Cran

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#31 Beitrag von Bea »

Schade, daß sich farbmäßig so wenig getan hat. Aber da du einen ziemlich dunklen Naturton hast, würde ich auch Naturrot pur mit längerer Einwirkzeit versuchen.
Mahagoni könnte dann auch zu schwach werden. Schön, daß wenigstens die Pflegewirkung ein Erfolg war. :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Floh

#32 Beitrag von Floh »

saluti Cran

die empfelungen von Bea hören sich richtig gut an.
vieleicht liesse sich auch noch was mit Johanniskraut machen.
getrocknte und fein zermahlene johanniskrautblüten sollen bei braunem haar einen kastanienroten schimmer erzeugen.
ich verfüge leider nicht über entsprechende test ergebnisse.

gruss
Floh

Ps. was bedeutet eigentlich S&D ?
somalnaivindierundegefragt
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#33 Beitrag von Yuki »

Hm, ja, bei der dunklen Ausgangshaarfarbe musst du wohl schon richtig rot draufmachen, damit man was sieht. (Hab zwar selber keine Erfahrungswerte, scheint mir aber logisch.)
Und wie du selbst schon sagtest - zur Not eben noch mal dunkler drüber färben. Dunkler geht meistens problemlos, nur wieder heller kriegen ist problematisch.

Jede Woche Henna sollte eigentlich nicht unbedingt schädlich sein, Henna pflegt die Haare ja auch.
Aber ich denke, 1x im Monat dürfte auch schon ausreichend sein. So schnell fällt der Ansatz ja auch nicht auf und ich stelle mir diese stetige Prozedur eher nervig vor. Braucht ja auch immer seine Zeit.

Alles in allem wirst du wohl selber merken, wie deine Haare damit zurecht kommen.
Wenn du nach Henna stetig einen erhöhten Haarausfall feststellst oder dir die Haare unheimlich trocken vorkommen, ist es besser, nicht so oft zu henna-en. Solltest du aber spontan nix negatives finden, kannst du wohl ohne Sorge konsequent Henna auf deinen Kopf matschen. ;)


Flo,
S&D steht für Search and Destroy, also quasi einfach Spliss suchen und schneiden. :)
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

#34 Beitrag von Cran »

Joa, rot, rot, rot ist die Devise für die nächste Hennasitzung. Nicht, dass ich scharf auf die ganze Pampe wäre und jetzt jede Woche experimentieren wollte... nur so lange, bis ich das optimale Dunkelrot für mich gefunden habe.

Plan für nächstes Mal: Naturrot von Sante mit Salbei (gefiltert) und Rotbuschtee.
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Ignisetferrum
Beiträge: 959
Registriert: 24.03.2007, 19:20

#35 Beitrag von Ignisetferrum »

Es kann aber auch wirklich lange dauern, bis du *die eine gewünschte Farbe* hinbekommst. Nach jeder Färbeaktion sieht meine Haarfarbe irgendwie anders aus, obwohl ich immer das gleiche Pulver verwende.

Mach das Henna ruhig mal richtig dünn. Wenn ich es so anrühre, wie es auf der Packung steht, dann kann ich den Klumpen auch schlecht in den Haaren verteilen. Etwas flüssiger hat bei mir noch nie geschadet.
Dann trägt es sich leichter auf und das Bad sieht hinterher auch wesentlich besser aus.
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#36 Beitrag von Bea »

Cran ich weiß, du willst gerade mit Salbei experimentieren. Aber ich glaube, daß das Salbei durch seine Braunwirkung das Rot abschwächt. :?
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

#37 Beitrag von Cran »

Öhm, ja, da hast du allerdings Recht... vielleicht sollte ich das Zeug erstmal weglassen!

*Mantra wiederholt*: Dunkler geht immer, dunkler geht immer....
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#38 Beitrag von Bea »

Ja, ich glaube das wäre besser. Deine Naturhaarfarbe ist dunkelbraun - oder? Dann nimm auf jeden Fall naturrot, auch mit Joghurt, und lasse es mindestens 4 Std. drauf. Oder noch besser - fällt mir gerade ein: mach's doch nach der amerikanischen Methode! Löse die Hennafarbstoffe am Abend vorher mit irgendwas Saurem. Zitronensaft oder auch Apfelsaft.
Dann Folie über das Gefäß. Am nächsten Tag mischst du mit Wasser und wenn du willst, auch mit Joghurt und rauf auf den Kopf. Nach dieser Methode wirst du 100%ig rot! :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#39 Beitrag von Sterni »

Auch wenn ich mich wiederhole, die amerikanische methode ist genial! Wenns eilt kannst du die pampe auch fuer 2-3 std abgedeckt auf die heizung stellen. Dann mit tee oder noch mehr saft verfluessigen. Genaueres in meinem TB oder auf henna for hair :)
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

#40 Beitrag von Cran »

Ja, meine Naturhaarrfarbeist dunkelbraun. Mein Avatar zeigt die, allerdings ist er in schlechtem Licht fotografiert, ganz so extrem dunel sind sie doch nicht (leider) und in den Längen wegen der chemischen Tönung massiv heller.

