Lebensmittelaromen als Duftstoffe

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

Lebensmittelaromen als Duftstoffe

#1 Beitrag von Barbara »

Hat das mal jemand ausprobiert?

Es gibt ja so Bittermandelaroma, Zitronenaroma, Orangenblütenaroma etc. von Dr. Oetker zum Beispiel. Das ist normalerweise in sehr kleinen Mengen erhältlich und man braucht nur gaanz wenig, um das Aroma irgendwo "reinzukriegen". Zutaten sind soviel ich weiss synthetisches Aroma und pflanzliches Öl.

Könnte sich das eignene, um selber gemachte Produkte angenehm zu beduften? Denn ätherisches Öl ist leider eher teuer... (und ich als Backfreak habe immer Aroma zuhause :lol:).

Also, nähme mich wunder, ob da schon jemand Erfahrungen hat damit.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#2 Beitrag von Claire »

Oh, das hab ich mich auch schon gefragt! :shock: :D
Vanille wäre so cool im Leave-In!
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#3 Beitrag von Barbara »

Da könnte man *denk* vielleicht auch eine Vanillestange auskratzen, aufkochen in Wasser, sieben und das pur reinmachen?

Ich hasse es, Dinge kaufen zu müssen. Am liebsten sind mir Sachen, die ich einfach aus der Küche nehmen kann :D
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Cadiya
Beiträge: 728
Registriert: 31.07.2008, 10:52
Wohnort: Äppelwoiland

#4 Beitrag von Cadiya »

Also Mandel- und Vanillearoma werden unter Garantie auch in Kosmetik eingesetzt.

Eigentlich kann man ja als Faustregel nehmen, dass man es auch äußerlich anwenden kann, wenn es essbar ist.

Was die natürlichen Quellen für Geruch angeht: Ich weiß nicht, ob da der Geruch für angenehmre Beduftung ausreicht...
Benutzeravatar
Dancing Queen
Beiträge: 141
Registriert: 04.11.2008, 17:24

#5 Beitrag von Dancing Queen »

Ich habe schon Vanilleschoten gekauft und in Jojobaöl eingelegt und dann in Sheasahne mit rein. Riecht dann angenehm nach Vanille. Die Schoten könnte man sicherlich auch in Alkohol einlegen und das dann als Parfüm nutzen.
1bMii , 89 cm
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#6 Beitrag von Barbara »

hier nehmen sie Lebensmittelaromen für Lippenpflegestifte... dann geht das bestimmt auch für's Haar :D
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#7 Beitrag von Rhiannon »

Fürs Haar habe ich Lebensmittelaroma noch nicht genommen , aber für Cremes ... es geht gut und ist nicht schädlich .
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#8 Beitrag von Barbara »

Danke :D Dann baue ich das ein, das ist nämlich günstig :D
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#9 Beitrag von Barbara »

Ich poste es hier auch noch:
Barbara hat geschrieben:Ich habe nun meine 50ml Leave In, die sehr stark nach Olivenöl rochen beduftet mit Lebensmittelaroma zum Backen, Geschmacksrichtungen Limone und Orangenblüte, jetzt riecht das Ganze etwas neutraler. Ich habe (im Vergleich zur Lebensmittelanwendung) eher viel genommen, so je 10 Tropfen vielleicht... aber die Dinger sind ja total günstig.
:D
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Franzi
Beiträge: 217
Registriert: 04.06.2008, 19:22
Wohnort: Berlin

#10 Beitrag von Franzi »

Bei Behawe gibts auch eine riesige Auswahl an Parfumölen in allen möglichen Duftrichtungen, sind auch nicht teuer. Vielleicht wäre das ja auch noch eine Option für dich :)
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#11 Beitrag von Barbara »

Ich bestelle nicht so gerne im I-Net, aber danke vielmal :D Das ist ja echt supergünstig, vielleicht überleg ich mir das doch mal.
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Franzi
Beiträge: 217
Registriert: 04.06.2008, 19:22
Wohnort: Berlin

#12 Beitrag von Franzi »

Achso. Falls dus dir doch mal anders überlegst, empfehle ich dir, erstmal nur Proben zu bestellen. 5 Proben mit jeweils 3ml kosten nur 2,50€ und so kannst du alle Düfte, die dir zusagen, mal durchschnuppern. Die Öle riechen sehr intensiv, deshalb kann ich auch mit einer einzigen Probe um die 5 Leave-Ins beduften, also sehr ergiebig das Ganze ;)
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

#13 Beitrag von Barbara »

Wow! Klingt echt toll :D Irgendwann bestelle ich da :D
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#14 Beitrag von Palmero »

Ich habe nur mal ein Lebensmittelaroma (Bittermandelöl) in meine Rnse getan. Geruchsmäßig hats glaube ich nicht viel gebracht und ansonsten hats meine Haare strähnig gemacht. Ist ja halt auch Öl drin :lol:

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
Antworten