Ashiama - NW/SO ohne Kamm und Bürste

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Picknickerin
Beiträge: 2577
Registriert: 20.05.2008, 13:15

#16 Beitrag von Picknickerin »

Meine Güte, hier im Forum wimmelts echt von wunderhübschen Menschen, Wahnsinn. :shock: :D
Picknickerin, 2aMii
Benutzeravatar
Luthya
Beiträge: 195
Registriert: 22.10.2007, 14:57

#17 Beitrag von Luthya »

Darf ich mal fragen wie groß du bist? (Ich hab nämlich ca. so lange Haare wie du, nur kommen sie mir bei mir selber viel kürzer vor...)
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#18 Beitrag von Ashiama »

Äh.. danke. :oops: :lol:
Ich bin 165 cm groß, also das ist für mich Hüftlänge.

Wen ich auch frage, niemand wär alleine auf die Idee gekommen, dass da was abgeschnitten wurde. Die Leute sind einfach so unaufmerksam. :lol:
Benutzeravatar
Waldfrau
Beiträge: 776
Registriert: 18.01.2008, 01:03
Wohnort: bei Stuttgart

#19 Beitrag von Waldfrau »

Ui, ganz schön viel :shock: ABer fällt auf dem Foto so gar nicht auf der Abschnitt. Man könnte meinen, deine Haare sind noch viel länger.
Haarfarbe: mischrot
Popeye
Beiträge: 188
Registriert: 30.09.2008, 20:43
Wohnort: NRW

#20 Beitrag von Popeye »

:shock: Tolle IMMERNOCH sehr lange Haare.
Sag mal, wie viel Kilo liegen zwischn dem letzten ava und jetzt? Kommt der Gewichtsverlust vonder Rohkostumstellung? Hab mich ehrlich gesagt ein bissel erschrocken...
LG Popeye

1bCiii


Vorsicht Tippfehler ;)
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#21 Beitrag von Ashiama »

Auf dem Ava habe ich nur ein Kilo mehr. Ich bin gerade wieder dabei zuzunehmen. Bei der Umstellung auf Rohkost nimmt man meistens erst sehr stark ab und dann wieder bis zum genetischen Idealgewicht zu. Die Webcam hier verzerrt ziemlich, da sieht alles extremer aus als es ist.

Meine Haare sind schon wieder ziemlich fettig. Ich werde nachher die restliche Lavaerde meiner Mutter schenken, damit ich gar nicht erst irgendwelche komischen Gedanken bekommen kann. Meine WBB hat sie auch dankend genommen.
Benutzeravatar
Melisendra
Beiträge: 613
Registriert: 20.05.2008, 16:10
Wohnort: ObB
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von Melisendra »

[OT]Hast eine Buchempfehlung zur instinktiven Rohkosternährung? Das Thema beschäftigt mich, seit ich durch dich davon gelesen habe und ich würde geren mehr dazu wissen.[/OT]
2a || M-C || ii (8,5 cm)
hüftlang 88 S³
Route 85
"Wer immer nur damit beschäftigt ist, gegen den Strom zu schwimmen, verliert dabei sein eigenes Ziel aus den Augen."
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#23 Beitrag von Ashiama »

Meine Haare sehen heute echt ok aus, nicht wie frisch gewaschen, aber auch nicht zu fettig. Ich will mehr solche Tage! :huepf:
Irgendwie scheint meine Kopfhaut so langsam mehr "on demand" zu fetten, denn sie werden irgendwie nur deutlich fettiger, wenn ich etwas mit ihnen mache. Das wäre eigentlich auch logisch, weil z.B. ist es auch bei Vögeln so, dass die Drüse erst beim Putzen das Fett freigibt. :roll:


@Feenhaar
Ich finde die Bücher von Bernd Bieder sehr gut. In seinem zweiten Band behandelt er auch den Zusammenhang von Ernährung, Psyche und Sexualität. Ansonsten sie dich mal im Rohkost-Wiki um: http://rohkostwiki.de/
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#24 Beitrag von Ashiama »

Ich kopiere mal aus dem Gemeinschaftsprojekt:
Ich probier mal wieder was Neues aus. :lol:

Inzwischen bin ich mir sicher, dass Sebum erst durch mein Verteilen rauskommt und dann natürlich auch, wie sonst beim Waschen, im entsprechenden Rhythmus nachproduziert wird.

