Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#706 Beitrag von loversrequiem »

Ich benutze derzeit immer zwei Öl nach dem Waschen - eins von Alverde und darüber dann eins von Guhl mit zig Silikonen. Keine Ahnung ob es so sinnvoll ist in Öl mit und eins ohne gleichzeitig zu verwenden, aber meine Haare haben sich noch nicht beschwert :ugly: Ich bilde mir ein, dass ich mit dem Silikon das Alverde-Öl besser am Haar halten kann, aber who knows.
Muss mir aber unbedingt wieder sili-haltige Spülung kaufen. Entweder von Herbal Essences oder von Fructis - ich geh da ehrlich gesagt eh nur nach dem Geruch und eben danach, dass Silis drin sind, alles andere ist mir relativ wumpe, ist ja doch irgendwie alles das gleiche. Hauptsache es riecht gut, macht die Haare weich und hindert meinen Spliss am Wachstum :lol:
Bild
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#707 Beitrag von Squirrel »

Welches von Guhl? Das Monoi? :D
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Kalienchen
Beiträge: 1263
Registriert: 21.05.2009, 18:52
Wohnort: Enerwe

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#708 Beitrag von Kalienchen »

Mein Gott, das scheint ja eine wahre Renaissance der Sili-Produkte zu sein hier. :lol:

Aber mal ehrlich: sämtliche Kräuter-Lavaerde-Ei-Joghurt und sonstwas-Pampen in Verbindung mit Kräuter-Essig-sonstwie-Rinsen bzw. NK- Shampoos mit Coco-Dingens und Seife haben mir entweder fettige/strohige Haare und/oder eine zickige Kopfhaut oder sogar beides beschehrt.
Kokos-Avocado-Brokkolisamen-Oliven- und Macadamianuss-Öl haben nicht wirklich funktioniert.
BWS und Aloe-vera auch nicht.
Gleitgel probiere ich deswegen gar nicht erst aus.
Haarwäsche rauszögern- und anstatt Haarwäsche irgendein Puderzeug oder Kakao, Kaffee - what ever auf die Kopfhaut...ähm, nicht wirklich.
Irgenwie sahen meine Haare, als ich noch mit Pantene wusch und "pflegte" wirklich besser aus, als nach diesem NK- bzw. Natur-Marathon.
Das Waschritual war unkompliziert und es gab keine üblen Überraschungen.
Aber eben auch keine Momente der frohlockenden Erwartung. :lol:
Das Gehibbel bei den zu erwartenden Päckchen und dann noch der Ärger mit DHL & Co, sowie die Rennerei zum Zoll... ach nee, das ist irgendwie alles verschenkte Lebenszeit.

Ich wasche meine Haare inzwischen mit AO-Produkten, denn auf der Kopfhaut will ich wirklich keine Silikone mehr haben.
Ich vertrage aber auch KK-Produkte ohne Silis sehr gut.
Ich stecke meine Haare hoch, bürste und kämme sie nicht im nassen Zustand und versuche auch ansonsten liebevoll und schonend mit ihnen umzugehen.
Die individuelle Haarlänge, und damit meine ich die, bei der es wirklich gut aussieht, ist sowieso genetisch bedingt.
Daran ändern weder Silikon, noch Seife, noch NW/SO irgendetwas.
Das liest man ja auch hier im LHN immer wieder.
Da werden "alternative" Methoden ein paar Wochen gehyped und dann verläuft das ganze buchstäblich im Sande.
Wirkliche Langzeiterfolge (bis auf ganz wenige Ausnahmen) habe ich hier noch nicht gelesen.

Ich meine, auf der einen Seite lachen wir über die Ideen von GM - Scheitel rrrechts und so... und finden akribisch heraus, dass das Ganze ja nicht - wie behauptet- wissenschaftlich sein kann, aber auf der anderen Seite schmieren wir uns alles mögliche in die Haare, nur weil irgendjemand irgendwann damit singuläre Erfolge hatte.

Na, ja, die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

Ich find's zunehmend schräg, das Ganze :ugly:
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
Benutzeravatar
Seelenkuchenente
Beiträge: 2633
Registriert: 29.04.2012, 03:32
Wohnort: NRW

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#709 Beitrag von Seelenkuchenente »

Ihr seit hier wirklich die übelsten Anfixer [-X ...da bin ich doch glatt heute zum dm getingelt, um mir das Spitzenserum von Balea zu kaufen. Ich stand auch noch ziemlich lange vor diversen Wunderölen, habs dann aber doch erst mal gelassen...wir wollen ja nicht gleich übertreiben gell? Also ich find die Idee gar nicht mal so verkehrt, möglichst natürlich/schadstofffrei zu waschen und zu pflegen und dann gezielt mit Silikonen zu schützen, besonders wenn man wie ich noch Blondierleichen mit sich herumschleppt.
2a M 7; 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Mein Projekt Nr. 2: Trimmen bis zum Bürzel
Ziele: ★ ☆ BSL(X)Taille(X)Hüfte(X)Hosenbund(X)Steiß(X)Preklassik( )Klassik( )
Goldener Schnitt/realer Meter( )MO( )Knie( ) ★ ☆
Benutzeravatar
Lilli-Marie
Beiträge: 83
Registriert: 07.12.2011, 20:46
Wohnort: Oldenburg

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#710 Beitrag von Lilli-Marie »

