
Haare schonend entwirren-nicht nur nach Konzerten/Festivals
Moderatoren: Anja, Moderatoren
den tangle teezer finde ich interessant, weiß aber nicht, ob er wirklich was kann. heute hab ich mir um das entwirren auch mal wieder gedanken gemacht - bei uns war es heut unglaublich stürmisch
. habe gaaaaanz vorsichtig mit meinem holzkamm und jojobaöl entwirrt. meine haare sind so strapaziert unten, da muss ich echt aufpassen.

Haartyp: 1b F ii - unbehandeltes Haar 1b/c
Länge: Taille
Ziel: Länge gesund halten, Blondierung/Pony rauswachsen lassen, evtl. Hüftlänge?
Länge: Taille
Ziel: Länge gesund halten, Blondierung/Pony rauswachsen lassen, evtl. Hüftlänge?
und da findest du auch einige ^^oniboni hat geschrieben:im haarforum schwärmen ein paar leute von diesem tangle teezer ( http://www.tangleteezer.com/ )
was haltet ihr davon?
hab schon mal überlegt mir so ein ding zuzulegensuch aber noch weitere meinungen
1b f/m ii, 7cm umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm---> midback
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm---> midback
Re: Haare schonend entwirren-nicht nur nach Konzerten/Festiv
Ich habe mich letztens gefragt, ob es schonender ist die Haare vor dem Waschen per Handarbeit/ Kamm zu entwirren oder sie im Wasserstrahl + Conditioner sich selbst entwirren zu lassen.
Ich hatte nämlich letztens keine Lust zu kämmen und sie praktisch durch den Wasserstrahl und durch die Alterrakur sich selbst entwirrren lassen. Als sie nach dem Waschen trocken waren, konnte ich sie immerhin besser auseinanderfriemeln als vor dem Waschen. Gleiches Szenario hatte ich letztes Jahr nach einem Badeurlaub. Nachdem ich einige Tage keine Zeit hatte sie zu kämmen und sie nur im Dutt getragen hatte, hatte ich nur noch einen unentwirrbaren Haufen Haare. Nach der Wäsche war es dann wieder normal entwirrbar.
Meint ihr, das es denn eher schädlich oder schonend ist sie sich unter Dusche selbst zu überlassen? Knoten haben sich bei mir dadurch jedenfalls nicht (zusätzlich) gebildet. Ich hatte eher den Eindruck, dass es besser ist nach der Wäsche (mit Einsatz von Kur oder Condi) ausgiebig zu entwirren.
Ich hatte nämlich letztens keine Lust zu kämmen und sie praktisch durch den Wasserstrahl und durch die Alterrakur sich selbst entwirrren lassen. Als sie nach dem Waschen trocken waren, konnte ich sie immerhin besser auseinanderfriemeln als vor dem Waschen. Gleiches Szenario hatte ich letztes Jahr nach einem Badeurlaub. Nachdem ich einige Tage keine Zeit hatte sie zu kämmen und sie nur im Dutt getragen hatte, hatte ich nur noch einen unentwirrbaren Haufen Haare. Nach der Wäsche war es dann wieder normal entwirrbar.
Meint ihr, das es denn eher schädlich oder schonend ist sie sich unter Dusche selbst zu überlassen? Knoten haben sich bei mir dadurch jedenfalls nicht (zusätzlich) gebildet. Ich hatte eher den Eindruck, dass es besser ist nach der Wäsche (mit Einsatz von Kur oder Condi) ausgiebig zu entwirren.
Re: Haare schonend entwirren-nicht nur nach Konzerten/Festiv
Ich nehme mal an, wenn sie sich dadurch leichter entwirren lassen, dann wird es schon schonender für die Haare sein.
Ich kann mir zwar nicht vorstellen, wie das bei meinem letzten schlimmen Filz hätte klappen sollen, da habe ich zwei Stunden lang mit Öl die Nester auseinander gefummelt. Aber manchmal kann man sich was nicht vorstellen und wenn man es probiert geht es trotzdem.
Ich kann mir zwar nicht vorstellen, wie das bei meinem letzten schlimmen Filz hätte klappen sollen, da habe ich zwei Stunden lang mit Öl die Nester auseinander gefummelt. Aber manchmal kann man sich was nicht vorstellen und wenn man es probiert geht es trotzdem.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
- schmunselhase
- Beiträge: 8489
- Registriert: 18.08.2007, 14:08
- Haartyp: 1cMii
- Instagram: schmunsel
- Wohnort: Tirol
Re: Haare schonend entwirren-nicht nur nach Konzerten/Festiv
Bei Härtefällen entwirre ich auch meist lieber nach dem Duschen - vorher tut sich da oft nicht wirklich viel. Denke schon das das dann schonender ist. Warum ewig an den trockenen Haaren rumzerren, wenn es nass leichter geht? ^^
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
1cMii
- Lilli-Marie
- Beiträge: 83
- Registriert: 07.12.2011, 20:46
- Wohnort: Oldenburg
Re: Haare schonend entwirren-nicht nur nach Konzerten/Festiv
Zum Entwirren nutze ich sehr gerne die Olivenöl-Spülung von Medipharma Limoni di Amalfi, Kräftigung. Die macht die Haare superweich, so dass sie sich super kämmen lassen. Ich habe oft nach dem Schwimmen ein extremes Vogelnest auf dem Kopf, so richtig übel mit Knoten und Filz - trotz Zopf...
Aber die Spülung schafft selbst sowas nahezu aufzulösen oder zumindest zu lockern.
Alternativ, da es ja eher um nur kurz andauernde Ereignisse geht, könnte evtl. eine Silikon-Spitzenpflege vorbeugend das fiese Verknoten helfen?!