Also, neuer Plan: Henna naturrot, nach amerikanischer Methode am Abend vorher mit Saft lösen, dann mit Joghurt und/oder Rotbuschtee auffüllen und 4h drauflassen. Öl in der Pampe nicht vergessen.

Vielen lieben Dank für die vielen lieben Tipps :bussi:

edit: Habe mir heute übrigens einen Bluetooth-Adapter für meinen PC gekauft und meinen Freund den Schopf nochmal mit dem Handy knipsen lassen. Wenn alles klappt, gibt es Fotos, sobald er mit dem Handy wieder hier eintrudelt.
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#41 Beitrag von Sterni »

Kein oel cran.. oel kann die faerbewirkung herabsetzten. Lieber joghurt und evtl. ein bisschen spuelung drunter ruehren und/oder danach nochmal dick kuren.
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

#42 Beitrag von Cran »

Noch ein Grund mehr, warum ich so wenig Effekt von der Farbe habe, offensichtlich :?

Haare, eine Wissenschaft für sich - was täte ich ohne euch? Abschneiden, vermutlich...
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#43 Beitrag von Sterni »

Ich denke schon, cran... soweit ich das verfolgen konnte, waren saemtliche faerbeversuche mit oel in der pampe garnicht bis nur wenig erfolgreich...

Was du ohne uns machen wuerdest? Vermutlich das, was ich damals auch gemacht habe, nachdem ich das erste mal henna und NK-shampoo getestet habe und ich kurz vorm zusammenbruch stand... silikonentzug und en karottiger ansatz waren zuviel fuer mich... ich habs aufgegeben und bin reuig zur chemie zurueckgekehrt... wenn ich damals schon ahnung gehabt haette... oder noch en jahr frueher, dann waeren meine haare *schaetz* jetzt irgendwo zw. steissbein und klassisch oder sogaer noch laenger!? *rechne* deutlich laenger, wenn ich sie haette wuchern lassen... wie gut, dass es das forum gibt :)
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

#44 Beitrag von Cran »

So, ich habe den Bluetooth zum Laufen gebracht! HAH!!!!
Leider alles nur Handyfotos.

Bilder vom Frühjahr 2006 mit der chemischen Rottönung:
http://i151.photobucket.com/albums/s125 ... ild013.jpg
http://i151.photobucket.com/albums/s125 ... ild031.jpg

Dieses Jahr mit Halb-Naturhaarfarbe und französischem Zopf:
http://i151.photobucket.com/albums/s125 ... ild014.jpg

Kurz vor der Hennaaktion:
http://i151.photobucket.com/albums/s125 ... ild023.jpg
http://i151.photobucket.com/albums/s125 ... ild024.jpg
http://i151.photobucket.com/albums/s125 ... ild025.jpg
Man sieht deutlich, wo die chemische Tönung die Haare aufgehellt hat, und das ist halt permanent und wird nicht mehr dunkler. Allerdings sieht es imho halbwegs natürlich aus, sonnengebleicht oder so. Die Haare wirken am Anstz einen Tick dunkler, weil sie sehr stark durchefettet sind.

Heute nach der Hennaaktion (leider nicht Morgenlicht wie auf den Bildern von gestern, sondern Mittagslicht):
http://i151.photobucket.com/albums/s125 ... ild026.jpg

Für alle Bilder die aktuell sind, gilt: Sehen viel röter aus, als mein Umfeld und ich das wahrnehmen.
Zuletzt geändert von Cran am 06.04.2007, 14:47, insgesamt 2-mal geändert.
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

#45 Beitrag von Cran »

Es war wohl keine so gute Idee, die Kur nach dem Henna großzügig über die ganze Fläche inkl. Ansatz zu verteilen, das fettet ganz schön, nach nur wenigen Tagen.

Insgesamt bin ich aber immer zufriedener mit demExperiment, im sonnenlicht werde ich plötzlich so... rot!
Und heute bin ich mitoffenen Haaren durchs Bett getobt und hatte danach viel weniger Knoten als üblich. Ich mag meine Haare sowieso sehr gerne flutschig, vielleicht sollte ich mal Seidenproteinprobieren (und wieder Rinse machen).

Noch zu denFotos: Sind alles Duttwellen, nicht, dass sich einer wundert :wink:
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Antworten