Silberfischchens Silbermähnenzucht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#5911 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Guten Morgen,
Sonne gab es gestern nicht, die hat sich verlaufen unterwegs ;) Heute Regen.

Kennst du Fluorit? Die gibt es in verschiedenen Farbtönen und Farbverläufen, auch so blau-grün-durchsichtig. Vlt. passt das zu deinen Haarstäben.
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Benutzeravatar
Mayfay
Beiträge: 482
Registriert: 18.03.2013, 23:43
Wohnort: Flachlandtiroler

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#5912 Beitrag von Mayfay »

Wenn hier um 3.38 Uhr morgen gerufen wird, sag ich dann wohl kurz vor 7 Uhr mal "Mahlzeit" :mrgreen: , paßt glaub ich besser. So ich werde jetzt mal die 2 Runde nach draußen gehen, der Himmel sieht traumhaft aus mit Schäfchenwolken, auch wenn es von unten naß ist. Alles nachgelesen. Ölige Stirn find ich übriegens gemein, öliges Deckhaar läßt sich ja noch brav kaschieren.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#5913 Beitrag von Silberfischchen »

Mayfay. ja, genau. Mahlzeit! Nach'm Schwimmen gibt's das "Mittagessen". Übrigens 4:38 :mrgreen: Deine Forenuhr steht noch auf Winterzeit.
Die ölige Stirn ist zum Glück nur so leicht ölig, dass sie nach dem Kämmen nicht mehr auffällt, aber ich kämm ja nicht gern vorm Schlafengehen........

SunShine, Ja, so sieht's aus. Die Sonne hat wohl n Abstecher zu Mayfay gemacht. Denn hier schüttet's auch aus Kübeln.
Dann heut halt mal Trief statt Flausch....... :ugly:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#5914 Beitrag von BlackElve »

Habe mal ne Frage zu Deinen Seidentüchern:
Wie oft und wie wäscht Du die eigentlich?
Ich wasche meines für die Nacht grad immer händisch mit der Schwefelseife von Steffi (denk mir was für die Haare gut ist, kann für Seide nicht verkehrt sein).
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
Mayfay
Beiträge: 482
Registriert: 18.03.2013, 23:43
Wohnort: Flachlandtiroler

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#5915 Beitrag von Mayfay »

:shock: Forenzeit? Muß ich hier jetzt auch noch die Zeit umstellen. #-o Nee, also nee.
Und nein, Mayfay hatte nur nen tollen Himmel, der ankündigte, in 30 Minuten schüttet es aus Eimern. :evil: Wir haben 9 Grad und Regen, ein Traum! Vor allen Dingen wenn man die meiste Zeit draußen arbeitet. Bis zum WE wird das hier aber nicht besser im Norden. Kann also mit Sonne nicht aushelfen.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#5916 Beitrag von Silberfischchen »

Huhu Elve. Kann ich gar nicht genau sagen, wie oft, weil ich viele hab und alle 14 Tage Wäsche mach aber nicht drauf achte, wie oft ich eins benutze. Hab jedenfalls immer einen Haufen Seidentücher in der Wäsche. Ich schmeiß sie entgegen der Waschanleitung in die Maschine und wasche mit 30° und Feinwaschmittel. Erstaunlicherweise geht das Öl aus der Seide hervorragend raus, im Gegensatz zu Baumwolle die ich mit Enzymen quälen musste. Zum Schutz vor Reißverschlüssen steck ich sie alle zusammen in so nen Waschbeutel, und achte drauf, dass alle Klettverschlüsse zu sind und die Klettsachen in einem anderen Beutel oder einer anderen Maschine sind.

Mayfay, oh, dann war das also Verarsche mit den Schäfchenwölkchen? Gemein, das!
@ Forenzeit: müssen muss man nicht :mrgreen: Ich hab das ganze Jahr Sommerzeit im Forum. Hängt vielleicht vom Anmeldedatum ab?

:winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#5917 Beitrag von Alanna »

Also Sommer- und Winterzeit muss man immer selbst einstellen, das passiert nie von alleine ;)
Benutzeravatar
Anstaltsdame
Beiträge: 941
Registriert: 31.03.2014, 03:08

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#5918 Beitrag von Anstaltsdame »

Wühlt man sich hier so durch und stolpert über diesen tollen Avatar und sieht, dass es Fischlewellen in Gänseblümchenmeer sind!
Wunderschöner neuer Avatar, das musste ich schnell mal hierlassen...
Haarausfall: -3,3 ZU/ 7,3 ZU 2c/3a Fii Dez14 - 61,5cm I Juni14 - 70cm PP: Einfach mehr

cum hoc ergo propter hoc
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#5919 Beitrag von Silberfischchen »

Alanna, stimmt doch gar nicht :bae:
Meine Funkuhr stellt sich selber um, mein Rechner auch.

