Birgitl, "Feenhaar extrem" - "BSL, NHF und zurück"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#241 Beitrag von lulu larifari »

Ohje meine liebe das hört sich wirklich viel an! Ich finde es klasse das ihr mit eurem Projekt weiter kommt, aber vlt solltest du dir am tag ruhezeiten einplanen. Manchmal tut es eine stunde. Einfach in ein zimmer gehen. Tür zuschließen und ohropax rein und hinlegen. Ich mache das zumindest sehr gerne wenn bei mir gar nichts mehr geht. Es ist wichtig auf die Signale zu achten die dein körper sendet. Sonnst wirst du krank oder so :(
Ganz liebe grüße!
Benutzeravatar
Mayfay
Beiträge: 482
Registriert: 18.03.2013, 23:43
Wohnort: Flachlandtiroler

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#242 Beitrag von Mayfay »

Ich kann Lulu L. nur beipflichten. Wir bauen seit 3 Jahren durchgehend und habe einige Male nicht auf mich geachtet und es endete auf der Intensivstation. Probiere draus zu lernen für mich, noch klappt es nicht immer. :oops:

Im Brasil Henna Thread hatte ich noch einen Beitrag für Dich geschrieben, wollte Dein PP hier nicht zu spamen mit dem Färben ;)
Benutzeravatar
bunt
Beiträge: 1620
Registriert: 18.04.2010, 10:41
Wohnort: Berlin

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#243 Beitrag von bunt »

Ach Herrje, da geht's ja bei euch echt drunter und drüber. Pass auf dich auf! Wenn ich Stress habe steckt mein Freund mich immer in die Badewanne, oder kocht für mich oder so. Der kann das mit dem auf mich aufpassen deutlich besser als ich selber. Was mir oft hlift: Spazieren gehen, einfach mal was anderes sehen. Oder Ich setz mich in gammel Klamotten zu den Ratten in den Auslauf. Dann wird geschmust, Leckerli gegeben und gespielt. Das hilft mir immer sehr. Früher war mein Pflegepferd der beste Stressvernichter, jetzt sinds eben die Ratten. Aber Tiere schaffen immer einen tollen Ausgleich, finde ich.
Ich schick euch mal viel Kraft und drücke die Daumen, dass ihr bald fertig werdet.

Edit: Viele doofe Autocorrect-Fehler verbessert :oops:
Zuletzt geändert von bunt am 07.05.2014, 22:48, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 96 cm --> jetzt
1cMiii 9 cm
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#244 Beitrag von Birgitl »

Hallo ihr drei Superlieben,

vielen Dank, dass ihr mich tröstet und mir wirklich sehr wertvolle Tipps zum Durchhalten gebt. Ja , Entspannungspausen sind wichtig und wertvoll nur mach´ ich sehr selten welche - zu selten - eigentlich NIE :oops: .

Heute war wieder ein anstrengender Tag im Schulamt - von halb acht an schepperte fast pausenlos das Telefon: ständig (blöde) Sachstandsanfragen (von diversen Schulleitern und aufgeregten Eltern) und zu Hause werkelten die "Ga-La-Bauer" mal ohne mich. Selbstverständlich habe ich den Arbeitern (einer ist besonders lieb) heute morgen noch ne Kanne Kaffee aufgebrüht damit sie sich wohl fühlen trotz des "Sch... -Wetters". Die ganze Nacht war hier in Köln Dauerregen und der Boden heute sehr schlecht zu bearbeiten.

Als ich gestern Abend (gegen 22:30 Uhr) die Kaninchen in den Stall "gejagt" habe (ich habe sie höflich mit frischem Heu, Möhrengrün und Kohlrabiblättern gelockt und auch noch ein paar Sonnenblumenkerne gegeben - alles mit einer Baulampe in der einen Hand und einem Regenschirm in der Anderen (man hat dann leider nicht genug Hände) ... ) bin ich ein paar mal auf dem nassen Erdreich ausgerutscht und wäre fast in den Matsch gefallen, so glitschig war der Boden (zur Erinnerung - der Garten ist noch nicht angelegt, überall nur Erde und bei Regen Matsch außer im Hasengehege, daliegt ja schon ein bisschen Rollrasen)

Ohne meinen Superschatz Robert (diesmal nicht Hasi Robert sondern mein Mann) würde ich das alles gar nicht aushalten. Er hatte mich gestern abend noch mit einer selbstgemachten Pizza "Frutti di Mare" verwöhnt - lecker - und er bringt mir jeden Morgen den Kaffee hoch wenn ich mich zurecht mache. Er ist so süß und meine große Liebe.

