ich war so glücklich als ich nach elendlanger Suche endlich eine WBB in einer Drogerie gefunden hab.
Yasha

*hechel* *sabber* *habenmuss*
weil man hat ja so viel Gutes darüber gehört, auch bezüglich Waschrythmus rauszögern etc.
naja, es hat sich relativ schnell Enttäuschung eingestellt. An der Kopfhaut empfand ich es zwar angenehm, aber das Haar an der Kopfhaut (so die ersten 15 cm)wurde total wachsig und schwer, einen Fettansatz sah man immer noch.
Und die Längen: *bausch!* *klett* vor allem bei Flechtwellen gabs nachher kein Durchkommen mehr.

Bauschig wurden sie aber auch ohne Wellen drin... Die Längen haben sich auch irgendwie trocken angefühlt nachher, und das Geklette hat mich einfach zu sehr an Spliss erinnert.
Lange Rede kurzer Sinn, ich mach jetzt K.O. wie vorher
Mit meinem grobzinkigen Holzkamm mach ich die meiste Arbeit. Ich geh vor allem Morgens immer noch mit meiner geliebten Holznoppenbürste drüber.
Die WBB wurde zum Styling-Tool degradiert, der Pony lässt sich damit wunderbar in Form bringen und auch beim Dutten und Flechten etwas die Strähnen am Kopf ordnen, das kann die WBB auch gut
Manchmal bürste ich damit auch noch durch, aber nur wenn ich dann gleich wasche, sonst hab ich einen klassischen Besenlook
