Fornarina auf dem Weg zum Goldenen Schnitt

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Fornarina auf dem Weg zum Goldenen Schnitt

#16 Beitrag von Fornarina »

Hier jetzt noch ein paar Bilder mit Frisuren:
Bild Bild
Links habe ich einen Engländer gemacht. Eigentlich trage ich sonst keinen, aber ich wollte mal wieder wissen, bis wohin er jetzt geht. Und er ist schon am Steiß. Früher dachte ich ja, beim Engländer kann man gar nichts falsch machen. Und habe mich immer gewundert, daß er so luschig und zottelig am Ansatz aussah. Aber seit ich Nessas Videos kenne, weiß ich natürlich, daß ein Engländer am besten aussieht, wenn die Haare in Deckhaar, rechts hinten und links hinten eingeteilt werden. Dann ist der Ansatz sehr akkurat und keine Schlaufen stehen ab.
Aber sonst finde ich die Frisur eher unpraktisch, weil ich den Zopf sonst ständig im Tragetuch, der Jacke oder der Tasche einklemmen würde oder richten müßte.

Rechts habe ich einen Knotenzopf gemacht. Da teilt man die Haare einfach in zwei Hälften (ich hab die Haare in obere und untere Hälfte geteilt) und macht dann damit solange einfache Knoten, bis nichts mehr offen ist. Und schon bin ich bei BSL-Länge. Ist für Sport, Yoga und zum Schlafen ganz praktisch :D

Und dann habe ich heute mit meiner 13cm Forke von Mariya4Woodcarving ein Mittelding aus Wickeldutt und Brioche-Bun gemacht. Ich habe irgendwann beim Wickeln des Restes um die Basis nochmal durch die Schlaufe des Wickeldutts gezogen und dann die Schlaufe seitlich gelegt, damit die Forke elegant schief in der Frisur liegt. Und so sieht das von drei Seiten aus:
BildBildBild

LG
Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 20.11.2016, 13:55, insgesamt 1-mal geändert.
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Ani Ta
Beiträge: 3565
Registriert: 13.09.2012, 21:24
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Fornarina auf dem Weg zum Goldenen Schnitt

#17 Beitrag von Ani Ta »

Heftig, was beim Knotenzopf alles an Länge verlorengeht! Hattest Du da keine Probleme, um die Knoten anschliessend wieder zu lösen?

Der Dutt ist ja der Knaller, das Volumen ist göttlich!
Mein Blog Haare, Naturkosmetik & Pflegeprodukte aus dem Alltag.
Die Statement-Yeti - 88.7%
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Fornarina auf dem Weg zum Goldenen Schnitt

#18 Beitrag von Fornarina »

Danke Anita, :D

nein, die Knoten wickeln sich eigentlich fast von selbst wieder auf, sobald der Gummi weg ist. Das ist nicht schwieriger als das Lösen eines Engländers. Ist ja auch nur ein einfacher Knoten, kein komplizierter Seemannsknoten. :lol: Wäre vielleicht auch mal 'ne Frisurenidee.

Ja, die beiden Forken von Mariya sind momentan auch meine großen Lieblinge, was Dutts angeht. :D Mit Holzforken erreicht man ein unglaubliches Volumen, eben weil das Holz ja an sich schon Volumen in die Frisur bringt, weil man eben eine gewisse Holzdicke für Haarschmuck braucht und dann noch die Haare effektiver hält als Metallstäbe oder -forken.

Apropos Metall-Haarschmuck:

Ich habe da noch solche Innovation-Clips herumliegen, allerdings von Ute Lemper, die hatte ich früher oft in Bananen. Zwei versetzt oben und unten von rechts und von links. Allerdings tut die Frisur häufig weh, weil die Banane nunmal einigermaßen straff gewickelt werden muß bei vielen Haaren und der Clip wird ja breiter und da baut sich beim Einschieben der Clips unheimlich viel Druck auf. Ich hab dann die Spangen häufig aufgemacht und etwas geschnäbelt und dann war es auch besser.

Aber jetzt habe ich etwas neues damit gemacht. Nämlich den Lazy Wrap Bun. Der muß bei mir mit Stäben ziemlich straff gewickelt werden, damit alles hält. Jetzt habe ich entdeckt, daß er mit so einem Innovation-Clip auch wunderbar hält und der Dutt dann auch viel fluffiger ist, weil die Basis von oben und unten jetzt zusammengedrückt wird und so kann ich den Clip sogar über die Frisur führen, was bei Bananen bei mir ein Ding der Unmöglichkeit ist. Ich stecke da immer beide Hälften durch die Frisur durch. Aber jetzt mit diesen tollen Dutts tun sich mir da ganz neue Möglichkeiten auf. Das hier ist jetzt die Maxi-Größe. Ich werde nochmal mit der Mittelgröße versuchen. Das müßte eigentlich auch gehen, zumal die Mittelgröße viel mehr Haare hält als die Maxi-Größe, wie ich später herausgefunden habe.

