[Anleitung] Hobbit-Bun (Wickeldutt-Variation)

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

[Anleitung] Hobbit-Bun (Wickeldutt-Variation)

#1 Beitrag von Zuma »

Ich glaube, ich habe gerade eine neue Frisur erfunden... :oops: Bitte korrigiert mich, wenn es sie schon gibt. :P

Bei mir wird der Dutt schön halbrundlich wie ein Hobbit-Haus. ^^ Daher der Name. :P

Schriftliche Anleitung:
  1. Man nimmt die Haare zum Pferdeschwanz und hält sie mit einer Hand dicht an der Basis fest. Die Basis sollte dabei nicht mittig sein, sondern leicht seitlich.
  2. Man wickelt den Haarrest mit der anderen Hand solange um die Basis, bis alle Haare aufgewickelt sind - und zwar in die Richtung, in der die Zopfbasis liegt. Dabei sollte die Schlaufe, die die erste Hand hält, so groß bleiben, dass sie dieses Resthaargewickel später gut überdecken kann.
  3. Man zieht die Schlaufe in die Gegenrichtung zur Wickelrichtung des Haarrests, so dass sie ihn dort überdeckt.
  4. Die Schlaufe wird in ihrer Längsachse nach oben verdreht, so dass sie zu einer Acht wird.
  5. Der Haarschmuck wird in die äußere Hälfte der Acht eingeschoben, um am Basisgewickel auf der anderen Seite des Dutts wieder herauszukommen.
  6. Fertig!
Variation: Wenn man den Dutt senkrecht macht, empfiehlt es sich, die Basis des Dutts mittig ziemlich weit oben anzusetzen und die Achterschlaufe nach unten hin umzuklappen. In dem Fall wird der Stab zuerst durch die Basis und dann erst durch den äußeren, jetzt unteren Teil der Acht gesteckt.


Bild Bild

Anleitung: (Video folgt)
1. Man wickelt zunächst einen gezwirbelten Wickeldutt, den man etwas zu weit links angesetzt hat, mit relativ großer Schlaufe.
2. Man hält die Basis mit einer Hand fest und dreht mit der anderen die Schlaufe einmal nach oben hin um, so dass sich quasi eine liegende Acht bildet.
3. Nun die Forke/Stab in die äussere Schlaufe einstechen, unter dem gedrehten Teil hindurch. Dabei schiebt man den gedrehten Teil etwas locker über die Forke und die Forke auf der anderen Seite wie beim Wickeldutt wieder hinaus.

Da man die Anleitung vermutlich nicht so gut verstanden hat, werde ich morgen ein Video drehen. ;)

Zuletzt geändert von Fornarina am 19.10.2022, 19:37, insgesamt 5-mal geändert.
Grund: Schriftliche Anleitung ergänzt
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14504
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Hobbit-Bun (Wickeldutt-Variation)

#2 Beitrag von Seraphina Evans »

Ein Video wäre schön, ich bin nämlich gerade an Punkt 2 gescheitert^^ Da wäre es gut, die Handhaltung zu sehen.
Ich warte mal ab, so rein vom Namen her ist das nämlich "meine" Frisur ;)
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Hobbit-Bun (Wickeldutt-Variation)

#3 Beitrag von Zuma »

Video kommt morgen. ;)
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Hobbit-Bun (Wickeldutt-Variation)

#4 Beitrag von Zuma »

Ich kann den ersten Post leider nicht editieren, daher hier das Video (bzw. die Videos, ich war zu faul das zu schneiden... :oops:):


1) https://www.youtube.com/watch?v=ObKD0VM ... e=youtu.be
2) https://www.youtube.com/watch?v=MUV5sJ3 ... e=youtu.be

Ich hoffe, man kann es erkennen... ^^ Je nachdem wie man die Forke seitlich herausschiebt, sieht der Dutt unterschiedlich aus. Mit weniger Stufen wie ich es habe stehen auch keine Strähnen ab... ^^ Habs nur so hingewurschtelt, ich hoffe, das Prinzip wird klar... ;)
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Hobbit-Bun (Wickeldutt-Variation)

#5 Beitrag von Strahlemaus »

super cool. danke, dass du extra eine videoanleitung gemacht hast. so sieht er echt ganz leicht aus. ich probier ihn nachher gleich mal aus :)
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Hobbit-Bun (Wickeldutt-Variation)

#6 Beitrag von Zuma »