Nu hab ich mir Folgendes überlegt: Wenn jedes Ziehen am Haar Sebum freisetzt (jedes Haar hat seine Talgdrüse), die Produktion an den üblichen Bedarf bzw. Kämm-Rhythmus angepasst ist, dann muss ich es schaffen, deutlich seltener zu kämmen und somit auch zu frisieren. Dann hat das Sebum auch mehr Zeit einzuziehen.
Da langsames Hinauszögern beim Waschen für mich schon nichts gebracht hat, werde ich jetzt gleich radikal vorgehen. Ich habe meine Haare fettkopftauglich eingeflochten und plane, sie nur alle 3-7 Tage zum Pflegen und neu Frisieren zu öffnen.

Die erste Nacht hat meine Frisur schonmal perfekt überstanden. Ich habe drei Zöpfe geflochten und diese wieder miteinander verflochten. Dabei liegt ein Zopf über dem berüchtigten Wirbel. Es können also keinrlei Scheitel fallen und ich erwarte, dass es halbwegs ordentlich bleibt. Natürlich kann ich mit dem Zopf auch jederzeit einen Dutt machen.

Sollten meine Spitzen schon vor dem dritten Tag zu trocken werden, helfe ich mit etwas Klettenwurzelöl nach, ansonsten wird dann aufgemacht und Sebum verteilt.

An meiner Gesichtshaut kann ich übrigens sehr gut beobachten, dass meine Haut allgemein noch hormonell bedingt nicht ganz ausgeglichen ist, was sich in den letzten Wochen aber schon verbessert hat.
Durch das Kämmen mit den Fingern bekomme ich zwar schon deutlich weniger Spliss, aber gerade wenn ich meine Haare offen hatte, gibt es trotzdem mal feste Knoten. So hoffe ich auch, dass nun noch weiter zu reduzieren.

Ich glaube auch nicht, dass so lange Haare natürlich sind. Es wurden noch nie richtig wilde Menschen mit mehr als schulterlangen Haaren entdeckt. Wahrscheinlich wäre es natürlich, dass ein Haar einfach dort abbricht, wo es nicht mehr ausreichend mit Sebum versorgt wird, und in der freien Natur macht sicher niemand was dagegen. Da sind richtig lange Haare eh lästig.
Meiner Haut tut das nichts Machen sehr gut. Mal sehen, wie ich das mit langen Haaren unter einen Hut bekomme. Vielleicht sind langhaltende Frisuren wirklich eine Lösung. Im Zweifelsfall würden NW und meine Haargesundheit aber immer wichtiger sein als die Länge. :roll:
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#25 Beitrag von Ashiama »

So, nun habe ich mich doch schon nach dem zweiten Tag neu frisiert. Meine Frisur hatte eindeutig ihre Schwachstellen. Jetzt habe ich erstmal fünf statt nur drei Zöpfe geflochten und ich weiß schon, was ich das nächste mal besser machen werde. :lol:
Diesmal trage ich meine Zöpfe offen. Ich mag dieses Gefühl, fast als wären die Haare offen, aber es kann nichts durcheinander geraten. Vorsichtshalber habe ich schonmal Haaröl einmassiert.

Nach dem Aufmachen und Verteilen des Sebums waren meine Haare übrigens genauso fettig wie in in meiner Anfangszeit mit NW, nur scheint inzwischen alles sehr schön eingezogen zu sein. Also das ist für mich echt eine neue Stufe bei der Umgewöhnung und dabei investiere ich weniger Zeit als vorher und kann mich problemlos unter Leute wagen.

Achso... interessant ist vielleicht noch, dass die Haare anfangen zu müffen, wenn nicht genug Luft an die Kopfhaut kommt. Es war nicht schlimm, aber jetzt mit häufiger abgeteilten Haaren wird es besser sein.

Ich bin gespannt, wie lange meine Frisur (und meine Geduld) diesmal hält.
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#26 Beitrag von Ashiama »

So, nachdem ich ziemlich lange meine Haare nicht täglich frisiert habe, mache ich das gerade erstmal wieder, weil meine Kopfhaut mehr Aufmerksamkeit wollte und ich Abwechslung brauchte.