Und hier wieder ein typisches Fornarina-Frisuren-Triptychon:
BildBildBild
Derselbe Dutt von links, mitte, rechts.

Ich bin jetzt für ein paar Tage in Urlaub.
Machts gut
LG
Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 11.05.2014, 08:45, insgesamt 1-mal geändert.
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Marron
Beiträge: 1888
Registriert: 13.09.2013, 09:55

Re: Fornarina auf dem Weg zum Goldenen Schnitt

#19 Beitrag von Marron »

Kannst du vielleicht ein Foto von deiner Banane mit deine Schnabelspange machen? :D Ich versuche das schon seit Eeeewigkeiten und bekomme es einfach nicht hin :( Zumindest nicht so, dass es nach etwas aussieht.
Manchmal mache ich mit meinem Innovation Clip auch solche Dutts, allerdings ist meine sehr lang, deutlich länger als mein Dutt. Daher sieht das bei mir komisch aus. An dir sieht's gut aus! :D
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Fornarina auf dem Weg zum Goldenen Schnitt

#20 Beitrag von Fornarina »

Hallo Marron,

nicht nur ein Foto,


auch ein Video habe ich für Dich gemacht. Ich hoffe, das hilft Dir etwas:)

*** Defekten Videolink entfernt ***

Voilà, hier ist es.[/i][/b][/color][/url]
Wichtig ist, daß man die Spangen nur ganz leicht öffnet, damit die beiden Hälften an den Enden nicht zu sehr auseinanderdriften. Sonst rutschen die Spangen nach und nach aus der Frisur und man merkt das nicht sofort.

Und hier noch ein paar Bilder meiner neuesten Errungenschaft von Senza Limiti. Die liebe PrincessLeia war so nett, mir eine ihrer italienischen Murano-Glaskugeln zu überlassen, so daß Gundula und Giuseppe damit auch für mich so ein Wunderwerk hergestellt haben wie für Leia. :) Herzlichen Dank nochmal an Leia, Giuseppe und Gundula dafür :)

Und hier ist die Forke:

Nutzlänge der Stäbe ist 12,2 cm.

Und hier noch ein paar Action-Pics:
BildBild
Das ist ein Wickeldutt. Das rechte Bild ist ein Wickeldutt, wo man die Kugel mal von oben sieht.

BildBild
Das ist ein keltischer Knoten von rechts und von links.

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Fornarina auf dem Weg zum Goldenen Schnitt

#21 Beitrag von Fornarina »

Außerdem ist noch mein / Inch Eaduard-Oversized Cool Mint Water Haarstab angekommen, den ich im Urlaub stolz getragen habe.

Ich habe damit eine neue Frisur entwickelt. Einen querliegenden Achterdutt, Infinitydutt, wo das Zentrum in der Mitte liegt. Dabei mache ich eine große Schlaufe, wie wenn ich einen Wickeldutt machen würde, die je nach Bedarf getwistet oder nicht getwistet wird. Ich habe dann den Rest um die Basis gewickelt, das Ende unter die Wickel geschoben und die Schlaufe dann mit beiden Händen von rechts und links gefaßt und dann die Hände gegenläufig gedreht, so daß eine Acht entsteht. Und dann wie bei der normalen Acht den Haarstab durchgeschoben. Und so sieht das aus:
Bild
BildBild
Beim oberen Bilde (wo der Stab einigermaßen farbecht dargestellt wird) habe ich getwisted, bei den beiden unteren nicht.


LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Daxxi
Beiträge: 1101
Registriert: 13.10.2013, 22:08
Wohnort: Freiburg

Re: Fornarina auf dem Weg zum Goldenen Schnitt

#22 Beitrag von Daxxi »

:) Dann lasse ich mich mal hier nieder zum Bilder gucken.
2a F i-ii (5,9)

BSL-------->Midback-------->Taille (1.Ziel erreicht)-------->Stufen raus-------->Hüfte-------->Steiß
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Fornarina auf dem Weg zum Goldenen Schnitt

#23 Beitrag von Fornarina »

Willkommen, Daxxi, in meinem Thread :) Lass Dir virtuelle Kekse und Tee schmecken ;)

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Fornarina auf dem Weg zum Goldenen Schnitt

#24 Beitrag von Sila »

Hallo, :winke:
Ich lass mich auch mal bei die nieder und beobachte dein Wachstum - und deine Bilder :D !
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Fornarina auf dem Weg zum Goldenen Schnitt