@ Strahlemaus: Bin sehr gespannt, wie er bei dir wird! :helmut:
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Corpse_Bride
Beiträge: 256
Registriert: 22.05.2013, 20:51
Wohnort: Wien

Re: Hobbit-Bun (Wickeldutt-Variation)

#7 Beitrag von Corpse_Bride »

wow, eine schöne kreation :mrgreen:

danke für's video, hab's schon beim zweiten versuch gepackt, das is für meine begriffe echt schnell :roll:
1b F ii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 110 cm hennarot, letzter Schnitt März 2017
Mein Haartagebuch
Die Perücke ist eine falsche Behauptung - Johann Nepumuk Nestroy
Benutzeravatar
Strahlemaus
Beiträge: 3802
Registriert: 30.06.2012, 15:18
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Hobbit-Bun (Wickeldutt-Variation)

#8 Beitrag von Strahlemaus »

so jetzt hab ich mal fotos gemacht.

Bild
Bild
Liebe Grüße Sandy Bild
106cm (Juli), 2a/M/ii-iii, ZU 10cm

Geschlossenes PP
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Hobbit-Bun (Wickeldutt-Variation)

#9 Beitrag von FringillaVigo »

Ich habs auch gleich mal ausprobiert:
Bild

Bild

Sitzt gut und bequem, werd ich sicher auch mal draussen tragen. Ich musste allerdings sehr aufpassen wie genau ich durchsteche, damits annähernd nach Hobbithöhle ausschaut :mrgreen:
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Hobbit-Bun (Wickeldutt-Variation)

#10 Beitrag von Zuma »

Schön sieht das bei euch aus! :) Ich freu mich wenn meine Stufen weiter runter gewachsen sind, denn bei mir steht bei jedem zweiten Versuch immer noch irgendwas ab... :/
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Hobbit-Bun (Wickeldutt-Variation)

#11 Beitrag von undine11 »

retrotussi hat geschrieben:Ich kann den ersten Post leider nicht editieren, daher hier das Video (bzw. die Videos, ich war zu faul das zu schneiden... :oops:):


1) https://www.youtube.com/watch?v=ObKD0VM ... e=youtu.be
2) https://www.youtube.com/watch?v=MUV5sJ3 ... e=youtu.be

Ich hoffe, man kann es erkennen... ^^ Je nachdem wie man die Forke seitlich herausschiebt, sieht der Dutt unterschiedlich aus. Mit weniger Stufen wie ich es habe stehen auch keine Strähnen ab... ^^ Habs nur so hingewurschtelt, ich hoffe, das Prinzip wird klar... ;)
Danke fürs Video. Sieht toll bei Dir aus!
Ob es mir steht ,muß ich erst probieren :wink:
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14504
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Hobbit-Bun (Wickeldutt-Variation)

#12 Beitrag von Seraphina Evans »

Meine Version finde ich noch etwas seltsam :gruebel:

Bild
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Hobbit-Bun (Wickeldutt-Variation)

#13 Beitrag von Zuma »

@ Seraphina: Hm... vielleicht kannst du mal versuchen den von hier aus linken Teil der Schlaufe (also die Windung auf dem Bild in der MItte) etwas aufzufächern und durch den Rand der Schlaufe auch mit der Forke durchzustechen? So wie man es auf meinem zweiten Bild ganz oben sieht. Dadurch entshet bei mir die Hobbithöhle. ;) Vom Prinzip her hast du den Dutt schon richtig gemacht, gaube ich, es sieht jedenfalls so aus. :)
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14504
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Hobbit-Bun (Wickeldutt-Variation)

#14 Beitrag von Seraphina Evans »

Ich hatte eh Probleme, die Forke richtig einzustechen^^
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Hobbit-Bun (Wickeldutt-Variation)

#15 Beitrag von Zuma »

Man muss die Schlaufe am Anfang sehr groß machen (oder später groß ziehen ^^), sonst geht es nur sehr schwer, wegen der Drehung. :/ Dann in die neugedrehte Schlaufe einstechen wie beim Wickeldutt, dann den obenaufliegenden Teil etwas auffächern und dann die Forke über der Basis und durch den rand des aufgefächerten Teils hindurch herausführen. Besser kann ich es leider auch nicht erklären... :/ Ich mach vielleicht bei Gelegenheit mal ein drittes Video, welches besser ausgeleuchtet und langsamer ist. :)
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Antworten