Barbara hat geschrieben: Ich will mich nur informieren und möchte diese Infos gerne weitergeben.
Ist auch mein Interesse.
Oben habe ich übrigens einen Fehler eingebaut (Edit-Funktion inaktiv?):
engl.: silicon steht für Silicium, nicht für Silikon, das wäre dann silicone.
Hier geht es ja um Haarpflege und nach wie vor frage ich mich, was Stevia da können soll. Wasser enthärten wäre dann z.B. eine Eigenschaft, mit der man etwas anfangen kann.
Wenn man wenige Tropfen eines (ätherischen) Öls verwendet oder sich einen Tee aus etwas kocht, ist das nachvollziehbarer, als wenn einige Tropfen oder eine bestimmte Menge an Pulver eines neuen Stoffes plötzlich vom Süßen bis zur medizinischen Anwendung alles können sollen. Und beim Verwenden der getrockneten Blätter als Aufguss müste man sicher vorsichtig sein, kein zu hohes Konzentrat an Glykosiden herzustellen. (Das dürfte die Haare wohl eher verkleben?)
Wir sind von der Kosmetikindustrie erfolgreich auf Wundermittel und Heilsversprechen eingestellt worden. Und so erscheint mir das gerade mit Stevia: pflegt, heilt, ist gesund - und auch noch kalorienarm.
Im Moment noch finde ich das einfach genauso glaubwürdig wie die Rückseite einer konventionellen Shampooflasche, deshalb interessiere ich mich für die Bestandteile von Stevia.
Ich bin gespannt auf Erfahrungsberichte, würde es selbst aber nicht kaufen und zur Haarpflege verwenden.