Eure Motivation für lange Haare

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#166 Beitrag von Merrick »

*mich anschließ*

Ich wurde früher auch immer als "so ein netter Junge" bezeichnet. *dagegen*

Zudem genieße ich das Gefühl, wenn ich ein Kompliment für meine Haare bekomme oder jemanden an Länge übertreffe :oops:
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Benutzeravatar
Lavendula
Beiträge: 82
Registriert: 19.04.2008, 18:36
Wohnort: Riesa

#167 Beitrag von Lavendula »

Merrick hat geschrieben:*mich anschließ*

Ich wurde früher auch immer als "so ein netter Junge" bezeichnet. *dagegen*

Zudem genieße ich das Gefühl, wenn ich ein Kompliment für meine Haare bekomme oder jemanden an Länge übertreffe :oops:
Das ist doch mal eine ganz neue Definition von "Schwanzvergleich".
*duck und hoff nicht vom Mod für diese Schweinerei bestraft zu werden*

:lol:
Bild


3b C ii (knapp über 5cm) 62cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

myspace.com/skaldkona

Goðr Júl!
Cimbra

#168 Beitrag von Cimbra »

@violet-sun:
Das Foto ist ja voooooolle lieb!! :D

Die Antwort auf die tiefsten Wurzeln meines Langhaarwunsches kann wohl nur die Reinkarnationstherapie geben. Und da ich – ohne irgendwem zu nahe treten zu wollen – an den Semmel nicht glaube, werde ich’s wohl nie erfahren.
Ich wollte einfach schon als Kindergartenkind fußlange dicke schwarze Haare. Solche, die als geflochtener Zopf so dick sind wie der Oberarm eines Erwachsenen und mit den Spitzen auf dem Fußboden nachschleifen.
Das wird’s zwar in meinem ganzen Leben nicht spielen, egal in welcher Farbe. Aber ich möchte auch das, was ich habe, möglichst lang.


Und dann gibt’s noch eine Menge Dinge, die mit hineinspielen:

Alle Prinzessinnen, guten Feen, alle schönen Frauen im Märchen hatten lange Haare.
Zwar habe ich nie verstanden, warum sie blond sein mußten, ich hätte weiß was für schwarze Haare gegeben und habe mich auf sämtlichen Kindergarten-Selbstporträts schwarzhaarig gemalt. Aber lang hatten sie sie alle.

Fantasy hat später auch noch einiges dazu beigetragen.

Loraluma hat geschrieben:
Aber dennoch- mit kurzen Haaren war ich ein Kind, das sich nie hübsch fand. Und als meine Haare wuchsen, passte auch mein Körper mehr zu mir- ich fühlte mich das erste Mal im Leben nicht deformiert oder Monströs. Und heute gibt es Tage, an denen ich glücklich bin überhaupt so "hübsch" geworden zu sein.
Hätte ich mit 12 z.b nicht gedacht.
*seelenverwandte abknutschs*

Zuhause ist mir ja mein Langhaarwunsch nach Kräften vergällt worden. :evil: Zu fein, zu dünn, sieht saublöd aus, besser nur kinnlang etc. bla bla.
Und manche Leute können sich heute nicht genug wundern, wie ich a) auf die Idee komme, dünne Haare sehen lang blöd aus und b) wie ich auf die Idee komme, daß ich dünne Haare hätte.

Auf der andren Seite hatten wir irgendwie so ein bißchen Bio-Alternativ-Dorfhippie-Stimmung :lol: in der Familie. Erstens durch meine viel ältere Schwester, die fällt genau in die richtige Generation, zweitens waren meine Eltern auch nicht dagegen – aus purem Bauernkonservativismus, "der ganze neumodische Dreck", Chemie, Haareschneiden bei erwachsenen Frauen und pausenlos zum Friseur rennen; früher haben Eier und Brennesseltee genügt.

Mataswintha hat geschrieben:
Ich sehe, daß ich nicht die Einzige bin, die im langen Haar so eine Art verborgenes Natur-Ich sieht, das langsam aber sicher ans Licht wächst, wenn man es nur läßt.
Ich vermute, weil das Haar diesen speziellen Charakter hat, sind so viele Kurzhaarige darauf aus, es zu zähmen und es einem auszureden, wie sie einem einen Lipppenstiift nie ausreden würden... fast ängstlich. Man kann vieles fälschen, was das Aussehen angeht, aber den besonderen Glanz eines Haar-Wasserfalls, der wohlgepflegt und ohne Vergewaltigung der Natur dahinwächst.. den kann man nicht fälschen. Im Film vielleicht, aber nicht im Leben.
Das spielt bei mir eben von zu Hause aus durchaus eine Rolle.

Sausebraus hat geschrieben:
Gibt es etwas weiblicheres als laaaaaaaanges Haar und bodenlanges Kleid oder Rock?
NEIN!!!

