Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#46 Beitrag von Sausebraus »

Leider Bea, ich gehöre zu den nicht Färber!

Habe jetzt mal eine Frage bitte:
Heute gegnete mir eine uralte Frau mit wahnsinns Dutt :shock:.
Sie stand vor mir an der Kasse und ich ihr natürlich dicht auf den Fersen.
Da sah ich das sie über den Dutt ein ganz feines, durchsichtiges, grobmaschiges Netz gespannt hatte.
Dies Art Netz, kaum zu sehen, hatte ich schon mal in der Hand (hing neben den Duchhauben) und erinnert mich irgendwie an Feinstrumpfhosen.

Ist das das die Haare nicht rausrutschen, für den besseren halt?
Benutzt ihr soetwas?
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#47 Beitrag von Mi-chan »

@Bea: Ja, es bleicht leider aus...

@sausebraus: diese duttnetze gibt es z.B. im DM zu kaufen. sind ganz praktisch, da rutscht dann nix mehr!
ich benutze es ab und zu^^
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Ignisetferrum
Beiträge: 959
Registriert: 24.03.2007, 19:20

#48 Beitrag von Ignisetferrum »

Bea: Ich denke mal, dass so ziemlich jede Färbung mit zunehmender Sonneneinstrahlung ausbleicht.
Es kommt dabei eben immer darauf an, wie oft du dich der Sonne aussetzt, wie lange und mit welcher Regelmäßigkeit. Wenn du all diese Punkte so gering wie möglich hältst, dann sollte sich auch die Farbänderung in einem erträglichen Rahmen halten.
Benutzeravatar
jussi
Beiträge: 61
Registriert: 12.07.2007, 20:32

#49 Beitrag von jussi »

Zum Haarnetz:

Meine Uroma (101 Jahre alt geworden, so nebenbei) hatte immer über der gesamten Frisur ein weißes Haarnetz damit nix verrutscht. Gibt es in unterschiedlichen Farben und Größen.
Bild

Länge: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 69,5cm
Typ: 2b M ii
Farbe: braun
Ziel: Rückenende
Benutzeravatar
Lûthien
Beiträge: 81
Registriert: 18.05.2007, 19:29
Wohnort: kerpen

#50 Beitrag von Lûthien »

Also ich hab im Forum gesucht und auch die Suchfunktion benutzt, aber nix gefunden :oops:
Ich habe mir Hennapulver unter mein Shampoo gemischt und wollte nur ma wissen, ob das schonmal jemand gemacht hat und welche Erfahrung ihr damit gemacht habt?
Kann mir eigentlich vorstellen, dass so ein Thread existiert, und wollte jetzt nur mal wissen, wo er sich befindet...
:oops:
Liebe Grüße Lûthien
Haartyp: 2aMii
Haarlänge: 50,5 cm (6.7.07)
Ziel: 80cm (Hüftlänge)
Benutzeravatar
Saturnus
Beiträge: 676
Registriert: 30.04.2007, 22:21
Wohnort: Welt

#51 Beitrag von Saturnus »

Huhu Ihr

(Falls Frage schon gestellt, bitte steinigt mich) *zieht sich seine Ritterrüstung an*
Ich habe öfters hier von Seidenproteinen oder Weizenproteinen gelesen, stellt sich mir die Frage, ob man das einfach in jedes beliebiges Shampoo mischen kann, ohne die Wirkung des Shampoos zu verfälschen?

Danke
Aktuell: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 110cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Mileena
Beiträge: 650
Registriert: 12.04.2007, 12:51
Wohnort: Linz bzw. Salzburg
Kontaktdaten:

#52 Beitrag von Mileena »

Ich denke schon. Ist ja auch in einigen Shampoos drinnen. Ich persönlich verwende es manchmal als Sprüh-kur bzw. Leave-in.
1cMii

Hennarot - Sante Naturrot
Ziel: so lang wie's geht
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#53 Beitrag von Miri »

Saturnus hat geschrieben:Huhu Ihr

(Falls Frage schon gestellt, bitte steinigt mich) *zieht sich seine Ritterrüstung an*
Ich habe öfters hier von Seidenproteinen oder Weizenproteinen gelesen, stellt sich mir die Frage, ob man das einfach in jedes beliebiges Shampoo mischen kann, ohne die Wirkung des Shampoos zu verfälschen?

Danke
Mach ich oft.
Ich hab' es eine Weile vernachlässigt, aber jetzt, wo ich das Zeug wieder auf die Haare sprühe, kann ich deutlich den Unterschied feststellen: sie sind weicher und glänzen viel mehr.
Also werde ich mir ab sofort wieder die Mühe machen, die Proteine auch in die Spülung zu mischen.
Shampoo verwende ich nicht so oft, außerdem ist mir das zu kurz auf dem Kopf, um noch Zusätze rein zu tun.
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Saturnus
Beiträge: 676
Registriert: 30.04.2007, 22:21
Wohnort: Welt

#54 Beitrag von Saturnus »

Helft bitte einen unwissenden in diesem Gebiet.
Wieviel tropfen gibt man den von den Seiden/Weizenproteinen in die Spülung oder in die Saure Rinse?
Aktuell: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 110cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#55 Beitrag von Sausebraus »

Ich geb immer so an die 10 Tropfen ins Shampoo rein.
Wenn man zuviel erwischt werden die Haare "hart" davon (bei mir jedenfalls). Es entseht kein Schaden durch Überdosierung.
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
Saturnus
Beiträge: 676
Registriert: 30.04.2007, 22:21
Wohnort: Welt

#56 Beitrag von Saturnus »

Danke Sausebraus :D
Aktuell: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 110cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
bellis*perennis

#57 Beitrag von bellis*perennis »

ich hab mal eine ganz dämliche frage.hab jetzt schon in einigen beiträgen hier von NK und KK produkten gelesen.was versteht man darunter? *schäm*
Weleda
Moderatorin a.D.
Beiträge: 754
Registriert: 19.03.2007, 14:47

#58 Beitrag von Weleda »

Hallo bellis*perennis :)
NK = Naturkosmetik
KK = Konventionelle Kosmetik

G Weleda
Benutzeravatar
ploepp
Beiträge: 1065
Registriert: 15.05.2007, 15:25
Wohnort: Herrenberg

#59 Beitrag von ploepp »

Stimmt es, dass Talk (Talcum) schädlich ist? Duch Einatmen?
Hat mein Bruder erzählt... und das ist ja Hauptbestandteil von Babypuder, zum Ansatz entfetten.
Typ: 2a F/M ii
Länge: 92 cm laut <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Hüfte)
Umfang: 7 cm
Wunschlänge: 100 cm = Steiß

noch 8 cm bis zum Ziel!
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#60 Beitrag von Sirja »

Ja.

Talk ist ein Silikat, daß sich beim Einatmen in der Lunge absetzt und dort zu Entzündungen führen kann. Wirklich schädlich wirds aber erst, wenn man dauerhaft viel Talk einatmet. In Laboren muß man bei Arbeiten mit solchen Silikaten immer einen Mundschutz tragen um dauerhafte Schäden zu verhindern.

Beim Babypuder (und auch anderen Pudern) gilt einfach: Nach möglichkeit NICHT einatmen ;)

Gruß
Sirja
Antworten