Senza Limiti Frisuren

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Amalthea
Beiträge: 427
Registriert: 02.01.2008, 01:50

#166 Beitrag von Amalthea »

Wirklich wunderschön! :cheer:
aktuell (08/13):
2aMii (9cm) 67 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL)
Ziel: erstmal wieder Taille

es war einmal...
Start: 01/08 (53cm)
Ziel 1:Taille (74cm) erreicht :)
Ziel 2: Hüfte (81 cm) erreicht :)
Ziel 3: Steißbein (89cm)
God's Diva
Beiträge: 137
Registriert: 01.02.2009, 17:14
Wohnort: Berlin

#167 Beitrag von God's Diva »

Anthara, ich kann mich allen nur anschließen:Wirklich einfach wunderschön.

Senza Limiti sollte uns, so finde ich, Rabatt geben, denn mit solchen tollen Photos (ich denke auch an Kerris tolle Senza-Forken-Photos) kann der Absatz sich ja nur vervielfachen. Ich glaube, dass ich jetzt erstmal wieder "Windowshopping" bei Senza Limiti machen werde.
2b/2c Fiii
Farbe: blond
aktuelle Länge: 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (auf 1,66cm Körpergröße = Hüftlänge)
Motto/Ziel: gesunde Spitze ohne Stufe so lang wie sie wollen
Lakritz
Beiträge: 182
Registriert: 24.10.2007, 12:28
Wohnort: Pengertz

#168 Beitrag von Lakritz »

God's Diva hat geschrieben:Anthara, ich kann mich allen nur anschließen:Wirklich einfach wunderschön.

Senza Limiti sollte uns, so finde ich, Rabatt geben, denn mit solchen tollen Photos (ich denke auch an Kerris tolle Senza-Forken-Photos) kann der Absatz sich ja nur vervielfachen. Ich glaube, dass ich jetzt erstmal wieder "Windowshopping" bei Senza Limiti machen werde.
God's Diva, das wegen dem Rabatt. du darfst die Produkte nicht mit den Flexis usw. vergleichen. hier steckt jedemenge Zeit und Handarbeit dahinter. es geht schneller eine Flexi herzustellen als solchen Haarschmuck. Bei einer Flexi oder Ficcare werden die einzelnen Teile, Perlen usw. ja maschinell hergestellt und dann nurnoch zusammengebaut. Bei den Senza Limiti sachen ist jede Biegung usw. Handarbeit.
zudem werden die sachen extra in Italien versilbert bzw. vergoldet. Weil dort die Qualität wohl besser ist.

alleine vom Produktionsaufwand ist es ein entsprechender Kostenaufwand. Und solch eine Arbeit hat ihren Preis.

Zudem werden ja auch gerne ganz spezielle Sonderwünsche erfüllt. Und wenn man so will, jede Haarspange ist irgendwie ein Einzelstück.
God's Diva
Beiträge: 137
Registriert: 01.02.2009, 17:14
Wohnort: Berlin

#169 Beitrag von God's Diva »

Lakritz (übrigens vernasch ich dich sehr gern), das war auch eher witzig gemeint, als ernsthaft.

Dass auch Sonderwünsche berücksichtig werden, wußte ich gar nicht. Das ist eben der Vorteil an so kleinen Betrieben.

Hoffentlich kommen die Bayern (Senza Limiti) auch mal in die Hauptstadt.

OT off
2b/2c Fiii
Farbe: blond
aktuelle Länge: 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (auf 1,66cm Körpergröße = Hüftlänge)
Motto/Ziel: gesunde Spitze ohne Stufe so lang wie sie wollen
Lakritz
Beiträge: 182
Registriert: 24.10.2007, 12:28
Wohnort: Pengertz

#170 Beitrag von Lakritz »

God's Diva hat geschrieben:Lakritz (übrigens vernasch ich dich sehr gern), das war auch eher witzig gemeint, als ernsthaft.

Dass auch Sonderwünsche berücksichtig werden, wußte ich gar nicht. Das ist eben der Vorteil an so kleinen Betrieben.

Hoffentlich kommen die Bayern (Senza Limiti) auch mal in die Hauptstadt.

OT off
siehst du ich mag gar kein Lakritz, so heißt ganz einfach mein fast weißer Kater.

wollte das mit dem Rabatt halt nur mal anmerken, da ich leute kenne, welche das auch ernst meinen. :? aber gute arbeit hat halt ihren Preis.

Sonderwünsche ich denke so lange es im Rahmen bleibt.
God's Diva
Beiträge: 137
Registriert: 01.02.2009, 17:14
Wohnort: Berlin

#171 Beitrag von God's Diva »

Lakritz hat geschrieben:
siehst du ich mag gar kein Lakritz, so heißt ganz einfach mein fast weißer Kater.
Niedlich. Ich wollte immer einen schwarzen Mops haben (eine Hündin) und sie Blanca nennen :roll: .
Neulich meinte meine TA, dass der Name meines einen Katers sehr passend gewählt sei (er ist ein riesiger creme-farbener Britisch Kurzhaarkater und heißt Aunghus <----gesprochen Angus, ist die irische Schreibweise).
2b/2c Fiii
Farbe: blond
aktuelle Länge: 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (auf 1,66cm Körpergröße = Hüftlänge)
Motto/Ziel: gesunde Spitze ohne Stufe so lang wie sie wollen
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#172 Beitrag von Nadeshda »