Mataswintha hat geschrieben:
Lange Haare, Röcke, gepflegt, ohne aufgedonnert zu sein. Klassischer weiblicher Stil. Das ist einfach mein Ding.
Wie wohl fühle ich mich im forum, wo ich nicht die Einzige bin...
Ich auch! Beides!

Cran hat geschrieben:
Es gefällt mir, ich fühle mich damit weiblich, und es hat auch zum Teil etwas mit religiösen (biblischen) Stellen zu tun.
Jetzt machstu mich neugierig. Das hätte ich auch schreiben können; immerhin bin ich Alttestamentlerin. :lol:
Du meinst die Weihestellen?
Die spielen nämlich bei mir auch eine Rolle. *bekenns*

Ja, und außerdem sind lange Haare viel praktischer. Ich kann zwar damit machen, muß aber nicht; im Falle meiner Spinnweben ist weniger ohnehin mehr. Ich muß nicht dauernd zum Friseur, nicht dauernd irgendwie fönen (Bruchgefahr), nicht jeden zweiten Tag waschen etc. An sich bräuchte ich mich nur um die Spitzen kümmern, Creme und Splißschnitt und so.
Also weniger Aufwand und viel billiger.

UND lange Haare sind immer in, in jedem Alter, zu jedem Anlaß.

Zopfkopf hat geschrieben:
ich spiel mich gern mit meinen Haaren und das geht nun mal mit langen besser.
Das ist natürlich auch ein Punkt *gg*

Atanua hat geschrieben:
ach und ganz wichtig, wenn ich nen schlechten Tag hab, kann ich mich dahinter verstecken
Oder wenn es in einer offiziellen Situation gerade nicht angebracht ist, allzu offen zu flirten. :wink:

Lavendula hat geschrieben:
Als historischer Hintergrund wären hier noch die Germanen zu nennen, welche mich als meine Vorfahren und ihrer Liebe zur Natur besonders faszinieren und interessieren (sie hatten bekanntlich lange Haare).
Ich würde noch die Festlandkelten dazufügen, dann stimmt’s für mich auch.

D.h. lange Haare haben bei mir ein 140%iges Positivimage, da könnte ich auch noch länger aufzählen.


Übrigens, OT @Loraluma:
Wo steckstu denn in Austria?
Du wärst nämlich das Opfer meiner Wahl. :lol:
Es ist natürlich nicht so, daß ich mir meine Kontakte danach aussuche, aber irgendwie scheint sich’s immer wieder so zu ergeben: Ich habe immer gern große und beeindruckende Bekanntinnen, da fühl’ ich mich nämlich sauwohl und gut aufgehoben. Selber bin ich 1565 mm kurz.
Von wegen Monster :roll: . Ich nenn' das knuddlig und zum Anlehnen *sturfinds*
Zuletzt geändert von Cimbra am 12.07.2008, 13:47, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#169 Beitrag von Loraluma »

Ich bin aus Oberösterreich ^^

Und ja, ich kenne kleine Leute die sich so gerne "Schutz" suchen- bei den meisten find ichs auch ganz süß. aber wenn es nur ist um mich als "Vorzeigeobjekt" zu nehmen.. uah. ^^
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Cimbra

#170 Beitrag von Cimbra »

Ich bin Exil-OÖsierin.
Und ich mein's auch nicht als Vorzeigeobjekt, ich find's einfach fein, wenn jemand Großer da ist. :wink:
Benutzeravatar
Henny
Beiträge: 211
Registriert: 25.04.2008, 13:56
Wohnort: Hamburg

#171 Beitrag von Henny »

Lange Haare sind einfach schön! Warum, weiß ich auch nicht, aber mit langen Haaren sehen die meisten Leute einfach hübscher aus, als mit kurzen.

Als ich noch ein Teenager war, da war ich Fan von der Gruppe Roxette und kannt die auch noch persönlich. Klar - da musste ich natürlich die Frisur von Sängerin Marie Fredriksson haben. Ungefähr 5 bis 7 cm lang, blondiert und mit viel Wachs und Spray hochgestylt.
Uah! Damit hab ich meine Haare echt kaputt gemacht. Und damals war ich auch noch dürr (Marie hat 50 kg gewogen, also musste ich auch. Und das bei einer Größe von 1,66!), das sah vielleicht Sch... aus in Kombi! Mein Führerscheinbild ist auch immer noch der Lacher auf Partys. :roll:
Und mit dieser Sch...recklichen Frisur bin ich auch noch in der Bravo abgebildet worden, als ich Roxette traf. Wie peinlich!
Leider - oder zum Glück? - habe ich davon kein digitalisiertes Foto.

