Schauma Bio Mandel Intensiv Pflege Maske*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Dunkelfee
Beiträge: 103
Registriert: 05.04.2008, 14:35
Wohnort: NRW/Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Schauma Bio Mandel Intensiv Pflege Maske*

#1 Beitrag von Dunkelfee »


Hier kommen nun die Inhaltsstoffe der Haarmaske:

Aqua
Cetearyl Alcohol
Paraffinum Liquidum
Dimethicone
Quarternium-87
Distearoylethyl Hydroxethylmonium Methosulfate
Isopropyl Myristate
Propylene Glycol
Stearamidopropyl Dimethylamine
Cetrtrimonium Chloride
Cetyl Palmitate
Citric Acid
Phenoxyethanol
Methylparaben
Polyquarternium-37
Parfum
Dimethiconol
Propylene Glycol Dicaprylate/Dicaprate
Niacinamide
Panthenol
Limonene
Polyquarternium-10
PPG-I
Trideceth-6
Cyclomethicone
Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Seed Extract
Sambucus Nigra Flower Extract

Inhalt 200 ml, Preis 4,99 Euro.
Mit Mandel und Holunderextrakt, für strapaziertes und pflegebedürftiges Haar.
Ich habe die Maske bisher noch nicht getestet und kann deshalb noch nichts über die Wirkung berichten.

Leider weiß ich nicht wie man das Ganze bewertet, aber einige Inhaltsstoffe sind auch im Shampoo zu finden.
Ich hoffe es hilft Euch trotzdem weiter!

Liebe Grüße
Dunkelfee
1a M ii
Haarlänge 90 cm
blond
Benutzeravatar
Zakara
Beiträge: 2077
Registriert: 18.03.2007, 21:18
SSS in cm: 71
Haartyp: wild
ZU: 8 cm (Kabelbinder)

#2 Beitrag von Zakara »

Sorry dass ich nix sinnvolles beitragen kann - aber wenn das "Bio" ist, dann bin ich der Papst..

Schade, dass solche Begrifflichkeiten wie "Bio" nicht geschützt sind ](*,)

Da werden doch dem Otto-Normalkonsumenten richtig schön die Taschen vollgehauen :x
[x] 75cm [ ] 80cm - letzter Schnitt auf 68cm im Juli 21.
neues Tagebuch

Ideologie ist Ordnung auf Kosten des Weiterdenkens (F. Dürrenmatt)
Benutzeravatar
Ruuna
Beiträge: 353
Registriert: 22.11.2007, 22:52
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Ruuna »

Ich hab das mal bei bio-kosmetika getestet:

Aqua +
Cetearyl Alcohol +-
Paraffinum Liquidum --
Dimethicone --
Quarternium-87 ?
Distearoylethyl Hydroxethylmonium Methosulfate +-
Isopropyl Myristate -
Propylene Glycol --
Stearamidopropyl Dimethylamine +
Cetrtrimonium Chloride -
Cetyl Palmitate ++
Citric Acid ++
Phenoxyethanol ++
Methylparaben -
Polyquarternium-37 --
Parfum ?
Dimethiconol +-
Propylene Glycol Dicaprylate/Dicaprate +-
Niacinamide ++
Panthenol ++
Limonene ++
Polyquarternium-10 --
PPG-I ?
Trideceth-6 ?
Cyclomethicone +-
Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Seed Extract ++
Sambucus Nigra Flower Extract ++

Für meinen Geschmack ganz eindeutig zu viele "minusse" im oberen Inhaltsstoffbereich. Und ob man so viel Silikon und so viele Quats und Polyquats in einer Kur braucht, wage ich auch zu bezweifeln.

Fazit: Habs nicht probiert, kann also nix zur Wirkung sagen, aber die Incis schrecken mich ab.
1c M ii, 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Januar 2013)
Farbe: Dunkelbraun mit mehr oder weniger starkem Rotstich (natur)
Benutzeravatar
Dunkelfee
Beiträge: 103
Registriert: 05.04.2008, 14:35
Wohnort: NRW/Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Dunkelfee »

Da kann ich Cornsnake nur zustimmen...
Den Biostempel auf das Produkt, den Preis anheben und schon verkauft es sich.

Wahrscheinlich ist "Bio" daran nur, daß keine künstlichen Farb-und Duftstoffe drin sind und die Tatsache, daß die Pflänzchen aus biologischem Anbau kommen.

Ich bin entäuscht :( werde aber trotzdem mal berichten wie die Wirkung ist.
1a M ii
Haarlänge 90 cm
blond
Benutzeravatar
Kupferdächle
Beiträge: 59
Registriert: 15.12.2007, 09:50

#5 Beitrag von Kupferdächle »

Dunkelfee hat geschrieben:Da kann ich Cornsnake nur zustimmen...
Den Biostempel auf das Produkt, den Preis anheben und schon verkauft es sich.

Wahrscheinlich ist "Bio" daran nur, daß keine künstlichen Farb-und Duftstoffe drin sind und die Tatsache, daß die Pflänzchen aus biologischem Anbau kommen.

Ich bin entäuscht :( werde aber trotzdem mal berichten wie die Wirkung ist.
wahrscheinlich beschränkt sich das Bio auf das, was ich in deinem Beitrag fett gemacht hab :? ich find's auch zum Davonlaufen
Benutzeravatar
Dunkelfee
Beiträge: 103
Registriert: 05.04.2008, 14:35
Wohnort: NRW/Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Dunkelfee »


Nachdem ich den großen Schock jetzt endlich überwunden habe, habe ich die Haarmaske heute mal getestet...
Von der Wirkung her ist sie in Ordnung.
Meine Haare lassen sich gut kämmen und sie glänzen.
Sie fallen locker, sind leicht griffig und nicht angeklatscht wie es manchmal bei Kuren passieren kann.
Es gibt schlimmere Kuren, aber die Haarmaske kommt nicht an meine Lieblingskur Aprikose-Milch von Balea heran!
Da die Bewertung der Incis dieser Haarmaske mich aber so geschockt haben und der Preis dafür echt gesalzen ist, werde ich sie mir wohl nicht mehr kaufen.
1a M ii
Haarlänge 90 cm
blond
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#7 Beitrag von Buschrose »

Ich habe diese Kur ebenfalls ausprobiert, auch wenn ich beim Lesen der Inhaltsstoffe eher skeptisch war.
Die Wirkung ist aber gut - mein Haar wellt sich wieder, fühlt sich griffig, aber nicht angeklatscht an und glänzt sogar.
Preislich annehmbar ist die Kur zumindest im direkten Vergleich mit denen, die französische Herstellernamen tragen, außerdem ist sie ergiebig.
Antworten