Heute war Bürotag angesagt (morgen auch) und heute morgen, als ich in meiner Handtasche wühlte um meinen Büroschlüssel zu suchen, fand ich einen Zettel; Arzttermin, Vorsorge bei meiner Gynäkologin, heute, 14:30 Uhr. Den Termin hätte ich glatt vergessen - wie gut, wenn man mal seine Handtache aufräumt. "Ach", dachte ich, "das ist aber schön - dann hab ich nen Grund um 14:00 Uhr im Büro die Biege zu machen und nach dem Arztttermin durch Köln zu wandern" was nun auch wieder geht in flachen normalen Schuhen. Der Fußbruch ist soweit verheilt, dass ich wieder normale Schuhe tragen kann, nur hohe Pumps gehen noch nicht - Schade.
"Mal ein paar Stunden raus aus dem Stress" war gut für mich -hab mir zur Entschädigung ne schöne Jeans im Levis Shop gekauft. Eigentlich hab ich Gr. 27/ 32 aber ich hab ne 28/32 genommen, weil die bequemer war. OK, die Verkäuferin sagte "viel zu groß, nehmen Sie die 26 oder allenfalls 27" aber ich sagte leise (ohne dass sie das hören konnte) "scheiß auf die Optik; die Jeans sieht auch ´etwas zu groß` gut aus. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Ich habe viele 27-er Jeans die sehen super aus aber seit meiner neuen Haare und meines Umdenkens, mag ich es nicht mehr, so eingezwängt zu sein und wem soll mein Hintern denn gefallen, außer meinem Mann und mir? Und ihm gefällt er auch in einer 28-er-Jeans. Ich habe kein Gramm zugenommen nur die 27-er ist eben knackig eng (wie eine Skinny sein müsste aber die 28-er Skinny ist eben bequem und schön leger. Mit High Heels (irgendwann mal wieder) und cremeweißer Seidenbluse und knappem Blazer (mein Stil) sieht sie dennoch klasse aus.

Ich sehe neuerdings immer wieder viele Frauen mit Feenhaaren, die mir vorher niemals aufgefallen wären. Ich dachte immer, ich hätte "die dünnsten Feen der Welt"aber auch meine Gyn. hat Feenhaare ... auch in Straßenköterblond :D . Ich habe ihr vom LHN erzählt, den guten Tipps der supernetten Mitglieder und von meiner Färbe- und Pflegeodyssee (Ende Dezember) berichtet und wir haben herzhaft zusammen gelacht. Sie ist ein Jahr älter als ich und sooo nett, wir haben bestimmt ´ne Stunde zusammengehockt. Ich hab ihr auch Fragen zu den Wechseljahren gestellt und wie wir nun weiter machen mit den Hormonen. Sie hat mir Vor- und Nachteile der Östrogene aufgezeigt (ja- es gibt an Östrogenen tatsächlich auch viele Vorteile - man muss sehr genau abwägen) und mir auch bezüglich meines Äußeren gut zugeredet und mir auch nochmal aufgezeigt, wie schön es ist gesund zu sein :!: .

Ganz viele liebe Grüße :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Bernstein

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#245 Beitrag von Bernstein »

Da kann ich nur zustimmen: pass gut auf Dich auf!

Ohje, so ein Matschgarten nervt...
Hier regnet es auch ständig,
ich hab heute beim Mähen mehrfach ordentlich den Kittel gewaschen gekriegt :roll:
Auto war dann schlussendlich innen auch nass, weil ich ja komplett nass war :roll:

Seit ich hier angemeldet bin, achte ich auch viel mehr auf die Haare der Leute - und Feenhaarträgerinnen fallen mir derzeit sowieso stärker auf, vermutlich, weil ich bewusster gucke :)

Ja, Gesundheit ist das Wichtigste!
Ich bin auch froh, ein paar gute Ärzte zu haben!
Nur 'ne gute Gyn bräuchte ich...mit meiner derzeitigen bin ich leider nicht so zufrieden.
MausiT
Beiträge: 51
Registriert: 02.03.2014, 22:01
Wohnort: bei Aachen

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#246 Beitrag von MausiT »

Schön, das Du ein paar Stunden Zeit für Dich zum ausspannen hattest! Ich glaube, Du bist recht organisiert, liege ich da richtig? Dannn plane Dir mindestens einmal in der Woche doch etwas Zeit für Dich ein. Ob Du dann einfach gammelst, bei den Ninchen hockst, Badewanne oder Shoppen ist dann egal. Aber es ist echt wichtig, dass man mal abschaltet.