Eins ist klar: nie wieder so kurze Haare, denn das sieht echt daneben aus. Irgendwann damals wollte ich einfach nur noch laaaange Haare haben.
Benutzeravatar
ArtHysteRi
Beiträge: 482
Registriert: 23.11.2008, 15:58

#172 Beitrag von ArtHysteRi »

Ich hab jetzt mal diesen etwas ältlichen Thread wieder vorgekramt.

In meinem 27jährigen Leben hab ich schon alle Haarlängen zwischen Hüfte und Streichholzlänge gehabt - da meine Haare sehr schnell wachsen, gings meist im Zweijahrestakt von lang zu kurz und wieder zurück. Fazit meiner geballten Lebenserfahrung: Eigentlich hab ich das Abschneiden immer wieder bereut.

Das Dumme ist, dass ich das immer, wenn ich den Schneiderappel bekam, erfolgreich verdrängte und jetzt fürchte, wo ich mich entschlossen hab, die Haare dauerhaft lang wachsen zu lassen, dass es mich irgendwann wieder "packt".

Da hab ich diesen Thread gefunden und fand ihn wunderbar und finde, dass der schon aufgrund dieser prophylaktischen Wirkung weiter gepflegt gehört :wink:

Ich mache gerade eine recht verunsicherte Phase durch wg. beruflicher Zukunft, und wo mich das Leben mal hinführt, und so sind meine Haare auch so eine Art Konstante, etwas, das mir niemand nehmen kann (außer höchstens irgendeine Erkrankung, was ich mal nicht hoffen will), so dass ich immer was hab, an dem ich mich freuen und mit dem ich mich ein Stück weit definieren, identifizieren kann.

War das jetzt irgendwie verständlich :lol: ?
1cMiii/ 82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (02.08.2010)
Ziel: Steiß => 99cm
Sabetha
Beiträge: 478
Registriert: 02.01.2009, 19:40

#173 Beitrag von Sabetha »

Seit ich von Zuhause ausgezogen bin, konnte meine Mutter meine Haare nicht mehr regelmäßig scheiden.
Mein Freund wollte keinen Stress riskieren, falls er sie verschneidet, und hat sich deswegen auch immer geweigert.

Und dann hatte ich sehr lange ganz anderes im Kopf als zum Friseur zu gehen. Und so sind sie 6-7 Jahre lang ohne Aufsicht vor sich hin gewuchert.

Man könnte fast sagen: Das nächste Mal als ich nachguckte waren sie taillenlang, und dann habe ich sie so gelassen.
Erst der Einfachheit halber, dann nahmen die Komplimente und die Aufmerksamkeit der Umwelt zu, die ich für offene Haare bekam.

Wenn du ein paar Mal von Fremden angesprochen wirst, wie schön deine Haare sind, willst du da keine Schere mehr dran lassen. :wink:

Aber so einen Kindheitstraum hatte ich eigentlich nicht. (Nur als ganz kleines Kind mal die Strumpfhose auf den Kopf gezogen, um soooo lange Zöpfe zu haben. :wink: )

Dass ich eine wirkliche Beziehung zu meinen langen Haaren aufbaue, mir Gedanken über Pflege, Schmuck und aufwändigere Flechtfrisuren mache, kam eigentlich erst, seit ich das Forum hier und Kupferzopfs Website entdeckt habe.
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#174 Beitrag von Buschrose »

Als Kleinkind hatte ich wenige, dünne Fissellöckchen, so dass meine Mutter sie kurz schneiden ließ. Ich habe diese Kurzhaarfrisur gehasst, träumte von langen Haaren wie sie einst Popstars wie Mary Hopkins oder France Gall hatten...

Kurzum: Auch die Verschnippelei beim Friseur ab Teenageralter und in den Zwanzigern war ich einfach leid.

Ich empfinde mein langes Haar wie einen weichen, warmen Umhang, der mich und mein Gesicht auch an weniger guten Tagen umschmeichelt. Verlangen nach einer anderen Frisur habe ich überhaupt nicht.
Barbara
Beiträge: 2746
Registriert: 11.12.2008, 17:30
Wohnort: Schweiz

Re: Eure Motivation für lange Haare

#175 Beitrag von Barbara »

Hm... ich will halt schon sehr lange lange Haare, ich habe immer gesagt "ich denke nicht vor Taille darüber nach, sie abzuschneiden". Ich find's einfach schön. Kann gar net sagen, warum.

