Huhuu
nachdem ich gestern das erste Mal nach 2 Jahren wieder ein Sili-Leave-in verwendet habe, hab ich mir gedacht ich schließ mich hier mal an
Hab mir brav vorher den ganzen Thread durchgelesen

und würde gerne wissen wie ihr eure Pflege geändert habt seid ihr wieder Silis benutzt. Habt ihr alles andere gleich gelassen? Verwendet ihr alle nach jeder Wäsche ein Siliprodukt? Ich hab vor, es nur als LI zu verwenden, meine Haare sind noch nicht ganz BSL und hochstecken liegt und steht mir nicht. Seit ich auf NK umgestiegen sind (und etliche cm geopfert habe) könnte ich jeden 2. Tag S&D machen und der Spliss wird trotzdem nicht weniger. Interessanterweise hatte ich früher, trotz färben, föhnen, etc. nie Spliss - die Haare waren zwar extrem trocken aber eben nicht gesplisst, und jetzt ... ganz schlimm. Ich hoffe, dass mir das Sili-LI hilft, die Spitzen entsprechend zu schützen, möchte gerne bis Taille kommen - im Moment seh ich da wenig Chance, wenn ich nichts gegen den Spliss finde.
Pflegt ihr jetzt gleich wie vorher? Nachdem ich die perfekte Pflege für mich offensichtlich noch nicht gefunden habe bin ich unsicher, ob ich von der Pflege unbewusst was vernachlässigen könnte, wenn ich wieder zu Silis greife...? Oder merkt ihr immer noch den Unterschied beim Rumtesten mit Pflegeprodukten was gut ist und was nicht. Mach mir irgendwie Sorgen, dass das Ergebnis "verfälscht" werden könnte.
Ausserdem hab ich immer noch irgendwo in meinem Kopf dieses "böse-Sili-Phänomen" verankert, und direkt ein schlechtes Gewissen obwohl ich merke, dass meine Haare sind zum ersten mal seit langem wieder gut anfühlen. Ist es euch am Anfang auch so gegangen?