Außerdem bearbeite ich im Moment meine Haare immer mal wieder mit einer (trockenen) Baumwollsocke. Damit komme ich viel besser klar als mit der WBB, denn es bilden sich keinerlei Knoten und ich kann gezielt Problemstellen bearbeiten.
Seit gestern ist dann auch wieder mein Hornkamm im Einsatz, aber nur zum Frisieren. Ich kann meine Haare problemlos ohne Hilfsmittel gesund erhalten, nur bilden sie dann eben nicht so feine Strähnen als wären sie gekämmt und im Moment habe ich wieder Lust darauf. Das ist also nur wegen der Optik und vorher bin ich schon reichlich mit den Fingern durch, obwohl der Kamm kaum noch Probleme macht. Er gleitet inzwischen fast völlig widerstandslos durch. 8)

Ich werde sehen, wie sich das entwickelt. Wenn der Kamm nachher vielleicht genauso wenig Schaden bringt wie meine Finger, wäre er wegen der Zeitersparnis wieder sehr beliebt bei mir.

Achso, hab seit ein paar Wochen zwei Flexi-8s in XL \:D/
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#27 Beitrag von Ashiama »

Also... vor ein paar Tagen habe ich meine Haare mal kurz mit kaltem Wasser ausgespült und mit einem Handtuch abgerieben. Danach waren sie wie frisch gewaschen und haben nur minimal weniger geglänzt, d.h. das übliche Strohgefühl nach Kontakt mit Wasser blieb diesmal aus. :D
Desweiteren scheint sich die Überproduktion nun hauptsächlich auf den Hinterkopf zu beschränken.
Damit meine Haare möglichst lange nicht zu fettig werden, wische ich sie jetzt täglich trocken mit einem Handtuch ab. Ich werde mir dafür noch Waschhandschuhe kaufen, das ist praktischer.
Meine Frisur ist meist ein einfacher Knoten im Nacken, welcher erstaunlich gut hält und sich leicht genug lösen lässt.
Der Kamm kommt seltener als wöchentlich zum Einsatz. Meistens bin ich dann irgendwie allgemein unzufrieden und probiere nur erfolglos alle Mittel durch. An guten Tagen käme ich nie auf die Idee.

Ab April findet mein NW in einer WG statt... Voraussichtlich bin ich die Einzige, die viel Zuhause ist, so wird es wahrscheinlich nicht auffallen, wenn ich nie nasse Haare habe oder aus der Dusche komme. ^^
Meine Haut sah noch nie so gut aus und meine Haare sind halt manchmal nur leicht strähnig. Ich bin da ziemlich pingelig, aber meine Freundin meint, man sieht es echt nicht.
bouton99

#28 Beitrag von bouton99 »

Jetzt muss ich doch mal ein Kompliment loswerden: Wenn ich bei dir so lese, hört sich das immer richtig gut an. Ich finde es toll, dass du so auf deinen Körper hörst, und zu lesen, wie er es dir dankt. Du bist definitiv auf dem für dich richtigen Weg :respekt:

Und für die WG wünsche ich dir viel Glück. Du findest bestimmt einen Weg, NW relativ problemlos weiter durchzuführen. Mach weiter so :cheer:
Benutzeravatar
picco
Beiträge: 28
Registriert: 26.09.2009, 16:32

#29 Beitrag von picco »

wie ist es dir denn in der zwischenzeit mit nw ergangen? habe im forum gestöbert, aber nichts mehr entdeckt :-( vielleicht habe ich auch etwas übersehen?!
finde dein experiment super spannend und würde mich freuen, wenn du wieder berichtest!
1bMii, braun
29.09.09: 69,0 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
19.01.10: 75,0 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
17.02.10: 76,6 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
09.03.10: 77,0 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
19.01.12: 83,0 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: gesundes und glänzendes Haar (Länge 85cm)
Aenima

#30 Beitrag von Aenima »

picco hat geschrieben:wie ist es dir denn in der zwischenzeit mit nw ergangen? habe im forum gestöbert, aber nichts mehr entdeckt :-( vielleicht habe ich auch etwas übersehen?!
finde dein experiment super spannend und würde mich freuen, wenn du wieder berichtest!
ich auch! :!:
Ist jetzt aber auch schon ein Weilchen her... Wär cool, wenn das Projekt wieder geupdatet wird! :)
Antworten