***Und wieder einmal möchte ich darauf hinweisen, dass es hier um Frisuren geht! Haltet euch bitte daran***
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Trillian
Beiträge: 849
Registriert: 30.11.2007, 23:51
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

#173 Beitrag von Trillian »

Bei mir werden die Tage wieder ein paar SLs eintrudeln... :oops:

Hab beim Lernen etwas die Geduld verloren... fällt also wohl in die Kategorie "Frustkauf"... aber wenigstens ein schöner Frustkauf. ;)


Leider gibts die Rosina momentan nicht in gold :( (aber demnächst wieder :oops: )
2b-1c C iii (12cm) nach Fia

99,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Marily
Beiträge: 51
Registriert: 04.11.2008, 13:29
Wohnort: NRW

#174 Beitrag von Marily »

Der Senza-Limiti-Haarschmuck ist einfach wunderschön :-)

Aber ich habe da eine Frage zu Frisuren, die man damit machen kann. Wie bekommt ihr Frisuren zum Halten, bei denen der Haarstab senkrecht hindurchgewebt wird? Also zum Beispiel Dutts mit der Norsi41. Denn die sieht, wie ich finde, nur schön aus, wenn sie senkrecht ist. Ich habe bei mir bisher leider noch keine Technik gefunden, Frisuren mit senkrechten Stäben zu halten, so zum Beispiel auch den Figure8.

Also, wie kriegt ihr das hin? :-)
Haartyp: Deckhaar 2a, Unterhaar 2c, M-C iii (Umfang 12cm)

Haarlänge: 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, mittlerweile circa Hüftlänge...

Wunschlänge: Steißlänge
Sabetha
Beiträge: 478
Registriert: 02.01.2009, 19:40

#175 Beitrag von Sabetha »

Marily hat geschrieben: Aber ich habe da eine Frage zu Frisuren, die man damit machen kann. Wie bekommt ihr Frisuren zum Halten, bei denen der Haarstab senkrecht hindurchgewebt wird? Also zum Beispiel Dutts mit der Norsi41.
Also, ich habe einen ganz normalen Dutt gemacht, ich glaube mit einem Kordelzopf, den dann straff (!) zur Schnecke gezwirbelt und an den Kopf gedrückt mit einer Hand. Dann habe ich die Forke vorsichtig von oben in die Zwirbelschnecke und das Zopfgummi gedrückt, ein bisschen wellenförmig, damit möglichst viele Haare aus unterschiedlichen Schichten (näher an der Kopfhaut - weiter im Deckhaar) dabei sind. Dann habe die Schnecke vorsichtig losgelassen und dran gewackelt, ob auch alles hält. Und es hielt. Ganz ohne zusätzliche Nadeln oder Klammern.
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#176 Beitrag von Maureen »

@ Marily

Für den Figure8 Bun verwende ich die Norsis nicht, da fühl ich mich nicht so "sicher", ein Holzstab hält da bei mir besser.

Bei einem Kordeldutt schummle ich :lol:, ich bringe den Dutt vorher mit einem Haargummi zum Halten. :wink:
Marily
Beiträge: 51
Registriert: 04.11.2008, 13:29
Wohnort: NRW

#177 Beitrag von Marily »

Ein Dutt mit Haargummi ist auf jeden Fall eine gute Idee. Ich würd es nur gern ohne hinkriegen :-)
Figure-8 hält bei mir zum Beispiel auch gar nicht, ich vermute, weil man parallel zum Lauf der Deckhaare den Stab durchwebt und deshalb der Halt nicht so gut ist. Ein Lazy-wrap-bun oder Kelte hält bei mir super, alles, wo der Stab waagerecht oder nur leicht schräg durchgeschoben wird.
Aber die Norsis kann man ja so einfach nicht tragen, die sehen nur senkrecht schön aus, und ich frage mich einfach warum ein senkrechter Haarschmuck bei so vielen hält, aber bei mir nicht... :?
Haartyp: Deckhaar 2a, Unterhaar 2c, M-C iii (Umfang 12cm)

Haarlänge: 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, mittlerweile circa Hüftlänge...

Wunschlänge: Steißlänge
Benutzeravatar
jane82
Beiträge: 679
Registriert: 09.07.2008, 12:31
Wohnort: Saarland

#178 Beitrag von jane82 »

@Marily: Hast Du schonmal den Nautilus-Bun probiert? Der hat schon selber eine gute Stabilität, ich finde das ist der "senkrechte" Bun, der mit Forken am einfachsten geht (gut, ich mache ihn mit einer Hornforke und nicht mit einer Senza-Forke, aber das Prinzip ist ja das gleiche).
2aMii, Taille, hennagekurt- und angeglichen :)

Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#179 Beitrag von Nadeshda »

Norsi 41 im Cinnamon
Bild

@Jane82
Wie machst du das, dass du beim Nautilus ne Forke senkrecht benutzen kannst. Ich muss meinen waagerecht feststecken, sonst verwurschtelt der ganz komisch.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Picknickerin
Beiträge: 2577
Registriert: 20.05.2008, 13:15

#180 Beitrag von Picknickerin »

Bei mir hält der Schlaufendutt mit nach oben und unten gelegten Schlaufen bei der Norsi bombig, Nautilus hab ich noch nie gemacht - ich bin so faul, mir neue Buns beizubringen. :lol:
Picknickerin, 2aMii
Antworten