Ich sehe inzwischen auch viel mehr lange Haare als früher. Aber die richtig langen Haare haben nur Mädels bis max. 30 Jahre. Sonst wird es schon eine Seltenheit. Lange Feenhaare habe ich jetzt noch nicht wirklich gesehen, aber vielleicht hat man in der Stadt dann doch mehr Chancen dazu.
Grüße
MausiT

ZU: 5,5 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 63 cm
1a F i
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#247 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Bernstein und liebe MausiT,

ja, eine gute Gyn ist Gold wert, ich habe meine Gyn vor wenigen Jahren per Zufall gefunden. Hatte früher eine gute Gyn aber die war dann umzugsbedingt zu weit weg; hatte ganz früher im Kölner Süden gelebt (und dort im Bezirkssozialamt gearbeitet), die Gyn war dortauch in Köln-Rodenkirchen aber sie wird auch nicht mehr allzu lange praktizieren und dann hab ich mir ´ne andere gesucht.

Danach war ich in Fechen (bei Köln) in einer Klinik aber der sehr nette Gyn (Chefarzt der Gyn-Abteilung) wollte mir dann irgendwann eine "Lash"-OP verpassen (GM-Entferng zur Verhütung aber ich lass´mir doch kein gesundes Organ nur zur Verhütung entnehmen auf die Gefahr hin, dass alles andere absackt (Blasensenkung etc. ... ) Dann bin ich per Zufall (als ich mal ne schlimme Blasenentzündung hatte) über meine jetzige Gyn gestolpert, mitten in der Kölner City, direkt auf der Schildergasse.

Alles OK und meine Brust (da waren früher schon mal kleinere Zysten) hat sich super gebessert und alles fühlt sich gut an sagte sie. Sie hat auch gleich noch ´ne Blutuntersuchung gemacht wegen Schilddrüse, ggf. Vitamin D-Mangel (weil ich immer Sonnenschutz verwenden muss wegen meiner superhellen Haut) und noch einiges mehr, was da im Blut untersucht werden muss. Sie hat das gut gemacht und der kleine Pieks war gar nicht schlimm.

Bei den Kaninchen abchillen klappt leider noch nicht so gut, weil ich dort (noch) nicht oder eher nicht mehr entspannen kann seit ich von der Taube vollgeschissen worden bin. Ich hab jetzt immer Angst, dass das wieder passiert.

Am Wochenende werden die Ninchen u. a. das Gartenhaus beziehen und dann kann ich dort entspannen, denn dort kommt sicherlich keine Taube rein. Das Freilaufgehege drumherum wird wohl noch öfters verändert werden müssen denn es darf den Ga-La-Bauern nicht im Weg sein und ich will auch nicht, dass die versehentlich das Gehege beschädigen und meine drei Wollsocken wohlmöglich noch abhauen.

Gut organisiert - hmmm, weiß nicht ... kann schon sein, dass vieles seine gelenkten Bahnen hat (Robrt, mein Schatz unterstützt mich dabei sehr) aber ich brauche das auch weil das alles sonst zuviel werden würde. Wir werden bald mal ´ne Woche einfach nur nach Mallorca fahren - ganz ´raus aus dem Alltag ....

Der Regen geht mir auf den Nerv aber er muss ja mal sein, die Pflanzen, die wir so lieben, brauchen Regen aber ich brauch´ den nicht am Körper. Nass zu werden ist ätzend und wenn danach auch noch das Auto nass ist ist es superätzend, liebe Bernstein, ich kann dich da ganz doll verstehen. Du arbeitest draußen schreibst du in deinem HTB aber was machst du denn genau? "Du hast heute gemäht"? Im Regen??? Bist du Landschaftsgärtnerin oder so etwas? Whow, das ist ja spanndend :D

Bin heute in der Stadt auch etwas nass geworden aber seit meinem "haartechnischen Umdenken" sehe ich vieles gelassener :mrgreen: Und nasswerden ist mit massenweise Haarspray auf dem Kopf (früher) viel schlimmr als ohne :mrgreen:

Werde jetzt die Langhoren "ins Bett bringen" und mich dann selbst schlafen legen, bin ziemlich platt ...

