deswegen Doppelpost, sry.
Danke für den Link. Der Preis hats ganz schön in sich.
Bisher hab ich noch nicht so viele Seifen gemacht, ich weiß nicht ob sich der Invesitionsaufwand für mich lohnt. Vlt versuch ichs erst mal weiter hin mit den Aufstellern der Osterhasen und der leeren Eiscreme-Dose.

Bei Tchibo geh ich gleich mal suchen...
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1586 Beitrag von Niffindor »

leere Chipsdosen eignen sich ganz hervorragend. Oder auch Tetrapacks, aufgeschnitten... Man muss ja auch nicht immer riesige Mengen sieden. Ne Feinwaage kostet ~20 Euro oder weniger und wenn man vielleicht vorsichtig mit nem Milchaufschäumer rührt, dann funktionieren vmtl. auch Mengen unter 100g. Bisher ist meine kleinste Menge 100g GFM, mit dem Pürierstab gerührt. Kiloweise muss man sich da nicht mit beschäftigen, mach ich aber seit der allerersten Seife auch nicht mehr. 200g oder 450g haben sich als gute Mengen für mich gezeigt. 200g in Einzelförmchen, 450g GFM gehen gut in den Pfundskerl rein...

Ich glaube, das mit den selbstgesiedeten Haarseifen ist im Seifentreff wie auch hier noch Neuland, weils so wenige wirklich machen. Hier, weil die meisten doch nicht sieden (wollen) und es ja auch gute zu kaufen gibt, und drüben, weil da eben Körperseifen im Vordergrund stehen und Haarseifen ganz nett sind, aber eben nicht für jeden etwas. Soweit ich weiß, gab es mal ein Haarseifen-Projekt drüben, wo so einiges bei rum gekommen ist. Den entsprechenden Thread oder Bereich hab ich aber noch nicht entdeckt.
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1587 Beitrag von Kikimora »

Haarseife ist halt auch ziemlich relativ. Viele waschen auch mit deklarierten Körperseifen, mich interessiert die ÜF nur am Rande. Deswegen brauch ich auch nicht extra Rezepte.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1588 Beitrag von Paria »

Das mit der Chipsdose hab ich schon ausprobiert, das funktioniert super. Am Tetrapak arbeite ich noch. Irgendwie sehen meine geschnittenen Seifen nicht so toll aus und nachdem mir CP sowieso lieber ist, tuns auch die Einzelformen. Mal sehen.

Feinwaage muss meiner Meinung nach nicht unbedingt sein. Ich arbeite im Labor, bin also den Umgang mit Chemikalien gewohnt. Ölmengen runde ich auf, die Laugenmenge runde ich ab. Die Überfettung des Laugenrechners stimmt dann nicht zu 100%, aber ob die Seife nun 5 oder 6% überfettet ist, juckt nicht wirklich. Genau ausrechnen kann ich das mit dem Rechner hinterher immer noch, sollte ich nun doch feststellen, dass dieses "etwas" mehr Überfettung HG-verdächtig ist.

Außerdem hab ich noch das Problem, dass die Haare teilweise klätschig werden oder eeewig zum trocknen brauchen. Ich weiß noch nicht, obs an den Ölen, der Überfettung oder Kalkseife liegt. Wahrscheinlich ists von allem etwas. Dann werd ich eben weiter kleine Chargen sieden und fröhlich vor mich hin probieren. Trotzdem Danke euch beiden!
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1589 Beitrag von Niffindor »

...bei mir ersetzt die Feinwaage zum Teil auch meine Küchenwaagen-Zicke. Wenn ich 10g von etwas brauche, will ich nicht, dass ich erstmal 15g reinkippen muss, bevor mir meine Küchenwaage sagt, dass sie was merkt :roll: Und da ich in letzter Zeit halt auch kleinere Mengen Seitan zusammenmixe mit Gewürzen, will ich das schon wenigtens grammgenau wissen...

Das mit dem Runden geht halt so lange gut, bis 1g NaOH-Differenz 2-3% Überfettung ausmachen. Das wird mir dann tatsächlich zu heikel und ungenau. Und genau das passiert halt bei Mengen <100g GFM. Aber letztere (100g) ist halt für ein Teststück, z.B. aus sehr teuren Ölen, eigentlich die sparsamste Variante. Ich will ja auch nicht 6 Stücken von einer Seife rumliegen haben, die ich nicht benutze, weil irgendwas doof ist.
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
la_verdure
Beiträge: 345
Registriert: 22.09.2013, 11:25

Re: Haarseife & Seife allgemein

#1590 Beitrag von la_verdure »

Hallo,

ich hab mal ein bzw. zwei Frage, hoffentlich ist das in Ordnung.
Ich wollte bald auch mal eine Seife sieden, allerdings weiß ich nicht so recht, wo ich das NaOH kaufen soll. Ich hab jetzt schon viel darüber gelesen, dass Apotheken das nicht so gerne rausgeben und bei Amazon erscheint es mir mit dem Versandkosten zu teuer. Wo habt ihr euer NaOH gekauft?
Außerdem habe ich gelesen, dass das destillierte Wasser aus der Drogerie auch nicht so gut geeignet sei, da es nicht wirklich destilliert ist. Leider wurde dazu nichts genaueres gesagt. Wisst ihr da vielleicht mehr oder benutzt ihr auch das aus der Drogerie?
2b-c ii, Taille
Ziel: Definierte Wellen bis zum Steiß

Mein kleiner [https://www.instagram.com/beautiful_bitter_fruits/]Blog[/url]
Antworten