Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten

65
7%
306
34%
43
5%
76
9%
2
0%
96
11%
92
10%
58
7%
97
11%
31
3%
11
1%
13
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 890

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1906 Beitrag von Squirrel »

Nicht ausrechnen, bloß nicht ausrechnen!! [-X
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1907 Beitrag von lulu larifari »

Ich denke das ich 4jahre brauchen werde. Wobei es gut sein kann, das ich mit ab schulter länge einen Bob schneiden werde. Könnte passen, das ich da wieder eine kurze-haare haben will Phase habe :)
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1908 Beitrag von jayjay. »

Ich werde auch gute 3 Jahre brauchen ... schlimmer Gedanke :?
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
antheia
Beiträge: 149
Registriert: 10.10.2012, 22:53

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1909 Beitrag von antheia »

also was mir auch an meinen haaren mit der zeit aufgefallen war ( ich hatte ja blondiert) und jetzt immer na blondierten schöpfen sehe...das haar sieht meist wie "puppenhaar" aus...wenns nur gesträhnt ist nicht...aber so komplett blond, da sieht das total unecht aus.

bei andern haarfarben finde ich sieht man diesen puppenhaareffekt nicht. aber das war ein grund für mich zu sagen, ich färb jetzt wirklich nicht mehr.

glg antheia
solange kakaobohnen auf bäumen wachsen ist schokolade für mich obst :)

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=18758
Benutzeravatar
Eluen
Beiträge: 636
Registriert: 21.10.2010, 16:35
Wohnort: Windeck

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1910 Beitrag von Eluen »

Ich würde mich gerne zu euvh gesellen.

Vor ca. 10 Mon. habe ich meine Haarlies (eigentlich wieder besseren Wissens), mit Chemie, schokobraun gefärbt. Ich habe zwar vorher lange hin und her überlegt ob ich das wirklich machen soll, allerdings habe ich nicht wirklich daran gedacht was dass für Folgen hat.
Die Erkenntniss, dass es bei meiner Länge ca.3-4 Jahre (omG) dauern wird, bis das ganze wieder rausgewachsen ist, traf mich dann doch ziemlich hart und natürlich erst nach der ganzen Aktion. Hinzu kommt, dass es meine Kopfhaut total aus dem hart erarbeiteten Gleichgewicjt gebracht hat und ich seither wieder Probleme mit Schuppen und trockenen Haaren habe.
Abgesehen davon, ist das Egebniss alles andere als schön, vor allem bei dieser Länge. Da meine NHF nicht einheitlich ist, sondern ich von Natur aus Strähnchen habe ( jedenfalls habe ich 3 versch. Farbnuancen im Haar) sehen sie nach dem färben total fleckig aus.
Also schön ist anders.....
Ich bereue die Färbeaktion auch zutiefst !Bild
Jetzt möchte ich gerne estmal zurück zur NHF, denn eigentlich finde ich sie sehr schön und sollte ich irgendwann in gaaaaanz entfernter Zukunft, nochmal af die Idee kommen zu färben, würde ich das nur noch mit Henna tun.
Chemie kommt mir nie mehr auf meinen Kopf, jawoll !



LG
Zuletzt geändert von Eluen am 23.04.2014, 17:02, insgesamt 1-mal geändert.
Eluen schreibt Haargeschichte
2aMii honigblond
L=85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ZU=9 cm (zw.Taille u. Hüfte)
Bild
Benutzeravatar
Karalena
Admin a.D.
Beiträge: 12583
Registriert: 06.02.2010, 21:59
Haartyp: 1c F
ZU: 5,5
Wohnort: Spreewald

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1911 Beitrag von Karalena »

Eluen, bei einer Haarlänge von 82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> brauchen deine Haare nur 3-4 Jahre, um wieder NHF zu haben? Wow, die müssen ja in Rekordzeit wachsen. Meine wachsen so ca 12-15cm im Jahr, da brauche ich im besten Fall um auf 82cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> zu sein ja 5,5 Jahre (ich ziehe die Scheitellänge bewusst nicht ab, da die vorderen Haare ja auch komplett NHF bei mir sein sollen - ich trage meine Haare gleichmäßig lang). Ich bin jetzt nach 3,5 Jahren irgendwo zwischen APL und BSL ... wachst ihr Haare, wachst :D
1c | F | 5,5cm
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1912 Beitrag von Squirrel »

Henna ist übrigens auch permanent... Ich würde deswegen eher zur Stufe 1 Tönung raten, wenn du mal wieder Lust auf Farbe bekommst. :D
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1913 Beitrag von lulu larifari »