Ganz viele liebe Grüße und bis Morgen :D
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#248 Beitrag von Birgitl »

bunt hat geschrieben:Ach Herren, da geht's ja bei euch echt drunter und drüber. Pass auf dich auf! Wenn ich Stress habe steckt mein Freund mich immer in die Badewanne, oder kocht für mich oder so. Der kann das mit dem auf mich aufpassen deutlich besser als ich selber. Was mir oft hift: Spazieren gehen, einfach mal was anderes sehen. Oder Ich Satz mich in Gaumen Klamotten zu den Ratten in den Auslauf. Dann wird geduscht, Leckerli gegeben und gespielt. Das hilft mir immer sehr. Früher war mein Pflegepferd der beste Stressvernichter, jetzt sind eben die Ratten. Aber Tiere schaffen immer einen tollen Ausgleich finde ich.
Ich schick euch mal viel Kraft und drücke die Daumen, dass ihr bald fertig werdet.
Ich mag Ratten sehr, habe letztes Jahr im Sommer in Köln zwei süße Farbratten auf dem Schoß gehabt. Hab da mit einem "Obdachlosenpäärchen" lange erzählt und deren Ratten gestreichelt. Die waren echt lieb aber nicht "richtig obdachlos", nur etwas "unorganisiert" und noch sehr jung (fandes dieses leben cool) sie haben eben dort gesessen und Geld eingesammelt. Beide noch sehr jung und ich hab sie angequatscht und so sind wir ins Gespräch gekommen, denke dass sie nächsten Sommer nicht mehr dort hocken werden, hoffe, dass sie sich gefestigt haben.

Muss jetzt ins Bett, viele liebe Grüße :D
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
bunt
Beiträge: 1620
Registriert: 18.04.2010, 10:41
Wohnort: Berlin

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#249 Beitrag von bunt »

Ach Mist, jetzt sind die Autocorrect-Fehler auf Ewigkeit gebannt. Hab mit dem Tablet geschrieben und das macht sich gerne selbstständig.
Ratten sind klasse. Hier hüpfen im Moment 5 Stück rum. Horst-Kevin, Mad-eye Moody, Lemmywinks, Bernadette und Primelchen.
Wenn wir mal einen Garten habe will ich auch Meerschweinchen und Kaninchen aufnehmen.

Gute Ärzte sind gold wert. Habe jetzt endlich eine tolle Gyn gefunden. Meine Alte ist zum Schluss richtig fies geworden, hat mich sogar fast beleidigt. Die jetzt ist super.

Ich finde es schön zu lesen, dass du scheinbar immer zufriedener wirst mit deinen Haaren :D
Bild
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 96 cm --> jetzt
1cMiii 9 cm
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#250 Beitrag von Birgitl »

Ja, das stimmt - ich bin zufrieden mit meinen Haaren, OK, sie könnten etwas dicker und voller sein aber warum soll ich auf die wenigen Feen die da sind sauer sein. Das sind doch die, die zu mir stehen und die wohl auch noch etwas bleiben wollen (kein Haarausfall) :D .

Wenn du mal irgendwann Meeries und Kaninchen aufnehmen willst helf´ ich dir gerne weiter. Aus dem Animal-Hoarding-Notfall in Leverkusten beispielsweise - wo letztes Jahr über 100 Kaninchen aus einer Wohnung geholt wurden, alle Häsinnen schwanger und viele krank (Kaninchensyphillis) sind wir vom Kaninchenschutz für jeden froh und glücklich, der ein paar Tiere aufnehmen kann. Es sind auch ganz viele süße Kaninchenkinder dabei die ein neues zu Hause suchen.

Ich habe mal wieder Surya Brasil auf dem Kopf und lasse einwirken um die Silerlinge zu vergolden. Es ist ja nur eine Tönung und so muss ich das öfter machen, dafür ist es angenehm wie eine Haarkur. Lasse das ganze aber heute mal zwei Stunden einwirken in der Hoffnung, dass die Tönung etwas länger hält. Ob das was bringt wird sich zeigen .....

Habe ja freitags frei und arbeite aber wiedermal von zu Hause aus. Hab mir gestern wieder ´nen Koffer Akten mitgenommen ....

Heute morgen dachte ich eigentlich etwas länger schafen zu können aber um 10 vor 8 klingelte mich schon wieder jemand aus dem Bett. Es war der Mensch der die Front des Waschtischunterschranks auswechseln kam. Da war ein Fehler dran und ich bin froh, dass das jetzt auch abgehakt ist.

Mir ist aufgefallen, dass in jedem Gewerk - ja wirklich in JEDEM - der Wurm drinne ist. Reklamationen über Reklamationen, Fristen und Liefertermine werden nicht eingehalten, ALLES läuft schief.

Bei den Gartenhäusern ist ein Fenster falsch, der PVC-Boden den ich für die Kaninchen bestellt habe konnte nicht geliefertwerden. Erst hieß es dass er im falschen LKW gelandet sei und sich die Lieferung nur verzögert, gestern als ich wieder anrief hieß es dass er beim Transport kaputt gegangen ist und als Retoure zurückgekommen ist. Also neu bestellt und wieder zwei Wochen Wartezeit *grrr*.

Morgen werden die Duschabtrennungen eingebaut (die vertragsgemäß schon Anfang April eingebaut werden solten) ..... aber das hier beschriebene sind nur die Kleinigkeiten, diese Probleme zogen sich durch die gesdamte Bauphase - kein Gewerk hat funktioniert und das bei den immensen Kosten - das versteht man echt nicht.

Morgen um 8:00 Uhr kommt auch wieder der Parkettleger den Estrich messen und ich bete, dass er diesmal trocken genug ist, um das Parkett endlich zu verlegen, habe aber Zweifel ..... Na ja, das Leben geht auch ohne Parkett weiter und auf dem grundierten Estrich lebt es sich auch ganz gut - sieht eben nur nicht so toll aus ..... und ich wäre froh, wenn wir endlich mal die richtigen Kleiderschränke dort aufbauen wo sie hingehören und endgültig einräumen könnten

Morgen abend sind wir bei der Eröffnung des Tanzbrunnen und der Kölner Flora auf dem Brings-Konzert. Wir sind eingeladen (VIP-Karten) und da muss ich gut aussehen weil die ganze Kölner Prominenz dort sein wird. Das ist das erste mal, dass ich auf einem offiziellen Termin mit nicht hellblonden Haaren und wohl auch ohne Haarspray erscheine und ich möchte doch trotzdem, dass mein Schatz stolz auf mich sein kann. Robert kennt dort alle (ich bin nur die Ehefrau und die muss gut aussehen :mrgreen: ). Vielleicht curle ich mir ausnahmsweise mal wieder den Pony mit dem GHD-Glätter. Doof nur, dass ich vor lauter Stress einen dicken Herpes am Mund habe und nicht weiß, wie ich den kaschieren kann :gruebel: der zwar schon am Verheilen ist aber jetzt total verkrustet und ich kann kaum den Mund aufmachen :?

Ganz viele liebe Grüße und bis später
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Laudine
Beiträge: 321
Registriert: 08.02.2013, 15:36
SSS in cm: 88
Haartyp: 2a
ZU: 7 cm
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#251 Beitrag von Laudine »

Ihr habt noch kein Parkett? Wie habt ihr das mit den Möbeln gemacht?

Bauen ist übel, ich reich DIr mal die Hand. Wir wohnen seit knapp einem Jahr in einem Haus, bei dem wir nach wie vor wegen gravierender Mängel die Abnahme verweigern (und Geld zurückhalten). Garten können wir deswegen auch nicht anlegen, was mit einem Kindergarten- und einem Kleinkind einfach nur tierisch nervt. Ich hab jetzt erstmal notdürftig fiese Brombeeren, Disteln und Brennesseln entfernt. Nicht so doll, wenn da ein Kind reinfliegt ...

Hast Du eigentlich weitere Rückmeldungen zu Deiner Haarfarbe bekommen inzwischen?
Man sollte entweder ein Kunstwerk sein oder eines tragen. (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#252 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Laudine,

wir sind am 18.02. eingezogen und haben in den unteren Wohnräumen (Wohnzimmer, Esszimmer, Küche, Flur, Gäste-WC) schöne große Fliesen. Oben im Flur, im Bad und im Bügelzimmer haben wir auch Fliesen aber im Schlafzimmer, Gästezimmer und Büro sollte Parkett liegen aber das ging noch nicht, weiler Estrich noch immer nicht die nötige Trockenheit (unter 0,4 % Restfeuchtigeit) besitzt.

Das alles ist nur passiert weil
a) der Rohbau nicht rechtzeitig fertig gewrden ist (der Rohbauer war 2 x "abgetaucht")
b) die Verputzer länger brauchten als vertraglich festgelegt (und scheiße gearbeitet haben)
c) der (Anhydrid-) Estrich 3 Wochen später als geplant gegossen wurde,
d) der Installateur nicht rechtzeitig mit der Therme (dn mit anderen Dingen) fertig geworden ist,
e) die Therme dann auch noch falsch eingestellt war und dadurch die Fußbodenheizung anfangs (vor dem Umzug) nicht das Estrichaufheizprogramm erfüllen konnte und wir dann einziehen mussten weil die Käufer unseres "alten Hauses" (Bj. 2001) ´rein wollten und wir schon 18 Tage drüber waren und die ihre Wohnung aufgekündigt hatten und raus mussten.

Und wenn man dan eingezogen ist, kann man nicht mehr auf 55 Grad heizen (um das Estrich-Aufheizprogramm zu erfüllen) das hält man nicht aus. Also konnte der Estrich nicht richtig austrocknen.

Der Estrichleger hat den Estrich nach dem Verlegen nur unzureichend angeschliffen (sagtder Parkettleger und sagte auch der Fliesenleger), sodass die Oberfläche zu dicht war und der Estrich daher nicht richtig trocknen konnte.

Beim Umzug haben wir die eigentlichen großen Kleiderschränke gar nicht erst aufbauen lassen (die Schrankwand steht noch zerlegt im Gästezimmer) dafür aber die sonstigen Kleiderschränke (die sonst im Bügelzimmer und Gästezimmer stehen) im Schlafzimmer aufgestellt wo mal der richtige Kleiderschrank hinkommen soll. Im Ankleidezimmer (auch noch ohne Parkett weils zum Schlafzimmer gehört) stehen diese "Notkleiderschränke" und zwei mobile Kleiderstangen und eine Kleiderbox. Im Keller stehen zwei weitere Kleiderboxen (von dem Umzugsunternehmen).

Durch die diffusionsoffene Beschichtung auf dem Estrich können wir uns in den drei Zimmern ohne Bodenbelag ganz gut behelfen aber wenn das Parkett gelegt wird müssen die Möbel dort wieder raus und woanders hin. Das wird noch ein heftiges Hin- und Hergeräume ...... Viele Möbel stehen auch im Keller und es stehen auch noch viele Umzugskartons unausgepackt herum. Wer weiß, wann das Parkett endlich gelegt werden kann .....

Zum Glück haben wir keine Kinder mehr im Haus, Roberts Töchter (22) haben eine eigene Wohnung in Köln-Deutz) aberin einem unfertigen Haus mit zwei kleineren Kindern - das stelle ich mir ganz schlimm vor .....

Auf dem Bau läuft heuzutage alles schief was schieflaufen kann aber so schlimm hab ich mir das nicht vorgestellt. Geld zurückhalten ist ganz wichtig denn sonst werde die Mängel nie beseitigt. Ich hab ja auch noch ständig Handwerker hier, die irgendwelche Mängel beseitigen müssen und die Unternehmen bekommen erst dann ihr Geld in und auch nur annähernd vollem Umnfang (nämlich abzüglich der Vertragsstrafe wegen Nichteinhaltung der Baufristen) wenn alles OK ist.

Meine Haarfarbe ist gut geworden, hatte sie zweieinhalb Stunden drauf gelassen allerdings sind die Blondierleichen (die Längen) jetzt wieder ordentlich rötlich geworden was aber nicht schlimm ist.

Viele liebe Grüße
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#253 Beitrag von Birgitl »

Hallo Ihr Lieben,

ich lebe noch bin nur etwas (nein sehr) im Stress und habe derzeit nicht viel Neues zu berichten.