Ich habe sehr empfindliche feine Haare, die noch wachsen sollen. Um die Spitzen etwas zu schützen, verwende ich ca. 1-2x die Woche das Schwarzkopf Professional BC Bonacure Repair Rescue Sealed Ends Harspitzen Fluid. Eine Erbsengröße reicht und die Haare sind danach kein bisschen fettig oder komisch, was mit jedem Öl (außer Reiskeimöl) der Fall ist.
Ansonsten bin ich nach wie vor ein NK-Fan und verwende das volle Programm --> Seife, Öle etc.;-) Aber Silikon in den Spitzen als Schutz finde ich sinnvoll, insbesondere im Winter, wenn die Haare auch noch mit Mütze und Schal kämpfen müssen...
Haartyp: 1aFii
Haarlänge: 66 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#711 Beitrag von Meela »

Ich habe auch schon ziemlich alles (außer NW/SO) an Pflege und Wäsche durch, aber das einzige, was gegen verkletten meiner Blondierleichen hilft, ist Sili Leave In.
Dadurch komme ich beim kämmen problemlos durch bis in die Spitzen - sowohl bei trockenem, wie auch bei nassem Haar :D
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#712 Beitrag von schmunselhase »

Gestern habe ich im feuchten Haar mal den Schwarzkopf Essence Ultime Omega Repair BB Beauty Balm :ugly: benutzt. Das ist eher eine Lotion als ein Öl. Meine Haare sind jetzt weich und glatt, aber auch noch etwas griffig. Also nicht soo flutschig wie nach Sili-Öl. Das gefällt mir aber eh gut, dann hält die Forke besser. Nach Sili-Öl rutschen mir nämlich sogar 4zinkige Forken aus dem LWB. :ugly:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
LarissaLuna

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#713 Beitrag von LarissaLuna »

Seelenkuchenente hat geschrieben:Ihr seit hier wirklich die übelsten Anfixer [-X ...da bin ich doch glatt heute zum dm getingelt, um mir das Spitzenserum von Balea zu kaufen.
Ich auch. :D Ich stehe schon lange auf den Geruch, irgendwie war das hier jetzt nur noch der letzte Tritt in den Hintern, mit das zusätzlich zu Condi und Kur auch zu holen. ;D
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#714 Beitrag von Squirrel »

Sind Condi und Kur aus der "goldenen" Serie denn auch so gut? Also, lohnt sich das als Ergänzung zum Spitzenserum und der Oil Repair Serie?

Also, nicht dass meinen Haaren hier der Tod durch Unterpflegung drohen würde... Im Falle einer Zombieapokalypse hätte ich immer noch genügend Haarkram, um die nächsten zwanzig Jahre mit einer flauschigen Mähne durch die postapokalyptische Welt zu spazieren.
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Auriel
Beiträge: 2831
Registriert: 31.03.2014, 15:03
Wohnort: Rheinhessen

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#715 Beitrag von Auriel »

Wie heißt denn das Keksöl eigentlich? ich fahr gleich zum DM :D
1b Fii - ZU 7cm - 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>- Taille in Mittelaschblond
Mein Projekt
Leben ist das, was passiert, während man eifrig andere Pläne schmiedet
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#716 Beitrag von saena »

balea repair oil















hallo ich heisse ina und ich bin silisüchtig und will schon wieder mein ganzes geld für siliöle ausgeben :ugly: :ugly: :ugly: :ugly: :ugly: :ugly: :ugly: ...
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#717 Beitrag von Squirrel »

Da morgen hier der Rossmann genau gegenüber vom DM aufmacht, gibt's bei meinem DM momentan 10% auf alles... Ob ich nachher wohl am türkisen Glitzeröl vorbeigehen kann? Das ist ja ein Angebot, das ich nicht ablehnen kann... :mrgreen:
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Isabell
Beiträge: 383
Registriert: 24.08.2013, 17:20
Wohnort: Zuhause

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#718 Beitrag von Isabell »

@Auriel: Das da http://www.dm.de/de_homepage/balea_home ... aroel.html




Liebe Ina, das tut mir sehr leid. Aber du bist nicht alleine. Wir sind alle für dich da und unterstützen dich.
Um deine Sucht in den Griff zu kriegen,werden wir alle hier weiterhin von wunderbaren Siliprodukten berichten.
Es handelt sich hierbei nicht um eine Krankheit, sondern vielmehr um eine noch verkannte Version der Geldanlage.
Ob man nun sein Geld in Aktien anlegt oder in Siliprodukten... wo ist der Unterschied?
Ich sag es dir: Letzteres is weitaus risikoärmer. :mrgreen:


Edit
@Spuirrel: Bring mir was mit!! Einmal von jedem Siliöl das ich noch nicht hab, bitte! :lol:
Zuletzt geändert von Isabell am 14.05.2014, 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
1c/2a F/M ii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86cm am 13.05.2014 = oberer Hüftknochen (ZU 10 cm geflochten) --> Ziel: Steiß

--> Team Silikon :mrgreen: = "Pflege-gepflegt-aber-Silikon-gefinisht" :ugly:
--> Erfahrungen mit Sili-Produkten
Benutzeravatar
Auriel
Beiträge: 2831
Registriert: 31.03.2014, 15:03
Wohnort: Rheinhessen

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#719 Beitrag von Auriel »

Vielen lieben Dank :) Bin dann mal weg.... :ugly:
1b Fii - ZU 7cm - 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>- Taille in Mittelaschblond
Mein Projekt
Leben ist das, was passiert, während man eifrig andere Pläne schmiedet
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

Re: Wer pflegt noch immer erfolgreich mit Silikonen?

#720 Beitrag von saena »

Isabell hat geschrieben: Ob man nun sein Geld in Aktien anlegt oder in Siliprodukten... wo ist der Unterschied?
Ich sag es dir: Letzteres is weitaus risikoärmer. :mrgreen:


stimmt bei siliprodukten weiss man von vornherein, dass sie aufgebraucht werden....
Es lebe die Diktatur.
Antworten