Oh, und man kann sich so toll dahinter verstecken :lol:
2aMii, um die 43cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Schnitt von fast 100cm - zwischen Steiss und Klassiker - auf ca. 43cm im April 2013), mittelbraun, keine Stufen, Ziel: unklar
Mein Projekt
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#176 Beitrag von lusi »

meine motivation sie lang wachsen zu lassen ist, das ich die meisten haarschnitte die es für frauen gibt mir zu langweilig und 08/15 charakter haben...es sind frisuren und haarschnitte die jeder 2. oder 3. trägt...
und lange haare haben nun wirklich wenig frauen bzw. männer und am ende hört man dann meistens : ich will auch so lange haare...
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Anjuschka
Beiträge: 1878
Registriert: 11.01.2009, 21:19
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#177 Beitrag von Anjuschka »

meine motivation?tja,ich fand lange haare schon immer schön ...ich finde das man tatsächlich mehr damit anstellen kann,so lang man es möchte , und je nach frisur /dutt/geflochtenem etc kann man die haare zu den dazugehörigen outfits anpassen ...ich find es schön wenn die offenen haare das gesicht umrahmen ,ausserdem waren lange haare bei frauen für mich schon immer der ausdruck von weiblichkeit ...ich hatte schon kurze haare u.a. auch einen kinnlangen bon :shock: ,den ich so im privaten leben in dieser zeit toll fand...doch für den beruf war es nix...mir hingen dauernd die haare im gesicht oder mich hat ein haarreif gestört oder oder oder ....irgendwann hat ich dann die nase voll und hab wieder wachsen lassen und fühl mich so am wohlsten ( auch wenn ich gerade noch mit dem umstieg von kk auf nk zu tun habe )
sombreprintemps
Beiträge: 25
Registriert: 09.01.2009, 01:46
Wohnort: das schöne Ahrtal

#178 Beitrag von sombreprintemps »

Meine Motivation ist ein Kindheitstrauma namens Igelfrisur.

Damit haben die Leute damals mich auf den ersten Blick immer als Junge empfunden. Und erst nach einem Blick in mein Gesicht gemerkt, das ich doch nicht männlich bin.
Meine Mama auch wenn sie sonst sehr lieb zu mir war, wollte nicht das ich mir die Haare wachsen ließ.
Weil sie angeblich zu fein für lange Haare waren, dabei habe ich zwar bis heute feine Haare, aber viele davon.

Mit 15 habe ich mir sie aus Wut erst streichholzkurz schneiden lassen und sie dann immer länger wachsen lassen.
Ich kam mir selbst neben schulterlangen Haaren sehr benachteiligt in meinem Aussehen vor.
Mit 17 habe ich mir sind dann als Bob auf eine Länge schneiden lassen.
Von da ab ging es sehr schnell und über BH-Länge hatte ich sie dann mit 18.

Mit 21 Jahren hatte ich sie ein ganzes Jahr polang, aber weil sie sich damals überall verfiengen, habe ich sie dann auf steißlang abschneiden lassen.
Später noch ein Stück aus Laune kürzer. Seit einem Jahr lasse ich sie wieder wachsen und kann es kaum erwarten, das sie wieder Polänge haben.
Diesmal würde ich sie auch nicht mehr abschneiden lassen, sondern mehr Frisuren ausprobieren. :wink:
1a/b Fii
akt. Länge: Anfang Po (freu) (1,75 Körpergröße)

Ziel: polang
Benutzeravatar
paintedmuse
Beiträge: 238
Registriert: 08.02.2009, 00:33
Wohnort: bei Zürich

#179 Beitrag von paintedmuse »

Ich find gesundes, langes Haar einfach wunderschön. Wenn ich das dann an anderen sehe, bekomm ich schon so ein *will ich auch haben*-Gefühl :lol:
Ausserdem ist mir aufgefallen, dass meine Haare bisher noch nie länger als BSL waren. Zeit, das zu ändern^^
Have we enough to keep it together?
Or do we just keep on pretending
And hope our luck is never ending

2a/ M /iii
Zauberelfe
Beiträge: 598
Registriert: 01.08.2007, 00:48

#180 Beitrag von Zauberelfe »

Was mir ganz große Hoffnung macht ist dass mein Haar mit der Zeit glatter wird, so um 1b rum wär toll. Ein wenig glatter ist es ja schon geworden :)
Klar, die Komplimente sind auch nicht zu verachten wobei ich lieber die Blicke auf der Straße mag wenn ich mein Haar offen trage, da kommt man sich manchmal vor wie ein Star. Momentan hält es sich in Grenzen weil ich ja 20cm gekürzt habe aber als ich Taillenlänge hatte konnte ich nicht in einen Laden ohne dass mich alle angeschaut haben. War schon genial. Ich will gar nicht wissen was bei Steißbeinlänge wäre. :P In einem Land voller kaputt gefärbten,geglätteten,geföhnten,versplissten und silikongeschädigtem Haar ist es auch kein Wunder.
Ansonsten liebe ich das Gefühl wenn ich mein Haar auf der nackten Haut spüre weil es sich unheimlich weiblich anfühlt.
Haartyp: 2a/C/iii Umfang 11-12cm
Naturhaarfarbe hellbraun
aktuelle Länge März 2016: Midback
Ziel: Taille
Antworten