Aber mach besser ne teststrähne und guck ob es weg geht :) ich hab mir mal die nhf mit directions midnighblue versaut :D
Benutzeravatar
Eluen
Beiträge: 636
Registriert: 21.10.2010, 16:35
Wohnort: Windeck

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1914 Beitrag von Eluen »

@Kralena: Ab jetzt noch ca. 3-4 Jahre, 1 Jahr ist ja fast schon vergangen seit ich sie gefärbt habe und wenn ich sie wirklich gut behandle, hege, pflege und gut auf sie acht gebe, dann wachsen sie 0,5-2 cm pro Monat, jedenfalls war es bisher meistens so. Bild

@Squirrel/lulu larifari: Henna ist aber wenigstens natürlich.
Beim tönen habe ich leider das Problem, das meine Haare Farbe extrem gut aufnehmen und festhalten, mit etwas Glück wäscht sich eine Tönung innerhalb von 4-8 Monaten raus, wenn ich Pech habe muss ich auch bei einer Tönung warten bis sie rausgewachsen ist, bzw. bis sie sich irgendwann komplett rausgewaschen hat/verblasst ist. Alles schon mal da gewesen Bild.

Ich sollte mich eignetlich besser kennen und wissen das mir meine NHF am Ende doch am liebsten ist und färben kann ich ja schließlich auch noch wenn ich eines Tages graue Haare habe !
Eluen schreibt Haargeschichte
2aMii honigblond
L=85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ZU=9 cm (zw.Taille u. Hüfte)
Bild
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1915 Beitrag von Squirrel »

Ja, aber was nützt dass es natürlich ist, wenn man bei Nichtgefallen dann wieder fünf Jahre warten muss, bis es weg ist? :lol:
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Eluen
Beiträge: 636
Registriert: 21.10.2010, 16:35
Wohnort: Windeck

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1916 Beitrag von Eluen »

Ja da hast du natürlich absolut Recht, aber mit meiner Vernunft ist es in solchen "Haarfarbesoooooolangweilig" Situationen leider nicht allzuweit her......Bild
Eluen schreibt Haargeschichte
2aMii honigblond
L=85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ZU=9 cm (zw.Taille u. Hüfte)
Bild
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1917 Beitrag von Squirrel »

Kenn ich... :lol: Aber hey, der Sommer kommt, da werden Naturhaarfarben wieder ein bisschen spannender!
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Eluen
Beiträge: 636
Registriert: 21.10.2010, 16:35
Wohnort: Windeck

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1918 Beitrag von Eluen »

Stimmt, im Sommer mag ich mein honigblond eigentlich immer total gern. Vor allem wenn die Sonne draufscheint und sie gesund/gepflegt aussehen (was sie grade leider nicht tun...), dann verliebe ich mich immer neu in meine NHF. :)
Eluen schreibt Haargeschichte
2aMii honigblond
L=85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ZU=9 cm (zw.Taille u. Hüfte)
Bild
Benutzeravatar
Inconnue
Beiträge: 6030
Registriert: 25.04.2012, 13:12

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1919 Beitrag von Inconnue »

Mir ist mittlerweile was ähnliches wie antheia aufgefallen - sobald ich mich auf der Straße umschaue, empfinde ich die meisten Schöpfe einfach nur als unnatürlich. Seis das Mädchen mit den dunklen Brauen und dem hellen Haar, das Mädchen mit den hellen Brauen und dem dunklen Haar, schwarzes Haar bei 5er-ZU-Trägerinnen, usw. Mir gefällt sowas unnatürliches und gewolltes einfach garnichtmehr, was sich gut trifft, da ich selbst länger Färbe-gelüste hatte. Auch wenn ich wohl nie mein Faible für blondiertes Barbie-Haar mit schwarzem Ansatz aufgeben kann :D
Deswegen hoffe ich, dass sich genügend Leute meinen eigenen Haarunfall anschauen, sehen, wie katastrophal die Längen im Vergleich zur NHF aussehen und bloß die Finger von Farbe lassen. Nichtmal mehr Henna würd ich nehmen, vor allem, weils mir langfristig einfach nur braunes Haar mit rotstich beschert, toll.
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1920 Beitrag von lulu larifari »

Ich habe gestern im aldi an der Kasse eine wunderhübsche Frau gesehen! Sie hatte aschbraunem relativdunkles naturhaar. Ganz glatt. Und seeeehr dick. Sie war auch nicht geschminkt und hatte blaue Augen UND sommersprossen. Sie hat auf mich wie ein Winter gewirkt. Ich habe sie so beneidet um ihr natürliches auftreten. Da hab ich mich ein kleines bisschen um meinen ansatz und das makeup geschämt.
Antworten