

Bei mir wird der Dutt schön halbrundlich wie ein Hobbit-Haus. ^^ Daher der Name.

Schriftliche Anleitung:
- Man nimmt die Haare zum Pferdeschwanz und hält sie mit einer Hand dicht an der Basis fest. Die Basis sollte dabei nicht mittig sein, sondern leicht seitlich.
- Man wickelt den Haarrest mit der anderen Hand solange um die Basis, bis alle Haare aufgewickelt sind - und zwar in die Richtung, in der die Zopfbasis liegt. Dabei sollte die Schlaufe, die die erste Hand hält, so groß bleiben, dass sie dieses Resthaargewickel später gut überdecken kann.
- Man zieht die Schlaufe in die Gegenrichtung zur Wickelrichtung des Haarrests, so dass sie ihn dort überdeckt.
- Die Schlaufe wird in ihrer Längsachse nach oben verdreht, so dass sie zu einer Acht wird.
- Der Haarschmuck wird in die äußere Hälfte der Acht eingeschoben, um am Basisgewickel auf der anderen Seite des Dutts wieder herauszukommen.
- Fertig!


Anleitung: (Video folgt)
1. Man wickelt zunächst einen gezwirbelten Wickeldutt, den man etwas zu weit links angesetzt hat, mit relativ großer Schlaufe.
2. Man hält die Basis mit einer Hand fest und dreht mit der anderen die Schlaufe einmal nach oben hin um, so dass sich quasi eine liegende Acht bildet.
3. Nun die Forke/Stab in die äussere Schlaufe einstechen, unter dem gedrehten Teil hindurch. Dabei schiebt man den gedrehten Teil etwas locker über die Forke und die Forke auf der anderen Seite wie beim Wickeldutt wieder hinaus.
Da man die Anleitung vermutlich nicht so gut verstanden hat, werde ich morgen ein Video drehen.