Alternativ, da es ja eher um nur kurz andauernde Ereignisse geht, könnte evtl. eine Silikon-Spitzenpflege vorbeugend das fiese Verknoten helfen?!
Haartyp: 1aFii
Haarlänge: 66 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Haarlänge: 66 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Re: Haare schonend entwirren-nicht nur nach Konzerten/Festiv
Wenn ich irgendwohin gehe, wo getanzt wird und ich weiß, dass meine Haare verknoten werden, tu ich immer Silikon in die Längen. Das "moroccan argan oil" von organix funktioniert für mich ganz gut. Zu hause kann ich dann problemlos durchkämen ohne alle Haare auszureißen oder abzubrechen. Ich nehme Silikone eigentlich nicht, da sie auf dauer, zumindest bei meinen Haaren für Trockenheit sorgen, aber für Festivals & Co. ist das eine gute Lösung.
Lg, Lipo
Lg, Lipo
Haartyp • 2bF/Mii, ~80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 7,9 cm
Farbe • Henna/Katam rotbraun -> NHF züchten
Ziel • vorerst optische Hüfte
Instagram
Farbe • Henna/Katam rotbraun -> NHF züchten
Ziel • vorerst optische Hüfte
Re:
Auch wenn der Beitrag schon ein bisschen länger her ist: Ich würde sagen, dass die Haare durch das Glätten (Hitze?!?) wahrscheinlich aufgerauter waren als sonst und dass das daher kamFylgja hat geschrieben:Durch eine Glättaktion fand ich bezüglich meiner Haare mal folgendes raus:
nachdem ich mir die Haare komplett glätten ließ und anschließend moshen war..brauchte ich am nächsten Tag bestimmt die 3fache Zeit bis ich die Haare entwirrt hatte
ansonsten muss ich sagen, habe ich fast kaum Probleme, die Haare relativ flott wieder zu entwirren..dauert vllt 5 Minuten, ohne an den Haaren zu reissen
verfilzen sich demnach glatte Haare stärker als krausere nach dem Headbangen??

Finde auch, dass Zopf auf Festivals nicht geht

Wenn meine Haare richtig verfilzt sind, kämme ich sie vor dem nächsten Duschen nicht - da reiß ich mir sonst nur die Haare aus... Bei meinen Haaren sind Staub und Schweiß in Verbindung auch einfach der absolute Overkill

Inzwischen benutze ich beim Offentragen und vorauszusehenden größeren Belastungen auch immer ein silihaltiges LI. Dadurch verknoten sie wesentlich weniger. Ansonsten benutze ich keine Silikone.
Re: Haare schonend entwirren-nicht nur nach Konzerten/Festiv
Ich hab ja extrem nicht-verfilzende Haare 
Da ich mich letztes Jahr noch nicht soooo um meine Haare gekümmert habe, hab ich die einfach morgens einmal mit ner Rundbürste durchgerupft
Seit ich den Tangle Teezer habe, war ich noch nicht auf nem Festival, aber gebangt habe ich schon mehrfach^^ ich hab dann direkt am Abend noch durch die trockenen Haare gebürstet (neuerdings sogar von unten hochgearbeitet^^) und damit eigentlich die besten Erfahrungen gemacht. Groß Ölkur oder so hab ich nie verwendet. Mal sehen, wie meine Haare das Wacken überstehen. Aber ein paar Tage vorher nicht waschen scheint mir ne gute Idee zu sein

Da ich mich letztes Jahr noch nicht soooo um meine Haare gekümmert habe, hab ich die einfach morgens einmal mit ner Rundbürste durchgerupft

Seit ich den Tangle Teezer habe, war ich noch nicht auf nem Festival, aber gebangt habe ich schon mehrfach^^ ich hab dann direkt am Abend noch durch die trockenen Haare gebürstet (neuerdings sogar von unten hochgearbeitet^^) und damit eigentlich die besten Erfahrungen gemacht. Groß Ölkur oder so hab ich nie verwendet. Mal sehen, wie meine Haare das Wacken überstehen. Aber ein paar Tage vorher nicht waschen scheint mir ne gute Idee zu sein

Länge: 87 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Haartyp: 1bMii-8cm ZU - Farbverlauf von Aschblond (Scheitel) bis Goldblond (Spitzen), nie gefärbt
nächstes Ziel: Länge im kleineren goldenen Schnitt ohne Spliss mit einem Großteil der Haare
Haartyp: 1bMii-8cm ZU - Farbverlauf von Aschblond (Scheitel) bis Goldblond (Spitzen), nie gefärbt

nächstes Ziel: Länge im kleineren goldenen Schnitt ohne Spliss mit einem Großteil der Haare
Re: Haare schonend entwirren-nicht nur nach Konzerten/Festiv
Bis zum letzten Jahr habe ich meine Haare nach dem bangen mit der Gliss Kur Sprühkur eingesprüht und dann vorsichtig von unten nach oben mit der WBB durchgekämmt und anschließend mit dem TT. Zwischendurch entwirre ich meine Haare immer und vorm schlafen kommen sie wie jeden Tag in einen Flechtzopf, damit bin ich immer gut gefahren. Mittlerweile mögen meine Haare die Sprühkur leider nicht mehr und ich bin auf der Suche nach Ersatz. Das mit dem Öl auf dem Kamm finde ich eigentlich eine gute Idee.
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch