Sheevas Traum der seidigen Löwenmähne

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
pixieelli
Beiträge: 391
Registriert: 24.04.2014, 18:32

Re: Sheevas Traum der seidigen Löwenmähne

#121 Beitrag von pixieelli »

Woooow...du hast einfach wunderschöne Haare! und so schön lang :shock:
Mein Projekt

[ ]Stufen eliminieren [ ]Schulterlänge [ ]APL [ ]BSL [ ]Midback [ ]Taille
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14504
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Sheevas Traum der seidigen Löwenmähne

#122 Beitrag von Seraphina Evans »

Unser "Hüftknochen" war doch das Becken, wenn ich mich nicht irre?
Ansonsten hat sich bei deinen Haaren gewaltig was getan! Und schön, dass es mit der Seifenwäsche endlich klappt :D
Benutzeravatar
Lady Amalthea
Beiträge: 4550
Registriert: 28.01.2012, 16:09
Wohnort: In den schweizer Bergen :)

Re: Sheevas Traum der seidigen Löwenmähne

#123 Beitrag von Lady Amalthea »

Ich weiss gar nicht was sagen Sheeva, deine Haare sind echt ein Traum!!! <3 Diese Fülle :ohnmacht:

Instagram: LadyAmalthea84
Haartyp:1a-F-ii
Länge: unbekannt
ZU: unbekannt
Benutzeravatar
Leni vom Park
Beiträge: 1780
Registriert: 10.01.2010, 16:31
Haartyp: 3ab
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: Europa

Re: Sheevas Traum der seidigen Löwenmähne

#124 Beitrag von Leni vom Park »

Doch, doch, jetzt bin ich mir sicher: Dir gehören die schicken Dutts! Von der Zahl in deiner Signatur habe ich mich immer irritieren lassen. Du bist das mit den akkuraten Frisuren und den Forken und Haarstäben, hast Dienstagvormittag Seminar und sitzt immer ganz vorn. :D
Benutzeravatar
Sheeva
Beiträge: 344
Registriert: 31.05.2012, 14:33
Wohnort: Sachsen/Niedersachsen

Re: Sheevas Traum der seidigen Löwenmähne

#125 Beitrag von Sheeva »

Ach, seid ihr alle lieb! :oops:
Da fühl ich mich gaaaanz arg geschmeichelt und motiviert!!

pixieelli: Vielen Dank für das Kompliment und dass du hier vorbeischaust! Ich freu mich sehr!!

Seraphina: Ja, ich bin auch wahnsinnig froh! Jetzt ärgere ich mich total, dass es beim LHN-Treffen im letzten Jahr gerade so eine schlimme Phase war, jetzt grad wäre ich noch viiiel motivierter, mich mal wieder mit anderen Langhaars zu treffen :D Aber das nächste Mal wird ja schon anvisiert ;)
Hmm, dann hab ich wohl Beckenlänge? :lol:

Lady: Aww, du ahnst gar nicht, wie dämlich grad grinse, sowas von einer solchen Haarschönheit zu hören! Du bist so lieb! :bussi:

Leni: Du sitzt bei mir im Seminar?? :shock: Wahnsinn! Ich meine - ja, stimmt genau, das bin dann wohl ich :mrgreen: Jetzt musst du mir nur noch verraten, wie ich dich nächsten Dienstag erkenne! Wobei - bei 100 cm in 3b frag ich mich grad, wie ich dich überhaupt übersehen konnte - das beweist ja mal wieder sehr eindrucksvoll, wie verträumt ich durch die Gegend laufe, wenn ich nicht mal ein anderes Langhaar in meinem eigenen Seminar entdecke *hust* Ist ja cool, dass du mich hier gefunden hast!
Bild
Ziel: Seifenwäsche und Pflege optimieren
Sheevas HTB
Benutzeravatar
Sheeva
Beiträge: 344
Registriert: 31.05.2012, 14:33
Wohnort: Sachsen/Niedersachsen

Re: Sheevas Traum der seidigen Löwenmähne

#126 Beitrag von Sheeva »

Mini-Update

Okay, ich war neugierig ... :oops:
84 cm!
Fühlt sich irgendwie doch total cool an, die 80 cm-Marke geknackt zu haben :mrgreen:
Da der letzte Messstand von August letzten Jahres war, sind 84 cm aber auch in Ordnung - 10 cm Zuwachs in 9 Monaten, und ich habe ja zwischendurch zweimal großzügig Spitzen geschnitten, weil sie so trocken waren. Also geh ich mal von 1 - 1,5 cm pro Monat aus.
Ich hab aber das Gefühl, dass meine Haare im Frühjahr immer deutlich schneller wachsen als im Herbst, so als würden sie auch Winterschlaf machen, wenn es kalt wird :lol:
Bild
Ziel: Seifenwäsche und Pflege optimieren
Sheevas HTB
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4185
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: Sheevas Traum der seidigen Löwenmähne

#127 Beitrag von Ormi »

84cm sind ja super! bis ich soweit bin, dauerts noch lang....
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) ca. 50cm (Feb 2024)

Mein dunkelbunter Haarweg
Benutzeravatar
Lady Amalthea
Beiträge: 4550
Registriert: 28.01.2012, 16:09
Wohnort: In den schweizer Bergen :)

Re: Sheevas Traum der seidigen Löwenmähne

#128 Beitrag von Lady Amalthea »

Von so einem Zuwachs kann ich auch nur träumen :mrgreen:

Instagram: LadyAmalthea84
Haartyp:1a-F-ii
Länge: unbekannt
ZU: unbekannt
Benutzeravatar
Sheeva
Beiträge: 344
Registriert: 31.05.2012, 14:33
Wohnort: Sachsen/Niedersachsen

Re: Sheevas Traum der seidigen Löwenmähne

#129 Beitrag von Sheeva »

Seife oder Shampoo? (Update aus den Tropen)

Da bin ich wieder! Okay, Tropen stimmt nicht ganz, aber es fühlt sich zumindest sehr danach an momentan. Ich bin total hitzeempfindlich... Verkrieche mich schon den ganzen Tag in meiner (nicht wirklich kühlen, da Dachgeschoss-)Wohnung und bin super unproduktiv - aber für einen TB-Eintrag hat es zumindest noch gereicht :)

Zunächst mal ein paar Überlegungen zur
Waschroutine:

Ich hab ja gedacht, ich hätte meinen optimalen Weg gefunden, und ich muss auch sagen, ich bin immer noch einigermaßen zufrieden mit meiner Filterwasser-Methode (siehe oben oder erster Eintrag).
Aber dann wurden meine Haare nach einiger Zeit wieder etwas unschön - keine Kalkseife, zum Glück, aber irgendwie recht trocken und spröde, einfach sehr rauh in der Struktur. Da ich dachte, das könnte ein erstes Anzeichen dafür sein, dass der Filter nachließ, wusch mal wieder mit Shampoo. Nach 2 Malen hatte ich das Gefühl, dass meine Haare wieder schöner waren, und weil ich sowieso total im Stress war und keine Zeit mehr für gar nichts hatte, blieb ich vorerst dabei. Shampoowäsche geht einfach deutlich schneller!
Ich war so zufrieden, dass ich erstmal gar nicht mehr mit Seife wusch. Ich dachte sogar kurz darüber nach, ob der Aufwand der Seifenwäsche sich überhaupt lohnt oder ich nicht doch wieder komplett auf Shampoo umsteigen sollte. Aber auch da musste ich feststellen: meine Haare waren nicht mal mehr die milden Tenside des Logona-Shampoos gewohnt und fetteten wieder schneller nach, und irgendwie waren sie auch wieder strähniger und platter.

Dann war ich mal wieder ein Wochenende in der Heimat und habe natürlich mit Seife gewaschen - das geht dort ja genauso einfach wie mit Shampoo.
Und meine Haare waren ein Traum. So seidig, so weich, so eine tolle Struktur! :shock: Ich war völlig geplättet.
Das war eben der Grund, weshalb Seife mich damals so überzeugt hatte. Ich hatte total vergessen, wie schön meine Haare sein konnten. Also habe ich auch zurück in meiner Wohnung wieder mit der Seifenwäsche begonnen.
Womit wir beim Dilemma wären ...

In meiner Wohnung mit dem Kalkwasser kriege ich einfach nie so ein schönes Ergebnis mit Seife. Nichtmal mit neuem Filter und starker Rinse. Meine Haare bleiben einfach ziemlich rauh, nichts mit Seidenschleier. Aber: von Shampoo wird's auch nicht besser. Da besteht zwar nicht die Gefahr von Kalkseife, aber so richtig weich werden meine Haare eben nur mit Seife und komplett kalkfreiem Wasser zuhause.
Ich fürchte, ich muss damit leben, dass ich hier nie 100% zufrieden sein werde :(
Ich denke, ich werde jetzt immer mal abwechseln. Momentan wasche ich wieder mit Seife und bin einigermaßen zufrieden (obwohl sie von der Luftfeuchtigkeit heute ziemlich komisch sind), wenn ich das Gefühl habe, sie werden belegt, dann schiebe ich 1-2 Shampoowäschen (oder auch mal wieder Natronwäschen) ein. So sollte es sich einigermaßen die Waage halten.

Flechtfrisuren

Damit das nicht wieder so ein super-textlastiger Post wird, hier noch Bilder für euch!
Ich trage in letzer Zeit supergerne Flechtfrisuren, besonders wenn die Haare noch etwas feucht sind. Irgendwie finde ich es toll, dadurch mal Länge zeigen zu können und trotzdem nicht überall nervige Haare um mich rumfliegen zu haben.
Ich hab mittlerweile auch etwas Übung und kriege endlich sowohl einen ordentlichen Franzosen als auch Holländer hin!

------------------------(schon etwas zerzauster Franzose)--------------------------------------------------------(noch feuchter Holländer)
Bild Bild

Beide mit langer Quaste wegen letzter Stufe, die ich immer noch unbedingt raustrimmen muss. Hab grad aber keine Lust auf Haareschneiden bei der Hitze.

Ich liebe ja das Tragegefühl des Holländers. Ich finde es sogar deutlich angenehmer als das des Franzosen - bei dem habe ich das Gefühl, dass meine Haare sehr nach unten ziehen, während sie beim Holländer ganz leicht am Kopf "aufliegen" und sich sehr leicht anfühlen.

Außerdem probiere ich momentan immer mal wieder den Kelten. Es ärgert mich so, dass meine Haare immer noch kaum lang genug dafür sind und er deshalb nicht hält. Aber ich gebe nicht auf, und im nächsten Update kriegt ihr dann hoffentlich mal ein paar Duttfrisuren zu sehen!

Ich hoffe, ihr habt alle effektive Methoden, um bei der Hitze einen kühlen Kopf zu bewahren und müsst nichts allzu Anstrengendes machen bei dem Wetter (wie lernen oder so). Ich freu mich schon so, wenn es nächste Woche wieder abkühlt!! (Ja, ich bin kein Fan vom Sommer und damit meistens allein :lol: )

Alles Liebe euch!
Sheeva
Bild
Ziel: Seifenwäsche und Pflege optimieren
Sheevas HTB
Benutzeravatar
Seraphina Evans
Beiträge: 14504
Registriert: 24.10.2013, 15:10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Gänselieseltown (NDS)

Re: Sheevas Traum der seidigen Löwenmähne

#130 Beitrag von Seraphina Evans »

Ich bin auch kein Fan der jetzigen Temperaturen, ich könnte momentan ständig dösen und allgemein bin ich bei der Hitze kaum zu was zu gebrauchen :lol:
Die Zöpfe sehen toll, auch gerade wegen der langen Quaste!
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4185
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: Sheevas Traum der seidigen Löwenmähne

#131 Beitrag von Ormi »

schöne Flechtwerke!
ohja, die Hitze ist echt erdrückend....habe zum Glück jetzt Ferien und kann zuhaus bleiben....inner Wohnung isses auch angenehm im Gegensatz zu draußen....hoffentlich wirds zum baldigen Sachsen-Treffen nicht so heiß :D
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) ca. 50cm (Feb 2024)

Mein dunkelbunter Haarweg
Benutzeravatar
Sheeva
Beiträge: 344
Registriert: 31.05.2012, 14:33
Wohnort: Sachsen/Niedersachsen

Re: Sheevas Traum der seidigen Löwenmähne

#132 Beitrag von Sheeva »

Dankeschön, ihr beiden! :bussi:
Gestern war es soo angenehm, zwar durch die Luftfeuchtigkeit noch drückend, aber dafür den ganzen Tag stark bewölkt und es ging kühler Wind... Endlich wieder durchatmen! Da bin ich dann auch wieder aufnahmefähig.^^
Heute ist wieder Sonne pur, aber hoffentlich bleibt es unter 30°! Ich fahre an den See und werde mir gleich mal wieder eine praktische Frisur überlegen. Letztes Mal gab es einen Holli, den ich dann tief im Nacken zu einer Art Dutt eingedreht habe, das hielt und war auch Sonnenhut-tauglich :)
Bild
Ziel: Seifenwäsche und Pflege optimieren
Sheevas HTB
Benutzeravatar
Sheeva
Beiträge: 344
Registriert: 31.05.2012, 14:33
Wohnort: Sachsen/Niedersachsen

Re: Sheevas Traum der seidigen Löwenmähne

#133 Beitrag von Sheeva »

Steiß!

Lange hab ich mich wieder in Schweigen gehüllt, aber jetzt gibt es mal wieder etwas Berichtenswertes:
Ich hab tatsächlich schon Steiß erreicht! Das ging jetzt wirklich unfassbar schnell :shock: Allerdings muss man dazu sagen, dass Hüftknochen und Steiß ja auch nicht so wahnsinnig weit auseinanderliegen, und bei meinem kurzen Oberkörper schon gar nicht :lol:

Mein Steißknochen liegt ein Stück über dem Ende des hier gut sichtbaren Reißverschlusses, ich bin also eigentlich schon ein wenig über Steiß (Haare sind am Oberkopf schon leicht fettig, daher etwas platt):
Bild

Tja, jetzt sollte eigentlich Schluss sein mit Länge. Länger wollte ich nie und finde es nach wie vor auch nicht erstrebenswert für mich... Aber da ich so selten trimme und sie einfach immer weiterwachsen, könnte es passieren, dass sie irgendwann doch bei Klassik sind, ohne dass ich damit rechne *lach* Mal schauen, ob ich sie jetzt einfach regelmäßig trimme, um die Länge zu halten. Oder doch nochmal wieder auf Taille zurückschneide. Jetzt, wo ich die Länge so entspannt sehe, habe ich damit gar kein Problem!

Außerdem scheint mein ZU nochmal um einen cm zugelegt zu haben: beim letzten Nachmessen kam ich auf 11,5 cm. Schon krass, erklärt aber einiges... :roll:

Und ich kann's selbst kaum glauben, wie zufrieden ich momentan mit meinen Haaren bin.
Ich habe endlich, endlich die optimale Waschroutine für mein kalkhaltiges Wasser gefunden!! Und es war so viel einfacher als gedacht... ich hab's mir einfach die ganze Zeit total unnötig schwer gemacht. #-o
Mein Vorgehen war, wie mir jetzt klar ist, einfach viel zu übertrieben. Fast komplett gefiltertes Wasser und dann noch eine super starke Rinse - das war einfach zu viel für die Haare.
Nun ist es viel leichter und meine Haare sooo viel besser - einfach nur weich und glatt und kuschlig, kein Klett! [-o<

Waschroutine:
Haare normal nass machen.
Seife in einer kleinen Schüssel mit gefiltertem Wasser aufschäumen und Haare ordentlich einseifen, mit Seifenwasser durchspülen.
Saure Rinse (2 EL Apfelessig auf 1,5 L gefiltertem Wasser) zur Hälfte über die Haare gießen, um die gröbsten Schaumberge runterzuspülen.
Haare mit normalem Wasser gründlich ausspülen.
Den Rest der Rinse über die "kritischen" Stellen (Hinterkopf, Schläfen) gießen und mit kaltem Wasser nachspülen.

Es scheint nicht unbedingt notwendig zu sein, dass das Wasser gefiltert ist, da mein Filter nun schon ziemlich alt ist und es dennoch einwandfrei funktioniert. Aber wenn zumindest das Seifenwasser gefiltert ist, schäumt die Seife besser und da es gerade so toll funktioniert, mag ich nicht unbedingt was daran ändern.
Dass ich das nochmal erleben darf...! :oops: Ich hoffe so sehr, dass ich jetzt endlich Ruhe habe! *drei Mal auf Holz klopf*

Die Motivation für Frisuren ist dadurch, dass meine Haare grad so weich und seidig sind, auch wieder enorm gestiegen. Hier mal ein paar Bilder eindeutig verbesserungswürdiger Frisuren :mrgreen:

Nessa Bun:
Bild

Ein älteres Bild, um euch mal zu demonstrieren, wie unterschiedlich meine Haarfarbe bei verschiedenem Lichteinfall wirken kann, mit Celtic Interlace-Flexi in Antique Gold:
(und fragt mich nicht, was für ein verunglückter Dutt das war)
Bild

Uuuund: ich kann endlich einen Celtic Knot machen! Das hat sooo ewig gedauert! Da ist es echt blöd, so dicke Haare zu haben... Man erkennt ihn nicht wirklich, ich seh da irgendwie gar keine Schlaufen, aber es hält und außerdem hab ich mal ein Tragebild meiner geliebten Cosmic Moon and Sun-Flexi:
Bild

So. Das war endlich mal wieder ein bilderreicher Post!

Ich genieße jetzt die Adventszeit in vollen Zügen und wünsche euch allen schon mal wunderschöne Weihnachten mit euren Lieben! :holzhacker:
-Sheeva
Bild
Ziel: Seifenwäsche und Pflege optimieren
Sheevas HTB
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4185
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: Sheevas Traum der seidigen Löwenmähne

#134 Beitrag von Ormi »

Glückwunsch zu Steiß! :helmut: hast du es die Woche nicht mal erwähnt, als wa uns getroffen haben? xD

jetzt bin ich überzeugt! zu dir passt silber doch besser als gold, wobei die goldene Flexi trotzdem toll aussieht! :D
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) ca. 50cm (Feb 2024)

Mein dunkelbunter Haarweg
Benutzeravatar
Lady Amalthea
Beiträge: 4550
Registriert: 28.01.2012, 16:09
Wohnort: In den schweizer Bergen :)

Re: Sheevas Traum der seidigen Löwenmähne

#135 Beitrag von Lady Amalthea »

Ich bin wie immer geplättet :ohnmacht: und gratuliere dir ganz herzlich zu Steiss :cheer: Deine Haare auf Klassik würde ich allerdings nicht überleben, da hätte ich dann zu 100% Schnappatmung :mrgreen:, würde es aber in Kauf nehmen :P Und das Wort Taille will ich nie wieder lesen hier *nein,nein,nein*

Wünschte meine Haare kämen mit Seife klar aber nop, keine Chance oder ich müsste mal deine Technik versuchen mit dem Seifenwasser. Die waren immer nur strähnig, extreeem strähnig und klebrig :?

Instagram: LadyAmalthea84
Haartyp:1a-F-ii
Länge: unbekannt
ZU: unbekannt
Antworten