Anstaltsdame grüße Dich! Danke für das Kompliment! Ich find ihn auch schee, und endlich sieht man (oder ahnt man) Silber und Locken. :huepf:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#5920 Beitrag von Alanna »

Na hier im LHN klappt's halt nicht von alleine, mein Handy stellt sich durchaus selbst um, weil's im Gegensatz zu Deinem Fon ja ein schlaues Schlaufon ist :bae:
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#5921 Beitrag von Silberfischchen »

Ach sooo, Du meintest im LHN, der Satz oben klang so apodiktisch. Oh, weiß gar nicht mehr, was mein dummes Fon Ende März gemacht hat......... :guebel:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#5922 Beitrag von BlackElve »

Danke für die Auskunft. Weiß nicht genau ob ich mich trauen soll meine Tücher in die Wama zu stecken, bei meinem ganz großen habe ich nämlich leider den Geruch nur mit der Schwefelseife nicht raus gekriegt aber das war leider auch sehr teuer (glaub das waren was bei € 90,00), das will ich nicht ruinieren.
Glaube ich warte auf meinen Freund am WE, der kennt sich mit der Wama besser aus und weiß sicher, welches Programm bzw. welche Zusatzoptionen die schonendsten sind.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#5923 Beitrag von Silberfischchen »

Halloooo Ihr lieben!

Elve: Also Handwäsche ist ja nie ein Problem. Ich würd einfach mal ein Feinwaschmittel statt der Seife probieren, falls Du das verträgst. Ich hab auch meine teuren Seidentücher in der Maschine (allerdings nicht im Öl...), die vertragen das gut. Bei den billigen von Orsay hab ich das Gefühl, dass sie ein klitzekleines bisschen aufrauhen, wenn ich den Beutel vergessen hatte. Ich denke, dass am ehesten die mechanische Belastung in der Maschine schadet. Davor schützt der Beutel. Ich schleuder auf voller Kraft, aber das Schonprogramm/Wollprogramm sollte es eigentlich tun. Was man nie machen darf ist so ein enzymhaltiges Waschmittel nehmen, weil das die Seide zersetzt. Aber das steht drauf.

Sooo, die Neuigkeiten des Tages.
Steine.
Die neuen Steine kamen an. Und ich Idiot hab den Stab im Büro #-o
Sie sind allerdings deutlich kleiner.
Hier der Vergleich, Prasem-Kugel vs. Jaspis-Kugeln.
Bild
Farbe könnte hinkommen. Wenn ja....
- kann ich im Shop fragen, ob's davon auch größere Kugeln gibt.
- kann ich 3 Kugeln einbauen lassen
- kann ich 1 Kugel einbauen lassen z.B. auf einer Konvexen Kappe, also aus dem Bug ein Feature machen.... quasi die Antithese hierzu :kicher:

Seife!
Bild
Oh, what a fuck! :shock: Ich hab jetzt haufenweise Castile *kreisch* Haben die sich verpackt oder hab ich mich verklickt??? Nachguck.... Sie haben sich verpackt. :nunu:
Ah, gut, (halbe Stunde später)... doch kein Fuck, denn mein Bruder wäscht die ganze Familie nur noch mit Castile, seit ich mal ein Sample hingeschickt hatte... Kinder haben Neurodermitis, Frau auch. Passt also .... Und da ein Complementary dabei war, passt auch die Preisdifferenz, sie haben mir immernoch 30 ct. geschenkt. Die beiden Döschen sind die Whipped Cocoa Butter
:huepf:

Sonne
Bild
Zum Feierabend kam sie raus. :shock: sonst isses doch immer umgekehrt....
Ha und gleichzeitig regnet's. Hab aber leider keinen Regenbogen gesehen, vielleicht war's zu schwach dafür.

Haare.....
Flausch des Tages:
Bild

Dutt des Tages: ein rückwärts gewickelter LWB.... gibt's den schon offiziell? Und wenn ja, wie heißt er?
BildBildBild
Und natürlich wieder ein Fluchtlöckchen.

Hoffentlich kommen dann bald die Seifchen von Râa. Sonst hab ich ne Castile-Schwemme und einen BBC-Mangel.

Wünsch Euch allen einen schönen Abend!
:winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Râa

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#5924 Beitrag von Râa »

Schön, dass immerhin schon die Cocoa Butter da ist :huepf:
Hm, wie geht denn ein rücktwärts gewickelter LWB :gruebel: Das Fluchtlöckchen ist aller liebst :-)

Ja, ich hoff die Post beeilt sich. Aber sie sollten nicht sooo lang brauchen.

Wünsch dir einen schönen Abend :winke:
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#5925 Beitrag von Silberfischchen »

Hallo Schweschderle, Seifenretter in der Not.... :knuddel:

Rückwärts gewickeler LWB geht so: Pferdeschwanz von oben um den linken Daumen, im Uhrzeigersinn unter der Handfläche durch, dann über den Handrücken und Rest um die Basis. Also erst die Daumenschlaufe und dann die Handrückenschlaufe und nicht gegen den Uhrzeigersinn sondern mit der Uhr.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Antworten