#25 Beitrag von Fornarina »

Hallo Sila,

herzlich willkommen. Ich hoffe, Daxxl hat Dir noch etwas Kekse und Tee übergelassen :lol:

Vor einigen Tagen hat meine Krebssammlung Zuwachs erhalten:
Die drei Krebse stammen aus Südkorea und ich bin ganz zufrieden mit ihnen. Gut, die Federn hätten etwas stärker sein können.
Hier der Link zum Verkäufer auf ebay.com

Und hier wieder ein Fornarina Triptychon:


Und gleich noch eins:


Und noch ein Wickeldutt-Quartett mit dem Erdbeerfarbenen:


Und so sieht der Erdbeerfarbene in der Banane aus:


LG
Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 15.10.2016, 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Fornarina auf dem Weg zum Goldenen Schnitt

#26 Beitrag von Fornarina »

Gestern habe ich den Pha-Bun für mich entdeckt. Super elegant und eigentlich einfach zu wickeln. Eigentlich....
Damit auch gerne ein paar Bilder von mir:
Bild
Auf dem ersten Foto war er noch frisch gewickelt und so auf dem Straßenfoto hatte er schon einige Stunden Tragezeit hinter sich. Allerdings habe ich noch nicht so ganz den Dreh raus, wann und wo bei diesem Dutt ich straff oder lieber weniger straff wickeln sollte, damit die Zinken der SL-Forke unten nicht allzusehr zusammengedrückt werden und allgemein nicht zu viel Spannung am Kopf entsteht. Das bereitet mir im wahrsten Sinne des Wortes Kopfschmerzen. Bild
Deshalb auch ein Versuch mit einen Stab von Timberstone Turnings im Kokopelli Design, wo zumindest keine Haarschmuck-Bruchgefahr besteht.

Und hier noch eine Linkliste zu anderen Threads, wo ich heute was zu meinem Haarschmuck geschrieben habe, der für meine Sammlung relevant ist:

viewtopic.php?f=10&t=23473
viewtopic.php?f=10&t=23474#p2181034
viewtopic.php?f=10&t=19818&start=15#p2181038
viewtopic.php?f=10&t=23156#p2121807
viewtopic.php?f=10&t=6373&start=1320#p2181056
viewtopic.php?f=10&t=23475#p2181061
viewtopic.php?f=10&t=19989&p=2181082#p2181082

LG
Fornarina
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Fornarina auf dem Weg zum Goldenen Schnitt

#27 Beitrag von Sila »

Die Krebse sind ja super schön! :D Ich kann mir immer nicht vorstellen, dass die gescheit halten... hast du schon einen "Langzeittest" gemacht?
Die Riesen-Kugel in der KPO ist der Hammer, hab ich schon im DL-Thread bewundert. Ich glaube, mich würde die grösse geradezu erschlagen, aber bei dir gefällt es mir sehr gut.
Der Pha Bun kann super halten, aber leider hat der bei mir immer geziept, dann hab ich's aufgegeben :? .
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Daxxi
Beiträge: 1101
Registriert: 13.10.2013, 22:08
Wohnort: Freiburg

Re: Fornarina auf dem Weg zum Goldenen Schnitt

#28 Beitrag von Daxxi »

Sehr schön. :-) Kekse sind noch da, aber noch etwas Tee wäre nett. Den Pha nun mag ich auch. :-D
2a F i-ii (5,9)

BSL-------->Midback-------->Taille (1.Ziel erreicht)-------->Stufen raus-------->Hüfte-------->Steiß
Benutzeravatar
Fornarina
Moderatorin
Beiträge: 11547
Registriert: 26.06.2013, 00:04
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Wohnort: Berlin

Re: Fornarina auf dem Weg zum Goldenen Schnitt

#29 Beitrag von Fornarina »

Hallo Sila,
da bin ich ja nicht alleine mit meinen Kopfschmerzen. Werde nochmal den Pha-Bun -Thread heimsuchen, ob es dagegen auch ein Mittel gibt. Langzeittest der Krebse steht auf jeden Fall auf meiner Agenda.:)

@Daxxl: Tee wird gleich gereicht, allerdings zu dieser späten Stunde als Schlummertrunk-Variante.

Gute Nacht
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Fornarina auf dem Weg zum Goldenen Schnitt

#30 Beitrag von Sila »

Damit haben einige Leute Probleme, hab's schon ein paar mal gelesen. Ich mach zur Zeit immer mal einen senkrechten Nuvi Bun, ich finde, der sieht dem Pha Bun nicht unähnlich - und da ziept und drückt nichts :wink: .
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Gesperrt