Meine Haaren geht es gut, habe sie heute (mit Khadi Amla-Shampoo) gewaschen, dann Sante Briiant Care-Condi rein (Rinse vergessen), nach dem handtuchtrocknen Lush Sea-Spray für etwas mehr Griff rein (ich mafg dieses Zeug) und - selbstverständlich - an der Luft trocknen gelassen - und sogar ein paar Stunden im Büro offen getragen aber dann gegen 11:00 Uhr sahen sie wieder so strähnig und dünn aus dass es nicht mehr ging. Bürste raus, gekämmt, hochgezwirbelt, Flexi rein - fertig.

Eben haben wir bei meinem alten Papa den baufälligen Wohnzimmerschrank abgebaut weil morgen der Sperrmüll abgeholt wird und Papa bald einen neuen Schrank bekommt. Uff ...

Mein Ansatz wird - je deutlicher er zum vorschein kommt - immer "mittelaschblonder", so "dunkelblond" wie ich dachte ist meine NHF gar nicht. Die Grauen im Ansatz sind ja mit Surya Brasil vergoldet .... alles sieht ganz natürlich aus.

Ich mach´ bald wieder mal Fotos - versprochen -

"Gleich-todmüde-ins-Bett-fall*

Zum Glück ist dieses Depriwetter bald vorbei ...... :roll: :roll: :roll: ich kann diese dunklen Wolken, den Regen und den kalten Wind echt nicht ausstehen ..... :roll:

Viele liebe Grüße und bis ganz bald :wink:
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Bernstein

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#254 Beitrag von Bernstein »

Na, dann bin ich doch mal gespannt auf die Bilder! :)

Heute war das Wetter doch echt super; im Gegensatz zu den vergangenen Tagen.
Hier bei uns waren es 16-17°, viel Sonne, ab und zu leicht bewölkt und immer etwas Wind,
dazu sehr sauerstoffreiche, klare Luft - echt superangenehm! :gut:
So könnt's von mir aus das ganze Jahr über sein! :nickt:
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Birgitl, strapaziertes "Feenhaar extrem" soll gesunden

#255 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Bernstein,

gestern (Mittwoch) vormittag war es sehr schön, wenn auch ziemlich kalt aber ab Mittags war es bei uns wieder fies, kalt und nass und der Pflasterer hatam frühen Nachmittag aufgegeben. Er hat heute weiter gemacht und die Umrandungen aus Naturstein (Blaubasalt) für die Einfahrten und die Pflanzinsel im "Vorgarten" sind schon hübsch aufgereiht.

Heute war es wettertechnisch besser und es hat nicht mehr geregnet aber es war ziemlich kalt. Heute Morgen nur 3 Grad. Die Kaninchen hockten heute Morgen wieder mal alle auf einem Knubbel und wärmten sich gegenseitig. Ich war eben in Köln und hab nach Sommersteppjacken geschaut und - ich hab mir eine grüne Steppjacke von Fuchs Schmitt gekauft. Ja, ein helles kräftiges g r ü n und die Verkäuferin sagte, "die ist wie für Sie gemacht - perfekt". Ich dachte mir "nicht nur für mich - sie ist eigentlich noch eher was für Bernstein". Ich versuch´ die Jacke morgen mit aufs Foto zu bekommen dann zeig ich sie dir mal :D .

Meine Haare werden schon wieder grauer am Ansatz - ich bin etwas traurig darüber, dass ich plötzlich doch so explosionsartig ergraue * schnief *. Ich bin so hypergestresst derzeit und am absoluten Limit - wahrscheinlich liegt es echt daran ... und natürlich am Alter ... :|

Meine Gyn hat mir das Ergebnis der Blutuntersuchung mitgeteilt - Eisenmangel, Vitamin-D-Mangel und Vitamin-B12-Mangel (wegen zu wenig Sonne) :shock: - ansonsten alles gut. Sie hat mir ein paar Nahrungsergänzungsmittel verordnet (die man eh selbst zahlen muss ....) aber OK, vielleicht bin ich deshalb immer so müde ... :?

Ab morgen wird das Wetter besser und vor allem Heller. Die angekündigten 27 Grand in Köln für kommenden Dienstag dürfen ruhig etwas weniger werden - das brauch´ ich nicht ....

Heute ist der PVC geliefert worden also können die Kaninchen am WE das Gartenhaus (endlich, endlich) beziehen * jubel *.

Ganz viele liebe Grüße
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Antworten